Agnes Martin - 8 Angebote vergleichen

Preise2016202120222023
Schnitt 34,93 36,00 36,00 36,00
Nachfrage
Bester Preis: 25,57 (vom 26.09.2016)
1
9783889601537 - Agnes Martin

Agnes Martin

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783889601537 bzw. 3889601537, in Deutsch, Edition Metzel, neu.

Agnes Martins Werk und Person werden immer wieder mit ostasiatischen Philosophien in Verbindung gebracht. Eine Zuschreibung, die eher dem Mythos um ihre Person dient als der Analyse ihrer Kunst. Die bildästhetische und kulturphilosophische Studie eröffnet einen neuen Blick auf die Aneignung von „Asiatischem“ im Werk Martins, indem sie transkulturelle Übersetzungsprozesse in den Fokus rückt. Dazu werden die historischen Voraussetzungen für die Konstruktion von Asianismen in den USA verfolgt. Im Zentrum der Werkanalyse stehen wahrnehmungsästhetische Bildkonzepte und gestalterische Prinzipien wie die Vorrangigkeit der Linie, das Bildraster als Reflexionsform der Fülle in der Leere und die Diffusität des Bildgrunds. Die Betrachtung im Kontext indigener Bildpraktiken (z.B. Hopi und Navajo) eröffnet einen interkulturellen Bezugsrahmen für die Diskussion des Kulturtransferpotenzials jener Praktiken. Damit werden alternative Vorstellungen von Autorschaft und transsubjektive Konzepte in Martins Werk freigelegt. Mona Schieren, 25.1 x 20.0 x 3.5 cm, Buch.
2
9783889601537 - Schieren, Mona: Agnes Martin
Schieren, Mona

Agnes Martin

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC NW

ISBN: 9783889601537 bzw. 3889601537, in Deutsch, Schreiber (Silke), München, gebundenes Buch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Von Händler/Antiquariat, buecher.de GmbH & Co. KG, [1].
Agnes Martins Werk und Person werden immer wieder mit ostasiatischen Philosophien in Verbindung gebracht. Eine Zuschreibung, die eher dem Mythos um ihre Person dient als der Analyse ihrer Kunst.Die bildästhetische und kulturphilosophische Studie eröffnet einen neuen Blick auf die Aneignung von "Asiatischem" im Werk Martins, indem sie transkulturelle Übersetzungsprozesse in den Fokus rückt. Dazu werden die historischen Voraussetzungen für die Konstruktion von Asianismen in den USA verfolgt.Im Zentrum der Werkanalyse stehen wahrnehmungsästhetische Bildkonzepte und gestalterische Prinzipien wie die Vorrangigkeit der Linie, das Bildraster als Reflexionsform der Fülle in der Leere und die Diffusität des Bildgrunds. Die Betrachtung im Kontext indigener Bildpraktiken (z.B. Hopi und Navajo) eröffnet einen interkulturellen Bezugsrahmen für die Diskussion des Kulturtransferpotenzials jener Praktiken. Damit werden alternative Vorstellungen von Autorschaft und transsubjektive Konzepte in Martins Werk freigelegt.2016. 416 S. m. 280 Abb.Sofort lieferbar, Hardcover, Neuware.
3
9783889601537 - Mona Schieren: Agnes Martin : Transkulturelle Übersetzung
Mona Schieren

Agnes Martin : Transkulturelle Übersetzung (2016)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE HC NW

ISBN: 9783889601537 bzw. 3889601537, vermutlich in Deutsch, Edition Metzel Feb 2016, gebundenes Buch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Von Händler/Antiquariat, AHA-BUCH GmbH [51283250], Einbeck, Germany.
Neuware - Agnes Martins Werk und Person werden immer wieder mit ostasiatischen Philosophien in Verbindung gebracht. Eine Zuschreibung, die eher dem Mythos um ihre Person dient als der Analyse ihrer Kunst. Die bildästhetische und kulturphilosophische Studie eröffnet einen neuen Blick auf die Aneignung von 'Asiatischem' im Werk Martins, indem sie transkulturelle Übersetzungsprozesse in den Fokus rückt. Dazu werden die historischen Voraussetzungen für die Konstruktion von Asianismen in den USA verfolgt. Im Zentrum der Werkanalyse stehen wahrnehmungsästhetische Bildkonzepte und gestalterische Prinzipien wie die Vorrangigkeit der Linie, das Bildraster als Reflexionsform der Fülle in der Leere und die Diffusität des Bildgrunds. Die Betrachtung im Kontext indigener Bildpraktiken (z.B. Hopi und Navajo) eröffnet einen interkulturellen Bezugsrahmen für die Diskussion des Kulturtransferpotenzials jener Praktiken. Damit werden alternative Vorstellungen von Autorschaft und transsubjektive Konzepte in Martins Werk freigelegt. 416 pp. Deutsch, Books.
4
9783889601537 - Mona Schieren: Agnes Martin : Transkulturelle Übersetzung
Mona Schieren

Agnes Martin : Transkulturelle Übersetzung (2016)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE HC NW

ISBN: 9783889601537 bzw. 3889601537, vermutlich in Deutsch, Edition Metzel Feb 2016, gebundenes Buch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Von Händler/Antiquariat, AHA-BUCH GmbH [51283250], Einbeck, Germany.
Neuware -Agnes Martins Werk und Person werden immer wieder mit ostasiatischen Philosophien in Verbindung gebracht. Eine Zuschreibung, die eher dem Mythos um ihre Person dient als der Analyse ihrer Kunst. Die bildästhetische und kulturphilosophische Studie eröffnet einen neuen Blick auf die Aneignung von 'Asiatischem' im Werk Martins, indem sie transkulturelle Übersetzungsprozesse in den Fokus rückt. Dazu werden die historischen Voraussetzungen für die Konstruktion von Asianismen in den USA verfolgt. Im Zentrum der Werkanalyse stehen wahrnehmungsästhetische Bildkonzepte und gestalterische Prinzipien wie die Vorrangigkeit der Linie, das Bildraster als Reflexionsform der Fülle in der Leere und die Diffusität des Bildgrunds. Die Betrachtung im Kontext indigener Bildpraktiken (z.B. Hopi und Navajo) eröffnet einen interkulturellen Bezugsrahmen für die Diskussion des Kulturtransferpotenzials jener Praktiken. Damit werden alternative Vorstellungen von Autorschaft und transsubjektive Konzepte in Martins Werk freigelegt. 416 pp. Deutsch, Books.
5
9783889601537 - Mona Schieren: Agnes Martin : Transkulturelle Übersetzung
Mona Schieren

Agnes Martin : Transkulturelle Übersetzung (2016)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE HC NW

ISBN: 9783889601537 bzw. 3889601537, vermutlich in Deutsch, Edition Metzel Feb 2016, gebundenes Buch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Von Händler/Antiquariat, AHA-BUCH GmbH [51283250], Einbeck, Germany.
Neuware - Agnes Martins Werk und Person werden immer wieder mit ostasiatischen Philosophien in Verbindung gebracht. Eine Zuschreibung, die eher dem Mythos um ihre Person dient als der Analyse ihrer Kunst.Die bildästhetische und kulturphilosophische Studie eröffnet einen neuen Blick auf die Aneignung von 'Asiatischem' im Werk Martins, indem sie transkulturelle Übersetzungsprozesse in den Fokus rückt. Dazu werden die historischen Voraussetzungen für die Konstruktion von Asianismen in den USA verfolgt.Im Zentrum der Werkanalyse stehen wahrnehmungsästhetische Bildkonzepte und gestalterische Prinzipien wie die Vorrangigkeit der Linie, das Bildraster als Reflexionsform der Fülle in der Leere und die Diffusität des Bildgrunds. Die Betrachtung im Kontext indigener Bildpraktiken (z.B. Hopi und Navajo) eröffnet einen interkulturellen Bezugsrahmen für die Diskussion des Kulturtransferpotenzials jener Praktiken. Damit werden alternative Vorstellungen von Autorschaft und transsubjektive Konzepte in Martins Werk freigelegt. 416 pp. Deutsch, Books.
6
9783889601537 - Mona Schieren: Agnes Martin
Mona Schieren

Agnes Martin

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783889601537 bzw. 3889601537, in Deutsch, Schreiber Silke, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Von Händler/Antiquariat, AHA-BUCH GmbH, [4009276].
Neuware - Agnes Martins Werk und Person werden immer wieder mit ostasiatischen Philosophien in Verbindung gebracht. Eine Zuschreibung, die eher dem Mythos um ihre Person dient als der Analyse ihrer Kunst. Die bildästhetische und kulturphilosophische Studie eröffnet einen neuen Blick auf die Aneignung von 'Asiatischem' im Werk Martins, indem sie transkulturelle Übersetzungsprozesse in den Fokus rückt. Dazu werden die historischen Voraussetzungen für die Konstruktion von Asianismen in den USA verfolgt. Im Zentrum der Werkanalyse stehen wahrnehmungsästhetische Bildkonzepte und gestalterische Prinzipien wie die Vorrangigkeit der Linie, das Bildraster als Reflexionsform der Fülle in der Leere und die Diffusität des Bildgrunds. Die Betrachtung im Kontext indigener Bildpraktiken (z.B. Hopi und Navajo) eröffnet einen interkulturellen Bezugsrahmen für die Diskussion des Kulturtransferpotenzials jener Praktiken. Damit werden alternative Vorstellungen von Autorschaft und transsubjektive Konzepte in Martins Werk freigelegt. -, Buch, Neuware, 251x200x35 mm, 1341g.
7
9783889601537 - Mona Schieren: Agnes Martin
Mona Schieren

Agnes Martin

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783889601537 bzw. 3889601537, in Deutsch, Schreiber Silke, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Von Händler/Antiquariat, Sellonnet GmbH, [3225660].
Neuware - Agnes Martins Werk und Person werden immer wieder mit ostasiatischen Philosophien in Verbindung gebracht. Eine Zuschreibung, die eher dem Mythos um ihre Person dient als der Analyse ihrer Kunst. Die bildästhetische und kulturphilosophische Studie eröffnet einen neuen Blick auf die Aneignung von 'Asiatischem' im Werk Martins, indem sie transkulturelle Übersetzungsprozesse in den Fokus rückt. Dazu werden die historischen Voraussetzungen für die Konstruktion von Asianismen in den USA verfolgt. Im Zentrum der Werkanalyse stehen wahrnehmungsästhetische Bildkonzepte und gestalterische Prinzipien wie die Vorrangigkeit der Linie, das Bildraster als Reflexionsform der Fülle in der Leere und die Diffusität des Bildgrunds. Die Betrachtung im Kontext indigener Bildpraktiken (z.B. Hopi und Navajo) eröffnet einen interkulturellen Bezugsrahmen für die Diskussion des Kulturtransferpotenzials jener Praktiken. Damit werden alternative Vorstellungen von Autorschaft und transsubjektive Konzepte in Martins Werk freigelegt. Buch, Neuware, 251x200x35 mm, 1341g.
8
9783889601537 - Mona Schieren: Agnes Martin : Transkulturelle Übersetzung
Mona Schieren

Agnes Martin : Transkulturelle Übersetzung (2016)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE HC NW

ISBN: 9783889601537 bzw. 3889601537, vermutlich in Deutsch, Edition Metzel Feb 2016, gebundenes Buch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Von Händler/Antiquariat, AHA-BUCH GmbH [51283250], Einbeck, Germany.
Neuware - Agnes Martins Werk und Person werden immer wieder mit ostasiatischen Philosophien in Verbindung gebracht. Eine Zuschreibung, die eher dem Mythos um ihre Person dient als der Analyse ihrer Kunst. Die bildästhetische und kulturphilosophische Studie eröffnet einen neuen Blick auf die Aneignung von 'Asiatischem' im Werk Martins, indem sie transkulturelle Übersetzungsprozesse in den Fokus rückt. Dazu werden die historischen Voraussetzungen für die Konstruktion von Asianismen in den USA verfolgt. Im Zentrum der Werkanalyse stehen wahrnehmungsästhetische Bildkonzepte und gestalterische Prinzipien wie die Vorrangigkeit der Linie, das Bildraster als Reflexionsform der Fülle in der Leere und die Diffusität des Bildgrunds. Die Betrachtung im Kontext indigener Bildpraktiken (z.B. Hopi und Navajo) eröffnet einen interkulturellen Bezugsrahmen für die Diskussion des Kulturtransferpotenzials jener Praktiken. Damit werden alternative Vorstellungen von Autorschaft und transsubjektive Konzepte in Martins Werk freigelegt. Books.
Lade…