Der Clown Gottes : Ein Tagebuch. Mit einem Vorwort von [Übersetzt von Leonore Schlaich]
5 Angebote vergleichen

Preise201320142015
Schnitt 13,24 15,25 16,46
Nachfrage
Bester Preis: 1,16 (vom 03.08.2013)
1
9783888141768 - Nijinskij, Waslaw: Der Clown Gottes : e. Tagebuch., Mit e. Vorw. von Serge Lifar. [Übers. von Leonore Schlaich]
Symbolbild
Nijinskij, Waslaw

Der Clown Gottes : e. Tagebuch., Mit e. Vorw. von Serge Lifar. [Übers. von Leonore Schlaich] (1985)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB US

ISBN: 9783888141768 bzw. 3888141761, in Deutsch, München : Schirmer-Mosel, Taschenbuch, gebraucht.

25,80 + Versand: 9,00 = 34,80
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, Fundus-Online GbR Borkert SchwarzZerfaß [8335842], Berlin, Germany.
192 S. Einband berieben. Aus der Bibliothek von Werner Schroeter. - Im Angesicht einer geistigen Umnachtung, aus der er sich bis zu seinem Tod im Jahre 1950 nicht mehr befreien sollte, schrieb der Tänzer Nijinskij, der die Kunst des Tanzes auf ihren absoluten Höhepunkt geführt hatte, im Winter 1918/19 in St. Moritz ein Tagebuch. Gepeinigt von psychischer und existentieller Not, in die er sich wegen des Zerwürfnisses mit seinem Lehrmeister und Mentor Diaghilew geworfen sah und tief betroffen über die Greuel des Weltkriegs und der Revolution im heimatlichen Rußland, die weit mehr in Frage stellten als nur die Tanzkunst, gibt sich Nijinskij letzte Rechenschaft. Seine Aufzeichnungen, mit fliegender Feder und letzter Kraft verfaßt, sind eher Selbstanalyse und Krankheitsbericht als Tagebuch. Sie strahlen jenen unerklärlichen, jenseitigen Glanz aus, der auch den letzten, ebenfalls dem nahenden geistigen Tod abgerungenen Hymnen Hölderlins und den späten Bildern van Goghs eigen ist. Sie gehören zu den erschütterndsten Selbstzeugnissen eines genialen Künstlers, die unser Jahrhundert kennt. Nijinskij, 1889 in Kiew geboren, war der gefeierte Star des Petersburger Marientheaters, bevor er 1909 mit Diaghilews berühmten "Ballets Russes" nach Paris kam und mit seinen tänzerischen Interpretationen und Choreographien zur Musik Debussys und Strawinskys, der eigens für ihn Ballette komponierte, die Kunst des Tanzes revolutionierte. ISBN 3888141761 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 482.
2
9783888141768 - Nijinskij, Waslaw: Der Clown Gottes : e. Tagebuch., Mit e. Vorw. von Serge Lifar. [Übers. von Leonore Schlaich]
Symbolbild
Nijinskij, Waslaw

Der Clown Gottes : e. Tagebuch., Mit e. Vorw. von Serge Lifar. [Übers. von Leonore Schlaich] (1985)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB US

ISBN: 9783888141768 bzw. 3888141761, in Deutsch, München : Schirmer-Mosel, Taschenbuch, gebraucht.

26,90 + Versand: 9,00 = 35,90
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, Fundus-Online GbR Borkert SchwarzZerfaß [8335842], Berlin, B, Germany.
192 S. Einband berieben. Aus der Bibliothek von Werner Schroeter. - Im Angesicht einer geistigen Umnachtung, aus der er sich bis zu seinem Tod im Jahre 1950 nicht mehr befreien sollte, schrieb der Tänzer Nijinskij, der die Kunst des Tanzes auf ihren absoluten Höhepunkt geführt hatte, im Winter 1918/19 in St. Moritz ein Tagebuch. Gepeinigt von psychischer und existentieller Not, in die er sich wegen des Zerwürfnisses mit seinem Lehrmeister und Mentor Diaghilew geworfen sah und tief betroffen über die Greuel des Weltkriegs und der Revolution im heimatlichen Rußland, die weit mehr in Frage stellten als nur die Tanzkunst, gibt sich Nijinskij letzte Rechenschaft. Seine Aufzeichnungen, mit fliegender Feder und letzter Kraft verfaßt, sind eher Selbstanalyse und Krankheitsbericht als Tagebuch. Sie strahlen jenen unerklärlichen, jenseitigen Glanz aus, der auch den letzten, ebenfalls dem nahenden geistigen Tod abgerungenen Hymnen Hölderlins und den späten Bildern van Goghs eigen ist. Sie gehören zu den erschütterndsten Selbstzeugnissen eines genialen Künstlers, die unser Jahrhundert kennt. Nijinskij, 1889 in Kiew geboren, war der gefeierte Star des Petersburger Marientheaters, bevor er 1909 mit Diaghilews berühmten "Ballets Russes" nach Paris kam und mit seinen tänzerischen Interpretationen und Choreographien zur Musik Debussys und Strawinskys, der eigens für ihn Ballette komponierte, die Kunst des Tanzes revolutionierte. ISBN 3888141761 Sprache: de Gewicht in Gramm: 482.
3
9783888141768 - Nijinskij, Waslaw: Der Clown Gottes. Ein Tagebuch. Mit einem Vorwort von Serge Lifar
Symbolbild
Nijinskij, Waslaw

Der Clown Gottes. Ein Tagebuch. Mit einem Vorwort von Serge Lifar (1985)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB

ISBN: 9783888141768 bzw. 3888141761, in Deutsch, München, Schirmer-Mosel, Taschenbuch.

18,00 + Versand: 18,00 = 36,00
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, Goethe & Companie [51055642], Heidelberg, BW, Germany.
192 Seiten, Gr.-Oktav quer, O-brosch. Einband mit min. Gebrauchsspuren, Vorbesitzeretikett auf Titelseite, sonst sehr gut.
4
9783888141768 - Waslaw Nijinskij: Der Clown Gottes. Ein Tagebuch
Waslaw Nijinskij

Der Clown Gottes. Ein Tagebuch (1985)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB US

ISBN: 9783888141768 bzw. 3888141761, in Deutsch, 192 Seiten, Schirmer / Mosel, Taschenbuch, gebraucht.

6,17
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandfertig in 1 - 2 Werktagen.
Von Händler/Antiquariat, medimops Outlet.
Die Beschreibung dieses Angebotes ist von geringer Qualität oder in einer Fremdsprache. Trotzdem anzeigen
5
9783888141768 - Waslaw Nijinskij: Der Clown Gottes. Ein Tagebuch
Waslaw Nijinskij

Der Clown Gottes. Ein Tagebuch (1985)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB US

ISBN: 9783888141768 bzw. 3888141761, in Deutsch, 192 Seiten, Schirmer / Mosel, Taschenbuch, gebraucht.

24,00
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandfertig in 1 - 2 Werktagen.
Von Händler/Antiquariat, kieszlich.
Die Beschreibung dieses Angebotes ist von geringer Qualität oder in einer Fremdsprache. Trotzdem anzeigen
Lade…