Visuelle Zeichensysteme der Avantgarden 1910 Bis 1950
8 Angebote vergleichen

Preise20132014201520162022
Schnitt 45,00 46,74 48,33 35,75 43,00
Nachfrage
Bester Preis: 32,95 (vom 15.11.2014)
1
9783889601230 - Stöppel, Daniela: Visuelle Zeichensysteme der Avantgarden 1910 bis 1950. Verkehrszeichen, Farbleitsysteme, Piktogramme.
Stöppel, Daniela

Visuelle Zeichensysteme der Avantgarden 1910 bis 1950. Verkehrszeichen, Farbleitsysteme, Piktogramme. (2014)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE PB US

ISBN: 9783889601230 bzw. 3889601235, vermutlich in Deutsch, München : Schreiber, Taschenbuch, gebraucht, guter Zustand.

38,00 + Versand: 4,50 = 42,50
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß [8335842], Berlin, Germany.
495 S. Einband leicht berieben. - Der Anspruch, universale Zeichensysteme zu schaffen, zeigt sich nach 1900 in den gegenstandslosen Werken von Künstlern wie Mondrian, Kandinsky oder Malewitsch, die ihre Bildfindungen als elementar aufgebaute Systeme verstehen und so mit traditionellen Bildbegriffen brechen. Auf dieser Grundlage und angeregt durch neueste Entwicklungen in Verkehrstechnik und Signaletik entstehen in den 1920er Jahren zahlreiche funktionalisierte Zeichensysteme im Umfeld der Avantgarden: Entwürfe für Verkehrszeichen, Farbleitsysteme in Gebäuden und Piktogramme werden von Künstlern wie Herbert Bayer, El Lissitzky, Walter Dexel, Werner Graeff, Otto Neurath, Gerd Arntz u. A. als neue Aufgaben verstanden. ISBN 9783889601230 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 954, Books.
2
9783889601230 - Stöppel, Daniela: Visuelle Zeichensysteme der Avantgarden 1910 bis 1950. Verkehrszeichen, Farbleitsysteme, Piktogramme.
Stöppel, Daniela

Visuelle Zeichensysteme der Avantgarden 1910 bis 1950. Verkehrszeichen, Farbleitsysteme, Piktogramme. (2014)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE US

ISBN: 9783889601230 bzw. 3889601235, in Deutsch, München : Schreiber, gebraucht, guter Zustand.

38,00 + Versand: 3,00 = 41,00
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten in die BRD.
Von Händler/Antiquariat, Fundus-Online GbR Borkert, Schwarz, Zerfaß, 10785 Berlin.
495 S. Originalbroschur. Einband leicht berieben. - Der Anspruch, universale Zeichensysteme zu schaffen, zeigt sich nach 1900 in den gegenstandslosen Werken von Künstlern wie Mondrian, Kandinsky oder Malewitsch, die ihre Bildfindungen als elementar aufgebaute Systeme verstehen und so mit traditionellen Bildbegriffen brechen. Auf dieser Grundlage und angeregt durch neueste Entwicklungen in Verkehrstechnik und Signaletik entstehen in den 1920er Jahren zahlreiche funktionalisierte Zeichensysteme im Umfeld der Avantgarden: Entwürfe für Verkehrszeichen, Farbleitsysteme in Gebäuden und Piktogramme werden von Künstlern wie Herbert Bayer, El Lissitzky, Walter Dexel, Werner Graeff, Otto Neurath, Gerd Arntz u. A. als neue Aufgaben verstanden. ISBN 9783889601230 Versand D: 3,00 EUR Avantgarde ; Kunst ; Graphisches Symbol ; Verkehrszeichen ; Piktogramm ; Geschichte 1910-1950, Künste, Bildende Kunst allgemein, Angelegt am: 12.11.2020.
3
9783889601230 - Stöppel, Daniela: Visuelle Zeichensysteme der Avantgarden 1910 bis 1950. Verkehrszeichen, Farbleitsysteme, Piktogramme.
Stöppel, Daniela

Visuelle Zeichensysteme der Avantgarden 1910 bis 1950. Verkehrszeichen, Farbleitsysteme, Piktogramme. (2014)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE US

ISBN: 9783889601230 bzw. 3889601235, in Deutsch, München : Schreiber, gebraucht, guter Zustand.

38,00 + Versand: 3,00 = 41,00
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten nach: Deutschland.
Von Händler/Antiquariat, Fundus-Online GbR Borkert/ Schwarz/ Zerfaß, [3280044].
495 S. Originalbroschur. Einband leicht berieben. - Der Anspruch, universale Zeichensysteme zu schaffen, zeigt sich nach 1900 in den gegenstandslosen Werken von Künstlern wie Mondrian, Kandinsky oder Malewitsch, die ihre Bildfindungen als elementar aufgebaute Systeme verstehen und so mit traditionellen Bildbegriffen brechen. Auf dieser Grundlage und angeregt durch neueste Entwicklungen in Verkehrstechnik und Signaletik entstehen in den 1920er Jahren zahlreiche funktionalisierte Zeichensysteme im Umfeld der Avantgarden: Entwürfe für Verkehrszeichen, Farbleitsysteme in Gebäuden und Piktogramme werden von Künstlern wie Herbert Bayer, El Lissitzky, Walter Dexel, Werner Graeff, Otto Neurath, Gerd Arntz u. A. als neue Aufgaben verstanden. ISBN 9783889601230, 2014. gebraucht gut, 954g, Internationaler Versand, Banküberweisung, Offene Rechnung, PayPal.
4
9783889601230 - Stöppel, Daniela: Visuelle Zeichensysteme der Avantgarden 1910 bis 1950. Verkehrszeichen, Farbleitsysteme, Piktogramme.
Stöppel, Daniela

Visuelle Zeichensysteme der Avantgarden 1910 bis 1950. Verkehrszeichen, Farbleitsysteme, Piktogramme. (2014)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE US

ISBN: 9783889601230 bzw. 3889601235, in Deutsch, gebraucht.

34,00 + Versand: 3,00 = 37,00
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten in die BRD.
Von Händler/Antiquariat, Fundus-Online GbR.
München, Schreiber, 495 S. Originalbroschur. Einband leicht berieben. - Der Anspruch, universale Zeichensysteme zu schaffen, zeigt sich nach 1900 in den gegenstandslosen Werken von Künstlern wie Mondrian, Kandinsky oder Malewitsch, die ihre Bildfindungen als elementar aufgebaute Systeme verstehen und so mit traditionellen Bildbegriffen brechen. Auf dieser Grundlage und angeregt durch neueste Entwicklungen in Verkehrstechnik und Signaletik entstehen in den 1920er Jahren zahlreiche funktionalisierte Zeichensysteme im Umfeld der Avantgarden: Entwürfe für Verkehrszeichen, Farbleitsysteme in Gebäuden und Piktogramme werden von Künstlern wie Herbert Bayer, El Lissitzky, Walter Dexel, Werner Graeff, Otto Neurath, Gerd Arntz u. A. als neue Aufgaben verstanden. ISBN 9783889601230Kunstgeschichte [Avantgarde ; Kunst ; Graphisches Symbol ; Verkehrszeichen ; Piktogramm ; Geschichte 1910-1950, Künste, Bildende Kunst allgemein] 2014.
5
9783889601230 - Visuelle Zeichensysteme der Avantgarden 1910 Bis 1950

Visuelle Zeichensysteme der Avantgarden 1910 Bis 1950 (1950)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783889601230 bzw. 3889601235, in Deutsch, Edition Metzel, neu.

Der Anspruch, universale Zeichensysteme zu schaffen, zeigt sich nach 1900 in den gegenstandslosen Werken von Künstlern wie Mondrian, Kandinsky oder Malewitsch, die ihre Bildfindungen als elementar aufgebaute Systeme verstehen und so mit traditionellen Bildbegriffen brechen. Auf dieser Grundlage und angeregt durch neueste Entwicklungen in Verkehrstechnik und Signaletik entstehen in den 1920er Jahren zahlreiche funktionalisierte Zeichensysteme im Umfeld der Avantgarden: Entwürfe für Verkehrszeichen, Farbleitsysteme in Gebäuden und Piktogramme werden von Künstlern wie Herbert Bayer, El Lissitzky, Walter Dexel, Werner Graeff, Otto Neurath, Gerd Arntz u. A. als neue Aufgaben verstanden. Das Buch liefert wichtige Erkenntnisse zur Selbstkonstitution der Avantgarden und den historischen Grundlagen des Kommunikationsdesigns und der Visuellen Kommunikation. Daniela Stöppel, 24.1 x 17.2 x 3.0 cm, Buch.
6
9783889601230 - Daniela Stöppel: Visuelle Zeichensysteme der Avantgarden 1910 bis 1950 : Verkehrszeichen, Farbleitsysteme, Piktogramme
Daniela Stöppel

Visuelle Zeichensysteme der Avantgarden 1910 bis 1950 : Verkehrszeichen, Farbleitsysteme, Piktogramme (2014)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE PB NW

ISBN: 9783889601230 bzw. 3889601235, vermutlich in Deutsch, Edition Metzel Jun 2014, Taschenbuch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Von Händler/Antiquariat, AHA-BUCH GmbH [51283250], Einbeck, Germany.
Neuware - Der Anspruch, universale Zeichensysteme zu schaffen, zeigt sich nach 1900 in den gegenstandslosen Werken von Künstlern wie Mondrian, Kandinsky oder Malewitsch, die ihre Bildfindungen als elementar aufgebaute Systeme verstehen und so mit traditionellen Bildbegriffen brechen. Auf dieser Grundlage und angeregt durch neueste Entwicklungen in Verkehrstechnik und Signaletik entstehen in den 1920er Jahren zahlreiche funktionalisierte Zeichensysteme im Umfeld der Avantgarden: Entwürfe für Verkehrszeichen, Farbleitsysteme in Gebäuden und Piktogramme werden von Künstlern wie Herbert Bayer, El Lissitzky, Walter Dexel, Werner Graeff, Otto Neurath, Gerd Arntz u. A. als neue Aufgaben verstanden.Das Buch liefert wichtige Erkenntnisse zur Selbstkonstitution der Avantgarden und den historischen Grundlagen des Kommunikationsdesigns und der Visuellen Kommunikation. 496 pp. Deutsch, Books.
7
9783889601230 - Daniela Stöppel: Visuelle Zeichensysteme der Avantgarden 1910 bis 1950
Daniela Stöppel

Visuelle Zeichensysteme der Avantgarden 1910 bis 1950 (2014)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE PB NW

ISBN: 9783889601230 bzw. 3889601235, vermutlich in Deutsch, Edition Metzel Jun 2014, Taschenbuch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Von Händler/Antiquariat, BuchWeltWeit Inh. Ludwig Meier e.K. [57449362], Bergisch Gladbach, Germany.
Neuware - Der Anspruch, universale Zeichensysteme zu schaffen, zeigt sich nach 1900 in den gegenstandslosen Werken von Künstlern wie Mondrian, Kandinsky oder Malewitsch, die ihre Bildfindungen als elementar aufgebaute Systeme verstehen und so mit traditionellen Bildbegriffen brechen. Auf dieser Grundlage und angeregt durch neueste Entwicklungen in Verkehrstechnik und Signaletik entstehen in den 1920er Jahren zahlreiche funktionalisierte Zeichensysteme im Umfeld der Avantgarden: Entwürfe für Verkehrszeichen, Farbleitsysteme in Gebäuden und Piktogramme werden von Künstlern wie Herbert Bayer, El Lissitzky, Walter Dexel, Werner Graeff, Otto Neurath, Gerd Arntz u. A. als neue Aufgaben verstanden.Das Buch liefert wichtige Erkenntnisse zur Selbstkonstitution der Avantgarden und den historischen Grundlagen des Kommunikationsdesigns und der Visuellen Kommunikation. 496 pp. Deutsch, Books.
8
9783889601230 - Visuelle Zeichensysteme der Avantgarden 1910 bis 1950. Daniela Stöppel -

Visuelle Zeichensysteme der Avantgarden 1910 bis 1950. Daniela Stöppel - (1950)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783889601230 bzw. 3889601235, in Deutsch, Edition Metzel, neu.

49,00
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, zzgl. Versandkosten, in stock.
Visuelle Zeichensysteme der Avantgarden 1910 bis 1950. Der Anspruch, universale Zeichensysteme zu schaffen, zeigt sich nach 1900 in den gegenstandslosen Werken von Künstlern wie Mondrian, Kandinsky oder Malewitsch, die ihre Bildfindungen als elementar aufgebaute Systeme verstehen und so mit traditionellen Bildbegriffen brechen. Auf dieser Grundlage und angeregt durch neueste Entwicklungen in Verkehrstechnik und Signaletik entstehen in den 1920er Jahren zahlreiche funktionalisierte Zeichensysteme im Umfeld der Avantgarden: Entwürfe für Verkehrszeichen, Farbleitsysteme in Gebäuden und Piktogramme werden von Künstlern wie Herbert Bayer, El Lissitzky, Walter Dexel, Werner Graeff, Otto Neurath, Gerd Arntz u. A. als neue Aufgaben verstanden.Das Buch liefert wichtige Erkenntnisse zur Selbstkonstitution der Avantgarden und den historischen Grundlagen des Kommunikationsdesigns und der Visuellen Kommunikation.
Lade…