Alle lieferbaren Bücher - alle Angebote vergleichen
ISBN: 9783985030538

Bester Preis: 15,93 (vom 28.12.2022)
1
9783985030538 - Heilkunst?

Heilkunst?

Lieferung erfolgt aus/von: Österreich DE NW

ISBN: 9783985030538 bzw. 3985030537, in Deutsch, Spica Verlag GmbH, neu.

18,95 + Versand: 3,50 = 22,45
unverbindlich
Bodo Niggemann versucht den schwierigen Spagat, sich gleichermaßen an zwei sehr unterschiedliche Zielgruppen zu wenden – Ärzte und Patienten. So verschieden die beiden Gruppen auch sein mögen, haben sie aber doch die gleichen Ziele, nämlich Gesundheit zu erhalten (z. B. durch Präventionsmaßnahmen), zu fördern (z. B. durch Lebensstilveränderungen) oder herbeizuführen (z. B. über eine gezielte Therapie). Die Patienten betrifft dies persönlich und die Ärzte in ihrer Profession. Er möchte mit seinen persönlichen Erfahrungen einerseits junge Kollegen (und Studierende vor ihrem Berufseintritt) ansprechen, die vielleicht den Blick eines Älteren kennenlernen und möglicherweise ein paar Tipps bekommen möchten, andererseits aber auch Patienten, die ihren Arzt ein wenig besser verstehen und gleichzeitig erfahren möchten, was sie von diesem erwarten können oder sogar erwarten sollten. Und schließlich geht es ihm neben der Frage: „Was ist ein guter Arzt“; auch ein klein bisschen darum: „Was ist ein guter Patienté“ Bodo Niggemann erhebt nicht den Anspruch, das Thema „Heilkunst“ erschöpfend zu behandeln. Er behauptet auch nicht, dass alles Gesagte völlig neu ist. Ihm sind Leser willkommen, die seine Gedanken nicht „absolut“ setzen, sondern als Anregungen für sich und ihr Handeln als Arzt oder Patient nutzen. Vieles hat er mit einem Augenzwinkern geschrieben. 30 Cartoons von Jan Tomaschoff sowie eine Vielzahl von Zitaten machen diese humorvolle Sichtweise augenfällig. Buch, 20.1 cm x 13.1 cm x 1.9 cm mm, Buch.
2
9783985030538 - Niggemann, Bodo: Heilkunst?
Niggemann, Bodo

Heilkunst?

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783985030538 bzw. 3985030537, in Deutsch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, 2-3 Werktage.
Bodo Niggemann versucht den schwierigen Spagat, sich gleichermaßen an zwei sehr unterschiedliche Zielgruppen zu wenden - Ärzte und Patienten. So verschieden die beiden Gruppen auch sein mögen, haben sie aber doch die gleichen Ziele, nämlich Gesundheit zu erhalten (z. B. durch Präventionsmaßnahmen), zu fördern (z. B. durch Lebensstilveränderungen) oder herbeizuführen (z. B. über eine gezielte Therapie). Die Patienten betrifft dies persönlich und die Ärzte in ihrer Profession. Er möchte mit seinen persönlichen Erfahrungen einerseits junge Kollegen (und Studierende vor ihrem Berufseintritt) ansprechen, die vielleicht den Blick eines Älteren kennenlernen und möglicherweise ein paar Tipps bekommen möchten, andererseits aber auch Patienten, die ihren Arzt ein wenig besser verstehen und gleichzeitig erfahren möchten, was sie von diesem erwarten können oder sogar erwarten sollten. Und schließlich geht es ihm neben der Frage: "Was ist ein guter Arzt", auch ein klein bisschen darum: "Was ist ein guter Patient?" Bodo Niggemann erhebt nicht den Anspruch, das Thema "Heilkunst" erschöpfend zu behandeln. Er behauptet auch nicht, dass alles Gesagte völlig neu ist. Ihm sind Leser willkommen, die seine Gedanken nicht "absolut" setzen, sondern als Anregungen für sich und ihr Handeln als Arzt oder Patient nutzen. Vieles hat er mit einem Augenzwinkern geschrieben. 30 Cartoons von Jan Tomaschoff sowie eine Vielzahl von Zitaten machen diese humorvolle Sichtweise augenfällig. von Niggemann, Bodo, Neu.
3
9783985030538 - Heilkunst?

Heilkunst?

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783985030538 bzw. 3985030537, in Deutsch, Spica Verlag GmbH, neu.

Bodo Niggemann versucht den schwierigen Spagat, sich gleichermaßen an zwei sehr unterschiedliche Zielgruppen zu wenden – Ärzte und Patienten. So verschieden die beiden Gruppen auch sein mögen, haben sie aber doch die gleichen Ziele, nämlich Gesundheit zu erhalten (z. B. durch Präventionsmaßnahmen), zu fördern (z. B. durch Lebensstilveränderungen) oder herbeizuführen (z. B. über eine gezielte Therapie). Die Patienten betrifft dies persönlich und die Ärzte in ihrer Profession. Er möchte mit seinen persönlichen Erfahrungen einerseits junge Kollegen (und Studierende vor ihrem Berufseintritt) ansprechen, die vielleicht den Blick eines Älteren kennenlernen und möglicherweise ein paar Tipps bekommen möchten, andererseits aber auch Patienten, die ihren Arzt ein wenig besser verstehen und gleichzeitig erfahren möchten, was sie von diesem erwarten können oder sogar erwarten sollten. Und schließlich geht es ihm neben der Frage: „Was ist ein guter Arzt“; auch ein klein bisschen darum: „Was ist ein guter Patienté“ Bodo Niggemann erhebt nicht den Anspruch, das Thema „Heilkunst“ erschöpfend zu behandeln. Er behauptet auch nicht, dass alles Gesagte völlig neu ist. Ihm sind Leser willkommen, die seine Gedanken nicht „absolut“ setzen, sondern als Anregungen für sich und ihr Handeln als Arzt oder Patient nutzen. Vieles hat er mit einem Augenzwinkern geschrieben. 30 Cartoons von Jan Tomaschoff sowie eine Vielzahl von Zitaten machen diese humorvolle Sichtweise augenfällig. Bodo Niggemann, 20.1 x 13.1 x 1.9 cm, Buch.
4
9783985030538 - Heilkunst? - Bodo Niggemann, Kartoniert (TB)

Heilkunst? - Bodo Niggemann, Kartoniert (TB)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783985030538 bzw. 3985030537, in Deutsch, Spica Verlags- & Vertriebs GmbH, neu.

17,70
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, zzgl. Versandkosten, in stock.
Der erste Kontakt zwischen Arzt und Patient ist entscheidend für ihr Verhältnis. Das ärztliche Erstgespräch dient dem gegenseitigen Kennenlernen, dem Vorstellen und Erfassen der Problematik, dem Erzählen und Einschätzen der familiären und sozialen Situation und soll erste diagnostische und therapeutische Schritte einleiten.Nicht zuletzt entscheidet sich zu diesem Zeitpunkt bereits, ob ein Patient wiederkommt (aus der Patientensicht)oder wiederkommen sollte (vom Arzt aus gesehen). Für Patienten empfiehlt Bodo Niggemann beispielsweise eine konstruktive Kritikfähigkeit zu üben (und zwar gegenüber jeder Meinung und jedem Verfahren), das Kausalitätsbedürfnisabzubauen und eventuell Restsymptome zu dulden (statt eine Maximaltherapie zu fordern oder selbst einzusetzen).Für Ärzte regt er an, dass ärztliches Handeln in erster Linie von Demut und Empathie geleitet sein sollte, wobeiEmpathie nicht als Mitleid, sondern als tiefergehendes Einfühlungsvermögen zu verstehen ist. Patienten sollten nicht nur nach ihrer Diagnose beraten und behandelt werden, sondern gemäß ihren Fragen und Sorgen.Kein Arzt muss alles wissen; er muss seine Grenzen kennen.
5
9783985030538 - Bodo Niggemann: Heilkunst?
Bodo Niggemann

Heilkunst?

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW FE

ISBN: 9783985030538 bzw. 3985030537, in Deutsch, Spica Verlag GmbH, Taschenbuch, neu, Erstausgabe.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei, in stock.
Heilkunst? ab 17.7 € als Taschenbuch: 1. Auflage. Aus dem Bereich: Bücher, Taschenbücher, Romane & Erzählungen,.
6
3985030537 - Bodo Niggemann: Heilkunst?
Bodo Niggemann

Heilkunst?

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE PB US

ISBN: 3985030537 bzw. 9783985030538, vermutlich in Deutsch, Taschenbuch, gebraucht, guter Zustand.

Die Beschreibung dieses Angebotes ist von geringer Qualität oder in einer Fremdsprache. Trotzdem anzeigen
Lade…