Von dem Buch Haiku Japanische Gedichte haben wir 2 gleiche oder sehr ähnliche Ausgaben identifiziert!

Falls Sie nur an einem bestimmten Exempar interessiert sind, können Sie aus der folgenden Liste jenes wählen, an dem Sie interessiert sind:

Haiku Japanische Gedichte100%: Edition Erdmann Übersetzung und ein Essay von Dietrisch Krusche: Haiku Japanische Gedichte (ISBN: 9783886395279) 4. Ausgabe, in Deutsch, Broschiert.
Nur diese Ausgabe anzeigen…
Haiku: Japanische Gedichte100%: Herausgegeben:Krusche, Dietrich: Haiku: Japanische Gedichte (ISBN: 9783423124782) in Deutsch, Taschenbuch.
Nur diese Ausgabe anzeigen…

Haiku Japanische Gedichte - 15 Angebote vergleichen

Preise201620192023
Schnitt 8,11 11,04 30,00
Nachfrage
Bester Preis: 2,23 (vom 27.10.2016)
1
9783886395279 - Erdmann Übersetzung und ein Essay von Dietrisch Krusche, Edition: Haiku Japanische Gedichte
Symbolbild
Erdmann Übersetzung und ein Essay von Dietrisch Krusche, Edition

Haiku Japanische Gedichte (1970)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC US

ISBN: 9783886395279 bzw. 3886395278, in Deutsch, 4. Ausgabe, Erdmann Tübingen, gebundenes Buch, gebraucht.

10,00 + Versand: 2,00 = 12,00
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten nach: Deutschland.
Von Privat, NadHanson, [5088827].
Sehen sie sich gerne noch nach weiteren Büchern um. Alle Bestellungen werden zusammen zum günstigsten Preis versendet. Und hier noch die rechtlichen Hinweise wie ich sie von ebay kenne: Hierbei handelt es sich um einen Privatverkauf. Umtausch, Rücknahme und Garantie sind daher ausgeschlossen. Versendet wird in der Regel preisgünstig als Büchersendung und daher unversichert. Das Versandrisiko trägt hierbei der Käufer. Sollte dies nicht gewünscht sein, ist mit höheren Portokosten auch versicherter Versand möglich. Senden Sie einfach eine Mail bei Fragen, Problemen oder Wünschen... 1970, Hardcover/gebunden, leichte Gebrauchsspuren, 220g, 4. Auflage 1982, Internationaler Versand, PayPal, Banküberweisung, Selbstabholung und Barzahlung.
2
9783423124782 - Dietrich Krusche: Haiku
Dietrich Krusche

Haiku (1997)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9783423124782 bzw. 3423124784, in Deutsch, dtv, Taschenbuch, neu.

10,90 + Versand: 3,50 = 14,40
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Sofort lieferbar.
150 repräsentative HaikuHaiku - das ist die kürzeste aller lyrischen Formen, die wir in der Weltliteratur kennen, dreizeilige Gedichte, im 16. und 17. Jahrhundert in Japan ausgebildet und nur dort bis heute überliefert in lebendiger Tradition. »Mittagsstille -/ das Schrillen der Zikaden dringt / ein in die Felsen.« - so lautet ein klassisches Haiku des berühmtesten Haiku-Dichters Bashô. Die klare Poesie und die nur vermeintlich einfache Aussage ist sinnlich unmittelbar nachvollziehbar - wenn man sich darauf einläßt und den Abstand zu überwinden versucht, der unsere »westliche« Kultur von Japan trennt. Chinesischer Buddhismus, Konfuzianismus und Taoismus leben im Haiku fort, vor allem jedoch ist diese Dichtung geprägt vom japanischen Zen, der im Haiku seinen literarischen Ausdruck findet. Einhundertfünfzig repräsentative Haiku hat der Herausgeber, der mehrere Jahre in Japan und für einige Zeit »ganz in der Haiku-Welt und Haiku-Sprache gelebt« hat, ausgewählt und ins Deutsche übertragen. Sein ausführlicher Essay zu dieser uns fremden, aber faszinierenden Gattung erleichtert das Kennenler-nen und ermuntert zum Nachvollzug und zur Fortsetzung: Mach was aus mir, sagt das Haiku - oder auch: Spiel mit mir. Taschenbuch, 01.10.1997.
3
9783423124782 - Haiku

Haiku (1997)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9783423124782 bzw. 3423124784, in Deutsch, dtv, Taschenbuch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Sofort lieferbar.
150 repräsentative HaikuHaiku - das ist die kürzeste aller lyrischen Formen, die wir in der Weltliteratur kennen, dreizeilige Gedichte, im 16. und 17. Jahrhundert in Japan ausgebildet und nur dort bis heute überliefert in lebendiger Tradition. »Mittagsstille -/ das Schrillen der Zikaden dringt / ein in die Felsen.« - so lautet ein klassisches Haiku des berühmtesten Haiku-Dichters Bashô. Die klare Poesie und die nur vermeintlich einfache Aussage ist sinnlich unmittelbar nachvollziehbar - wenn man sich darauf einläßt und den Abstand zu überwinden versucht, der unsere »westliche« Kultur von Japan trennt. Chinesischer Buddhismus, Konfuzianismus und Taoismus leben im Haiku fort, vor allem jedoch ist diese Dichtung geprägt vom japanischen Zen, der im Haiku seinen literarischen Ausdruck findet. Einhundertfünfzig repräsentative Haiku hat der Herausgeber, der mehrere Jahre in Japan und für einige Zeit »ganz in der Haiku-Welt und Haiku-Sprache gelebt« hat, ausgewählt und ins Deutsche übertragen. Sein ausführlicher Essay zu dieser uns fremden, aber faszinierenden Gattung erleichtert das Kennenler-nen und ermuntert zum Nachvollzug und zur Fortsetzung: Mach was aus mir, sagt das Haiku - oder auch: Spiel mit mir. Taschenbuch, 01.10.1997.
4
9783423124782 - Dtv Verlagsgesellschaft: Haiku, Japanische Gedichte
Dtv Verlagsgesellschaft

Haiku, Japanische Gedichte (2015)

Lieferung erfolgt aus/von: Niederlande DE PB NW

ISBN: 9783423124782 bzw. 3423124784, in Deutsch, Dtv Verlagsgesellschaft, Taschenbuch, neu.

10,99
unverbindlich
Lieferung aus: Niederlande, 2-3 werkdagen.
bol.com.
Haiku - das ist die kürzeste aller lyrischen Formen, die wir in der Weltliteratur kennen, dreizeilige Gedichte, im 16. und 17. Jahrhundert in Japan ausgebildet und nur dort bis heute überliefert in lebendiger Tradition. »Mittagsstille -/ das Schrillen der Zikaden dringt / ein in die Felsen.« - so lautet ein klassisches Haiku des berühmtesten Haiku-Dichters Bashô. Die klare Poesie und die nur vermeintlich einfache Aussage ist sinnlich unmittelbar nachvollziehbar - wenn man sich darauf einläßt und ... Haiku - das ist die kürzeste aller lyrischen Formen, die wir in der Weltliteratur kennen, dreizeilige Gedichte, im 16. und 17. Jahrhundert in Japan ausgebildet und nur dort bis heute überliefert in lebendiger Tradition. »Mittagsstille -/ das Schrillen der Zikaden dringt / ein in die Felsen.« - so lautet ein klassisches Haiku des berühmtesten Haiku-Dichters Bashô. Die klare Poesie und die nur vermeintlich einfache Aussage ist sinnlich unmittelbar nachvollziehbar - wenn man sich darauf einläßt und den Abstand zu überwinden versucht, der unsere »westliche« Kultur von Japan trennt.Chinesischer Buddhismus, Konfuzianismus und Taoismus leben im Haiku fort, vor allem jedoch ist diese Dichtung geprägt vom japanischen Zen, der im Haiku seinen literarischen Ausdruck findet. Einhundertfünfzig repräsentative Haiku hat der Herausgeber, der mehrere Jahre in Japan und für einige Zeit »ganz in der Haiku-Welt und Haiku-Sprache gelebt« hat, ausgewählt und ins Deutsche übertragen. Sein ausführlicher Essay zu dieser uns fremden, aber faszinierenden Gattung erleichtert das Kennenler-nen und ermuntert zum Nachvollzug und zur Fortsetzung: Mach was aus mir, sagt das Haiku - oder auch: Spiel mit mir. Productinformatie:Taal: Duits;Afmetingen: 15x193x121 mm;Gewicht: 183,00 gram;Druk: 1;ISBN10: 3423124784;ISBN13: 9783423124782;Product breedte: 121 mm;Product hoogte: 15 mm;Product lengte: 193 mm; Duits | Paperback | 2015.
5
9783423124782 - Herausgegeben:Krusche, Dietrich: Haiku
Herausgegeben:Krusche, Dietrich

Haiku

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE PB NW

ISBN: 9783423124782 bzw. 3423124784, vermutlich in Deutsch, DTV, Taschenbuch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Lieferzeit 1-3 Werktage.
150 repräsentative HaikuHaiku - das ist die kürzeste aller lyrischen Formen, die wir in der Weltliteratur kennen, dreizeilige Gedichte, im 16. und 17. Jahrhundert in Japan ausgebildet und nur dort bis heute überliefert in lebendiger Tradition. »Mittagsstille -/ das Schrillen der Zikaden dringt / ein in die Felsen.« - so lautet ein klassisches Haiku des berühmtesten Haiku-Dichters Bashô. Die klare Poesie und die nur vermeintlich einfache Aussage ist sinnlich unmittelbar nachvollziehbar - wenn man sich darauf einläßt und den Abstand zu überwinden versucht, der unsere »westliche« Kultur von Japan trennt. Chinesischer Buddhismus, Konfuzianismus und Taoismus leben im Haiku fort, vor allem jedoch ist diese Dichtung geprägt vom japanischen Zen, der im Haiku seinen literarischen Ausdruck findet. Einhundertfünfzig repräsentative Haiku hat der Herausgeber, der mehrere Jahre in Japan und für einige Zeit »ganz in der Haiku-Welt und Haiku-Sprache gelebt« hat, ausgewählt und ins Deutsche übertragen. Sein ausführlicher Essay zu dieser uns fremden, aber faszinierenden Gattung erleichtert das Kennenler-nen und ermuntert zum Nachvollzug und zur Fortsetzung: Mach was aus mir, sagt das Haiku - oder auch: Spiel mit mir.
6
9783423124782 - Herausgegeben:Krusche, Dietrich: Haiku
Herausgegeben:Krusche, Dietrich

Haiku

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE PB NW

ISBN: 9783423124782 bzw. 3423124784, vermutlich in Deutsch, DTV, Taschenbuch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Lieferzeit 1-3 Werktage, Versandkostenfrei innerhalb von Deutschland.
150 repräsentative HaikuHaiku - das ist die kürzeste aller lyrischen Formen, die wir in der Weltliteratur kennen, dreizeilige Gedichte, im 16. und 17. Jahrhundert in Japan ausgebildet und nur dort bis heute überliefert in lebendiger Tradition. »Mittagsstille -/ das Schrillen der Zikaden dringt / ein in die Felsen.« - so lautet ein klassisches Haiku des berühmtesten Haiku-Dichters Bashô. Die klare Poesie und die nur vermeintlich einfache Aussage ist sinnlich unmittelbar nachvollziehbar - wenn man sich darauf einläßt und den Abstand zu überwinden versucht, der unsere »westliche« Kultur von Japan trennt.Chinesischer Buddhismus, Konfuzianismus und Taoismus leben im Haiku fort, vor allem jedoch ist diese Dichtung geprägt vom japanischen Zen, der im Haiku seinen literarischen Ausdruck findet. Einhundertfünfzig repräsentative Haiku hat der Herausgeber, der mehrere Jahre in Japan und für einige Zeit »ganz in der Haiku-Welt und Haiku-Sprache gelebt« hat, ausgewählt und ins Deutsche übertragen. Sein ausführlicher Essay zu dieser uns fremden, aber faszinierenden Gattung erleichtert das Kennenler-nen und ermuntert zum Nachvollzug und zur Fortsetzung: Mach was aus mir, sagt das Haiku - oder auch: Spiel mit mir.
7
9783423124782 - Ausgew., übers. u. m. e. Essay hrsg. v. Dietrich Krusche: Haiku
Ausgew., übers. u. m. e. Essay hrsg. v. Dietrich Krusche

Haiku

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE PB NW

ISBN: 9783423124782 bzw. 3423124784, vermutlich in Deutsch, DTV, Taschenbuch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Lieferzeit 1-3 Werktage, Versandkostenfrei innerhalb von Deutschland.
150 repräsentative HaikuHaiku - das ist die kürzeste aller lyrischen Formen, die wir in der Weltliteratur kennen, dreizeilige Gedichte, im 16. und 17. Jahrhundert in Japan ausgebildet und nur dort bis heute überliefert in lebendiger Tradition. »Mittagsstille -/ das Schrillen der Zikaden dringt / ein in die Felsen.« - so lautet ein klassisches Haiku des berühmtesten Haiku-Dichters Bashô. Die klare Poesie und die nur vermeintlich einfache Aussage ist sinnlich unmittelbar nachvollziehbar - wenn man sich darauf einläßt und den Abstand zu überwinden versucht, der unsere »westliche« Kultur von Japan trennt.Chinesischer Buddhismus, Konfuzianismus und Taoismus leben im Haiku fort, vor allem jedoch ist diese Dichtung geprägt vom japanischen Zen, der im Haiku seinen literarischen Ausdruck findet. Einhundertfünfzig repräsentative Haiku hat der Herausgeber, der mehrere Jahre in Japan und für einige Zeit »ganz in der Haiku-Welt und Haiku-Sprache gelebt« hat, ausgewählt und insDeutsche übertragen. Sein ausführlicher Essay zu dieser uns fremden, aber faszinierenden Gattung erleichtert das Kennenler-nen und ermuntert zum Nachvollzug und zur Fortsetzung: Mach was aus mir, sagt das Haiku - oder auch: Spiel mit mir.
8
9783886395279 - Krusche, Dietrich: Haiku ; Bedingungen e. lyr. Gattung 4. Auflage
Krusche, Dietrich

Haiku ; Bedingungen e. lyr. Gattung 4. Auflage (1982)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC US

ISBN: 9783886395279 bzw. 3886395278, in Deutsch, Tübingen : Edition Erdmann, gebundenes Buch, gebraucht, guter Zustand.

30,00 + Versand: 2,50 = 32,50
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten in die BRD.
Von Händler/Antiquariat, Roland Antiquariat UG (haftungsbeschränkt), 69469 Weinheim.
4. Auflage 157 S. Hardcover Guter Zustand. Die Leseseiten sind sauber und ohne Markierungen. Leichte Lager- und Gebrauchsspuren. Mit SU. SU leichter Riss. Ansonsten ordentliches Exemplar. 9783886395279 Versand D: 2,50 EUR Haiku ; Japan, Angelegt am: 01.12.2022.
9
9783886395279 - Erdmann Übersetzung und ein Essay von Dietrisch Krusche, Edition: Haiku Japanische Gedichte
Erdmann Übersetzung und ein Essay von Dietrisch Krusche, Edition

Haiku Japanische Gedichte (1970)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE US

ISBN: 9783886395279 bzw. 3886395278, in Deutsch, 4. Ausgabe, Erdmann Tübingen, gebraucht.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten nach: Deutschland, Versandkostenfrei.
Von Händler/Antiquariat, Book Broker Berlin, [4351601].
158 Seiten Gebundene Ausgabe Medienartikel von Book Broker Berlin sind stets in gebrauchsfähigem ordentlichen Zustand. Dieser Artikel weist folgende Merkmale auf: Altersentsprechend nachgedunkelte/saubere Seiten in fester Bindung. Ohne Schutzumschlag. Leichte Gebrauchsspuren.Einband staubfleckig. 1970. gebraucht gut, 200g, 4. Auflage 1982, Internationaler Versand, PayPal, Banküberweisung.
10
9783886395279 - Erdmann Übersetzung und ein Essay von Dietrisch Krusche, Edition: Haiku Japanische Gedichte
Symbolbild
Erdmann Übersetzung und ein Essay von Dietrisch Krusche, Edition

Haiku Japanische Gedichte (1970)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE US

ISBN: 9783886395279 bzw. 3886395278, in Deutsch, Erdmann Tübingen, gebraucht.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Von Händler/Antiquariat, Book Broker Berlin [64751032], Berlin, Germany.
158 Seiten Medienartikel von Book Broker Berlin sind stets in gebrauchsfähigem ordentlichen Zustand. Dieser Artikel weist folgende Merkmale auf: Altersentsprechend nachgedunkelte/saubere Seiten in fester Bindung. Ohne Schutzumschlag. Leichte Gebrauchsspuren.Einband staubfleckig. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200, Books.
Lade…