Die Dschungelbilder - 8 Angebote vergleichen

Preise20142015201720212022
Schnitt 13,33 12,15 8,79 10,03 19,85
Nachfrage
Bester Preis: 0,01 (vom 14.04.2017)
1
3888141419 - Sembach & von Sternberg: Marlene Dietrich, Portraits 1926 - 1960
Sembach & von Sternberg

Marlene Dietrich, Portraits 1926 - 1960 (1984)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE PB US

ISBN: 3888141419 bzw. 9783888141416, vermutlich in Deutsch, 272 Seiten, Schirmer Mosel, Taschenbuch, gebraucht, akzeptabler Zustand.

19,85 + Versand: 4,80 = 24,65
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten nach: Deutschland.
Von Händler/Antiquariat, asamedien, [3394487].
MARLENE DIETRICH PORTRAITS 1926-1960 Dieser Band ist ein Erinnerungsbuch — allerdings eines der Superlative. Marlene Dietrich ist sein Gegenstand: die Marlene Dietrich unserer Vorstellungen, das Kunstwesen, die lebende Skulptur, die das kollektive Gedächtnis der Menschheit wie keine andere Frau unseres Jahrhunderts bereichert, entzückt, gefesselt und in ihren Bann gezogen hat. Mehr als hundert Portraitphotographien, aufgenommen von der Elite der Berufsphotographen unseres Jahrhunderts, machen dieses Buch zu einem einzigartigen Denkmal der Imaginationen, mit denen diese Frau die Welt in mehr als vierzigjähriger Arbeit so überreich beschenkt hat. Nein, sie ist nicht zu Tode photographiert worden, wie sie selbst einmal behauptete, sondern zur Unsterblichkeit — wie jedermann feststellen kann, der in diesem Buch blättert. Und gerade diese Lichtbilder werden auch dann noch von Glanz, Schönheit und Ruhm der Marlene Dietrich künden, wenn eines fernen, zukünftigen Tages im dritten Jahrtausend die Lichtspiele, an denen sie mitwirkte, nur mehr von historischem Interesse sein sollten. Marlene Dietrich, am 27. 12. 1901 in Berlin geboren, lebt heute in Paris. Sie begann ihre Karriere als Schauspielerin auf den Bühnen Berliner Theater. Weltruhm erlangte sie über Nacht durch ihre Darstellung der Lola-Lola in Josef von Sternbergs Film »Der blaue Engel«. Im selben Jahr, 1930, folgte sie dem Regisseur nach Hollywood und drehte dort mit ihm die Filme »Morocco«, »Dishonored«, »Shanghai Express«, »Blonde Venus«, »The Scarlet Empress« und »The Devil is a Wo-man«, die den >Mythos Marlene Dietrich< begründeten und sie innerhalb von nur fünf Jahren zum größten weiblichen Star der Filmgeschichte werden ließen. Bis 1962 filmte sie mit den berühmtesten Regisseuren der Welt. Bereits in den fünfziger Jahren hatte sie zudem eine gefeierte zweite Karriere als Chanson-Sängerin begonnen, die sie um die ganze Welt und 1960 zu einer bejubelten Konzertreise nach Deutschland führte, das sie 1930 verlassen hatte und wohin sie wegen der Naziherrschaft nicht wieder zurückgekehrt war. Die Photographen: Kenneth Alexander, Richard Avedon, Cecil Beaton, Erwin Blumenfeld, Davis Boulton, Anton Bruehl, Mario von Bukovich, Irving Chidnoff, Harry Croner, Alfred Eisenstaedt, Don English, John Engstead, Ed Estabrook, Francois Gragnon, Milton H. Greene, W. von Guden-berg, Horst P. Horst, George Hoyningen-Huene, George Hurrell, Ray Jones, Herbert List, Harald Meisert, Nikolas Muray, d’Ora, Norman Parkinson, Irving Penn, Ted Reed, Eugene R. Richee, A. L. >Whitey< Schaefer, Lord Snowdon, Edward Steichen, Liselotte Strelow, Turnbridge, William Walling Jr., Scotty Welbourne und Laszlo Willinger. Josef von Sternberg (geb. 1894 in Wien, gest. 1969 in Hollywood) prägte als Regisseur gemeinsam mit seinem Star Marlene Dietrich maßgeblich und nachhaltig den Stil des Hollywood-Films der dreißiger Jahre. Aus seiner 1965 erschienenen Autobiographie drucken wir hier das Kapitel »Marlene wird geschaffen« ab. Klaus-Jürgen Sembach, der Autor der Einleitung, wurde 1933 in Magdeburg geboren. Er studierte Architektur in Stuttgart; von 1961 bis 1980 organisierte er als Konservator der »Neuen Sammlung München« zahlreiche Ausstellungen zu Themen aus Architektur, Design und Photographie. Seit 1980 ist er Leiter des »Centrum Industriekultur« in Nürnberg. 272 Seiten, 123 Tafeln Nachgedunkelt. 1984, Paperback, leichte Gebrauchsspuren, 1600g, 272, Internationaler Versand, Banküberweisung, PayPal
2
3888141419 - Sembach & von Sternberg: Marlene Dietrich, Portraits 1926 - 1960
Sembach & von Sternberg

Marlene Dietrich, Portraits 1926 - 1960 (1984)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE PB US

ISBN: 3888141419 bzw. 9783888141416, vermutlich in Deutsch, 272 Seiten, Schirmer Mosel, Taschenbuch, gebraucht, akzeptabler Zustand.

19,85 + Versand: 4,80 = 24,65
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten nach: Deutschland.
Von Händler/Antiquariat, asamedien, [3394487].
MARLENE DIETRICH PORTRAITS 1926-1960 Dieser Band ist ein Erinnerungsbuch allerdings eines der Superlative. Marlene Dietrich ist sein Gegenstand: die Marlene Dietrich unserer Vorstellungen, das Kunstwesen, die lebende Skulptur, die das kollektive Gedächtnis der Menschheit wie keine andere Frau unseres Jahrhunderts bereichert, entzückt, gefesselt und in ihren Bann gezogen hat. Mehr als hundert Portraitphotographien, aufgenommen von der Elite der Berufsphotographen unseres Jahrhunderts, machen dieses Buch zu einem einzigartigen Denkmal der Imaginationen, mit denen diese Frau die Welt in mehr als vierzigjähriger Arbeit so überreich beschenkt hat. Nein, sie ist nicht zu Tode photographiert worden, wie sie selbst einmal behauptete, sondern zur Unsterblichkeit wie jedermann feststellen kann, der in diesem Buch blättert. Und gerade diese Lichtbilder werden auch dann noch von Glanz, Schönheit und Ruhm der Marlene Dietrich künden, wenn eines fernen, zukünftigen Tages im dritten Jahrtausend die Lichtspiele, an denen sie mitwirkte, nur mehr von historischem Interesse sein sollten. Marlene Dietrich, am 27. 12. 1901 in Berlin geboren, lebt heute in Paris. Sie begann ihre Karriere als Schauspielerin auf den Bühnen Berliner Theater. Weltruhm erlangte sie über Nacht durch ihre Darstellung der Lola-Lola in Josef von Sternbergs Film Der blaue Engel. Im selben Jahr, 1930, folgte sie dem Regisseur nach Hollywood und drehte dort mit ihm die Filme Morocco, Dishonored, Shanghai Express, Blonde Venus, The Scarlet Empress und The Devil is a Wo-man, die den Mythos Marlene Dietrich begründeten und sie innerhalb von nur fünf Jahren zum größten weiblichen Star der Filmgeschichte werden ließen. Bis 1962 filmte sie mit den berühmtesten Regisseuren der Welt. Bereits in den fünfziger Jahren hatte sie zudem eine gefeierte zweite Karriere als Chanson-Sängerin begonnen, die sie um die ganze Welt und 1960 zu einer bejubelten Konzertreise nach Deutschland führte, das sie 1930 verlassen hatte und wohin sie wegen der Naziherrschaft nicht wieder zurückgekehrt war. Die Photographen: Kenneth Alexander, Richard Avedon, Cecil Beaton, Erwin Blumenfeld, Davis Boulton, Anton Bruehl, Mario von Bukovich, Irving Chidnoff, Harry Croner, Alfred Eisenstaedt, Don English, John Engstead, Ed Estabrook, Francois Gragnon, Milton H. Greene, W. von Guden-berg, Horst P. Horst, George Hoyningen-Huene, George Hurrell, Ray Jones, Herbert List, Harald Meisert, Nikolas Muray, dOra, Norman Parkinson, Irving Penn, Ted Reed, Eugene R. Richee, A. L. Whitey Schaefer, Lord Snowdon, Edward Steichen, Liselotte Strelow, Turnbridge, William Walling Jr., Scotty Welbourne und Laszlo Willinger. Josef von Sternberg (geb. 1894 in Wien, gest. 1969 in Hollywood) prägte als Regisseur gemeinsam mit seinem Star Marlene Dietrich maßgeblich und nachhaltig den Stil des Hollywood-Films der dreißiger Jahre. Aus seiner 1965 erschienenen Autobiographie drucken wir hier das Kapitel Marlene wird geschaffen ab. Klaus-Jürgen Sembach, der Autor der Einleitung, wurde 1933 in Magdeburg geboren. Er studierte Architektur in Stuttgart von 1961 bis 1980 organisierte er als Konservator der Neuen Sammlung München zahlreiche Ausstellungen zu Themen aus Architektur, Design und Photographie. Seit 1980 ist er Leiter des Centrum Industriekultur in Nürnberg. 272 Seiten, 123 Tafeln Nachgedunkelt. 1984, Paperback, leichte Gebrauchsspuren, 1600g, 272, Internationaler Versand, Banküberweisung, PayPal.
3
9783888141416 - Schirmer/Mosel: Marlene Dietrich . Portraits 1926 - 1960 .
Schirmer/Mosel

Marlene Dietrich . Portraits 1926 - 1960 . (1984)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE US

ISBN: 9783888141416 bzw. 3888141419, vermutlich in Deutsch, München : Schirmer-Mosel, gebraucht, akzeptabler Zustand.

27,50 + Versand: 3,00 = 30,50
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, Versandantiquariat Willi Mattutat [62076216], Dortmund, Germany.
272 S. 29 cm Sehr gutes Exemplar. Minimale Alters- und Gebrauchsspuren. Schneller Versand auf Rechnung (Vorauszahlung vorbehalten). Versand mit der Post bzw. DHL (Lieferzeit: D ca. 3-5 Tage, EU ca. 5 - 12 Tage). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 437, Books.
4
9783888141416 - Rousseau, Henri: Die Dschungelbilder. -
Rousseau, Henri

Die Dschungelbilder. - (1984)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE US

ISBN: 9783888141416 bzw. 3888141419, in Deutsch, München, Schirmer / Mosel, gebraucht, guter Zustand.

7,20 + Versand: 2,40 = 9,60
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten in die BRD.
Von Händler/Antiquariat, Libresso Antiquariat, Einzelunternehmen, 21698 Harsefeld.
80 Seiten, 22 x 27 cm, Kartoniert Mit einem Text von Cornelia Stabenow; mit zahlreichen Abbildungen; mit Bilbiographie und Biographie; --- Rücken mit Knickspur, ansonsten gutes Exemplar Versand D: 2,40 EUR Bildband; Urwald / Bildenden Kunst; Naive Malerei, Angelegt am: 11.12.2021.
5
3888141419 - sembach, klaus-jürgen (einleitung) sternberg, josef von (text): "MARLENE DIETRICH" portraits 1926 - 1960
sembach, klaus-jürgen (einleitung) sternberg, josef von (text)

"MARLENE DIETRICH" portraits 1926 - 1960 (1984)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB US

ISBN: 3888141419 bzw. 9783888141416, in Deutsch, 80 Seiten, Schirmer Mosel verlag, münchen, Taschenbuch, gebraucht, akzeptabler Zustand.

9,25 + Versand: 5,00 = 14,25
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten nach: Deutschland.
Von Händler/Antiquariat, IHR SERVICETEAM, [3418005].
"marlene dietrich" portraits 1926 - 1960, illustriert mit 123 schwarz-weiss-fotos auf tafeln, einer einleitung von klaus-jürgen sembach und einem begleittext von josef von sternberg max. 1 x gelesen / gebraucht - minimale, leichte lager- bzw. gebrauchsspuren am einband (siehe auch foto) - ganz leicht nachgedunkelt - insgesamt guter bis sehr guter, altersgemässer zustand versand nur nach vorauskasse, 1984, Paperback, leichte Gebrauchsspuren, 220x267 mm, 1485g, 80, Internationaler Versand, Banküberweisung, Selbstabholung und Barzahlung.
6
9783888141416 - Cornelia., Stabenow: Die Dschungelbilder
Cornelia., Stabenow

Die Dschungelbilder

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE

ISBN: 9783888141416 bzw. 3888141419, in Deutsch, Schirmer /Mosel Verlag Gm.

8,88 + Versand: 4,90 = 13,78
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten in die BRD.
Von Händler/Antiquariat, ABC Versandantiquariat, 65326 Aarbergen-Michelbach.
80 Seiten 26,4 x 21,8 x 1,0 cm, Broschiert Buch aus der Sammlung Dr. Dieter Bartetzko, geringer Rauchgeruch, kleinere Gebrauchspuren, Ecken und Kanten leicht berieben, innen sauber und ordentlich W18 Versand D: 4,90 EUR.
7
9783888141416 - Cornelia. Stabenow, Maler: Henri Rousseau: Die Dschungelbilder
Cornelia. Stabenow, Maler: Henri Rousseau

Die Dschungelbilder (1987)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB US

ISBN: 9783888141416 bzw. 3888141419, in Deutsch, 80 Seiten, Schirmer /Mosel Verlag Gm, Taschenbuch, gebraucht.

0,01 + Versand: 3,00 = 3,01
unverbindlich

Neu ab: € 16,80 (1 Angebote)
Gebraucht ab: € 0,01 (12 Angebote)
Zu den weiteren 13 Angeboten bei Amazon.de

Lieferung aus: Deutschland, Versandfertig in 1 - 2 Werktagen.
Von Händler/Antiquariat, buecher_baer80.
Henri Rousseau - Flexcover - im Querformat - 26,5 x 22,0 cm - Schirmer-Mosel-Verlag-1984- der Band hat - 80 Seiten - - S.w. und Farbtafeln im Kunstdruck - dieses - Archivexemplar - ist noch - ungelsen -, Broschiert, Format: Illustriert, Label: Schirmer /Mosel Verlag Gm, Schirmer /Mosel Verlag Gm, Produktgruppe: Book, Publiziert: 1987-10, Studio: Schirmer /Mosel Verlag Gm, Verkaufsrang: 841011.
8
9783888141416 - Rousseau, Henri.: Die Dschungelbilder. Mit einem Text von Cornelia Stabenow.
Rousseau, Henri.

Die Dschungelbilder. Mit einem Text von Cornelia Stabenow. (1984)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE US

ISBN: 9783888141416 bzw. 3888141419, in Deutsch, München, Schirmer-Mosel 1984. 1984. gebraucht.

10,00 + Versand: 3,20 = 13,20
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten in die BRD.
Von Händler/Antiquariat, Antiquariat Dieter Eckert, 28215 Bremen.
quer 80 S. mit zahlreichen farbigen tafeln und s/w Abbildungen. Orig.-Karton. Erste Ausgabe.- Einband leicht gedunkelt und mit Knickspur. Gutes Exemplar. Versand D: 3,20 EUR Kunst; Künstlermonographien; Malerei, Angelegt am: 05.03.2021.
Lade…