Entstehung und Benennungsmotive von Apothekennamen - 4 Angebote vergleichen

Bester Preis: 12,99 (vom 01.12.2019)
1
3346047741 - Katja Knauder: Entstehung und Benennungsmotive von Apothekennamen
Katja Knauder

Entstehung und Benennungsmotive von Apothekennamen (2019)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB DL

ISBN: 3346047741 bzw. 9783346047748, in Deutsch, 13 Seiten, GRIN Verlag, neu, E-Book, elektronischer Download.

Lieferung aus: Deutschland, 2-5 Werktage.
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 1,0, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit Gebäudenamen und im Speziellen mit Apothekennamen. Zu Beginn werden die verschiedenen Begriffe näher erläutert, wie auch der Begriff Apotheke oder die Kennzeichnung einer Apotheke. Anschließend widmet sie sich generell den Apothekennamen und erläutert, wie diese entstanden sind. In einem weiteren Schritt geht sie auf die unterschiedlichen Benennungsmotive von Apotheken ein und beleuchtet diese im Laufe der Geschichte näher. Hierbei werden auch Unterschiede zwischen Deutschland und Österreich genannt. Namen spielen seit jeher eine große Rolle und umgeben uns in einer riesigen Vielfalt. Sie dienen der Orientierung und Identifizierung von Personen, Orten, Straßen, Plätzen, Gewässern, Gebirgen, Ländern, Objekten und Gebäuden. Häuser, Höfe, Burgen, Schlösser, sakrale Bauten und andere Gebäude unterliegen wie auch andere Toponyme bestimmten Regeln. Zum einen sind sie auf einen Ort fixiert und meist kartographisch erfasst und zum anderen sind sie meist besiedelt und bezeichnen einen bestimmten Ort. In der Regel erhält nicht jedes Gebäude und nicht jedes Bauwerk eine eigene Bezeichnung, sondern nur die bekanntesten, schönsten und interessantesten erhalten einen eigenen Namen. Diese Eigennamen werden mit dem Fachbegriff Oikodomonyme bezeichnet und benennen einzelne Gebäude. Mit dem Fachbegriff der Ekklesionyme werden sakrale Gebäude wie etwa Kirchen bezeichnet. Ein weiterer Fachterminus lautet Nekronyme, womit Begräbnisstätten und Friedhöfe benannt werden. Ein wichtiger Aspekt bei diesen Toponymen ist, dass es sich um geschaffene Objekte von Menschen handelt. 2019, 13 Seiten, eBooks.
2
9783346047748 - Katja Knauder: Entstehung und Benennungsmotive von Apothekennamen
Katja Knauder

Entstehung und Benennungsmotive von Apothekennamen (2018)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB DL

ISBN: 9783346047748 bzw. 3346047741, in Deutsch, GRIN Verlag, neu, E-Book, elektronischer Download.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Entstehung und Benennungsmotive von Apothekennamen: Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 1,0, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit Gebäudenamen und im Speziellen mit Apothekennamen. Zu Beginn werden die verschiedenen Begriffe näher erläutert, wie auch der Begriff ... Ebook.
3
9783346047748 - Katja Knauder: Entstehung und Benennungsmotive von Apothekennamen
Katja Knauder

Entstehung und Benennungsmotive von Apothekennamen

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB

ISBN: 9783346047748 bzw. 3346047741, in Deutsch, GRIN Verlag, neu, E-Book.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei, In stock (Download).
Die Beschreibung dieses Angebotes ist von geringer Qualität oder in einer Fremdsprache. Trotzdem anzeigen
4
9783346047748 - Katja Knauder: Entstehung und Benennungsmotive von Apothekennamen
Katja Knauder

Entstehung und Benennungsmotive von Apothekennamen

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB

ISBN: 9783346047748 bzw. 3346047741, in Deutsch, GRIN Verlag, GRIN Verlag, neu, E-Book.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei, in stock.
Entstehung und Benennungsmotive von Apothekennamen: ab 13.99 €.
Lade…