Christian Boltanski und die Shoah Im langen Schatten des Bösen, Silke Schreiber
5 Angebote vergleichen

Bester Preis: 16,20 (vom 27.10.2016)
1
9783889601391 - Brunnschweiler, Heidi: Christian Boltanski und die Shoah - Im langen Schatten des Bösen.
Brunnschweiler, Heidi

Christian Boltanski und die Shoah - Im langen Schatten des Bösen. (2014)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE US

ISBN: 9783889601391 bzw. 3889601391, in Deutsch, München: Schreiber, gebraucht.

29,95 + Versand: 3,00 = 32,95
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, Brungs und Hönicke Medienversand GbR [53814954], Berlin, Germany.
360 Seiten, mit Abbildungen. Illustrierter Hardcoverband in neuwertigem Zustand. - Dies ist die erste Studie, welche auf umfassende und systematische Weise die Verwendung gefundener Fotos in den Künstlerbüchern und Installationen des französischen Künstlers Christian Boltanski (geb. 1944) untersucht. Boltanskis Bildmanipulationen werden werden anhand von Vergleichen mit den Bildquellen beschrieben. Mittels Fototheorien wird die Bedeutung der bearbeiteten Fotos im Zusammenhang mit Boltanskis Auseinandersetzung mit der Shoah analysiert. Die besondere Erscheinungsweise und Rahmung bestimmter Fotografien mit Chassidischen Geschichten oder sakralem Licht wird hierdurch, im Sinne des jüdischen Gebotes von Repair of the World (Tikkun Olam) verständlich und als Kritik an der Moderne begreifbar. (Klappentext) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 990.
2
9783889601391 - Brunnschweiler, Heidi: Christian Boltanski und die Shoah. Im langen Schatten des Bösen.
Brunnschweiler, Heidi

Christian Boltanski und die Shoah. Im langen Schatten des Bösen. (2014)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE

ISBN: 9783889601391 bzw. 3889601391, in Deutsch.

16,20 + Versand: 3,00 = 19,20
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten in die BRD.
Von Händler/Antiquariat, Fundus-Online GbR.
München, Schreiber, 360 S. Fadengehefteter Originalpappband. Heidi Brunnschweiler untersucht zum ersten Mal auf umfassende und systematische Weise die Verwendung gefundener Fotos in den Künstlerbüchern und Installationen von Christian Boltanski. Seine Bildmanipulationen werden anhand von Vergleichen mit den Bildquellen, die die Autorin in verschiedenen Archiven recherchiert hat, beschrieben und ihre Bedeutung im Zusammenhang mit Boltanskis Auseinandersetzung mit der Shoah diskutiert. Die besondere Erscheinungsweise und die Verbindung bestimmter Fotografien in seinen Arbeiten mit chassidischen Geschichten oder sakralem Licht wird erst hierdurch ? im Sinne des jüdischen Gebotes von Repair of the World (Tikkun Olam) ? verständlich und als Kritik an der Moderne vor dem Hintergrund der Geistesgeschichte des osteuropäischen Judentums begreifbar. ISBN 9783889601391Kunstgeschichte [Christian Boltanski ; Fotoinstallation ; Künstlerbuch ; Judenvernichtung ; Geschichte 1988-2010, Künste, Bildende Kunst allgemein, Fotografie, Video, Computerkunst] 2014.
3
9783889601391 - Brunnschweiler, Heidi: Christian Boltanski und die Shoah. Im langen Schatten des Bösen.
Brunnschweiler, Heidi

Christian Boltanski und die Shoah. Im langen Schatten des Bösen. (2014)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE US

ISBN: 9783889601391 bzw. 3889601391, in Deutsch, München : Schreiber, gebraucht.

18,00 + Versand: 3,00 = 21,00
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, Fundus-Online GbR Borkert SchwarzZerfaß [8335842], Berlin, Germany.
360 S. Heidi Brunnschweiler untersucht zum ersten Mal auf umfassende und systematische Weise die Verwendung gefundener Fotos in den Künstlerbüchern und Installationen von Christian Boltanski. Seine Bildmanipulationen werden anhand von Vergleichen mit den Bildquellen, die die Autorin in verschiedenen Archiven recherchiert hat, beschrieben und ihre Bedeutung im Zusammenhang mit Boltanskis Auseinandersetzung mit der Shoah diskutiert. Die besondere Erscheinungsweise und die Verbindung bestimmter Fotografien in seinen Arbeiten mit chassidischen Geschichten oder sakralem Licht wird erst hierdurch – im Sinne des jüdischen Gebotes von Repair of the World (Tikkun Olam) – verständlich und als Kritik an der Moderne vor dem Hintergrund der Geistesgeschichte des osteuropäischen Judentums begreifbar. ISBN 9783889601391 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Fadengehefteter Originalpappband.
4
9783889601391 - Brunnschweiler, Heidi: Christian Boltanski und die Shoah Im langen Schatten des Bösen, Silke Schreiber
Symbolbild
Brunnschweiler, Heidi

Christian Boltanski und die Shoah Im langen Schatten des Bösen, Silke Schreiber (2014)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE

ISBN: 9783889601391 bzw. 3889601391, in Deutsch, Verlag Silke Schreiber.

29,95 + Versand: 2,00 = 31,95
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, Davids Antiquariat + catch-a-book [1280655], Dachau, BY, Germany.
2014.416 S., 122 s/w Fotos, 78 Farbfotos; geb. 900 g. ISBN 3889601391 . Neupreis 42,00. , verlagsneu, ungebraucht, ungelesen. Sofortversand mit Rechnung, keine Vorauszahlung (D,A,CH)! Gewicht in Gramm: 1500.
5
9783889601391 - Brunnschweiler, Heidi: Christian Boltanski und die Shoah. Im langen Schatten des Bösen.
Symbolbild
Brunnschweiler, Heidi

Christian Boltanski und die Shoah. Im langen Schatten des Bösen. (2014)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE

ISBN: 9783889601391 bzw. 3889601391, in Deutsch, München / Silke Schreiber.

30,00 + Versand: 4,00 = 34,00
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, Antiquariat Willi Braunert [54762924], München, Germany.
360 Seiten Obere äußere Ecke bestossen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Lade…