Von dem Buch Das Paradigma des subjektiven Rechts. die Grenzen der rechtlichen Gleichheit am Beispiel des Migrationsrechts haben wir 2 gleiche oder sehr ähnliche Ausgaben identifiziert!

Falls Sie nur an einem bestimmten Exempar interessiert sind, können Sie aus der folgenden Liste jenes wählen, an dem Sie interessiert sind:

Das Paradigma des subjektiven Rechts. die Grenzen der rechtlichen Gleichheit am Beispiel des Migrationsrechts100%: Rene Engelhorn: Das Paradigma des subjektiven Rechts. die Grenzen der rechtlichen Gleichheit am Beispiel des Migrationsrechts (ISBN: 9783346156693) in Deutsch, Taschenbuch.
Nur diese Ausgabe anzeigen…
Das Paradigma des subjektiven Rechts. die Grenzen der rechtlichen Gleichheit am Beispiel des Migrationsrechts87%: Engelhorn, Rene: Das Paradigma des subjektiven Rechts. die Grenzen der rechtlichen Gleichheit am Beispiel des Migrationsrechts (ISBN: 9783346156686) GRIN Verlag, Erstausgabe, in Deutsch.
Nur diese Ausgabe anzeigen…

Das Paradigma des subjektiven Rechts. die Grenzen der rechtlichen Gleichheit am Beispiel des Migrationsrechts
7 Angebote vergleichen

Bester Preis: 39,99 (vom 09.06.2020)
1
3346156680 - Rene Engelhorn: Das Paradigma des subjektiven Rechts. die Grenzen der rechtlichen Gleichheit am Beispiel des Migrationsrechts
Rene Engelhorn

Das Paradigma des subjektiven Rechts. die Grenzen der rechtlichen Gleichheit am Beispiel des Migrationsrechts (2020)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB DL

ISBN: 3346156680 bzw. 9783346156686, in Deutsch, 71 Seiten, GRIN Verlag, neu, E-Book, elektronischer Download.

Lieferung aus: Deutschland, 2-5 Werktage.
Examensarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte, Note: 14, Universität Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Kernthese dieser Arbeit lautet: Das Paradigma des subjektiven Rechts ist Ergebnis historischer Entwicklungen. Es bedarf zur Lösung gegenwärtiger rechtserheblicher Probleme einer Ergänzung, sofern die ursprünglichen Grundsätze des Paradigmas in einer sich immer stärker ausdifferenzierenden Gesellschaft eingehalten werden sollen. Am Beispiel eines Falls aus dem Migrationsrechts wird gezeigt, dass eine de facto bestehende Lücke in der Kontrolle staatlichen Handelns besteht. Nach der Konfrontation des Paradigmas mit der genealogischen Kritik von Menke wird nach einer Denk- und Betrachtungsweise gesucht, um die Gesellschaft als Ganzes darstellen zu können und so aus dem pessimistisch endenden ersten Teil der Arbeit einen konstruktiven Moment zu entwickeln. Durch Ansätze aus der Systemtheorie, der Kritik von Habermas an dieser und einem genealogischen Verständnis von Macht werden verschiedene Theoreme formuliert.Diese Theoreme führen im Ergebnis zu einem anderen Rechtsverständnis, durch welches die anfangs aufgezeigt de facto bestehende Lücke geschlossen werden kann und die ursprünglichen Grundsätze des Paradigmas wieder eingehalten werden können. 2020, 71 Seiten, eBooks.
2
9783346156686 - Engelhorn, Rene: Das Paradigma des subjektiven Rechts. die Grenzen der rechtlichen Gleichheit am Beispiel des Migrationsrechts (eBook, PDF)
Engelhorn, Rene

Das Paradigma des subjektiven Rechts. die Grenzen der rechtlichen Gleichheit am Beispiel des Migrationsrechts (eBook, PDF) (2019)

Lieferung erfolgt aus/von: Österreich ~DE NW

ISBN: 9783346156686 bzw. 3346156680, vermutlich in Deutsch, GRIN Verlag, neu.

Lieferung aus: Österreich, Sofort per Download lieferbar, Versandkostenfrei innerhalb von Deutschland.
Examensarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte, Note: 14, Universität Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Kernthese dieser Arbeit lautet: Das Paradigma des subjektiven Rechts ist Ergebnis historischer Entwicklungen. Es bedarf zur Lösung gegenwärtiger rechtserheblicher Probleme einer Ergänzung, sofern die ursprünglichen Grundsätze des Paradigmas in einer sich immer stärker ausdifferenzierenden Gesellschaft eingehalten werden sollen. Am Beispiel eines Falls aus dem Migrationsrechts wird gezeigt, dass eine de facto bestehende Lücke in der Kontrolle staatlichen Handelns besteht. Nach der Konfrontation des Paradigmas mit der genealogischen Kritik von Menke wird nach einer Denk- und Betrachtungsweise gesucht, um die Gesellschaft als Ganzes darstellen zu können und so aus dem pessimistisch endenden ersten Teil der Arbeit einen konstruktiven Moment zu entwickeln. Durch Ansätze aus der Systemtheorie, der Kritik von Habermas an dieser und einem genealogischen Verständnis von Macht werden verschiedene Theoreme formuliert. Diese Theoreme führen im Ergebnis zu einem anderen Rechtsverständnis, durch welches die anfangs aufgezeigt de facto bestehende Lücke geschlossen werden kann und die ursprünglichen Grundsätze des Paradigmas wieder eingehalten werden können.
3
9783346156693 - Engelhorn, R: Paradigma des subjektiven Rechts. die Gre
Engelhorn, R

Paradigma des subjektiven Rechts. die Gre

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE PB NW

ISBN: 9783346156693 bzw. 3346156699, vermutlich in Deutsch, Droemer, München, Deutschland, Taschenbuch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Next Day, Versandkostenfrei.
Erscheinungsdatum: 12.04.2020, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Das Paradigma des subjektiven Rechts. Über die Grenzen der rechtlichen Gleichheit am Beispiel des Migrationsrechts, Autor: Engelhorn, Rene, Verlag: GRIN Verlag, Sprache: Deutsch, Rubrik: Recht // Sonstiges, Seiten: 76, Informationen: Paperback, Gewicht: 124 gr, Verkäufer: averdo.
4
3346156699 - Rene Engelhorn: Das Paradigma des subjektiven Rechts. die Grenzen der rechtlichen Gleichheit am Beispiel des Migrationsrechts
Rene Engelhorn

Das Paradigma des subjektiven Rechts. die Grenzen der rechtlichen Gleichheit am Beispiel des Migrationsrechts

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE PB NW

ISBN: 3346156699 bzw. 9783346156693, vermutlich in Deutsch, GRIN Verlag, Taschenbuch, neu.

39,99 + Versand: 7,50 = 47,49
unverbindlich
Das Paradigma des subjektiven Rechts. Über die Grenzen der rechtlichen Gleichheit am Beispiel des Migrationsrechts ab 39.99 € als Taschenbuch: . Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Jura,.
5
9783346156686 - Das Paradigma des subjektiven Rechts. die Grenzen der rechtlichen Gleichheit am Beispiel des Migrationsrechts

Das Paradigma des subjektiven Rechts. die Grenzen der rechtlichen Gleichheit am Beispiel des Migrationsrechts

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW FE

ISBN: 9783346156686 bzw. 3346156680, in Deutsch, GRIN Verlag, neu, Erstausgabe.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei, In stock (Download).
*Das Paradigma des subjektiven Rechts. Über die Grenzen der rechtlichen Gleichheit am Beispiel des Migrationsrechts* - 1. Auflage / pdf eBook für 29.99 € / Aus dem Bereich: eBooks, Belletristik, Erzählungen.
6
3346156699 - Das Paradigma des subjektiven Rechts. die Grenzen der rechtlichen Gleichheit am Beispiel des Migrationsrechts

Das Paradigma des subjektiven Rechts. die Grenzen der rechtlichen Gleichheit am Beispiel des Migrationsrechts

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE NW

ISBN: 3346156699 bzw. 9783346156693, vermutlich in Deutsch, Droemer, München, Deutschland, neu.

Das Paradigma des subjektiven Rechts. Über die Grenzen der rechtlichen Gleichheit am Beispiel des Migrationsrechts ab 39.99 EURO.
7
9783346156686 - Das Paradigma des subjektiven Rechts. die Grenzen der rechtlichen Gleichheit am Beispiel des Migrationsrechts

Das Paradigma des subjektiven Rechts. die Grenzen der rechtlichen Gleichheit am Beispiel des Migrationsrechts

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW FE EB

ISBN: 9783346156686 bzw. 3346156680, in Deutsch, GRIN Verlag, neu, Erstausgabe, E-Book.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei, in stock.
Das Paradigma des subjektiven Rechts. Über die Grenzen der rechtlichen Gleichheit am Beispiel des Migrationsrechts - 1. Auflage: ab 29.99 €.
Lade…