Von dem Buch Cahier Dakar-Djibouti haben wir 2 gleiche oder sehr ähnliche Ausgaben identifiziert!

Falls Sie nur an einem bestimmten Exempar interessiert sind, können Sie aus der folgenden Liste jenes wählen, an dem Sie interessiert sind:

Cahier Dakar-Djibouti100%: Marcel Griaule; Michel Leiris; Deborah Lifchitz; Éric Lutten; Jean Mouchet; Gaston-Louis Roux; André Schaeffner; Marianne Lemaire; Eric Jolly: Cahier Dakar-Djibouti (ISBN: 9783886550173) 1980, Qumran Verlag, Frankfurt am Main und Paris / Musée de l'Homme, Paris, Frankfurt am Main & Paris, Erstausgabe, in Deutsch, Band: 1980, Taschenbuch.
Nur diese Ausgabe anzeigen…
Cahier Dakar Djibouti de Format Broché (Livre)47%: Marcel Griaule, Michel Leiris, Deborah Lifchitz, Éric Lutten, Jean Mouchet, Gaston-Louis Roux, André Schaeffner, Marianne Lemaire, Eric Jolly: Cahier Dakar Djibouti de Format Broché (Livre) (ISBN: 9782953480689) 2015, Cahiers Éditions les, Erstausgabe, in Französisch, Taschenbuch.
Nur diese Ausgabe anzeigen…

Cahier Dakar-Djibouti - 9 Angebote vergleichen

Preise201820192023
Schnitt 9,00 57,50 8,00
Nachfrage
Bester Preis: 5,00 (vom 16.05.2019)
1
9783886550173 - Al Brown boxt für die Ethnologen

Al Brown boxt für die Ethnologen (1980)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE US FE

ISBN: 9783886550173 bzw. 3886550176, in Deutsch, 27 Seiten, Qumran Verlag / Musée de l'Homme, Paris, Frankfurt am Main & Paris, gebraucht, Erstausgabe.

5,00 + Versand: 1,70 = 6,70
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten nach: Deutschland.
Von Privat, Philosoph_in_Frankfurt, [4437216].
Al Brown boxt für die Ethnologen Qumran Frankfurt 1980 Inhalt: Der weltberühmte Champion Al Brown, der Dichter Raymond Roussel und zahlreiche Zweige der Industrie unterstützten die ethnologische Dakar-Djibouti-Expedition, die 1931-33 Afrika durchquerte. Für Marcel Griaule war es die zweite große Forschungsreise, für Michel Leiris, der gerade erst als Schriftsteller hervorgetreten war, die erste. So legendär wie die Expedition ist auch die Galavorstellung, die damals mit Al Brown und vielen anderen für die Finanzierung der Feld-Forschung organisiert wurde. Die Presse hat von der bevorstehenden Abreise der Expedition berichtet. Diese Expedition beabsichtigt, in etwa zwei Jahren den afrikanischen Kontinent vom Atlantik bis zum Indischen Ozean zu durchqueren. Ihre Reiseroute führt über den Senegal, Französisch-Sudan, die Elfenbeinküste, Ober-Volta, Dahomey, Togo, Niger, Tschad, Kamerun, Französisch-Äquatorialafrika, Belgisch-Kongo, den Englisch-Ägyptischen Sudan, Abessinien und Französisch-Somalia. Die Expedition wurde vom Institut für Ethnologie und dem Museum für Naturgeschichte organisiert und steht unter der Schirmherrschaft mehrerer Ministerien und Kolonialverwaltungen sowie der höchsten wissenschaftlichen Organisationen (unter anderem dem Institut de France und der Universität Paris), von denen sie insgesamt auch finanziell getragen wird. Ihre hauptsächlichen Ziele sind folgende: das Zusammentragen von Sammlungen für das Museum für Naturgeschichte und das völkerkundliche Museum am Trocadéro, das Studium zahlreicher Völker, deren Bräuche vom baldigen Verschwinden bedroht sind (insbesondere die Nuer und die Shilluk sowie die Wohito am Tanasee), das Anfertigen von Dokumentarfilmen und die phonographische Aufzeichnung von Sprachen und Gesängen, die Stiftung von Beziehungen zwischen den Kolonialbeamten und den wissenschaftlichen Organisationen der Metropole, die für die Entwicklung der soziologischen Wissenschaften und der Naturkunde unabdingbar sind. Die Leitung dieser Expedition hat unser Freund Marcel Griaule, der schon früher mit einer ethnographischen Forschungsarbeit in Abessinien beauftragt war. Neben verschiedenen Anmerkungen sind in den Documents bereits zwei bedeutende Artikel Gnaules erschienen: 'Abessinischer Totemismus', 6, 1929 und 'Bilderlegende der Königin von Saba', 1, 1930, und das Institut für Ethnologie hat unlängst eine bemerkenswerte Studie Griaules über die abessinische Magie: 'Das Rezeptbuch eines abessinischen dabtara' in seine Schriftenreihe 'Travaux et Mémoires de l'Institut d'Ethnologie' aufgenommen. Zum Personal der Expedition zählen zwei unserer Mitarbeiter: André Schaeffner, der Spezialist für musikalische Organologie des ethnographischen Museums am Trocadéro, und Michel Leiris, der die Expedition als Sekretär und Archivar begleitet. (Georges Henri Rivière, in Documents, 2. Jahrgang, Nr. 7, 1930) Außerdem nahmen teil: Marcel Larget, Eric Lutten, Jean Monchet, Deborah Lifszyc, Abel Faivre und Gaston-Louis Roux. Die Expedition erbrachte eine Sammlung von 3500 ethnographischen Objekten, die Notation von 30 Sprachen bzw. Dialekten, eine bedeutende Kollektion von abessinischen Bildern, Amuletten und Manuskripten, 6000 Photographien und 200 Tonaufnahmen sowie archäologische, topographische, entomologische, botanische und zoologische Studien und Kollektionen. * Bei den Abbildungen handelt es sich um die Reproduktion der Anzeige der Boxkämpfe mit französischsprachigem Begleittext von Marcel Griaule und Fotos von Georges-Henri Rivière und Michel Leiris und anderen Expeditionsteilnehmern sowie der Veranstalter und teilnehmender Boxer. Impressum: Al Brown boxt für die Ethnologen Qumran Nr. 209 der nummerierten Auflage von 250 Exemplaren. Qumran Verlag, Frankfurt am Main und Paris 1980 und Musée de l'Homme, Paris. Alle Rechte vorbehalten. Gestaltung: Wolf-Dieter Gericke. Gesamtherstellung: Wolfgang Hemling, Stuttgart. Printed in Germany. ISBN 3-88655-017-6. Zustand: 27 unpaginierte Seiten, davon 21 Seiten mit s/w-Abbildungen, Fadenheftung, transparenter Schutzumschlag etwa 21 cm hoch, 0,3 cm breit, 13,5 cm tief etwa 60 g schwer guter, sauberer Zustand, 1980, kartoniert, leichte Gebrauchsspuren, etwa 21 cm hoch, 0,3 cm breit, 13,5 cm tief, 60g, Erstausgabe, 27, Internationaler Versand, Banküberweisung, PayPal, Selbstabholung und Barzahlung.
2
3886550176 - Al Brown boxt für die Ethnologen

Al Brown boxt für die Ethnologen (1980)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE US FE

ISBN: 3886550176 bzw. 9783886550173, Band: 1980, in Deutsch, 27 Seiten, Qumran Verlag, Frankfurt am Main und Paris / Musée de l'Homme, Paris, Frankfurt am Main & Paris, gebraucht, Erstausgabe.

5,00 + Versand: 1,70 = 6,70
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten nach: Deutschland.
Von Privat, PhilosophieReligionSoziales, [4437216].
Inhalt Der weltberühmte Champion Al Brown, der Dichter Raymond Roussel und zahlreiche Zweige der Industrie unterstützten die ethnologische Dakar-Djibouti-Expedition, die 1931-33 Afrika durchquerte. Für Marcel Griaule war es die zweite große Forschungsreise, für Michel Leiris, der gerade erst als Schriftsteller hervorgetreten war, die erste. So legendär wie die Expedition ist auch die Galavorstellung, die damals mit Al Brown und vielen anderen für die Finanzierung der Feld-Forschung organisiert wurde. Die Presse hat von der bevorstehenden Abreise der Expedition berichtet. Diese Expedition beabsichtigt, in etwa zwei Jahren den afrikanischen Kontinent vom Atlantik bis zum Indischen Ozean zu durchqueren. Ihre Reiseroute führt über den Senegal, Französisch-Sudan, die Elfenbeinküste, Ober-Volta, Dahomey, Togo, Niger, Tschad, Kamerun, Französisch-Äquatorialafrika, Belgisch-Kongo, den Englisch-Ägyptischen Sudan, Abessinien und Französisch-Somalia. Die Expedition wurde vom Institut für Ethnologie und dem Museum für Naturgeschichte organisiert und steht unter der Schirmherrschaft mehrerer Ministerien und Kolonialverwaltungen sowie der höchsten wissenschaftlichen Organisationen (unter anderem dem Institut de France und der Universität Paris), von denen sie insgesamt auch finanziell getragen wird. Ihre hauptsächlichen Ziele sind folgende: das Zusammentragen von Sammlungen für das Museum für Naturgeschichte und das völkerkundliche Museum am Trocadéro, das Studium zahlreicher Völker, deren Bräuche vom baldigen Verschwinden bedroht sind (insbesondere die Nuer und die Shilluk sowie die Wohito am Tanasee), das Anfertigen von Dokumentarfilmen und die phonographische Aufzeichnung von Sprachen und Gesängen, die Stiftung von Beziehungen zwischen den Kolonialbeamten und den wissenschaftlichen Organisationen der Metropole, die für die Entwicklung der soziologischen Wissenschaften und der Naturkunde unabdingbar sind. Die Leitung dieser Expedition hat unser Freund Marcel Griaule, der schon früher mit einer ethnographischen Forschungsarbeit in Abessinien beauftragt war. Neben verschiedenen Anmerkungen sind in den Documents bereits zwei bedeutende Artikel Gnaules erschienen: 'Abessinischer Totemismus', 6, 1929 und 'Bilderlegende der Königin von Saba', 1, 1930, und das Institut für Ethnologie hat unlängst eine bemerkenswerte Studie Griaules über die abessinische Magie: 'Das Rezeptbuch eines abessinischen dabtara' in seine Schriftenreihe 'Travaux et Mémoires de l'Institut d'Ethnologie' aufgenommen. Zum Personal der Expedition zählen zwei unserer Mitarbeiter: André Schaeffner, der Spezialist für musikalische Organologie des ethnographischen Museums am Trocadéro, und Michel Leiris, der die Expedition als Sekretär und Archivar begleitet. (Georges Henri Rivière, in Documents, 2. Jahrgang, Nr. 7, 1930) Außerdem nahmen teil: Marcel Larget, Eric Lutten, Jean Monche t, Deborah Lifszyc, Abel Faivre und Gaston-Louis Roux. Die Expedition erbrachte eine Sammlung von 3500 ethnographischen Objekten, die Notation von 30 Sprachen bzw. Dialekten, eine bedeutende Kollektion von abessinischen Bildern, Amuletten und Manuskripten, 6000 Photographien und 200 Tonaufnahmen sowie archäologische, topographische, entomologische, botanische und zoologische Studien und Kollektionen. * Bei den Abbildungen handelt es sich um die Reproduktion der Anzeige der Boxkämpfe mit französischsprachigem Begleittext von Marcel Griaule und Fotos von Georges-Henri Rivière und Michel Leiris und anderen Expeditionsteilnehmern sowie der Veranstalter und teilnehmender Boxer. Bibliographische Angaben Impressum Al Brown boxt für die Ethnologen Qumran Nr. 225 der nummerierten Auflage von 250 Exemplaren. Qumran Verlag, 1980 und Musée de l'Homme, Paris. Alle Rechte vorbehalten. Gestaltung: Wolf-Dieter Gericke. Gesamtherstellung: Wolfgang Hemling, Stuttgart. Printed in Germany. ISBN 3-88655-017-6. Zustand 27 unpaginierte Seiten, davon 21 Seiten mit s/w-Abbildungen, Fadenheftung, transparenter Schutzumschlag etwa 21 cm hoch, 0,3 cm breit, 13,5 cm tief etwa 60 g schwer (sehr) guter, sauberer Zustand, 1980, Heft/Zeitschrift, wie neu, etwa 21 cm hoch, 0,3 cm breit, 13,5 cm tief, 60g, Erstausgabe, 27 unpaginierte Seiten, Internationaler Versand, Selbstabholung und Barzahlung, Banküberweisung.
3
9782953480689 - Marcel Griaule: Cahier Dakar Djibouti de Format Broché (Livre)
Marcel Griaule

Cahier Dakar Djibouti de Format Broché (Livre) (2015)

Lieferung erfolgt aus/von: Frankreich FR NW

ISBN: 9782953480689 bzw. 2953480684, in Französisch, neu.

40,00 + Versand: 6,99 = 46,99
unverbindlich
Lieferung aus: Frankreich, Livraison sous 3 a 5 jours.
Livres / Epaisseur=4.50;Livres / Largeur=16.50;Livres / Longueur=24.00;Dimensions et poids / Poids=1990;Disponibilité=Disponible;Titre=Cahier Dakar Djibouti;Date=2015-08-26 00:00:00.026/08/2015;Livres Origine=Decitre;Propriétaire=Decitre;Livres / Format=B.
4
9782953480689 - Collectif: Cahier Dakar-djibouti
Collectif

Cahier Dakar-djibouti (2015)

Lieferung erfolgt aus/von: Kanada FR PB NW

ISBN: 9782953480689 bzw. 2953480684, in Französisch, Cahiers Éditions les, Taschenbuch, neu.

71,99 (C$ 108,39)¹ + Versand: 9,95 (C$ 14,98)¹ = 81,94 (C$ 123,37)¹
unverbindlich
Lieferung aus: Kanada, Usually ships within 1 - 2 business days, Frais d’expédition réels peuvent différer.
Von Händler/Antiquariat, xsaras webstore.
Paperback, Étiquette: Cahiers Éditions les, Cahiers Éditions les, Groupe de produits: Book, Date de sortie: 2015-10-15, Studio: Cahiers Éditions les.
5
9782953480689 - Collectif: Cahier Dakar-djibouti
Collectif

Cahier Dakar-djibouti (2015)

Lieferung erfolgt aus/von: Kanada FR PB US

ISBN: 9782953480689 bzw. 2953480684, in Französisch, Cahiers Éditions les, Taschenbuch, gebraucht.

79,44 (C$ 119,62)¹ + Versand: 9,95 (C$ 14,98)¹ = 89,39 (C$ 134,60)¹
unverbindlich
Lieferung aus: Kanada, Usually ships within 3 - 4 business days, Frais d’expédition réels peuvent différer.
Von Händler/Antiquariat, Circlenet.
Paperback, Étiquette: Cahiers Éditions les, Cahiers Éditions les, Groupe de produits: Book, Date de sortie: 2015-10-15, Studio: Cahiers Éditions les.
6
Brown, Al

boxt für die Ethnologie (1980)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB US FE

ISBN: 9783886550173 bzw. 3886550176, in Deutsch, Qumran Verlag, Frankfurt, Taschenbuch, gebraucht, Erstausgabe.

9,00 + Versand: 1,50 = 10,50
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten nach: Deutschland.
Von Händler/Antiquariat, MULTIPLE BOX, [3199014].
Die Beschreibung dieses Angebotes ist von geringer Qualität oder in einer Fremdsprache. Trotzdem anzeigen
7
9782953480689 - Marcel Griaule, Michel Leiris, Deborah Lifchitz, Éric Lutten, Jean Mouchet, Gaston-Louis Roux, André Schaeffner, Marianne Lemaire, Eric Jolly: Cahier Dakar-Djibouti
Marcel Griaule, Michel Leiris, Deborah Lifchitz, Éric Lutten, Jean Mouchet, Gaston-Louis Roux, André Schaeffner, Marianne Lemaire, Eric Jolly

Cahier Dakar-Djibouti (2015)

Lieferung erfolgt aus/von: Frankreich FR US FE

ISBN: 9782953480689 bzw. 2953480684, in Französisch, 1408 Seiten, Editions les Cahiers, gebraucht, Erstausgabe.

82,48 + Versand: 2,99 = 85,47
unverbindlich
Lieferung aus: Frankreich, Expédition sous 1 à 2 jours ouvrés, Frais d’expédition réels peuvent différer.
Von Händler/Antiquariat, CulturpourTous.
Die Beschreibung dieses Angebotes ist von geringer Qualität oder in einer Fremdsprache. Trotzdem anzeigen
8
9782953480689 - Marcel Griaule, Michel Leiris, Deborah Lifchitz, Éric Lutten, Jean Mouchet, Gaston-Louis Roux, André Schaeffner, Marianne Lemaire, Eric Jolly: Cahier Dakar-Djibouti
Marcel Griaule, Michel Leiris, Deborah Lifchitz, Éric Lutten, Jean Mouchet, Gaston-Louis Roux, André Schaeffner, Marianne Lemaire, Eric Jolly

Cahier Dakar-Djibouti (2015)

Lieferung erfolgt aus/von: Frankreich FR NW FE

ISBN: 9782953480689 bzw. 2953480684, in Französisch, 1408 Seiten, Editions les Cahiers, neu, Erstausgabe.

Lieferung aus: Frankreich, Habituellement expédié sous 24 h, Livraison gratuite.
Von Händler/Antiquariat, Amazon.fr.
Die Beschreibung dieses Angebotes ist von geringer Qualität oder in einer Fremdsprache. Trotzdem anzeigen
9

Al Brown boxt für die Ethnologen

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE US

ISBN: 3886550176 bzw. 9783886550173, in Deutsch, gebraucht, akzeptabler Zustand.

8,00 + Versand: 2,00 = 10,00
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten nach: Deutschland.
Von Privat, che2, [3413017].
Nr. 179/250, ungelesen, leichte Gebrauchsspuren, 100g, Banküberweisung.
Lade…