Blickpunkt Physik 1. Schülerband. Nordrhein-Westfalen
6 Angebote vergleichen

Preise20202021
Schnitt 23,42 17,85
Nachfrage
Bester Preis: 17,85 (vom 31.10.2021)
1
9783141020250 - Blickpunkt Physik - Ausgabe 2020 für Nordrhein-Westfalen - Schülerband. Bd.1

Blickpunkt Physik - Ausgabe 2020 für Nordrhein-Westfalen - Schülerband. Bd.1

Lieferung erfolgt aus/von: Schweiz DE NW AB

ISBN: 9783141020250 bzw. 3141020256, in Deutsch, Westermann, Braunschweig, Deutschland, neu, Hörbuch.

27,83 (Fr. 29,75)¹
versandkostenfrei, unverbindlich
Lieferung aus: Schweiz, Lieferzeit: 2 Tage.
Der neue Blickpunkt entlastet Sie bei der Vorbereitung und Durchführung Ihres Unterrichts:Klare Struktur:Alle Kapitel folgen einem einheitlichen Aufbau, wodurch die Orientierung für Sie und Ihre Schülerinnen und Schüler jederzeit gewährleistet ist.Kapitelauftakt:Jedes Kapitel startet mit einem großen Bild, was den Einstieg in ein neues Kapitel erleichtert.Unterkapitel:Inhaltsseiten: Jede Inhaltsseite beginnt mit einer Leitfrage und spannenden Phänomenen, womit Sie die Neugier Ihrer Schülerinnen und Schüler wecken können. Die Inhalte jedes Themas werden in kleinen Textportionen in einfacher Sprache dargestellt. Um alle Schülerinnen und Schüler mitzunehmen, gibt es zusätzliche sprachliche Hilfen und Erklärungen von Fachbegriffen. Wichtige Inhalte, Formeln oder Gesetze werden direkt an der passenden Stelle hervorgehoben.Methodenseiten: Auf den Methodenseiten erhalten Ihre Schülerinnen und Schüler Schritt-für-Schritt-Anleitungen zum Erlernen von naturwissenschaftlichen Arbeitsweisen.Expertenwissen: Die Expertenwissen-Seiten bieten den leistungsstärkeren Schülerinnen und Schülern vertiefende Inhalte.Auf-einen-Blick-Seiten: Hier werden die Inhalte mehrerer Unterkapitel grafisch zusammengefasst und so komplexe Zusammenhänge veranschaulicht.Kapitelabschluss:Am Ende eines Kapitels stehen die Zusammenfassung und der Trainer. Hier werden die wichtigsten Inhalte kurz und knapp zusammengefasst und die Schülerinnen und Schüler können ihr erworbenes Wissen mit Selbstkontrollaufgaben überprüfen.Die Aufgaben - materialgebunden und arbeitserleichternd:Das Besondere am neuen Blickpunkt sind materialgebundene Aufgaben im Buch.Auf allen Inhalts-, Methoden- und Expertenwissen-Seiten gibt es Materialien mit dreifachdifferenzierten Aufgaben und Schülerversuchen. Dadurch haben Sie immer das zum Text passende Angebot zur Hand, ersparen sich lange Schlangen am Kopierer und haben keinen Sichtungsaufwand.Differenzierung:Die Aufgaben sind im Schwierigkeitsgrad aufsteigend sortiert.Leichte 1-Balken-Aufgaben: Diese Aufgaben dienen dem Einstieg in ein Thema. Sie sind vorentlastend und hinführend.Mittlere 2-Balken-Aufgaben: Diese Aufgaben sind etwas anspruchsvoller und kommen häufig vor. Sie bedienen alle Anforderungsbereiche des naturwissenschaftlichen Unterrichts. Zu diesen Aufgaben gibt es Hilfen für schwächere Schülerinnen und Schüler, sodass alle bei der gemeinsamen Bearbeitung dieser Aufgaben mitkommen.Schwere 3-Balken-Aufgaben: Diese Aufgaben dienen zur Forderung der leistungsstärkeren Schülerinnen und Schüler.Zusätzliche Wahlaufgaben auf 2- oder 3-Balken-Niveau bieten den Schülerinnen und Schülern ein zusätzliches Angebot zum Üben und Festigen. Medien im Blickpunkt:Blickpunkt ist die erste naturwissenschaftliche Werkreihe mit einem integrierten Medienpaket.Ihnen und Ihren Schülerinnen und Schülern steht eine Vielzahl qualitativ hochwertiger Filme und interaktiver Animationen des bewährten Anbieters für audiovisuelle Unterrichtsmedien GIDA zur Verfügung.Alle Filme und Anima.
2
9783141020250 - Blickpunkt Physik 1. Schülerband. Nordrhein-Westfalen - Ausgabe 2020

Blickpunkt Physik 1. Schülerband. Nordrhein-Westfalen - Ausgabe 2020

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC NW

ISBN: 9783141020250 bzw. 3141020256, in Deutsch, Westermann Schulbuch, gebundenes Buch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Blickpunkt Physik 1. Schülerband. Nordrhein-Westfalen: Der neue Blickpunkt entlastet Sie bei der Vorbereitung und Durchführung Ihres Unterrichts: Klare Struktur: Alle Kapitel folgen einem einheitlichen Aufbau, wodurch die Orientierung für Sie und Ihre Schülerinnen und Schüler jederzeit gewährleistet ist. Kapitelauftakt: Jedes Kapitel startet mit einem großen Bild, was den Einstieg in ein neues Kapitel erleichtert. Unterkapitel: Inhaltsseiten: Jede Inhaltsseite beginnt mit einer Leitfrage und spannenden Phänomenen, womit Sie die Neugier Ihrer Schülerinnen und Schüler wecken können. Die Inhalte jedes Themas werden in kleinen Textportionen in einfacher Sprache dargestellt. Um alle Schülerinnen und Schüler mitzunehmen, gibt es zusätzliche sprachliche Hilfen und Erklärungen von Fachbegriffen. Wichtige Inhalte, Formeln oder Gesetze werden direkt an der passenden Stelle hervorgehoben. Methodenseiten: Auf den Methodenseiten erhalten Ihre Schülerinnen und Schüler Schritt-für-Schritt-Anleitungen zum Erlernen von naturwissenschaftlichen Arbeitsweisen. Expertenwissen: Die Expertenwissen-Seiten bieten den leistungsstärkeren Schülerinnen und Schülern vertiefende Inhalte. Auf-einen-Blick-Seiten: Hier werden die Inhalte mehrerer Unterkapitel grafisch zusammengefasst und so komplexe Zusammenhänge veranschaulicht. Kapitelabschluss: Am Ende eines Kapitels stehen die Zusammenfassung und der Trainer. Hier werden die wichtigsten Inhalte kurz und knapp zusammengefasst und die Schülerinnen und Schüler können ihr erworbenes Wissen mit Selbstkontrollaufgaben überprüfen. Die Aufgaben - materialgebunden und arbeitserleichternd: Das Besondere am neuen Blickpunkt sind materialgebundene Aufgaben im Buch. Auf allen Inhalts-, Methoden- und Expertenwissen-Seiten gibt es Materialien mit dreifachdifferenzierten Aufgaben und Schülerversuchen. Dadurch haben Sie immer das zum Text passende Angebot zur Hand, ersparen sich lange Schlangen am Kopierer und haben keinen Sichtungsaufwand. Differenzierung: Die Aufgaben sind im Schwierigkeitsgrad aufsteigend sortiert. Leichte 1-Balken-Aufgaben: Diese Aufgaben dienen dem Einstieg in ein Thema. Sie sind vorentlastend und hinführend. Mittlere 2-Balken-Aufgaben: Diese Aufgaben sind etwas anspruchsvoller und kommen häufig vor. Sie bedienen alle Anforderungsbereiche des naturwissenschaftlichen Unterrichts. Zu diesen Aufgaben gibt es Hilfen für schwächere Schülerinnen und Schüler, sodass alle bei der gemeinsamen Bearbeitung dieser Aufgaben mitkommen. Schwere 3-Balken-Aufgaben: Diese Aufgaben dienen zur Forderung der leistungsstärkeren Schülerinnen und Schüler. Zusätzliche Wahlaufgaben auf 2- oder 3-Balken-Niveau bieten den Schülerinnen und Schülern ein zusätzliches Angebot zum Üben und Festigen. Medien im Blickpunkt: Blickpunkt ist die erste naturwissenschaftliche Werkreihe mit einem integrierten Medienpaket . Ihnen und Ihren Schülerinnen und Schülern steht eine Vielzahl qualitativ hochwertiger Filme und interaktiver Animationen des bewährten Anbieters für audiovisuelle Unterrichtsmedien GIDA zur Verfügung. Alle Filme und Animationen sind auf die Inhalte des Buches abgestimmt. Die Materialien können mit dem im Buch abgedruckten Code online abgerufen werden und sind zusätzlich auf der BiBox, auch offline, verfügbar. Alle Aufgaben können mit und ohne Medienpaket bearbeitet werden. Alles auf einen Blick: Weniger Kopieren dank materialgebundener Aufgaben Inklusive GIDA-Medienpaket Sprachsensible Texte und zusätzliche Hilfen für leistungsschwächere Schülerinnen und Schüler Expertenwissen-Seiten für leistungsstärkere Schülerinnen und Schüler Gemeinsames Erarbeiten von Inhalten dank durchlässiger Dreifachdifferenzierung Fachlich, anschaulich und klar strukturiert Berücksichtigung von überfachlichen Kompetenzen, wie Medienbildung und Verbraucherbildung, Buch.
3
9783141020250 - Blickpunkt Physik 1. Schülerband. Nordrhein-Westfalen

Blickpunkt Physik 1. Schülerband. Nordrhein-Westfalen

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783141020250 bzw. 3141020256, in Deutsch, Westermann Schulbuchverlag, neu.

Der neue Blickpunkt entlastet Sie bei der Vorbereitung und Durchführung Ihres Unterrichts:Klare Struktur:Alle Kapitel folgen einem einheitlichen Aufbau, wodurch die Orientierung für Sie und Ihre Schülerinnen und Schüler jederzeit gewährleistet ist.Kapitelauftakt:Jedes Kapitel startet mit einem großen Bild, was den Einstieg in ein neues Kapitel erleichtert.Unterkapitel:Inhaltsseiten: Jede Inhaltsseite beginnt mit einer Leitfrage und spannenden Phänomenen, womit Sie die Neugier Ihrer Schülerinnen und Schüler wecken können. Die Inhalte jedes Themas werden in kleinen Textportionen in einfacher Sprache dargestellt. Um alle Schülerinnen und Schüler mitzunehmen, gibt es zusätzliche sprachliche Hilfen und Erklärungen von Fachbegriffen. Wichtige Inhalte, Formeln oder Gesetze werden direkt an der passenden Stelle hervorgehoben.Methodenseiten: Auf den Methodenseiten erhalten Ihre Schülerinnen und Schüler Schritt-für-Schritt-Anleitungen zum Erlernen von naturwissenschaftlichen Arbeitsweisen.Expertenwissen: Die Expertenwissen-Seiten bieten den leistungsstärkeren Schülerinnen und Schülern vertiefende Inhalte.Auf-einen-Blick-Seiten: Hier werden die Inhalte mehrerer Unterkapitel grafisch zusammengefasst und so komplexe Zusammenhänge veranschaulicht.Kapitelabschluss:Am Ende eines Kapitels stehen die Zusammenfassung und der Trainer. Hier werden die wichtigsten Inhalte kurz und knapp zusammengefasst und die Schülerinnen und Schüler können ihr erworbenes Wissen mit Selbstkontrollaufgaben überprüfen.Die Aufgaben – materialgebunden und arbeitserleichternd:Das Besondere am neuen Blickpunkt sind materialgebundene Aufgaben im Buch.Auf allen Inhalts-, Methoden- und Expertenwissen-Seiten gibt es Materialien mit dreifachdifferenzierten Aufgaben und Schülerversuchen. Dadurch haben Sie immer das zum Text passende Angebot zur Hand, ersparen sich lange Schlangen am Kopierer und haben keinen Sichtungsaufwand.Differenzierung:Die Aufgaben sind im Schwierigkeitsgrad aufsteigend sortiert.Leichte 1-Balken-Aufgaben: Diese Aufgaben dienen dem Einstieg in ein Thema. Sie sind vorentlastend und hinführend.Mittlere 2-Balken-Aufgaben: Diese Aufgaben sind etwas anspruchsvoller und kommen häufig vor. Sie bedienen alle Anforderungsbereiche des naturwissenschaftlichen Unterrichts. Zu diesen Aufgaben gibt es Hilfen für schwächere Schülerinnen und Schüler, sodass alle bei der gemeinsamen Bearbeitung dieser Aufgaben mitkommen.Schwere 3-Balken-Aufgaben: Diese Aufgaben dienen zur Forderung der leistungsstärkeren Schülerinnen und Schüler.Zusätzliche Wahlaufgaben auf 2- oder 3-Balken-Niveau bieten den Schülerinnen und Schülern ein zusätzliches Angebot zum Üben und Festigen. Medien im Blickpunkt:Blickpunkt ist die erste naturwissenschaftliche Werkreihe mit einem integrierten Medienpaket.Ihnen und Ihren Schülerinnen und Schülern steht eine Vielzahl qualitativ hochwertiger Filme und interaktiver Animationen des bewährten Anbieters für audiovisuelle Unterrichtsmedien GIDA zur Verfügung.Alle Filme und Animationen sind auf die Inhalte des Buches abgestimmt.Die Materialien können mit dem im Buch abgedruckten Code online abgerufen werden und sind zusätzlich auf der BiBox, auch offline, verfügbar. Alle Aufgaben können mit und ohne Medienpaket bearbeitet werden.Alles auf einen Blick:Weniger Kopieren dank materialgebundener AufgabenInklusive GIDA-MedienpaketSprachsensible Texte und zusätzliche Hilfen für leistungsschwächere Schülerinnen und SchülerExpertenwissen-Seiten für leistungsstärkere Schülerinnen und SchülerGemeinsames Erarbeiten von Inhalten dank durchlässiger DreifachdifferenzierungFachlich, anschaulich und klar strukturiertBerücksichtigung von überfachlichen Kompetenzen, wie Medienbildung und Verbraucherbildung, 26.4 x 20.7 x 1.2 cm, Schulbedarf.
4
9783141020250 - Hoppe, Petra Hoppe, Tobias Mittler, Daniela Volkmer, Julia Wolthaus, Petra: Blickpunkt Physik Schülerband 1 / Prüfauflage - Aktuelle Ausgabe für Nordrhein-Westfalen Neu!
Hoppe, Petra Hoppe, Tobias Mittler, Daniela Volkmer, Julia Wolthaus, Petra

Blickpunkt Physik Schülerband 1 / Prüfauflage - Aktuelle Ausgabe für Nordrhein-Westfalen Neu! (2020)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE US

ISBN: 9783141020250 bzw. 3141020256, Bände: 1-3, in Deutsch, 168 Seiten, 2020. Ausgabe, Westermann, Braunschweig, gebraucht, guter Zustand.

17,85 + Versand: 3,85 = 21,70
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten nach: Deutschland.
Von Privat, Klaudia, [3548646].
NEU UND UNGELESEN Bei Mehrfachbestellung erhalten Sie eine 10%-ige Ermäßigung, beim Kauf von 5 Artikeln erhalten Sie den günstigsten kostenlos. Biete neben dem Schülerbuch Blickpunkt Physik auch die nachfolgenden Bände aus dieser Reihe an: - Blickpunkt Biologie - Blickpunkt Naturwissenschaften sowie - Natur und Technik Naturwissenschaften 5/6 - Natur und Technik Biologie 5/6 - Natur und Technik Biologie 7-10 - Natur und Technik Biologie 2 Teil B - Biologie heute aktuell Band 3 - FachWerk Biologie Band 2 Teil A - Erlebnis Biologie Band 1 - Erlebnis Biologie Band 3 - Erlebnis Physik Band 1 - Erlebnis Physik Band 2 - Natur und Technik Physik 7/8 - Natur und Technik Physik 9/10 - PRISMA Chemie 9/10 - Englisch- und Französischbücher - Kontrollbücher, Lehrerfassungen - Unterrichtsmaterialien - Grammatiken - Wörterbücher - Lektüren und Lesehefte - Schülerbücher der Fächer: Erdkunde, Geschichte, Deutsch, Religion, Ethik... Blickpunkt Physik - Aktuelle Ausgabe für Nordrhein-Westfalen Land: Nordrhein-Westfalen Schulform: Hauptschule, Realschule Schulfach: Physik Klassenstufe: 5. Schuljahr bis 6. Schuljahr Seiten: 168 Einbandart: Festeinband Prüfauflage: Artikelnummer P102025 Konzept Klare Struktur: Alle Kapitel folgen einem einheitlichen Aufbau, wodurch die Orientierung der Schülerinnen und Schüler jederzeit gewährleistet ist. Kapitelauftakt: Jedes Kapitel startet mit einem großen Bild, was den Einstieg in ein neues Kapitel erleichtert. Unterkapitel Inhaltsseiten: Jede Inhaltsseite beginnt mit einer Leitfrage und spannenden Phänomenen, womit die Neugier der Schülerinnen und Schüler geweckt wird. Die Inhalte jedes Themas werden in kleinen Textportionen in einfacher Sprache dargestellt. Um alle Schülerinnen und Schüler mitzunehmen, gibt es zusätzliche sprachliche Hilfen und Erklärungen von Fachbegriffen. Wichtige Inhalte, Formeln oder Gesetze werden direkt an der passenden Stelle hervorgehoben. Methodenseiten: Auf den Methodenseiten erhalten die Schülerinnen und Schüler Schritt-für-Schritt-Anleitungen zum Erlernen von naturwissenschaftlichen Arbeitsweisen. Expertenwissen: Die Expertenwissen-Seiten bieten den leistungsstärkeren Schülerinnen und Schülern vertiefende Inhalte. Auf-einen-Blick-Seiten: Hier werden die Inhalte mehrerer Unterkapitel grafisch zusammengefasst und so komplexe Zusammenhänge veranschaulicht. Kapitelabschluss: Am Ende eines Kapitels stehen die Zusammenfassung und der Trainer. Hier werden die wichtigsten Inhalte kurz und knapp zusammengefasst und die Schülerinnen und Schüler können ihr erworbenes Wissen mit Selbstkontrollaufgaben überprüfen. Die Aufgaben sind materialgebunden und arbeitserleichternd: Das Besondere am neuen Blickpunkt sind materialgebundene Aufgaben im Buch. Auf allen Inhalts-, Methoden- und Expertenwissen-Seiten gibt es Materialien mit dreifachdifferenzierten Aufgaben und Schülerversuchen. Dadurch haben Sie immer das zum Text passende Angebot zur Hand. Differenzierung: Die Aufgaben sind im Schwierigkeitsgrad aufsteigend sortiert. - Leichte 1-Balken-Aufgaben: Diese Aufgaben dienen dem Einstieg in ein Thema. Sie sind vorentlastend und hinführend. - Mittlere 2-Balken-Aufgaben: Diese Aufgaben sind etwas anspruchsvoller und kommen häufig vor. Sie bedienen alle Anforderungsbereiche des naturwissenschaftlichen Unterrichts. Zu diesen Aufgaben gibt es Hilfen für schwächere Schülerinnen und Schüler, sodass alle bei der gemeinsamen Bearbeitung dieser Aufgaben mitkommen. - Schwere 3-Balken-Aufgaben: Diese Aufgaben dienen zur Forderung der leistungsstärkeren Schülerinnen und Schüler. - Zusätzliche Wahlaufgaben auf 2- oder 3-Balken-Niveau bieten den Schülerinnen und Schülern ein zusätzliches Angebot zum Üben und Festigen. Inhaltsverzeichnis: Arbeiten im Fachraum Auf einen Blick Basiskonzepte 1. Magnetismus Kapiteleinstieg Wirkung von Magneten Magnetisierung Das Magnetfeld Das Magnetfeld der Erde Methode Orientierung mit dem Kompass Zusammenfassung Trainer 2. Strom Kapiteleinstieg Wirkungen des Stroms Bauteile von Stromkreisen Schaltzeichen und Schaltplan Methode Aufbau von Schaltungen Expertenwissen Arten von Schaltern Was ist Strom? Leiter und Nichtleiter Reihenschaltung Parallelschaltung Expertenwissen Wechselschaltung Expertenwissen Berufe mit Strom Auf einen Blick Schaltungen Sicherungen Magnetische Wirkung des Stroms Zusammenfassung Trainer 3. Temperatur, Wärme, Wetter Kapiteleinstieg Ohne Energie läuft nichts Die Erde bewegt sich Temperaturen empfinden Temperaturen messen Methode Diagramme auswerten Methode Diagramme erstellen Ausdehnung von Flüssigkeiten Ausdehnung von Feststoffen und Gasen Expertenwissen Ausdehnung im Teilchenmodell Wärmetransport Wärmedämmung Die Aggregatzustände Der Wasserkreislauf Anomalie des Wassers Das Wetter Expertenwissen Das Klima Methode Informationen beschaffen Methode Einen kurzen Vortrag halten Wie Winde entstehen Eigenschaften der Luft Wie Winde entstehen Das Licht der Sonne Energie der Sonne nutzen Zusammenfassung Trainer 4. Licht und Schall Kapiteleinstieg Ausbreitung von Licht Licht trifft auf Oberflächen Licht und Schatten Auf einen Blick Der Weg des Lichts Der Mond Bau der Augen Expertenwissen Optische Täuschungen Schall unterwegs Schall in verschiedenen Medien Bau des Ohres Expertenwissen Tiere hören anders Schutz der Ohren Zusammenfassung Trainer 5. Kräfte und Körper Kapiteleinstieg Körper vermessen Methode Bestimmung der Dichte und des Volumens Kräfte im Alltag Methode Der Federkraftmesser Hebel Expertenwissen Werkzeuge Zusammenfassung Trainer Anhang Hilfen Register und Gefahrenhinweise Bildquellenverzeichnis Ich bin dabei meine umfangreiche Bücher-, Noten-, Film- und Spielsammlung aufzulösen. Wenn Sie etwas benötigen, fragen Sie einfach nach oder schauen Sie in meine Angebote. -, Hardcover/gebunden, wie neu, 266 x 212, 2020, 168, Internationaler Versand, Banküberweisung, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten).
5
3141020256 - Blickpunkt Physik 1. Schülerband. Nordrhein-Westfalen

Blickpunkt Physik 1. Schülerband. Nordrhein-Westfalen

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE NW

ISBN: 3141020256 bzw. 9783141020250, vermutlich in Deutsch, Westermann, Braunschweig, Deutschland, neu.

Blickpunkt Physik 1. Schülerband. Nordrhein-Westfalen ab 21.95 EURO Ausgabe 2020 Blickpunkt Physik.
6
9783141020250 - Blickpunkt Physik 1. Schülerband. Nordrhein-Westfalen: Ausgabe 2020
Symbolbild

Blickpunkt Physik 1. Schülerband. Nordrhein-Westfalen: Ausgabe 2020 (2020)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC NW

ISBN: 9783141020250 bzw. 3141020256, in Deutsch, 168 Seiten, Westermann Schulbuch, gebundenes Buch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Dieser Artikel ist noch nicht erschienen. Bestellen Sie jetzt vor und wir liefern Ihnen den Artikel sobald er verfügbar ist. Lieferung von Amazon, Versandkostenfrei.
Von Händler/Antiquariat, Amazon.de.
Westermann Schulbuch, Gebundene Ausgabe, Publiziert: 2020-05-01T00:00:01Z, Produktgruppe: Book.
Lade…