Von dem Buch Risikomanagement nach der ISO 31000 (Paperback) haben wir 3 gleiche oder sehr ähnliche Ausgaben identifiziert!

Falls Sie nur an einem bestimmten Exempar interessiert sind, können Sie aus der folgenden Liste jenes wählen, an dem Sie interessiert sind:

Risikomanagement nach der ISO 31000 (Paperback)100%: Jean Brückmann: Risikomanagement nach der ISO 31000 (Paperback) (ISBN: 9783346567499) 2021, GRIN Verlag, N/A, Erstausgabe, in Deutsch, Taschenbuch.
Nur diese Ausgabe anzeigen…
Risikomanagement nach der ISO 31000100%: Jean Brückmann: Risikomanagement nach der ISO 31000 (ISBN: 9783346567482) 2022, in Deutsch, auch als eBook.
Nur diese Ausgabe anzeigen…
Risikomanagementprozess nach der ISO 3100071%: Risikomanagementprozess nach der ISO 31000 (ISBN: 9783346175274) in Deutsch, auch als eBook.
Nur diese Ausgabe anzeigen…

Risikomanagement nach der ISO 31000 (Paperback) - 8 Angebote vergleichen

Bester Preis: 15,99 (vom 01.02.2022)
1
9783346567499 - Jean Brückmann: Risikomanagement nach der ISO 31000
Jean Brückmann

Risikomanagement nach der ISO 31000 (2021)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE PB NW

ISBN: 9783346567499 bzw. 3346567494, vermutlich in Deutsch, GRIN Verlag, Taschenbuch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Von Händler/Antiquariat, AHA-BUCH GmbH [51283250], Einbeck, Germany.
nach der Bestellung gedruckt Neuware - Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,3, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Verwendung der ISO-Norm bei der Gestaltung eines Risikomanagement-Prozesses bietet den Vorteil einer weltweiten Verbreitung und Anerkennung des Risikomanagement-Standards, der bei international agierenden Unternehmen einen Argumentationsvorteil gegenüber ihren Geschäftspartnern mit sich bringen kann. In diesem Assignment soll der Risikomanagement-Prozess in Verbindung mit der ISO-Norm 31000 detaillierter untersucht werden. Ziel dieser Arbeit ist es, anhand eines fiktiven Fallbeispiels, den Risikomanagement-Prozess nach der ISO 31000 mit den dafür verwendeten Methoden zu illustrieren. Täglich werden wir mit Risiken konfrontiert. Das Risiko eines Autounfalls auf dem Weg zur Arbeit, das Risiko dass der Zug zu spät kommt oder auch ganz aktuell die Risiken der Corona-Krise. Dies gilt natürlich auch für die Unternehmenswelt. Der zunehmende internationale Wettbewerb, immer schnellere Produktzyklen sowie Spezialisierungen in der Wertschöpfungskette, führen zu immer komplexeren Risiken, mit denen sich das Unternehmen auseinandersetzten muss. Risikomanagement war daher schon immer notwendig und hat sich in den letzten Jahrzenten zunehmend weiterentwickelt. Bestimmte Industriezweige wie beispielsweise die Automobil- oder Luftfahrtindustrie wurden schon früh mit diesem Thema konfrontiert. Während das Risikomanagement in verschiedenen Bereichen zur Anwendung kommen kann, ist das allgemeine Vorgehen, der sogenannte Risikomanagement-Prozess immer gleichbleibend. Der Prozess variiert nicht, egal ob es sich um das Projekt-Risikomanagement bei dem Bau einer industriellen Anlage oder um die Entwicklung eines neuen Fahrzeugmodelles handelt. 32 pp. Deutsch, Books.
2
9783346567482 - Jean Brückmann: Risikomanagement nach der ISO 31000
Jean Brückmann

Risikomanagement nach der ISO 31000 (2022)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB DL

ISBN: 9783346567482 bzw. 3346567486, in Deutsch, 29 Seiten, GRIN Verlag, neu, E-Book, elektronischer Download.

Lieferung aus: Deutschland, 2-5 Werktage.
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,3, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Verwendung der ISO-Norm bei der Gestaltung eines Risikomanagement-Prozesses bietet den Vorteil einer weltweiten Verbreitung und Anerkennung des Risikomanagement-Standards, der bei international agierenden Unternehmen einen Argumentationsvorteil gegenüber ihren Geschäftspartnern mit sich bringen kann. In diesem Assignment soll der Risikomanagement-Prozess in Verbindung mit der ISO-Norm 31000 detaillierter untersucht werden. Ziel dieser Arbeit ist es, anhand eines fiktiven Fallbeispiels, den Risikomanagement-Prozess nach der ISO 31000 mit den dafür verwendeten Methoden zu illustrieren. Täglich werden wir mit Risiken konfrontiert. Das Risiko eines Autounfalls auf dem Weg zur Arbeit, das Risiko dass der Zug zu spät kommt oder auch ganz aktuell die Risiken der Corona-Krise. Dies gilt natürlich auch für die Unternehmenswelt. Der zunehmende internationale Wettbewerb, immer schnellere Produktzyklen sowie Spezialisierungen in der Wertschöpfungskette, führen zu immer komplexeren Risiken, mit denen sich das Unternehmen auseinandersetzten muss. Risikomanagement war daher schon immer notwendig und hat sich in den letzten Jahrzenten zunehmend weiterentwickelt. Bestimmte Industriezweige wie beispielsweise die Automobil- oder Luftfahrtindustrie wurden schon früh mit diesem Thema konfrontiert. Während das Risikomanagement in verschiedenen Bereichen zur Anwendung kommen kann, ist das allgemeine Vorgehen, der sogenannte Risikomanagement-Prozess immer gleichbleibend. Der Prozess variiert nicht, egal ob es sich um das Projekt-Risikomanagement bei dem Bau einer industriellen Anlage oder um die Entwicklung eines neuen Fahrzeugmodelles handelt. 2022, 29 Seiten, eBooks.
3
9783346175274 - Risikomanagementprozess nach der ISO 31000

Risikomanagementprozess nach der ISO 31000

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB DL

ISBN: 9783346175274 bzw. 3346175278, in Deutsch, GRIN Verlag, neu, E-Book, elektronischer Download.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Risikomanagementprozess nach der ISO 31000: Projektarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,3, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit thematisiert die Definition und Abgrenzung der Begriffe Risiko und Risikomanagement. Auf dieser Grundlage wird der Risikomanagementprozess nach der ISO 31000 beschrieben und an einem Beispiel mit den verwendeten Methoden illustriert. Hierfür erfolgt eine Einordnung und Erläuterung des Risikomanagementsystems nach der ISO 31000 sowie eine Beschreibung des Risikomanagementprozesses. Anschließend wird die Anwendung des zuvor beschriebenen Prozesses sowie verwendete Methoden anhand eines Beispiels illustriert. Die Thematik des Risikomanagement gewinnt in dem zunehmend vernetzten und schnelllebigen Wirtschaftsleben immer mehr an Bedeutung. Unternehmen sind einer Vielzahl von Risiken ausgesetzt, die sich auf den Erfolg der Organisation auswirken können. Risiken begleiten operative und auch strategische Prozesse. Um bestehen zu können, müssen Unternehmen Risiken frühzeitig erkennen, um rechtzeitig gegensteuernd eingreifen zu können. Mittelständische Unternehmen, die als tragende Säule der Wirtschaft bezeichnet werden, sind in allen Lebensphasen Risiken ausgesetzt. Diese können zu einer Minderung des Unternehmenserfolgs und je nach Ausprägung mittel- bis langfristig zur Existenzbedrohung des Unternehmens führen. Ebook.
4
9783346567499 - Brueckmann, Jean: Risikomanagement nach der ISO 31000
Symbolbild
Brueckmann, Jean

Risikomanagement nach der ISO 31000 (2021)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW FE RP

ISBN: 9783346567499 bzw. 3346567494, in Deutsch, 32 Seiten, GRIN Verlag, Taschenbuch, neu, Erstausgabe, Nachdruck.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten nach: Deutschland, Versandkostenfrei.
Von Händler/Antiquariat, Moluna GmbH, [5901482].
Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. KlappentextStudienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Unternehmensfuehrung, Management, Organisation, Note: 1,3, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochs, 2021, Kartoniert / Broschiert, Neuware, Taschenbuch, 62g, 1/2021, 32, Banküberweisung, PayPal.
5
3346567494 - Jean Brückmann: Risikomanagement nach der ISO 31000
Jean Brückmann

Risikomanagement nach der ISO 31000

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE PB NW

ISBN: 3346567494 bzw. 9783346567499, vermutlich in Deutsch, GRIN Verlag, Taschenbuch, neu.

15,99 + Versand: 7,50 = 23,49
unverbindlich
Risikomanagement nach der ISO 31000 ab 15.99 € als Taschenbuch: . Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Wirtschaftswissenschaft,.
6
9783346175274 - Risikomanagementprozess nach der ISO 31000

Risikomanagementprozess nach der ISO 31000

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE NW EB DL

ISBN: 9783346175274 bzw. 3346175278, vermutlich in Deutsch, Droemer, München, Deutschland, neu, E-Book, elektronischer Download.

Risikomanagementprozess nach der ISO 31000 ab 14.99 EURO.
7
9783346567482 - Risikomanagement nach der ISO 31000

Risikomanagement nach der ISO 31000

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE NW EB DL

ISBN: 9783346567482 bzw. 3346567486, vermutlich in Deutsch, Droemer, München, Deutschland, neu, E-Book, elektronischer Download.

Risikomanagement nach der ISO 31000: ab 14.99 €.
8
9783346567499 - Jean Brückmann: Risikomanagement nach der ISO 31000 (Paperback)
Symbolbild
Jean Brückmann

Risikomanagement nach der ISO 31000 (Paperback) (2021)

Lieferung erfolgt aus/von: Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland ~DE PB NW

ISBN: 9783346567499 bzw. 3346567494, vermutlich in Deutsch, GRIN Verlag, N/A, Taschenbuch, neu.

34,54 + Versand: 6,01 = 40,55
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, The Book Depository EURO [60485773], London, United Kingdom.
Language: German. Brand new Book. Books.
Lade…