Robert Schumanns Weg zur Symphonie. Mit zahlr. Notenbeisp.
6 Angebote vergleichen

Preise2013201420152022
Schnitt 37,40 21,04 19,45 25,00
Nachfrage
Bester Preis: 6,50 (vom 27.08.2015)
1
9783254001603 - Mayeda, Akio: Robert Schumanns Weg zur Symphonie.
Mayeda, Akio

Robert Schumanns Weg zur Symphonie. (1992)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE

ISBN: 9783254001603 bzw. 3254001605, in Deutsch, Zürich (CH), Atlantis Vlg. / Mainz, Schott.

29,00 + Versand: 9,95 = 38,95
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, Antiquariat ExLibris - Eberhard Ott [9167434], Eibelstadt, ., Germany.
598 S. m. einigen Faksimiles u. Notenbeispielen. Zustand: Sehr gut, neuwertig, noch original eingeschweißt. - Die Arbeit des Autors ist ein außergewöhnlich wichtiger Beitrag zur Schumann-Forschung. "Dieses Buch zeigt Schumanns Weg bis zu seinem Durchbruch als Symphoniker und die Symphonie als die gültige künstlerische Manifestation einer seit den kompositorischen Anfängen sich immer mehr verdichtenden Entwicklung." (Verlagstext) - Axio MAYEDA, geboren 1935, studierte an der Universität Tokio Ästhetik bei Toshio Takeuchi (M.A. 1961). Danach Studium in Wien, Musikleitung bei Hans Swarowski, Musikwissenschaft bei Erich Schenk an der Universität Wien (Promotion 1967). 1968-1972 ao. Professor an der Kunitachi Musikhochschule Tokyo (seit 1989 Visiting Professor). Seit 1972 ist Mayeda in Europa, als ständiger wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Zürich in Musikwissenschaft und Japanologie. 1987 Habilitation in Musikwissenschaft an der Universität Heidelberg, seither Privatdozent daselbst. Mayeda ist Gründungsmitglied der Robert-Schumann-Gesellschaft, Düsseldorf, seit 1985 leitet er die neue kritische Gesamtausgabe der Werke Robert Schumanns. - Die Symphonie bildete von Anfang an ein zentrales Anliegen von Robert Schumanns kompositorischem Schaffen. Er konnte sich ihr jedoch nur in einem langen Prozeß über viele Umwege und gescheiterte Versuche nähern. Dabei bedeutete jedes seiner Werke eine Stufe auf diesem Weg - ohne Einschränkung seiner Eigenbedeutung. In der Symphonie gewinnt jedoch Schumanns ureigene Vorstellung der Koinzidenz von Musik und Poesie in der höchsten Instrumentalgattung Gestalt. Dieses Buch, an dem der Autor fast fünfzehn Jahre gearbeitet hat, zeigt Schumanns Weg bis zu seinem Durchbruch als Symphoniker. Im engeren Sinn bedeutet dies die Entstehungsgeschichte der Ersten Symphonie vom initialen Einfall am 23. Januar 1841 an, des weiteren wird die Symphonie als die gültige künstlerische Manifestation einer seit den kompositorischen Anfängen sich immer mehr verdichtenden Entwicklung dargestellt. »Die Arbeit von Akio Mayeda ist ein außergewöhnlich wichtiger Beitrag zur Schumann-Forschung, nicht nur in faktischer, sondern auch in methodologischer Hinsicht.« Prof. Ludwig Finscher, Heidelberg ISBN: 3254001605 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1157 Gr. 8° (24cm), Pappbd., geb. im OSchutzU.
2
3254001605 - Mayeda, Akio: Robert Schumanns Weg zur Symphonie.
Mayeda, Akio

Robert Schumanns Weg zur Symphonie. (1992)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC US

ISBN: 3254001605 bzw. 9783254001603, in Deutsch, Atlantis-Musikbuch-Verlag, Zürich/Main, Schweiz, gebundenes Buch, gebraucht.

25,00 + Versand: 4,50 = 29,50
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten in die BRD.
Von Händler/Antiquariat, Antiquariat ExLibris Erlach.
Zürich (CH), Atlantis Vlg. / Mainz, Schott, 598 S. m. einigen Faksimiles u. Notenbeispielen. Gr. 8° (24cm), Hardcover/Pappeinband, geb. im OSchutzU.. Zustand: Sehr gut. - Die Arbeit des Autors ist ein außergewöhnlich wichtiger Beitrag zur Schumann-Forschung. "Dieses Buch zeigt Schumanns Weg bis zu seinem Durchbruch als Symphoniker und die Symphonie als die gültige künstlerische Manifestation einer seit den kompositorischen Anfängen sich immer mehr verdichtenden Entwicklung." (Verlagstext) - Axio MAYEDA, geboren 1935, studierte an der Universität Tokio Ästhetik bei Toshio Takeuchi (M.A. 1961). Danach Studium in Wien, Musikleitung bei Hans Swarowski, Musikwissenschaft bei Erich Schenk an der Universität Wien (Promotion 1967). 1968-1972 ao. Professor an der Kunitachi Musikhochschule Tokyo (seit 1989 Visiting Professor). Seit 1972 ist Mayeda in Europa, als ständiger wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Zürich in Musikwissenschaft und Japanologie. 1987 Habilitation in Musikwissenschaft an der Universität Heidelberg, seither Privatdozent daselbst. Mayeda ist Gründungsmitglied der Robert-Schumann-Gesellschaft, Düsseldorf, seit 1985 leitet er die neue kritische Gesamtausgabe der Werke Robert Schumanns. - Die Symphonie bildete von Anfang an ein zentrales Anliegen von Robert Schumanns kompositorischem Schaffen. Er konnte sich ihr jedoch nur in einem langen Prozeß über viele Umwege und gescheiterte Versuche nähern. Dabei bedeutete jedes seiner Werke eine Stufe auf diesem Weg - ohne Einschränkung seiner Eigenbedeutung. In der Symphonie gewinnt jedoch Schumanns ureigene Vorstellung der Koinzidenz von Musik und Poesie in der höchsten Instrumentalgattung Gestalt. Dieses Buch, an dem der Autor fast fünfzehn Jahre gearbeitet hat, zeigt Schumanns Weg bis zu seinem Durchbruch als Symphoniker. Im engeren Sinn bedeutet dies die Entstehungsgeschichte der Ersten Symphonie vom initialen Einfall am 23. Januar 1841 an, des weiteren wird die Symphonie als die gültige künstlerische Manifestation einer seit den kompositorischen Anfängen sich immer mehr verdichtenden Entwicklung dargestellt. »Die Arbeit von Akio Mayeda ist ein außergewöhnlich wichtiger Beitrag zur Schumann-Forschung, nicht nur in faktischer, sondern auch in methodologischer Hinsicht.« Prof. Ludwig Finscher, Heidelberg ISBN: 3254001605Musik [Schumann] 1992.
3
3254001605 - Mayeda, Akio: Robert Schumanns Weg zur Symphonie.
Symbolbild
Mayeda, Akio

Robert Schumanns Weg zur Symphonie.

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE US

ISBN: 3254001605 bzw. 9783254001603, in Deutsch, Zürich (CH), Atlantis Vlg. / Mainz, Schott, 1992. gebraucht.

29,00 + Versand: 5,50 = 34,50
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandart: STD, Versand nach: DE.
Von Händler/Antiquariat, Antiquariat ExLibris / Eibelstadt, [2988].
Zustand: Sehr gut, neuwertig, noch original eingeschweißt. - Die Arbeit des Autors ist ein außergewöhnlich wichtiger Beitrag zur Schumann-Forschung. "Dieses Buch zeigt Schumanns Weg bis zu seinem Durchbruch als Symphoniker und die Symphonie als die gültige künstlerische Manifestation einer seit den kompositorischen Anfängen sich immer mehr verdichtenden Entwicklung." (Verlagstext) - Axio MAYEDA, geboren 1935, studierte an der Universität Tokio Ästhetik bei Toshio Takeuchi (M.A. 1961). Danach Studium in Wien, Musikleitung bei Hans Swarowski, Musikwissenschaft bei Erich Schenk an der Universität Wien (Promotion 1967). 1968-1972 ao. Professor an der Kunitachi Musikhochschule Tokyo (seit 1989 Visiting Professor). Seit 1972 ist Mayeda in Europa, als ständiger wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Zürich in Musikwissenschaft und Japanologie. 1987 Habilitation in Musikwissenschaft an der Universität Heidelberg, seither Privatdozent daselbst. Mayeda ist Gründungsmitglied der Robert-Schumann-Gesellschaft, Düsseldorf, seit 1985 leitet er die neue kritische Gesamtausgabe der Werke Robert Schumanns. - Die Symphonie bildete von Anfang an ein zentrales Anliegen von Robert Schumanns kompositorischem Schaffen. Er konnte sich ihr jedoch nur in einem langen Prozeß über viele Umwege und gescheiterte Versuche nähern. Dabei bedeutete jedes seiner Werke eine Stufe auf diesem Weg - ohne Einschränkung seiner Eigenbedeutung. In der Symphonie gewinnt jedoch Schumanns ureigene Vorstellung der Koinzidenz von Musik und Poesie in der höchsten Instrumentalgattung Gestalt. Dieses Buch, an dem der Autor fast fünfzehn Jahre gearbeitet hat, zeigt Schumanns Weg bis zu seinem Durchbruch als Symphoniker. Im engeren Sinn bedeutet dies die Entstehungsgeschichte der Ersten Symphonie vom initialen Einfall am 23. Januar 1841 an, des weiteren wird die Symphonie als die gültige künstlerische Manifestation einer seit den kompositorischen Anfängen sich immer mehr verdichtenden Entwicklung dargestellt. "Die Arbeit von Akio Mayeda ist ein außergewöhnlich wichtiger Beitrag zur Schumann-Forschung, nicht nur in faktischer, sondern auch in methodologischer Hinsicht." Prof. Ludwig Finscher, Heidelberg ISBN: 3254001605, 598 S. m. einigen Faksimiles u. Notenbeispielen. Gr. 8° (24cm), Pappbd., geb. im OSchutzU.
4
9783254001603 - Mayeda, Akio: Robert Schumanns Weg zur Symphonie
Mayeda, Akio

Robert Schumanns Weg zur Symphonie (1992)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE US

ISBN: 9783254001603 bzw. 3254001605, in Deutsch, Atlantis Musikbuch-Verlag, gebraucht.

6,50 + Versand: 4,80 = 11,30
unverbindlich
agnesh13xy, [4815330].
Stand ungelesen im Regal, leichte Lagerspuren am Einband. Hardcover/gebunden.
5
9783254001603 - Mayeda, Akio: Robert Schumanns Weg zur Symphonie
Symbolbild
Mayeda, Akio

Robert Schumanns Weg zur Symphonie (1992)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC US

ISBN: 9783254001603 bzw. 3254001605, in Deutsch, Atlantis / Schott, gebundenes Buch, gebraucht.

6,90 + Versand: 4,50 = 11,40
unverbindlich
Willheim Urlaub, [3741578].
Die Beschreibung dieses Angebotes ist von geringer Qualität oder in einer Fremdsprache. Trotzdem anzeigen
6
9783254001603 - Mayeda, Akio: Robert Schumanns Weg zur Symphonie
Symbolbild
Mayeda, Akio

Robert Schumanns Weg zur Symphonie (1992)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC US

ISBN: 9783254001603 bzw. 3254001605, in Deutsch, Atlantis Musikbuch-Verlag, gebundenes Buch, gebraucht.

12,86 + Versand: 4,80 = 17,66
unverbindlich
fremmert, [3259128].
ungelesen. Hardcover.
Lade…