Das Klima-Paradigma - 7 Angebote vergleichen

Preise202020212022
Schnitt 9,88 9,80 9,80
Nachfrage
Bester Preis: 9,80 (vom 03.10.2020)
1
9783347119000 - Das Klima-Paradigma

Das Klima-Paradigma (2021)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783347119000 bzw. 3347119002, in Deutsch, Tredition, neu.

(April 2021 : verbessert und bzgl. der Coronakrise aktualisiert) Mit ¿(striktes) Klimaparadigmä wird die herrschende These der alarmierenden Klimaerwärmung verstanden, deren Ursache i.w. die zunehmende Emission des Treibhausgases Kohlenstoffdioxid durch die Menschen sei. Die Kritik des Autors wendet sich gegen diesen Reduktionismus und auch jenen, die Hauptprobleme unserer Welt auf das Klima zu reduzieren und schwerwiegendere Probleme in den Hintergrund zu rücken, und schließlich gegen die Arroganz, mit der ¿ wissenschafts-ethische Grundsätze ignorierend ¿ jede abweichende Meinung mit dem Etikett ¿Klimaleugner¿ diskreditiert wird. Der Autor schlägt alternativ ein ¿offenes Klimaparadigmä vor und macht deutlich, daß noch viele Fragen offen und die Klimarechenmodelle mit erheblichen Unsicherheiten behaftet sind, so daß die Rechtfertigung einer rigorosen planwirtschaftlichen Politik zur angeblichen ¿Klimarettung¿ auf schwachen Füßen steht. Die psychologischen Strategiemittel, mit denen die Zustimmung der Bürger eingepflanzt wird, und die überpolitischen Hintergründe, aktuell auch unterstrichen durch die Corona-Krise, geben zu dem Verdacht Anlaß, daß es den Vertretern des Klima-(bzw. Pandemie-)Alarmismus weniger um eine ¿Rettung¿ des Klimas (bzw. der Menschen) geht als um die Durchsetzung einer dirigistischen ¿Großen Transformation¿ ('Great Reset') der gesamten Gesellschaft. Der Autor zeigt die politischen Fehlentscheidungen zugrunde liegende 'Logik des Mißlingens' auf. Auch wird auf die Konvergenz von Corona-, Klima- und Migrationspolitik hingewiesen. Der Autor vertritt die Ansicht: Das Klima ist ein die globale Krise allenfalls verschärfendes Teilproblem, aber nicht das Weltproblem Nummer eins. Es gilt zwar: Wir sind zu viele, wir verbrauchen zuviel, und wir zerstören zuviel. Die dadurch aufgehäuften Weltprobleme sind riesig, aber sie lassen sich weder allein auf eine ¿Klimakrise¿ reduzieren, noch durch eine einseitige Politik der ¿Klimarettung¿ lösen. Ernst-Peter Ruewald, 18.8 x 11.6 x 1.3 cm, Buch.
2
9783347119000 - Das Klima-Paradigma

Das Klima-Paradigma (2021)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783347119000 bzw. 3347119002, in Deutsch, Tredition, neu.

(April 2021 : verbessert und bzgl. der Coronakrise aktualisiert) Mit '(striktes) Klimaparadigma' wird die herrschende These der alarmierenden Klimaerwärmung verstanden, deren Ursache i.w. die zunehmende Emission des Treibhausgases Kohlenstoffdioxid durch die Menschen sei. Die Kritik des Autors wendet sich gegen diesen Reduktionismus und auch jenen, die Hauptprobleme unserer Welt auf das Klima zu reduzieren und schwerwiegendere Probleme in den Hintergrund zu rücken, und schließlich gegen die Arroganz, mit der - wissenschafts-ethische Grundsätze ignorierend - jede abweichende Meinung mit dem Etikett 'Klimaleugner' diskreditiert wird. Der Autor schlägt alternativ ein 'offenes Klimaparadigma' vor und macht deutlich, daß noch viele Fragen offen und die Klimarechenmodelle mit erheblichen Unsicherheiten behaftet sind, so daß die Rechtfertigung einer rigorosen planwirtschaftlichen Politik zur angeblichen 'Klimarettung' auf schwachen Füßen steht. Die psychologischen Strategiemittel, mit denen die Zustimmung der Bürger eingepflanzt wird, und die überpolitischen Hintergründe, aktuell auch unterstrichen durch die Corona-Krise, geben zu dem Verdacht Anlaß, daß es den Vertretern des Klima-(bzw. Pandemie-)Alarmismus weniger um eine 'Rettung' des Klimas (bzw. der Menschen) geht als um die Durchsetzung einer dirigistischen 'Großen Transformation' ('Great Reset') der gesamten Gesellschaft. Der Autor zeigt die politischen Fehlentscheidungen zugrunde liegende 'Logik des Mißlingens' auf. Auch wird auf die Konvergenz von Corona-, Klima- und Migrationspolitik hingewiesen. Der Autor vertritt die Ansicht: Das Klima ist ein die globale Krise allenfalls verschärfendes Teilproblem, aber nicht das Weltproblem Nummer eins. Es gilt zwar: Wir sind zu viele, wir verbrauchen zuviel, und wir zerstören zuviel. Die dadurch aufgehäuften Weltprobleme sind riesig, aber sie lassen sich weder allein auf eine 'Klimakrise' reduzieren, noch durch eine einseitige Politik der 'Klimarettung' lösen. Ernst-Peter Ruewald, 18.8 x 11.6 x 1.4 cm, Buch.
3
9783347119000 - Ruewald, Ernst-Peter: Das Klima-Paradigma
Ruewald, Ernst-Peter

Das Klima-Paradigma

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783347119000 bzw. 3347119002, in Deutsch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, 2-3 Werktage.
Mit "(striktes) Klimaparadigma" wird hier die vorherrschende These der in Höhe und Schnelligkeit alarmierenden und einzigartigen Klimaerwärmung verstanden, deren Ursache i.w. die zunehmende Emission des Treibhausgases Kohlenstoffdioxid durch die Menschen sei. Die Kritik des Autors wendet sich gegen den doppelten Reduktionismus, zum einen die Hauptprobleme unserer Welt auf das Klima zu reduzieren und u.U. schwerwiegendere Probleme in den Hintergrund zu rücken, zum anderen den Klimawandel kausal fast ausschließlich auf das CO2 zurückzuführen, und schließlich gegen die Arroganz, mit der - gegen wissenschaftsethische Grundsätze verstoßend - jede abweichende Meinung mit dem Etikett "Klimaleugner" diskreditiert wird. Der Autor schlägt alternativ ein "offenes Klimaparadigma" vor und macht deutlich, daß neben vielen offenen Fragen die Klimarechenmodelle mit erheblichen Unsicherheiten behaftet sind, so daß die Rechtfertigung einer rigorosen planwirtschaftlichen Politik zur angeblichen "Klimarettung" auf schwachen Füßen steht. Die psychologischen Strategiemittel, mit denen die Zustimmung der Bürger fabriziert wird, und die überpolitischen Hintergründe, aktuell unterstrichen durch die Corona-Krise, geben zu dem Verdacht Anlaß, daß es den Vertretern des Klima-(bzw. Pandemie-)Alarmismus weniger um eine "Rettung" des Klimas (bzw. der Menschen) geht als um die Durchsetzung einer dirigistischen "Großen Transformation" der gesamten Gesellschaft. Der Autor vertritt die These: Das Klima ist ein die globale Krise allenfalls verschärfendes Teilproblem, aber nicht das Weltproblem Nummer eins. Die Recherchen des Autors umfassen weit über 500 Quellen - Bücher, Fachpublikationen, Videos und Zeitschriftenartikel -, die thematisch gegliedert und zum großen Teil, allerdings nur in der E-Buch-Version, direkt über Internet-Hyperlinks zugänglich sind und zur weiteren Vertiefung anregen sollen. Textumfang des Buchs etwa 140 Seiten, Quellenverzeichnis über 40 Seiten. von Ruewald, Ernst-Peter, Neu.
4
9783347119000 - Ruewald, Ernst-Peter: Das Klima-Paradigma
Ruewald, Ernst-Peter

Das Klima-Paradigma

Lieferung erfolgt aus/von: Österreich ~DE NW

ISBN: 9783347119000 bzw. 3347119002, vermutlich in Deutsch, Tredition; Tredition, neu.

Lieferung aus: Österreich, Versandfertig in 6-10 Tagen, Versandkostenfrei innerhalb von Deutschland.
Mit "(striktes) Klimaparadigma" wird hier die vorherrschende These der in Höhe und Schnelligkeit alarmierenden und einzigartigen Klimaerwärmung verstanden, deren Ursache i.w. die zunehmende Emission des Treibhausgases Kohlenstoffdioxid durch die Menschen sei. Die Kritik des Autors wendet sich gegen den doppelten Reduktionismus, zum einen die Hauptprobleme unserer Welt auf das Klima zu reduzieren und u.U. schwerwiegendere Probleme in den Hintergrund zu rücken, zum anderen den Klimawandel kausal fast ausschließlich auf das CO2 zurückzuführen, und schließlich gegen die Arroganz, mit der - gegen wissenschaftsethische Grundsätze verstoßend - jede abweichende Meinung mit dem Etikett "Klimaleugner" diskreditiert wird. Der Autor schlägt alternativ ein "offenes Klimaparadigma" vor und macht deutlich, daß neben vielen offenen Fragen die Klimarechenmodelle mit erheblichen Unsicherheiten behaftet sind, so daß die Rechtfertigung einer rigorosen planwirtschaftlichen Politik zur angeblichen "Klimarettung" auf schwachen Füßen steht. Die psychologischen Strategiemittel, mit denen die Zustimmung der Bürger fabriziert wird, und die überpolitischen Hintergründe, aktuell unterstrichen durch die Corona-Krise, geben zu dem Verdacht Anlaß, daß es den Vertretern des Klima-(bzw. Pandemie-)Alarmismus weniger um eine "Rettung" des Klimas (bzw. der Menschen) geht als um die Durchsetzung einer dirigistischen "Großen Transformation" der gesamten Gesellschaft. Der Autor vertritt die These: Das Klima ist ein die globale Krise allenfalls verschärfendes Teilproblem, aber nicht das Weltproblem Nummer eins. Die Recherchen des Autors umfassen weit über 500 Quellen - Bücher, Fachpublikationen, Videos und Zeitschriftenartikel -, die thematisch gegliedert und zum großen Teil, allerdings nur in der E-Buch-Version, direkt über Internet-Hyperlinks zugänglich sind und zur weiteren Vertiefung anregen sollen. Textumfang des Buchs etwa 140 Seiten, Quellenverzeichnis über 40 Seiten.
5
3347119002 - Ernst-Peter Ruewald: Das Klima-Paradigma
Ernst-Peter Ruewald

Das Klima-Paradigma

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE PB NW

ISBN: 3347119002 bzw. 9783347119000, vermutlich in Deutsch, tredition, Taschenbuch, neu.

9,80 + Versand: 7,50 = 17,30
unverbindlich
Das Klima-Paradigma ab 9.8 € als Taschenbuch: Kritik und Hintergründe. Versuch einer Metaanalyse. Auflage 1. Aus dem Bereich: Bücher,.
6
3347119002 - Das Klima-Paradigma

Das Klima-Paradigma

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE NW

ISBN: 3347119002 bzw. 9783347119000, vermutlich in Deutsch, neu.

Das Klima-Paradigma ab 9.8 EURO Kritik und Hintergründe. Versuch einer Metaanalyse. Auflage 1.
7
9783347119000 - Ruewald, Ernst-Peter: Das Klima-Paradigma - Kritik und Hintergründe. Versuch einer Metaanalyse
Ruewald, Ernst-Peter

Das Klima-Paradigma - Kritik und Hintergründe. Versuch einer Metaanalyse (2020)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW FE

ISBN: 9783347119000 bzw. 3347119002, in Deutsch, 192 Seiten, tredition, Taschenbuch, neu, Erstausgabe.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten nach: Deutschland, Versandkostenfrei.
Von Händler/Antiquariat, verschiedene Anbieter.
2020, Taschenbuch, Neuware, 190x120x12 mm, 209g, 1, 192.
Lade…