Strategien des Narrativen im kinematographischen Raum
5 Angebote vergleichen

Bester Preis: 17,50 (vom 04.06.2016)
1
9783889601513 - Reiche, Ruth: Strategien des Narrativen im kinematographischen Raum
Reiche, Ruth

Strategien des Narrativen im kinematographischen Raum

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9783889601513 bzw. 3889601510, in Deutsch, Schreiber (Silke), München, Taschenbuch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Von Händler/Antiquariat, buecher.de GmbH & Co. KG, [1].
Wird der museale Raum zum Ort der Präsentation von Filmbildern, steht dieser in einem unmittelbaren Vergleich mit dem Kino. Differenzqualitäten zwischen dem einen und dem anderen Kino wirken sich auf das Erzählen und damit auf die Narrativität eines Werkes aus.In diesem Buch werden deshalb ein transmedial anwendbarer Erzählbegriff erarbeitet und anhand von Werkbeispielen verschiedene Parameter vorgestellt, die helfen, Erzählstrategien im kinematographischen Raum in ihrer je eigenen Spezifik zu erfassen und ihre Wirkmechanismen zu begreifen.Neben Filmbeispielen und zeitgenössischen Videoarbeiten und -installationen, wie denen von David Claerbout, Julian Rosefeldt, Douglas Gordon oder Rineke Dijkstra, wird besonders Eija-Liisa Ahtilas "The House" eingehend analysiert.2016. 208 S. m. 40 Abb.Sofort lieferbar, Softcover, Neuware.
2
Ruth Reiche

Strategien des Narrativen im kinematographischen Raum (2016)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9783889601513 bzw. 3889601510, in Deutsch, Schreiber Silke Jan 2016, Taschenbuch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Von Händler/Antiquariat, Rheinberg-Buch [53870650], Bergisch Gladbach, Germany.
Neuware - Wird der museale Raum zum Ort der Präsentation von Filmbildern, steht dieser in einem unmittelbaren Vergleich mit dem Kino. Differenzqualitäten zwischen dem einen und dem anderen Kino wirken sich auf das Erzählen und damit auf die Narrativität eines Werkes aus. In diesem Buch werden deshalb ein transmedial anwendbarer Erzählbegriff erarbeitet und anhand von Werkbeispielen verschiedene Parameter vorgestellt, die helfen, Erzählstrategien im kinematographischen Raum in ihrer je eigenen Spezifik zu erfassen und ihre Wirkmechanismen zu begreifen. Neben Filmbeispielen und zeitgenössischen Videoarbeiten und -installationen, wie denen von David Claerbout, Julian Rosefeldt, Douglas Gordon oder Rineke Dijkstra, wird besonders Eija-Liisa Ahtilas 'The House' eingehend analysiert. 206 pp. Deutsch.
3
9783889601513 - Ruth Reiche: Strategien des Narrativen im kinematographischen Raum
Ruth Reiche

Strategien des Narrativen im kinematographischen Raum

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9783889601513 bzw. 3889601510, in Deutsch, Schreiber Silke, Taschenbuch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Von Händler/Antiquariat, buchZ AG, [3859792].
Neuware - Wird der museale Raum zum Ort der Präsentation von Filmbildern, steht dieser in einem unmittelbaren Vergleich mit dem Kino. Differenzqualitäten zwischen dem einen und dem anderen Kino wirken sich auf das Erzählen und damit auf die Narrativität eines Werkes aus. In diesem Buch werden deshalb ein transmedial anwendbarer Erzählbegriff erarbeitet und anhand von Werkbeispielen verschiedene Parameter vorgestellt, die helfen, Erzählstrategien im kinematographischen Raum in ihrer je eigenen Spezifik zu erfassen und ihre Wirkmechanismen zu begreifen. Neben Filmbeispielen und zeitgenössischen Videoarbeiten und -installationen, wie denen von David Claerbout, Julian Rosefeldt, Douglas Gordon oder Rineke Dijkstra, wird besonders Eija-Liisa Ahtilas 'The House' eingehend analysiert. Taschenbuch, Neuware, 211x144x17 mm, 328g.
4
9783889601513 - Ruth Reiche: Strategien des Narrativen im kinematographischen Raum
Ruth Reiche

Strategien des Narrativen im kinematographischen Raum

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9783889601513 bzw. 3889601510, in Deutsch, Schreiber Silke, Taschenbuch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Von Händler/Antiquariat, Buchhandlung Kühn GmbH, [4368407].
Neuware - Wird der museale Raum zum Ort der Präsentation von Filmbildern, steht dieser in einem unmittelbaren Vergleich mit dem Kino. Differenzqualitäten zwischen dem einen und dem anderen Kino wirken sich auf das Erzählen und damit auf die Narrativität eines Werkes aus. In diesem Buch werden deshalb ein transmedial anwendbarer Erzählbegriff erarbeitet und anhand von Werkbeispielen verschiedene Parameter vorgestellt, die helfen, Erzählstrategien im kinematographischen Raum in ihrer je eigenen Spezifik zu erfassen und ihre Wirkmechanismen zu begreifen. Neben Filmbeispielen und zeitgenössischen Videoarbeiten und -installationen, wie denen von David Claerbout, Julian Rosefeldt, Douglas Gordon oder Rineke Dijkstra, wird besonders Eija-Liisa Ahtilas 'The House' eingehend analysiert. Taschenbuch, Neuware, FixedPrice, 328g.
5

Strategien des Narrativen im kinematographischen Raum

Lieferung erfolgt aus/von: Vereinigte Staaten von Amerika DE NW

ISBN: 9783889601513 bzw. 3889601510, in Deutsch, neu.

17,50 + Versand: 10,56 = 28,06
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, GreatBookPrices [5352716], Columbia, MD, U.S.A.
Lade…