Bundesnaturschutzgesetz: Rechtsstand: 1. Mai 2010 - 5 Angebote vergleichen

Preise2012201320142015
Schnitt 86,70 94,06 84,20 86,03
Nachfrage
Bester Preis: 49,95 (vom 09.06.2014)
1
9783406605529 - Wolfgang Ewer, Stefan B. Lütkes: Bundesnaturschutzgesetz.Beck
Symbolbild
Wolfgang Ewer, Stefan B. Lütkes

Bundesnaturschutzgesetz.Beck (2011)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783406605529 bzw. 3406605524, in Deutsch, Beck Juristischer Verlag, neu.

88,00 + Versand: 9,95 = 97,95
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, Rhein-Team Lörrach Ivano Narducci e.K. [57451429], Lörrach, BW, Germany.
- Das neue BNatSchG ist seit März 2010 in Kraft. Es enthält direkt anwendbare einheitliche Regelungen für alle 16 Bundesländer und basiert auf der konkurrierenden Gesetzgebungskompetenz für das Naturschutzrecht, die dem Bund seit der Föderalismusreform I zusteht. Der neue kompakte Kommentar bietet detaillierte und fundierte Kommentierungen zum neuen Recht. Dabei sind alle praxisrelevanten Themen abgedeckt. Schwerpunkte bilden: • Landschaftsplanung • Eingriffsregelung • Biotopverbund, Biotopvernetzung, Netz >Natura 2000< • Artenschutz • Meeresnaturschutz • Rechtsschutz 400 pp. Deutsch
2
9783406605529 - Wolfgang, Stefan B.: Bundesnaturschutzgesetz.Beck
Symbolbild
Wolfgang, Stefan B.

Bundesnaturschutzgesetz.Beck (2011)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783406605529 bzw. 3406605524, in Deutsch, Beck Juristischer Verlag, neu.

88,00 + Versand: 14,00 = 102,00
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, sparbuchladen [52968077], Göttingen, NDS, Germany.
- Das neue BNatSchG ist seit März 2010 in Kraft. Es enthält direkt anwendbare einheitliche Regelungen für alle 16 Bundesländer und basiert auf der konkurrierenden Gesetzgebungskompetenz für das Naturschutzrecht, die dem Bund seit der Föderalismusreform I zusteht. Der neue kompakte Kommentar bietet detaillierte und fundierte Kommentierungen zum neuen Recht. Dabei sind alle praxisrelevanten Themen abgedeckt. Schwerpunkte bilden: Landschaftsplanung Eingriffsregelung Biotopverbund, Biotopvernetzung, Netz >Natura 2000< Artenschutz Meeresnaturschutz Rechtsschutz 400 pp. Deutsch
3
9783406605529 - Stefan Lütkes: Bundesnaturschutzgesetz
Symbolbild
Stefan Lütkes

Bundesnaturschutzgesetz (2011)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783406605529 bzw. 3406605524, in Deutsch, Beck C. H. Jun 2011, neu.

88,00 + Versand: 7,90 = 95,90
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, Buchhandlung - Bides GbR [52676528], Dresden, SA, Germany.
Neuware - Am 1. März 2010 trat das neue Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG) in Kraft. Erstmals existiert damit eine umfassende, bundesgesetzliche Regelung des Naturschutzrechts an Stelle des bisherigen Rahmengesetzes. Das neue BNatSchG enthält direkt anwendbare einheitliche Regelungen für alle 16 Bundesländer. Es basiert auf der konkurrierenden Gesetzgebungskompetenz für das Naturschutzrecht, die dem Bund seit der Föderalismusreform I 2006 zusteht. Der neue Handkommentar bietet detaillierte und praxisnahe Kommentierungen zum neuen Recht. Vorteile auf einen Blick - renommierte Herausgeber und Autoren - handlich und kompakt - übersichtlich und praxisnah Inhalt Schwerpunkte der Kommentierung: - Landschaftsplanung - Eingriffsregelung - Biotopverbund, Biotopvernetzung, Netz 'Natura 2000' - Artenschutz - Meeresnaturschutz - Rechtsschutz Zielgruppe Für alle mit Umwelt- und Naturschutzrecht befassten Rechtsanwälte, Unternehmensjustitiare, Verbandsjuristen, Referenten in Bundes- Landes- und Kommunalbehörden sowie Verwaltungsrichter. 651 pp. Deutsch.
4
9783406605529 - Stefan Lütkes: Bundesnaturschutzgesetz
Symbolbild
Stefan Lütkes

Bundesnaturschutzgesetz (2011)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783406605529 bzw. 3406605524, in Deutsch, Beck C. H. Jun 2011, neu.

88,00 + Versand: 17,13 = 105,13
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, Rheinberg-Buch [53870650], Bergisch Gladbach, Germany.
Neuware - Am 1. März 2010 trat das neue Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG) in Kraft. Erstmals existiert damit eine umfassende, bundesgesetzliche Regelung des Naturschutzrechts an Stelle des bisherigen Rahmengesetzes. Das neue BNatSchG enthält direkt anwendbare einheitliche Regelungen für alle 16 Bundesländer. Es basiert auf der konkurrierenden Gesetzgebungskompetenz für das Naturschutzrecht, die dem Bund seit der Föderalismusreform I 2006 zusteht. Der neue Handkommentar bietet detaillierte und praxisnahe Kommentierungen zum neuen Recht. Vorteile auf einen Blick - renommierte Herausgeber und Autoren - handlich und kompakt - übersichtlich und praxisnah Inhalt Schwerpunkte der Kommentierung: - Landschaftsplanung - Eingriffsregelung - Biotopverbund, Biotopvernetzung, Netz 'Natura 2000' - Artenschutz - Meeresnaturschutz - Rechtsschutz Zielgruppe Für alle mit Umwelt- und Naturschutzrecht befassten Rechtsanwälte, Unternehmensjustitiare, Verbandsjuristen, Referenten in Bundes- Landes- und Kommunalbehörden sowie Verwaltungsrichter. 651 pp. Deutsch.
5
9783406605529 - Stefan B. Lütkes: Bundesnaturschutzgesetz
Stefan B. Lütkes

Bundesnaturschutzgesetz

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783406605529 bzw. 3406605524, in Deutsch, C. H. Beck, neu.

88,00
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, zzgl. Versandkosten, Sofort lieferbar.
Das neue BNatSchG ist seit März 2010 in Kraft. Es enthält direkt anwendbare einheitliche Regelungen für alle 16 Bundesländer und basiert auf der konkurrierenden Gesetzgebungskompetenz für das Naturschutzrecht, die dem Bund seit der Föderalismusreform I zusteht.Der neue kompakte Kommentar bietet detaillierte und fundierte Kommentierungen zum neuen Recht. Dabei sind alle praxisrelevanten Themen abgedeckt. Schwerpunkte bilden:- Landschaftsplanung- Eingriffsregelung- Biotopverbund, Biotopvernetzung, Netz »Natura 2000«- Artenschutz- Meeresnaturschutz- Rechtsschutz, Zum WerkAm 1. März 2010 trat das neue Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG) in Kraft.Erstmals existiert damit eine umfassende, bundesgesetzliche Regelung des Naturschutzrechts an Stelle des bisherigen Rahmengesetzes. Das neue BNatSchG enthält direkt anwendbare einheitliche Regelungen für alle 16 Bundesländer. Es basiert auf der konkurrierenden Gesetzgebungskompetenz für das Naturschutzrecht, die dem Bund seit der Föderalismusreform I 2006 zusteht.Der neue Handkommentar bietet detaillierte und praxisnahe Kommentierungen zum neuen Recht.Vorteile auf einen Blick- renommierte Herausgeber und Autoren- handlich und kompakt- übersichtlich und praxisnahInhaltSchwerpunkte der Kommentierung:- Landschaftsplanung- Eingriffsregelung- Biotopverbund, Biotopvernetzung, Netz "Natura 2000"- Artenschutz- Meeresnaturschutz- RechtsschutzZielgruppeFür alle mit Umwelt- und Naturschutzrecht befassten Rechtsanwälte, Unternehmensjustitiare, Verbandsjuristen, Referenten in Bundes- Landes- und Kommunalbehörden sowie Verwaltungsrichter.
Lade…