Von dem Buch haben wir 2 gleiche oder sehr ähnliche Ausgaben identifiziert!

Falls Sie nur an einem bestimmten Exempar interessiert sind, können Sie aus der folgenden Liste jenes wählen, an dem Sie interessiert sind:

100%: (ISBN: 9784019884950) in Deutsch.
Nur diese Ausgabe anzeigen…
30%: Rainer Manthey (Autor): Opel-Fibel: Das Fanbuch (Gebundene Ausgabe)von (ISBN: 9783768831468) 2010, Erstausgabe, in Deutsch, Broschiert.
Nur diese Ausgabe anzeigen…

Alle lieferbaren Bücher - alle Angebote vergleichen
ISBN: 9784019884950

Bester Preis: 39,95 (vom 10.04.2024)
1
Rainer Manthey (Autor)

Opel-Fibel: Das Fanbuch (Gebundene Ausgabe)von (2010)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC US

ISBN: 3768831469 bzw. 9783768831468, in Deutsch, Delius Klasing, gebundenes Buch, gebraucht, guter Zustand.

Von Händler/Antiquariat, Buchservice-Lars-Lutzer Lars Lutzer Einzelunternehmer, 23812 Wahlstedt.
2010 Hardcover 144 S. 17,6 x 1,8 x 24,6 cm Gebundene Ausgabe Zustand: gebraucht - sehr gut, Von Rüsselsheim in die ganze Welt: Als Adam Opel 1862 mit dem Bau von Nähmaschinen beginnt, ahnt er wohl nicht, wie groß die Fangemeinde seiner Marke einmal sein wird. Zu den Nähmaschinen gesellen sich Fahr-räder und seit mittlerweile 110 Jahren widmet sich Opel dem Bau von Automobilen. So entwickelte sich das Unternehmen aus kleinen Anfängen zeitweise zum größten Automobilhersteller Deutschlands. Die Marke mit dem "Blitz" ? übrigens erst seit 1963 das Markenzeichen von Opel ? hat Geschichte geschrieben und für Geschichten gesorgt. Viel Wissenswertes hat der Opel-Experte Rainer Manthey in seiner "Opel-Fibel" zusammen getragen. Wer weiß beispielsweise heute noch, dass der "Opel Blitz" seinen Namen einem Preisausschreiben verdankt? Wissenswertes und Kurioses findet sich in dem Buch, in dem der traum-haft schöne Opel GT ? auf den ersten Blick von einem Ferrari nicht zu unterscheiden ? ebenso zu Ehren kommt wie auch der Kadett, einer der erfolgreichsten Opel-Modelle aller Zeiten. Und natürlich wird auch die Geschichte vom "Blitz" erzählt, der in der Opel-Historie bereits 1911 eine Rolle spielte. Von Rüsselsheim in die ganze Welt: Als Adam Opel 1862 mit dem Bau von Nähmaschinen beginnt, ahnt er wohl nicht, wie groß die Fangemeinde seiner Marke einmal sein wird. Zu den Nähmaschinen gesellen sich Fahr-räder und seit mittlerweile 110 Jahren widmet sich Opel dem Bau von Automobilen. So entwickelte sich das Unternehmen aus kleinen Anfängen zeitweise zum größten Automobilhersteller Deutschlands. Die Marke mit dem "Blitz" ? übrigens erst seit 1963 das Markenzeichen von Opel ? hat Geschichte geschrieben und für Geschichten gesorgt. Viel Wissenswertes hat der Opel-Experte Rainer Manthey in seiner "Opel-Fibel" zusammen getragen. Wer weiß beispielsweise heute noch, dass der "Opel Blitz" seinen Namen einem Preisausschreiben verdankt? Wissenswertes und Kurioses findet sich in dem Buch, in dem der traum-haft schöne Opel GT ? auf den ersten Blick von einem Ferrari nicht zu unterscheiden ? ebenso zu Ehren kommt wie auch der Kadett, einer der erfolgreichsten Opel-Modelle aller Zeiten. Und natürlich wird auch die Geschichte vom "Blitz" erzählt, der in der Opel-Historie bereits 1911 eine Rolle spielte. gebraucht; sehr gut, 2015-02-20.
2
Rainer Manthey (Autor)

Opel-Fibel: Das Fanbuch (Gebundene Ausgabe)von (2010)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE

ISBN: 9783768831468 bzw. 3768831469, in Deutsch, Delius Klasing.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten nach: DEU.
Von Händler/Antiquariat, Lars Lutzer.
Delius Klasing, 2010. 2010. Hardcover. 17,6 x 1,8 x 24,6 cm. Von Rüsselsheim in die ganze Welt: Als Adam Opel 1862 mit dem Bau von Nähmaschinen beginnt, ahnt er wohl nicht, wie groß die Fangemeinde seiner Marke einmal sein wird. Zu den Nähmaschinen gesellen sich Fahr-räder und seit mittlerweile 110 Jahren widmet sich Opel dem Bau von Automobilen. So entwickelte sich das Unternehmen aus kleinen Anfängen zeitweise zum größten Automobilhersteller Deutschlands. Die Marke mit dem „Blitz“ – übrigens erst seit 1963 das Markenzeichen von Opel – hat Geschichte geschrieben und für Geschichten gesorgt. Viel Wissenswertes hat der Opel-Experte Rainer Manthey in seiner „Opel-Fibel“ zusammen getragen. Wer weiß beispielsweise heute noch, dass der „Opel Blitz“ seinen Namen einem Preisausschreiben verdankt? Wissenswertes und Kurioses findet sich in dem Buch, in dem der traum-haft schöne Opel GT – auf den ersten Blick von einem Ferrari nicht zu unterscheiden – ebenso zu Ehren kommt wie auch der Kadett, einer der erfolgreichsten Opel-Modelle aller Zeiten. Und natürlich wird auch die Geschichte vom „Blitz“ erzählt, der in der Opel-Historie bereits 1911 eine Rolle spielte. Von Rüsselsheim in die ganze Welt: Als Adam Opel 1862 mit dem Bau von Nähmaschinen beginnt, ahnt er wohl nicht, wie groß die Fangemeinde seiner Marke einmal sein wird. Zu den Nähmaschinen gesellen sich Fahr-räder und seit mittlerweile 110 Jahren widmet sich Opel dem Bau von Automobilen. So entwickelte sich das Unternehmen aus kleinen Anfängen zeitweise zum größten Automobilhersteller Deutschlands. Die Marke mit dem „Blitz“ – übrigens erst seit 1963 das Markenzeichen von Opel – hat Geschichte geschrieben und für Geschichten gesorgt. Viel Wissenswertes hat der Opel-Experte Rainer Manthey in seiner „Opel-Fibel“ zusammen getragen. Wer weiß beispielsweise heute noch, dass der „Opel Blitz“ seinen Namen einem Preisausschreiben verdankt? Wissenswertes und Kurioses findet sich in dem Buch, in dem der traum-haft schöne Opel GT – auf den ersten Blick von einem Ferrari nicht zu unterscheiden – ebenso zu Ehren kommt wie auch der Kadett, einer der erfolgreichsten Opel-Modelle aller Zeiten. Und natürlich wird auch die Geschichte vom „Blitz“ erzählt, der in der Opel-Historie bereits 1911 eine Rolle spielte.
3
Rainer Manthey (Autor)

Opel-Fibel: Das Fanbuch (Gebundene Ausgabe)von (2010)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE HC

ISBN: 9783768831468 bzw. 3768831469, vermutlich in Deutsch, Delius Klasing, gebundenes Buch.

173,12 ($ 181,76)¹ + Versand: 7,11 ($ 7,47)¹ = 180,23 ($ 189,23)¹
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten nach: DEU.
Von Händler/Antiquariat, BOOK-SERVICE Lars Lutzer - ANTIQUARIAN BOOKS - LITERATURE SEARCH *** BOOKSERVICE *** ANTIQUARIAN RESEARCH.
Delius Klasing, 2010. 2010. Hardcover. 17,6 x 1,8 x 24,6 cm. Von Rüsselsheim in die ganze Welt: Als Adam Opel 1862 mit dem Bau von Nähmaschinen beginnt, ahnt er wohl nicht, wie groß die Fangemeinde seiner Marke einmal sein wird. Zu den Nähmaschinen gesellen sich Fahr-räder und seit mittlerweile 110 Jahren widmet sich Opel dem Bau von Automobilen. So entwickelte sich das Unternehmen aus kleinen Anfängen zeitweise zum größten Automobilhersteller Deutschlands. Die Marke mit dem „Blitz“ – übrigens erst seit 1963 das Markenzeichen von Opel – hat Geschichte geschrieben und für Geschichten gesorgt. Viel Wissenswertes hat der Opel-Experte Rainer Manthey in seiner „Opel-Fibel“ zusammen getragen. Wer weiß beispielsweise heute noch, dass der „Opel Blitz“ seinen Namen einem Preisausschreiben verdankt? Wissenswertes und Kurioses findet sich in dem Buch, in dem der traum-haft schöne Opel GT – auf den ersten Blick von einem Ferrari nicht zu unterscheiden – ebenso zu Ehren kommt wie auch der Kadett, einer der erfolgreichsten Opel-Modelle aller Zeiten. Und natürlich wird auch die Geschichte vom „Blitz“ erzählt, der in der Opel-Historie bereits 1911 eine Rolle spielte. Von Rüsselsheim in die ganze Welt: Als Adam Opel 1862 mit dem Bau von Nähmaschinen beginnt, ahnt er wohl nicht, wie groß die Fangemeinde seiner Marke einmal sein wird. Zu den Nähmaschinen gesellen sich Fahr-räder und seit mittlerweile 110 Jahren widmet sich Opel dem Bau von Automobilen. So entwickelte sich das Unternehmen aus kleinen Anfängen zeitweise zum größten Automobilhersteller Deutschlands. Die Marke mit dem „Blitz“ – übrigens erst seit 1963 das Markenzeichen von Opel – hat Geschichte geschrieben und für Geschichten gesorgt. Viel Wissenswertes hat der Opel-Experte Rainer Manthey in seiner „Opel-Fibel“ zusammen getragen. Wer weiß beispielsweise heute noch, dass der „Opel Blitz“ seinen Namen einem Preisausschreiben verdankt? Wissenswertes und Kurioses findet sich in dem Buch, in dem der traum-haft schöne Opel GT – auf den ersten Blick von einem Ferrari nicht zu unterscheiden – ebenso zu Ehren kommt wie auch der Kadett, einer der erfolgreichsten Opel-Modelle aller Zeiten. Und natürlich wird auch die Geschichte vom „Blitz“ erzählt, der in der Opel-Historie bereits 1911 eine Rolle spielte.
4
Rainer Manthey (Autor)

Opel-Fibel: Das Fanbuch (Gebundene Ausgabe)von (2010)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC US

ISBN: 3768831469 bzw. 9783768831468, in Deutsch, Delius Klasing, gebundenes Buch, gebraucht.

Von Händler/Antiquariat, Buchservice-Lars-Lutzer Lars Lutzer Einzelunternehmer, 23812 Wahlstedt.
2010 Hardcover 144 S. 17,6 x 1,8 x 24,6 cm Gebundene Ausgabe Zustand: gebraucht - sehr gut, Von Rüsselsheim in die ganze Welt: Als Adam Opel 1862 mit dem Bau von Nähmaschinen beginnt, ahnt er wohl nicht, wie groß die Fangemeinde seiner Marke einmal sein wird. Zu den Nähmaschinen gesellen sich Fahr-räder und seit mittlerweile 110 Jahren widmet sich Opel dem Bau von Automobilen. So entwickelte sich das Unternehmen aus kleinen Anfängen zeitweise zum größten Automobilhersteller Deutschlands. Die Marke mit dem „Blitz“ – übrigens erst seit 1963 das Markenzeichen von Opel – hat Geschichte geschrieben und für Geschichten gesorgt. Viel Wissenswertes hat der Opel-Experte Rainer Manthey in seiner „Opel-Fibel“ zusammen getragen. Wer weiß beispielsweise heute noch, dass der „Opel Blitz“ seinen Namen einem Preisausschreiben verdankt? Wissenswertes und Kurioses findet sich in dem Buch, in dem der traum-haft schöne Opel GT – auf den ersten Blick von einem Ferrari nicht zu unterscheiden – ebenso zu Ehren kommt wie auch der Kadett, einer der erfolgreichsten Opel-Modelle aller Zeiten. Und natürlich wird auch die Geschichte vom „Blitz“ erzählt, der in der Opel-Historie bereits 1911 eine Rolle spielte. Von Rüsselsheim in die ganze Welt: Als Adam Opel 1862 mit dem Bau von Nähmaschinen beginnt, ahnt er wohl nicht, wie groß die Fangemeinde seiner Marke einmal sein wird. Zu den Nähmaschinen gesellen sich Fahr-räder und seit mittlerweile 110 Jahren widmet sich Opel dem Bau von Automobilen. So entwickelte sich das Unternehmen aus kleinen Anfängen zeitweise zum größten Automobilhersteller Deutschlands. Die Marke mit dem „Blitz“ – übrigens erst seit 1963 das Markenzeichen von Opel – hat Geschichte geschrieben und für Geschichten gesorgt. Viel Wissenswertes hat der Opel-Experte Rainer Manthey in seiner „Opel-Fibel“ zusammen getragen. Wer weiß beispielsweise heute noch, dass der „Opel Blitz“ seinen Namen einem Preisausschreiben verdankt? Wissenswertes und Kurioses findet sich in dem Buch, in dem der traum-haft schöne Opel GT – auf den ersten Blick von einem Ferrari nicht zu unterscheiden – ebenso zu Ehren kommt wie auch der Kadett, einer der erfolgreichsten Opel-Modelle aller Zeiten. Und natürlich wird auch die Geschichte vom „Blitz“ erzählt, der in der Opel-Historie bereits 1911 eine Rolle spielte. 2, 2015-02-20.
5
Rainer Manthey (Autor)

Opel-Fibel: Das Fanbuch (Gebundene Ausgabe)von (2010)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC US

ISBN: 3768831469 bzw. 9783768831468, in Deutsch, Delius Klasing, gebundenes Buch, gebraucht.

Von Händler/Antiquariat, Buchservice-Lars-Lutzer Lars Lutzer Einzelunternehmer, 23812 Wahlstedt.
2010 Hardcover 144 S. 17,6 x 1,8 x 24,6 cm Gebundene Ausgabe Zustand: gebraucht - sehr gut, Von Rüsselsheim in die ganze Welt: Als Adam Opel 1862 mit dem Bau von Nähmaschinen beginnt, ahnt er wohl nicht, wie groß die Fangemeinde seiner Marke einmal sein wird. Zu den Nähmaschinen gesellen sich Fahr-räder und seit mittlerweile 110 Jahren widmet sich Opel dem Bau von Automobilen. So entwickelte sich das Unternehmen aus kleinen Anfängen zeitweise zum größten Automobilhersteller Deutschlands. Die Marke mit dem „Blitz“ – übrigens erst seit 1963 das Markenzeichen von Opel – hat Geschichte geschrieben und für Geschichten gesorgt. Viel Wissenswertes hat der Opel-Experte Rainer Manthey in seiner „Opel-Fibel“ zusammen getragen. Wer weiß beispielsweise heute noch, dass der „Opel Blitz“ seinen Namen einem Preisausschreiben verdankt? Wissenswertes und Kurioses findet sich in dem Buch, in dem der traum-haft schöne Opel GT – auf den ersten Blick von einem Ferrari nicht zu unterscheiden – ebenso zu Ehren kommt wie auch der Kadett, einer der erfolgreichsten Opel-Modelle aller Zeiten. Und natürlich wird auch die Geschichte vom „Blitz“ erzählt, der in der Opel-Historie bereits 1911 eine Rolle spielte. Von Rüsselsheim in die ganze Welt: Als Adam Opel 1862 mit dem Bau von Nähmaschinen beginnt, ahnt er wohl nicht, wie groß die Fangemeinde seiner Marke einmal sein wird. Zu den Nähmaschinen gesellen sich Fahr-räder und seit mittlerweile 110 Jahren widmet sich Opel dem Bau von Automobilen. So entwickelte sich das Unternehmen aus kleinen Anfängen zeitweise zum größten Automobilhersteller Deutschlands. Die Marke mit dem „Blitz“ – übrigens erst seit 1963 das Markenzeichen von Opel – hat Geschichte geschrieben und für Geschichten gesorgt. Viel Wissenswertes hat der Opel-Experte Rainer Manthey in seiner „Opel-Fibel“ zusammen getragen. Wer weiß beispielsweise heute noch, dass der „Opel Blitz“ seinen Namen einem Preisausschreiben verdankt? Wissenswertes und Kurioses findet sich in dem Buch, in dem der traum-haft schöne Opel GT – auf den ersten Blick von einem Ferrari nicht zu unterscheiden – ebenso zu Ehren kommt wie auch der Kadett, einer der erfolgreichsten Opel-Modelle aller Zeiten. Und natürlich wird auch die Geschichte vom „Blitz“ erzählt, der in der Opel-Historie bereits 1911 eine Rolle spielte. 2, 2015-02-20.
6
Rainer Manthey (Autor)

Opel-Fibel: Das Fanbuch (Gebundene Ausgabe)von (2010)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC

ISBN: 3768831469 bzw. 9783768831468, in Deutsch, Delius Klasing, gebundenes Buch.

160,80 + Versand: 6,95 = 167,75
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten in die BRD.
Von Händler/Antiquariat, Buchservice-Lars-Lutzer, 23795 Bad Segeberg.
2010 Hardcover 144 S. 17,6 x 1,8 x 24,6 cm Von Rüsselsheim in die ganze Welt: Als Adam Opel 1862 mit dem Bau von Nähmaschinen beginnt, ahnt er wohl nicht, wie groß die Fangemeinde seiner Marke einmal sein wird. Zu den Nähmaschinen gesellen sich Fahr-räder und seit mittlerweile 110 Jahren widmet sich Opel dem Bau von Automobilen. So entwickelte sich das Unternehmen aus kleinen Anfängen zeitweise zum größten Automobilhersteller Deutschlands. Die Marke mit dem „Blitz“ – übrigens erst seit 1963 das Markenzeichen von Opel – hat Geschichte geschrieben und für Geschichten gesorgt. Viel Wissenswertes hat der Opel-Experte Rainer Manthey in seiner „Opel-Fibel“ zusammen getragen. Wer weiß beispielsweise heute noch, dass der „Opel Blitz“ seinen Namen einem Preisausschreiben verdankt? Wissenswertes und Kurioses findet sich in dem Buch, in dem der traum-haft schöne Opel GT – auf den ersten Blick von einem Ferrari nicht zu unterscheiden – ebenso zu Ehren kommt wie auch der Kadett, einer der erfolgreichsten Opel-Modelle aller Zeiten. Und natürlich wird auch die Geschichte vom „Blitz“ erzählt, der in der Opel-Historie bereits 1911 eine Rolle spielte. Versand D: 6,95 EUR Von Rüsselsheim in die ganze Welt: Als Adam Opel 1862 mit dem Bau von Nähmaschinen beginnt, ahnt er wohl nicht, wie groß die Fangemeinde seiner Marke einmal sein wird. Zu den Nähmaschinen gesellen sich Fahr-räder und seit mittlerweile 110 Jahren widmet sich Opel dem Bau von Automobilen. So entwickelte sich das Unternehmen aus kleinen Anfängen zeitweise zum größten Automobilhersteller Deutschlands. Die Marke mit dem „Blitz“ – übrigens erst seit 1963 das Markenzeichen von Opel – hat Geschichte geschrieben und für Geschichten gesorgt. Viel Wissenswertes hat der Opel-Experte Rainer Manthey in seiner „Opel-Fibel“ zusammen getragen. Wer weiß beispielsweise heute noch, dass der „Opel Blitz“ seinen Namen einem Preisausschreiben verdankt? Wissenswertes und Kurioses findet sich in dem Buch, in dem der traum-haft schöne Opel GT – auf den ersten Blick von einem Ferrari nicht zu unterscheiden – ebenso zu Ehren kommt wie auch der Kadett, einer der erfolgreichsten Opel-Modelle aller Zeiten. Und natürlich wird auch die Geschichte vom „Blitz“ erzählt, der in der Opel-Historie bereits 1911 eine Rolle spielte.
7
Manthey, Rainer

Opel-Fibel - Das Fanbuch (2010)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC US FE

ISBN: 9783768831468 bzw. 3768831469, in Deutsch, 143 Seiten, Delius Klasing & Co. KG, Bielefeld, n.b. gebundenes Buch, gebraucht, guter Zustand, Erstausgabe.

32,30 + Versand: 11,50 = 43,80
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten nach: Österreich.
Von Händler/Antiquariat, wilz, [3365335].
Dieses Buch ist ein Muss für alle Fans und Freunde der Rüsselsheimer Automarke mit dem Blitz als Markenzeichen. Und diejenigen, die es noch nicht sind, werden es nach den vielfältigen und spannenden Geschichten aus der rund 150-jährigen Firmengeschichte werden. Mit zahlreichen Photographien und Abbildungen in Farbe und s/w. Titelbedruckter, mehrfarbig illustrierter Originalhardcovereinband, Buch und Schnitte sehr sauber, keinerlei Eintragungen etc., sehr sauberes Innenleben, anscheinend unbelesen, insgesamt Zustand wie neu. 2010, Hardcover/gebunden, wie neu, ca. 24,5 x 17,5 cm, 670g, 1. Auflage, 143, Internationaler Versand, Banküberweisung.
8
4019884951 - OPEL-Fibel Das Fanbuch Entwicklung Geschichte Technik Modelle Manthey book

OPEL-Fibel Das Fanbuch Entwicklung Geschichte Technik Modelle Manthey book

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE US

ISBN: 4019884951 bzw. 9784019884950, vermutlich in Deutsch, gebraucht, guter Zustand.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei, Versand zum Fixpreis, 07*** Süd/Falka.
Von Händler/Antiquariat, antik-buch.
Opel-Fibel- Das Fanbuch. Wissenswertes und Kurioses findet sich in dem Buch, in dem der traum-haft schöne Opel GT – auf den ersten Blick von einem Ferrari nicht zu unterscheiden – ebenso zu Ehren kommt wie auch der Kadett, einer der erfolgreichsten Opel-Modelle aller Zeiten. Sehr gut, Festpreisangebot.
9
Opel-Fibel: Das Fanbuch [Apr 08, 2010] Manthey, Rainer

9783768831468 (2010)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE US

ISBN: 9783768831468 bzw. 3768831469, in Deutsch, Opel-Fibel: Das Fanbuch [Apr 08, 2010] Manthey, Rainer, gebraucht.

258,85 + Versand: 19,95 = 278,80
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, Buchservice Lars Lutzer [53994756], Bad Segeberg, Germany.
Opel-Fibel: Das Fanbuch [Apr 08, 2010] Manthey, Rainer In deutscher Sprache. pages.
Lade…