Berliner Lektionen 2000 - 2007 : eine politisch-kulturelle Chronik der Gegenwart. Hrsg. von für die die Berliner Festspiele. [Imre Kertész .
5 Angebote vergleichen

Preise20122013201420152016
Schnitt 13,58 8,28 4,44 11,70 1,12
Nachfrage
Bester Preis: 0,01 (vom 26.06.2014)
1
9783887472269 - Manfred [Hrsg.] Lahnstein: Berliner Lektionen 2000 - 2007 : eine politisch-kulturelle Chronik der Gegenwart
Symbolbild
Manfred [Hrsg.] Lahnstein

Berliner Lektionen 2000 - 2007 : eine politisch-kulturelle Chronik der Gegenwart (2007)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB

ISBN: 9783887472269 bzw. 3887472268, in Deutsch, Berlin : Transit, Taschenbuch.

1,12 + Versand: 9,95 = 11,07
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, Versandbuchhandlung Kisch & Co. [1047621], Fürstenberg OT Blumenow, Germany.
Gebraucht - Sehr gut Ungelesen, vollständig, sehr guter Zustand, leichte Lagerspuren, als Mängelexemplar gekennzeichnet - Mit Beiträgen von Imre Kertész, Amartya K. Sen, Herbert Grönemeyer, Edward W. Said, Harry Belafonte, Wolf Singer, Madeleine Albright, István Szabó, Gerhard Casper, Hebe de Bonafini, Henning Mankell, Michael Ballhaus und Tom Tykwer. Seit zwanzig Jahren sind sie festes Datum im intellektuellen Kalender der Stadt – die »Berliner Lektionen«, die Sonntagsmatineen im Berliner Renaissance-Theater. Schriftsteller, Philosophen, Künstler aller Sparten, Wissenschaftler, Menschen, die das Gesicht ihrer Zeit geprägt haben, treten auf die Bühne und sprechen. Ihre Reden und Dialoge sind spannende, oft brillante Reflexionen über das eigene Leben, über die Geschichte, die Politik und die Gegenwart. Die Liste der Redner ist lang und prominent Sie alle eint – in aller Unterschiedlichkeit ihrer Beiträge – eine unterschwellige Frage: in welchem Bezug steht das Individuum zur Welt, zur Zeit, zu seiner Gegenwart Was sind das Wort und der Gedanke wert in einer Welt, die sich rapide verändert Wie kommt der Gedanke in die Welt Jede einzelne Rede ist ein Plädoyer für die Kraft des Denkens, für die Bedeutung und den Wert individueller Lebenserfahrung. Die Reflexionen darauf haben diese Reihe zu einer vitalen Chronik des politischen und kulturellen Wandels gemacht. Diese Auswahl der besten Lektionen seit 2000 spiegelt die Auseinandersetzung großer Persönlichkeiten mit unserer Gegenwart. Die stillen Revolutionen in der Wissenschaft (Wolf Singer), die Bedeutung politischer Arbeit in einer globalisierten Welt (Hebe de Bonafini) oder einfach das Herausarbeiten persönlicher Lebenserinnerungen – dies sind die Themen, die Polemik, die Vision oder die beeindruckende Rhetorik die Formen. 0 pp. Deutsch.
2
9783887472269 - Manfred [Hrsg.] Lahnstein: Berliner Lektionen 2000 - 2007 : eine politisch-kulturelle Chronik der Gegenwart
Symbolbild
Manfred [Hrsg.] Lahnstein

Berliner Lektionen 2000 - 2007 : eine politisch-kulturelle Chronik der Gegenwart (2007)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB

ISBN: 9783887472269 bzw. 3887472268, in Deutsch, Berlin : Transit, Taschenbuch.

1,50 + Versand: 9,95 = 11,45
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, Versandbuchhandlung Kisch & Co. [1047621], Fürstenberg, OT Blumenow, BB, Germany.
Gebraucht -- Sehr gut Ungelesen, vollständig, sehr guter Zustand, leichte Lagerspuren, als Mängelexemplar gekennzeichnet - Mit Beiträgen von Imre Kertész, Amartya K. Sen, Herbert Grönemeyer, Edward W. Said, Harry Belafonte, Wolf Singer, Madeleine Albright, István Szabó, Gerhard Casper, Hebe de Bonafini, Henning Mankell, Michael Ballhaus und Tom Tykwer. Seit zwanzig Jahren sind sie festes Datum im intellektuellen Kalender der Stadt die »Berliner Lektionen«, die Sonntagsmatineen im Berliner Renaissance-Theater. Schriftsteller, Philosophen, Künstler aller Sparten, Wissenschaftler, Menschen, die das Gesicht ihrer Zeit geprägt haben, treten auf die Bühne und sprechen. Ihre Reden und Dialoge sind spannende, oft brillante Reflexionen über das eigene Leben, über die Geschichte, die Politik und die Gegenwart. Die Liste der Redner ist lang und prominent Sie alle eint in aller Unterschiedlichkeit ihrer Beiträge eine unterschwellige Frage: in welchem Bezug steht das Individuum zur Welt, zur Zeit, zu seiner Gegenwart Was sind das Wort und der Gedanke wert in einer Welt, die sich rapide verändert Wie kommt der Gedanke in die Welt Jede einzelne Rede ist ein Plädoyer für die Kraft des Denkens, für die Bedeutung und den Wert individueller Lebenserfahrung. Die Reflexionen darauf haben diese Reihe zu einer vitalen Chronik des politischen und kulturellen Wandels gemacht. Diese Auswahl der besten Lektionen seit 2000 spiegelt die Auseinandersetzung großer Persönlichkeiten mit unserer Gegenwart. Die stillen Revolutionen in der Wissenschaft (Wolf Singer), die Bedeutung politischer Arbeit in einer globalisierten Welt (Hebe de Bonafini) oder einfach das Herausarbeiten persönlicher Lebenserinnerungen dies sind die Themen, die Polemik, die Vision oder die beeindruckende Rhetorik die Formen. 0 pp. Deutsch.
3
9783887472269 - Manfred Lahnstein: Berliner Lektionen - Eine politisch-kulturelle Chronik der Gegenwart
Manfred Lahnstein

Berliner Lektionen - Eine politisch-kulturelle Chronik der Gegenwart

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9783887472269 bzw. 3887472268, in Deutsch, Transit Buchverlag Gmbh, Taschenbuch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Berliner Lektionen: Mit Beiträgen von Imre Kertész, Amartya K. Sen, Herbert Grönemeyer, Edward W. Said, Harry Belafonte, Wolf Singer, Madeleine Albright, István Szabó, Gerhard Casper, Hebe de Bonafini, Henning Mankell, Michael Ballhaus und Tom Tykwer. Seit zwanzig Jahren sind sie festes Datum im intellektuellen Kalender der Stadt - die »Berliner Lektionen«, die Sonntagsmatineen im Berliner Renaissance-Theater. Schriftsteller, Philosophen, Künstler aller Sparten, Wissenschaftler, Menschen, die das Gesicht ihrer Zeit geprägt haben, treten auf die Bühne und sprechen. Ihre Reden und Dialoge sind spannende, oft brillante Reflexionen über das eigene Leben, über die Geschichte, die Politik und die Gegenwart. Die Liste der Redner ist lang und prominent Sie alle eint - in aller Unterschiedlichkeit ihrer Beiträge - eine unterschwellige Frage: in welchem Bezug steht das Individuum zur Welt, zur Zeit, zu seiner Gegenwart Was sind das Wort und der Gedanke wert in einer Welt, die sich rapide verändert Wie kommt der Gedanke in die Welt Jede einzelne Rede ist ein Plädoyer für die Kraft des Denkens, für die Bedeutung und den Wert individueller Lebenserfahrung. Die Reflexionen darauf haben diese Reihe zu einer vitalen Chronik des politischen und kulturellen Wandels gemacht. Diese Auswahl der besten Lektionen seit 2000 spiegelt die Auseinandersetzung großer Persönlichkeiten mit unserer Gegenwart. Die stillen Revolutionen in der Wissenschaft (Wolf Singer), die Bedeutung politischer Arbeit in einer globalisierten Welt (Hebe de Bonafini) oder einfach das Herausarbeiten persönlicher Lebenserinnerungen - dies sind die Themen, die Polemik, die Vision oder die beeindruckende Rhetorik die Formen. Taschenbuch.
4
9783887472269 - Manfred Lahnstein (Hg.), Joachim Sartorius (Hg), Gerd Bucerius (Hg.): Berliner Lektionen. Eine politisch-kulturelle Chronik der Gegenwart
Symbolbild
Manfred Lahnstein (Hg.), Joachim Sartorius (Hg), Gerd Bucerius (Hg.)

Berliner Lektionen. Eine politisch-kulturelle Chronik der Gegenwart (2007)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW FE

ISBN: 9783887472269 bzw. 3887472268, in Deutsch, 200 Seiten, Transit Buchverlag GmbH, Taschenbuch, neu, Erstausgabe.

16,80
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Gewöhnlich versandfertig in 24 Stunden.
Von Händler/Antiquariat, Amazon.de.
Die Beschreibung dieses Angebotes ist von geringer Qualität oder in einer Fremdsprache. Trotzdem anzeigen
5
9783887472269 - Berliner Festspiele & ZEIT-Stiftung Ebelin / Gerd Bucerius (Hrsg.): Lektionen Eine politisch-kulturelle Chronik der Gegenwart
Berliner Festspiele & ZEIT-Stiftung Ebelin / Gerd Bucerius (Hrsg.)

Lektionen Eine politisch-kulturelle Chronik der Gegenwart (2007)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB US

ISBN: 9783887472269 bzw. 3887472268, in Deutsch, Transit Buchverlag, Taschenbuch, gebraucht.

4,00 + Versand: 1,50 = 5,50
unverbindlich
Kultgut, [3767366].
Gutes Leseexemplar236 S., mit zahlreichen Abbildungen. Softcover.
Lade…