Heimatbuch-Rarität! HEPSISAU - Aus der Geschichte eines Dorfes am Fuße der Alb
7 Angebote vergleichen

Preise20132016201720182021
Schnitt 11,71 3,00 26,50 4,62 49,00
Nachfrage
Bester Preis: 3,00 (vom 13.04.2016)
1
3980025527 - Christoph Bizer, Rolf Götz, Rainer Kilian: Heimatbuch-Rarität! HEPSISAU - Aus der Geschichte eines Dorfes am Fuße der Alb
Christoph Bizer, Rolf Götz, Rainer Kilian

Heimatbuch-Rarität! HEPSISAU - Aus der Geschichte eines Dorfes am Fuße der Alb (1987)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC NW

ISBN: 3980025527 bzw. 9783980025522, in Deutsch, gebundenes Buch, neu.

49,99 + Versand: 5,50 = 55,49
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versand zum Fixpreis, Lieferart: Standardversand, 06*** Bad Dürrenberg, Lieferung: Deutschland.
Von Händler/Antiquariat, 333buch.
Die Geschichte des Dorfes von 1237 bis zur Gegenwart. Die hohe Obrigkeit hatten wohl in älterer Zeit die Zähringer, danach die Grafen v. Aichelberg und ab 1334 Württemberg. Der Ort gehörte zum Amt/Oberamt Kirchheim und ab 1938 zum Landkreis Esslingen. AUTOR   Von Christoph Bizer, Rolf Götz, Rainer Kilian, Margarete List - Herausgegeben von der Stadt Weilheim A.d. Teck 1987 TITEL   HEPSISAU - Aus der Geschichte eines Dorfes am Fuße der Alb Die Geschichte des Dorfes von 1237 bis zur Gegenwart EINBAND   Hochglanz-Hardcoverausgabe (gebunden), Rückcover mit ganz kleiner Druckstelle ZUSTAND   Das Buch befindet sich ansonsten noch in neuwertigem TOP-Zustand (ungelesen)! INHALT   Hepsisau ist ein Stadtteil von Weilheim an der Teck und liegt ca. 3 km südlich von Weilheim und etwa 23 km südostwärts von Esslingen. Hepsiau wurde 1237/38 als Habchinsôwe erstmals urkundlich erwähnt. Die hohe Obrigkeit hatten wohl in älterer Zeit die Zähringer, danach die Grafen v. Aichelberg und ab 1334 Württemberg. Der Ort gehörte zum Amt/Oberamt Kirchheim und ab 1938 zum Landkreis Esslingen. 1972 wurde die bis dahin selbständige Gemeinde nach Weilheim eingemeindet. ISBN/Nr.   3980025527 SEITEN   239 GEWICHT   870 g RABATT   RABATTANGEBOT FÜR MEHRFACHKÄUFE (nur für Lieferung in Deutschland): Wenn Sie innerhalb eines Zeitraums von 10 Tagen mehrere Artikel bei mir bestellen, versende ich die Ware auf Wunsch in einer gemeinsamen Sendung und berechne Ihnen nur einmal die Versandkosten für die Artikel mit nur 3,00 Euro Versandkosten (nur für Lieferung in Deutschland). Wenn Sie diesen Service in Anspruch nehmen möchten, teilen Sie mir einfach innerhalb von 2 Stunden nach Ihrer ersten Bestellung per Email oder Telefon mit, dass Sie innerhalb des oben genannten Zeitraums evtl. noch weitere Artikel aus meinem Warensortiment bestellen werden. Ich warte dann mit dem Versand bis zum Ende des oben genannten Zeitraums und verschicke alle Artikel in einer gemeinsamen Sendung. TRIXUM: Mobil-optimierte Auktionsvorlagen und Bilder-Hosting , Neu, Festpreisangebot, Bestes Angebot, Buchtitel: HEPSISAU - Aus der Geschichte eines Dorfes am Fuße der Alb, Sprache: Deutsch.
2
9783980025522 - Bizer, Christoph u. a.: Hepsisau aus der Geschichte eines Dorfes am Fusse der Alb
Bizer, Christoph u. a.

Hepsisau aus der Geschichte eines Dorfes am Fusse der Alb (1987)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC US

ISBN: 9783980025522 bzw. 3980025527, in Deutsch, Bräuer, Weilheim a.d.Teck, gebundenes Buch, gebraucht.

3,00 + Versand: 5,30 = 8,30
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten nach: Deutschland.
Von Händler/Antiquariat, boomer6, [3244024].
Buch hat Abschürfungen, Verfärbungen, kleine Flecke und kleine Knicke, Buch riecht leicht muffig Inhalt Vorworte Christoph Bizer Der Steinzeitfundplatz auf dem Braunfirst Einleitung Entdeckung und Erforschung . Ein neuer Forschungsansatz . Die Spuren der Eiszeit jäger . Das Rätsel der Grobkultur .- . Die Funde der Mittelsteinzeit . Jungsteinzeit ohne Keramik? . Die Zukunft des Fundplatzes . Anmerkungen . Rolf Götz Die Geschichte des Dorfes von der ersten urkundlichen Nennung 1237/38 bis zum Jahre 1596 Einleitung . Vor 750 Jahren - die erste urkundliche Erwähnung . Rambot und Albert von Hepsisau . Von den Grafen von Aichelberg zu den Grafen von Wirtemberg . Die Herren von Lichteneck . Marquard von Neidlingen, der Erbauer der Burg Lichteneck . Ritter, Domherren und Nonnen . Kraft von Lichteneck, der Letzte der Familie . Hans von Lichtenstein und sein Hepsisauer Besitz : . Geistliche Grundherren . Kirchliche Verhältnisse . Einzelschicksale . Württembergs Rechte und Besitz im Jahre 1560 . Der Verkauf des Wiesensteiger Besitzes im Jahre 1596 . Stammtafel: Die Herren von Lichteneck . Anmerkungen . Rainer Kilian Hepsisau vom Ende des Dreißigjährigen Krieges bis zum Ersten Weltkrieg Einleitung . Der Dreißigjährige Krieg und seine Folgen Hepsisau erhält einen Armenkasten Feldmeß-, Güter- und Classenbuch von 1716 Lehenhäuser und Gebäude . Eigene Häuser und Gebäude . . Kirchen- und Schulwesen . Aus der Geschichte der Pfarrei Kirche . Pfarrhaus. . . . . .. . . Pfarrerliste . . Friedhof . . . Schulwesen . Schulische Verhältnisse . Schulgebäude . Lehrerbesoldung . Lehrplan . Schülerzahlen Lehrerliste . Gemeindeverwaltung und Bürgerschaft vom Beginn des 19 . Jahrhundert Dis zum Ersten Weltkrieg . Militärische und politische Ereignisse . . Bauernbefreiung und Zehntablösung . . Schultheiß und Gemeinderat Gemeindeämter . Schultheißenliste . . Besitz und Rechte der Gemeinde . . Freiwillige Feuerwehr . . . . . . . . . . . . . . . . . . Bevälkerungsentwicklung Familien, Bürgerecht . . . .. . . Auswanderung . . Eduard Mörike und Hepsisau . . Land- und Forstwirtschaft Weinbau . . Markung und Flurnamen . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . Darlehenskassenverein Molkereigenossenschaft . . Sitte und Brauchtum . . . . . . . . . .. . . Gesangverein . Anmerkungen . Margarete List' Vom Ende des Ersten Weltkrieges bis zur Gegenwart Einleitung . Politische Entwicklung in Deutschland und ihre Einflüsse auf das Leben der Menschen in Hepsisau . Kommunalpolitik - die Bürger ordnen ihr Gemeinwesen . Wohnungsbau . . Wasser und Abwasser . Versorgung und elektrische Energie . Offentliche Gebäude . . Eingemeindung . Bürgermeister . Wappen . Freiwillige Feuerwehr . Schule und Kindergarten . Schule. . . . . . . . . . . . Kindergarten .. . . . . . . . . . . . . . . . . . Kirchen . . Überblick . . Kirchengebäude . . . . . .. . . Handel und Gewerbe, Landwirtschaft und Obstbau Ausstrahlungen von Hepsisau aus . Vereine . . Obst- und Gartenbauverein .. . . Männerchor . . Ortsgruppe Schwäbischer Albverein . vep - Pfadfindergruppe . Freundeskreis Pfadfindergruppe . Motorsportverein . Landfrauenverein . Verband der Körperbeschädigten und Kriegshinterbliebenen . Frauenturngruppe . Musikverein . Anmerkungen . Zeittafel Hepsisau in Bildern, Hardcover/gebunden, leichte Gebrauchsspuren, 245x175mm, 1030g.
3
9783980025522 - Bizer, Christoph u. a.: Hepsisau aus der Geschichte eines Dorfes am Fusse der Alb
Bizer, Christoph u. a.

Hepsisau aus der Geschichte eines Dorfes am Fusse der Alb (1987)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC US

ISBN: 9783980025522 bzw. 3980025527, in Deutsch, Bräuer, gebundenes Buch, gebraucht.

3,00 + Versand: 5,30 = 8,30
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten nach: Deutschland.
boomer6, [3244024].
Buch hat Abschürfungen, Verfärbungen, kleine Flecke und kleine Knicke, Buch riecht leicht muffigInhalt Vorworte Christoph Bizer Der Steinzeitfundplatz auf dem Braunfirst Einleitung . Entdeckung und Erforschung . Ein neuer Forschungsansatz . Die Spuren der Eiszeit jäger . Das Rätsel der Grobkultur .- . Die Funde der Mittelsteinzeit . Jungsteinzeit ohne Keramik? . Die Zukunft des Fundplatzes . Anmerkungen . Rolf Götz Die Geschichte des Dorfes von der ersten urkundlichen Nennung 1237/38 bis zum Jahre 1596 Einleitung . Vor 750 Jahren - die erste urkundliche Erwähnung . Rambot und Albert von Hepsisau . Von den Grafen von Aichelberg zu den Grafen von Wirtemberg . Die Herren von Lichteneck . Marquard von Neidlingen, der Erbauer der Burg Lichteneck . Ritter, Domherren und Nonnen . Kraft von Lichteneck, der Letzte der Familie . Hans von Lichtenstein und sein Hepsisauer Besitz : . Geistliche Grundherren . Kirchliche Verhältnisse . Einzelschicksale . Württembergs Rechte und Besitz im Jahre 1560 . Der Verkauf des Wiesensteiger Besitzes im Jahre 1596 . Stammtafel: Die Herren von Lichteneck . Anmerkungen . Rainer Kilian Hepsisau vom Ende des Dreißigjährigen Krieges bis zum Ersten Weltkrieg Einleitung . Der Dreißigjährige Krieg und seine Folgen Hepsisau erhält einen Armenkasten Feldmeß-, Güter- und Classenbuch von 1716 Lehenhäuser und Gebäude . Eigene Häuser und Gebäude . . Kirchen- und Schulwesen . Aus der Geschichte der Pfarrei Kirche . Pfarrhaus. . . . . .. . . Pfarrerliste . . Friedhof . . . Schulwesen . Schulische Verhältnisse . Schulgebäude . Lehrerbesoldung . Lehrplan . Schülerzahlen Lehrerliste . Gemeindeverwaltung und Bürgerschaft vom Beginn des 19 . Jahrhundert Dis zum Ersten Weltkrieg . Militärische und politische Ereignisse . . Bauernbefreiung und Zehntablösung . . Schultheiß und Gemeinderat Gemeindeämter . Schultheißenliste . . Besitz und Rechte der Gemeinde . . Freiwillige Feuerwehr . . . . . . . . . . . . . . . . . . Bevälkerungsentwicklung Familien, Bürgerecht . . . .. . . Auswanderung . . Eduard Mörike und Hepsisau . . Land- und Forstwirtschaft Weinbau . . Markung und Flurnamen . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . Darlehenskassenverein Molkereigenossenschaft . . Sitte und Brauchtum . . . . . . . . . .. . . Gesangverein . Anmerkungen . Margarete List' Vom Ende des Ersten Weltkrieges bis zur Gegenwart Einleitung . Politische Entwicklung in Deutschland und ihre Einflüsse auf das Leben der Menschen in Hepsisau . Kommunalpolitik - die Bürger ordnen ihr Gemeinwesen . Wohnungsbau . . Wasser und Abwasser . Versorgung und elektrische Energie . Offentliche Gebäude . . Eingemeindung . Bürgermeister . Wappen . Freiwillige Feuerwehr . Schule und Kindergarten . Schule. . . . . . . . . . . . Kindergarten .. . . . . . . . . . . . . . . . . . Kirchen . . Überblick . . Kirchengebäude . . . . . .. . . Handel und Gewerbe, Landwirtschaft und Obstbau Ausstrahlungen von Hepsisau aus . Vereine . . Obst- und Gartenbauverein .. . . Männerchor . . Ortsgruppe Schwäbischer Albverein . vep - Pfadfindergruppe . Freundeskreis Pfadfindergruppe . Motorsportverein . Landfrauenverein . Verband der Körperbeschädigten und Kriegshinterbliebenen . Frauenturngruppe . Musikverein . Anmerkungen . Zeittafel Hepsisau in Bildern, Hardcover/gebunden.
4
9783980025522 - u.a. Christoph Bizer: Der Riese auf dem Reussenstein
Symbolbild
u.a. Christoph Bizer

Der Riese auf dem Reussenstein (1987)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC US

ISBN: 9783980025522 bzw. 3980025527, in Deutsch, gebundenes Buch, gebraucht.

4,14 + Versand: 3,00 = 7,14
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandfertig in 1 - 2 Werktagen, Tatsächliche Versandkosten können abweichen.
Von Händler/Antiquariat, MEDIMOPS.
Gebundene Ausgabe, Produktgruppe: Book, Publiziert: 1987, Verkaufsrang: 7317379.
5
9783980025522 - Frasch, Werner, Pokorný, Václav: Der Riese auf dem Reussenstein
Symbolbild
Frasch, Werner, Pokorný, Václav

Der Riese auf dem Reussenstein

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE US

ISBN: 9783980025522 bzw. 3980025527, in Deutsch, gebraucht.

5,10 + Versand: 2,00 = 7,10
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, medimops [55410863], Berlin, Germany.
330 Gramm.
6
3980025527 - Christoph Bizer u.a.: Hepisau - Aus der Geschichte eines Dorfes am Fuße der Alb
Christoph Bizer u.a.

Hepisau - Aus der Geschichte eines Dorfes am Fuße der Alb (1987)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC US

ISBN: 3980025527 bzw. 9783980025522, in Deutsch, 239 Seiten, Stadt Weilheim a.d. Teck, gebundenes Buch, gebraucht, akzeptabler Zustand.

48,00 + Versand: 4,50 = 52,50
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten nach: Deutschland.
Von Händler/Antiquariat, Buchparadies, [3464392].
Die Beschreibung dieses Angebotes ist von geringer Qualität oder in einer Fremdsprache. Trotzdem anzeigen
7
9783980025522 - Heimatbuch-Rarität! HEPSISAU - Aus der Geschichte eines Dorfes am Fuße der Alb

Heimatbuch-Rarität! HEPSISAU - Aus der Geschichte eines Dorfes am Fuße der Alb

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783980025522 bzw. 3980025527, in Deutsch, neu.

49,99 + Versand: 9,50 = 59,49
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Lieferart: Flat, Lieferung: Weltweit, Artikelstandort: 70327 Deutschland.
Von Händler/Antiquariat, 333buch.
Festpreisangebot.
Lade…