Hefte zur Baukunst 5 - 5 Angebote vergleichen

PreiseSep. 22März 23Juni 23
Schnitt 9,08 9,15 9,00
Nachfrage
Bester Preis: 9,00 (vom 01.09.2022)
1
9783987410192 - Hefte zur Baukunst 5

Hefte zur Baukunst 5 (1796)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783987410192 bzw. 3987410191, in Deutsch, Verlag Kettler, neu.

9,00 + Versand: 3,50 = 12,50
unverbindlich
Die von der Hermann Reemtsma Stiftung herausgegebene Publikationsreihe Hefte zur Baukunst dokumentiert historisch bedeutende Bauwerke, deren Entstehungsgeschichte und sachgemäße Restaurierung. Der fünfte Band der Reihe widmet sich dem Hamburger Halbmondhaus,das sich aus der Reihe repräsentativer Villen entlang der vornehmen Elbchaussee hervorhebt: ein sichelförmiges, reetgedecktes ehemaliges Stallgebäude, das 1796 vom dänischen Landbaumeister und Klassizisten Christian Frederik Hansen (1756–1845) entworfen wurde. Mit seinen unkonventionellen Bauten für aufstrebende, zugezogene Kaufleute prägte Hansen die Landhaus-Architektur Altonas maßgeblich. Sein Stil, mit dem gleichermaßen höfischer Stolz, internationales Flair und kaufmännische Nüchternheit assoziiert wurde, bediente sich stilistisch an der italienischen Renaissance ebenso wie an der englischen Landhauskultur oder der französischen Revolutionsarchitektur. Während das Haupthaus des Halbmondhauses heute nicht mehr existiert, überstand der markante „Halbmond“ unterschiedliche Funktionen und Veränderungen. Er wurde schließlich 2019–2021 denkmalgerecht hergerichtet und für eine nachhaltige Nutzung ausgebaut. Sebastian Giesen, 15.3 x 14.9 x 0.5 cm, Buch.
2
9783987410192 - Hefte zur Baukunst 5

Hefte zur Baukunst 5 (1796)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783987410192 bzw. 3987410191, in Deutsch, Verlag Kettler, neu.

Die von der Hermann Reemtsma Stiftung herausgegebene Publikationsreihe Hefte zur Baukunst dokumentiert historisch bedeutende Bauwerke, deren Entstehungsgeschichte und sachgemäße Restaurierung. Der fünfte Band der Reihe widmet sich dem Hamburger Halbmondhaus,das sich aus der Reihe repräsentativer Villen entlang der vornehmen Elbchaussee hervorhebt: ein sichelförmiges, reetgedecktes ehemaliges Stallgebäude, das 1796 vom dänischen Landbaumeister und Klassizisten Christian Frederik Hansen (1756–1845) entworfen wurde. Mit seinen unkonventionellen Bauten für aufstrebende, zugezogene Kaufleute prägte Hansen die Landhaus-Architektur Altonas maßgeblich. Sein Stil, mit dem gleichermaßen höfischer Stolz, internationales Flair und kaufmännische Nüchternheit assoziiert wurde, bediente sich stilistisch an der italienischen Renaissance ebenso wie an der englischen Landhauskultur oder der französischen Revolutionsarchitektur. Während das Haupthaus des Halbmondhauses heute nicht mehr existiert, überstand der markante „Halbmond“ unterschiedliche Funktionen und Veränderungen. Er wurde schließlich 2019–2021 denkmalgerecht hergerichtet und für eine nachhaltige Nutzung ausgebaut. x 15.5 x 15.0 cm, Buch.
3
9783987410192 - Hefte zur Baukunst 5, Taschenbuch

Hefte zur Baukunst 5, Taschenbuch (2021)

Lieferung erfolgt aus/von: Österreich DE PB NW

ISBN: 9783987410192 bzw. 3987410191, in Deutsch, Verlag Kettler, Taschenbuch, neu.

Lieferung aus: Österreich, Versandkostenfrei, in stock.
Die von der Hermann Reemtsma Stiftung herausgegebene Publikationsreihe Hefte zur Baukunst dokumentiert historisch bedeutende Bauwerke, deren Entstehungsgeschichte und sachgemäße Restaurierung. Der fünfte Band der Reihe widmet sich dem Hamburger Halbmondhaus,das sich aus der Reihe repräsentativer Villen entlang der vornehmen Elbchaussee hervorhebt: ein sichelförmiges, reetgedecktes ehemaliges Stallgebäude, das 1796 vom dänischen Landbaumeister und Klassizisten Christian Frederik Hansen (1756-1845) entworfen wurde. Mit seinen unkonventionellen Bauten für aufstrebende, zugezogene Kaufleute prägte Hansen die Landhaus-Architektur Altonas maßgeblich. Sein Stil, mit dem gleichermaßen höfischer Stolz, internationales Flair und kaufmännische Nüchternheit assoziiert wurde, bediente sich stilistisch an der italienischen Renaissance ebenso wie an der englischen Landhauskultur oder der französischen Revolutionsarchitektur. Während das Haupthaus des Halbmondhauses heute nicht mehr existiert, überstand der markante Halbmond unterschiedliche Funktionen und Veränderungen. Er wurde schließlich 2019-2021 denkmalgerecht hergerichtet und für eine nachhaltige Nutzung ausgebaut. "Buch > Geisteswissenschaften, Kunst und Musik > Kunst > Architektur, Innenarchitektur und Design".
4
9783987410192 - Fotograf: Weiss, Andreas; Klaus und Schulz Architekten; Hamburgischen Architekturarchiv; Royal Danish Library - The Danish National Art Library; Lühmann, Andreas; Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg: / Herausgeber: Hermann Reemtsma Stiftung: Hefte zur Baukunst 5
Fotograf: Weiss, Andreas; Klaus und Schulz Architekten; Hamburgischen Architekturarchiv; Royal Danish Library - The Danish National Art Library; Lühmann, Andreas; Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg: / Herausgeber: Hermann Reemtsma Stiftung

Hefte zur Baukunst 5 (2021)

Lieferung erfolgt aus/von: Österreich ~DE PB NW

ISBN: 9783987410192 bzw. 3987410191, vermutlich in Deutsch, Verlag Kettler, Taschenbuch, neu.

Lieferung aus: Österreich, Erscheint vorauss. 30. September 2022, Versandkostenfrei innerhalb von Deutschland.
Die von der Hermann Reemtsma Stiftung herausgegebene Publikationsreihe Hefte zur Baukunst dokumentiert historisch bedeutende Bauwerke, deren Entstehungsgeschichte und sachgemäße Restaurierung. Der fünfte Band der Reihe widmet sich dem Hamburger Halbmondhaus,das sich aus der Reihe repräsentativer Villen entlang der vornehmen Elbchaussee hervorhebt: ein sichelförmiges, reetgedecktes ehemaliges Stallgebäude, das 1796 vom dänischen Landbaumeister und Klassizisten Christian Frederik Hansen (1756-1845) entworfen wurde. Mit seinen unkonventionellen Bauten für aufstrebende, zugezogene Kaufleute prägte Hansen die Landhaus-Architektur Altonas maßgeblich. Sein Stil, mit dem gleichermaßen höfischer Stolz, internationales Flair und kaufmännische Nüchternheit assoziiert wurde, bediente sich stilistisch an der italienischen Renaissance ebenso wie an der englischen Landhauskultur oder der französischen Revolutionsarchitektur. Während das Haupthaus des Halbmondhauses heute nicht mehr existiert, überstand der markante "Halbmond" unterschiedliche Funktionen und Veränderungen. Er wurde schließlich 2019-2021 denkmalgerecht hergerichtet und für eine nachhaltige Nutzung ausgebaut.
5
3987410191 - Hefte zur Baukunst 5

Hefte zur Baukunst 5

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE PB NW

ISBN: 3987410191 bzw. 9783987410192, vermutlich in Deutsch, Verlag Kettler, Taschenbuch, neu.

9,00 + Versand: 7,50 = 16,50
unverbindlich
Hefte zur Baukunst 5 ab 9 € als Taschenbuch: Halbmondhaus Hamburg. Aus dem Bereich: Bücher, Kunst & Musik,.
Lade…