Das Kalifat | Von Mohammeds Tod bis zum 'Islamischen Staat' | Hugh Kennedy | Buc
5 Angebote vergleichen

Preise201720182020
Schnitt 30,05 27,45 28,00
Nachfrage
Bester Preis: 18,74 (vom 10.02.2018)
1
9783406713538 - Kennedy, Hugh: Das Kalifat: Von Mohammeds Tod bis zum 'Islamischen Staat'
Kennedy, Hugh

Das Kalifat: Von Mohammeds Tod bis zum 'Islamischen Staat' (1929)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE

ISBN: 9783406713538 bzw. 340671353X, in Deutsch, C.H.Beck.

28,00 + Versand: 2,00 = 30,00
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten in die BRD.
Von Händler/Antiquariat, Buch-Lager Schnell Gut und Günstig, 10245 Berlin.
Auflage: 1 367 Seiten 21,6 x 14,2 x 3,0 cm, Gebundene Ausgabe Stellvertreter Gottes und Nachfolger Mohammeds: Die Kalifen sind von einer besonderen Aura umgeben, auch wenn die erstrebte Machtfülle oft ausblieb. Hugh Kennedy schildert anschaulich die Geschichte der "Führer aller Gläubigen" und zeigt, wie sich nach der Abdankung des letzten osmanischen Kalifen 1924 ein Vakuum bildete - wie gemacht für den IS. Gleich nach dem Tod Mohammeds im Jahr 632 entstand mit Abu Bakr als neuem Oberhaupt der Gemeinde das Kalifat. Aber von Anfang an stellten sich heikle Fragen: Wer war ein legitimer Kalif? War der Stellvertreter des Propheten auch Statthalter Gottes? War das religiöse Oberhaupt aller Muslime zugleich ihr politisches? In dieser ersten Gesamtgeschichte der Kalifen erzählt Hugh Kennedy die Entwicklung des mächtigen Amtes von seiner Entstehung über die glanzvollen Bagdader Kalifate bis zur Neuzeit. Die osmanischen Sultane kompensierten mit dem Amt den Verfall imperialer Macht, heizten dadurch aber seit dem 19. Jahrhundert die Sehnsucht nach der Zeit der ersten Kalifen an, die auch den Salafismus prägt. Hugh Kennedy zeigt eindrucksvoll, wie sich bis heute im Kalifat Größe und Krise des Islam spiegeln, auch wenn es seit Langem keinen mehrheitlich anerkannten Kalifen mehr gibt. LB Versand D: 2,00 EUR Islam / Geschichte Geschichte / Kulturgeschichte Kulturgeschichte Geschichte allgemein und Weltgeschichte Geschichte des Nahen und Mittleren Ostens Islam Bezug zum Islam und islamischen Gruppen Sozial- und Kulturgeschichte Geschichte; Politik; Religion; Kalif; Theokratie; Terrorismus; Islamismus; Islamischer Staat; Salafismus; Abu Bakr; Islam.
2
340671353X - Kennedy, Hugh: Das Kalifat: Von Mohammeds Tod bis zum 'Islamischen Staat'
Kennedy, Hugh

Das Kalifat: Von Mohammeds Tod bis zum 'Islamischen Staat' (1929)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE US

ISBN: 340671353X bzw. 9783406713538, in Deutsch, C.H.Beck, gebraucht.

Von Händler/Antiquariat, Buch-Lager Schnell Gut und Günstig Behneke Dietmar, 10245 Berlin.
Auflage: 1 21,6 x 14,2 x 3,0 cm, Gebundene Ausgabe 367 Seiten Gebundene Ausgabe Stellvertreter Gottes und Nachfolger Mohammeds: Die Kalifen sind von einer besonderen Aura umgeben, auch wenn die erstrebte Machtfülle oft ausblieb. Hugh Kennedy schildert anschaulich die Geschichte der "Führer aller Gläubigen" und zeigt, wie sich nach der Abdankung des letzten osmanischen Kalifen 1924 ein Vakuum bildete - wie gemacht für den IS. Gleich nach dem Tod Mohammeds im Jahr 632 entstand mit Abu Bakr als neuem Oberhaupt der Gemeinde das Kalifat. Aber von Anfang an stellten sich heikle Fragen: Wer war ein legitimer Kalif? War der Stellvertreter des Propheten auch Statthalter Gottes? War das religiöse Oberhaupt aller Muslime zugleich ihr politisches? In dieser ersten Gesamtgeschichte der Kalifen erzählt Hugh Kennedy die Entwicklung des mächtigen Amtes von seiner Entstehung über die glanzvollen Bagdader Kalifate bis zur Neuzeit. Die osmanischen Sultane kompensierten mit dem Amt den Verfall imperialer Macht, heizten dadurch aber seit dem 19. Jahrhundert die Sehnsucht nach der Zeit der ersten Kalifen an, die auch den Salafismus prägt. Hugh Kennedy zeigt eindrucksvoll, wie sich bis heute im Kalifat Grée und Krise des Islam spiegeln, auch wenn es seit Langem keinen mehrheitlich anerkannten Kalifen mehr gibt. LB Islam / Geschichte Geschichte / Kulturgeschichte Kulturgeschichte Geschichte allgemein und Weltgeschichte Geschichte des Nahen und Mittleren Ostens Islam Bezug zum Islam und islamischen Gruppen Sozial- und Kulturgeschichte Geschichte; Politik; Religion; Kalif; Theokratie; Terrorismus; Islamismus; Islamischer Staat; Salafismus; Abu Bakr; Islam, Sammlerstück; wie neu.
3
9783406713538 - Kennedy, Hugh / Bischoff, Ulrike: Das Kalifat
Kennedy, Hugh / Bischoff, Ulrike

Das Kalifat (1924)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC NW

ISBN: 9783406713538 bzw. 340671353X, in Deutsch, C.H. Beck, München, Deutschland, gebundenes Buch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Von Händler/Antiquariat, European-Media-Service Mannheim [1048135], Mannheim, Germany.
Publisher/Verlag: Beck | Von Mohammeds Tod bis zum 'Islamischen Staat' | Stellvertreter Gottes und Nachfolger Mohammeds: Die Kalifen sind von einer besonderen Aura umgeben, auch wenn die erstrebte Machtfülle oft ausblieb. Hugh Kennedy schildert anschaulich die Geschichte der "Führer aller Gläubigen" und zeigt, wie sich nach der Abdankung des letzten osmanischen Kalifen 1924 ein Vakuum bildete - wie gemacht für den IS.Gleich nach dem Tod Mohammeds im Jahr 632 entstand mit Abu Bakr als neuem Oberhaupt der Gemeinde das Kalifat. Aber von Anfang an stellten sich heikle Fragen: Wer war ein legitimer Kalif? War der Stellvertreter des Propheten auch Statthalter Gottes? War das religiöse Oberhaupt aller Muslime zugleich ihr politisches? In dieser ersten Gesamtgeschichte der Kalifen erzählt Hugh Kennedy die Entwicklung des mächtigen Amtes von seiner Entstehung über die glanzvollen Bagdader Kalifate bis zur Neuzeit. Die osmanischen Sultane kompensierten mit dem Amt den Verfall imperialer Macht, heizten dadurch aber seit dem 19. Jahrhundert die Sehnsucht nach der Zeit der ersten Kalifen an, die auch den Salafismus prägt. Hugh Kennedy zeigt eindrucksvoll, wie sich bis heute im Kalifat Größe und Krise des Islam spiegeln, auch wenn es seit Langem keinen mehrheitlich anerkannten Kalifen mehr gibt. | EinleitungDrei FragenTranskription und Daten 1. Die ersten KalifenDie Regentschaft von Abu Bakr und UmarUthman und die erste KriseAli und das Ende der rechtgeleiteten KalifenDie Charidschiten als Alternative 2. Das exekutive Kalifat:Die Herrschaft der UmayyadenMu?awiya und die Errichtung des Umayyaden-KalifatsBürgerkrieg und Aufstieg Abd al-MaliksDie spätere Periode und der Untergang der Dynastie 3. Das frühe Abbasiden-KalifatEine Revolution und ihre FolgenHarun al-Raschid und seine NachfolgerDie verheerende Regentschaft des Kalifen MuqtadirDer Zerfall des Abbasiden-Kalifats 4. Die Kultur des Abbasiden-KalifatsBildung und Wissen für vieleBlüte der PoesieWissenschaft, Philosophie und das Erbe der GriechenReligionswissenschaften und GeschichtsschreibungReligiöse und kulturelle VielfaltDas Nachleben der abbasidischen Kultur5. Das späte Abbasiden-KalifatMachlosigkeit unter den Herrschern der BuyidenDie Neuerfindung des abbasidischen KalifatsBagdad und der Hof der Ghaznaviden-SultaneAbbasiden und SeldschukenKatastrophe: Die Eroberung durch die Mongolen 1258 6. Drei Autoren auf der Suche nach dem KalifatMawardi und die Frage der MachtDschuwaini: Militärische Stärke und wahrer GlaubeGhazali: Der Kalif als Quelle der Scharia 7. Das Kalifat der SchiitenDie Zwölfer-Schiiten und der verborgene ImamDie Zaiditen und ihre Imame im JemenDie frühen Ismailiten und die Frage der NachfolgeDas Fatimiden-Kalifat und die muslimische Welt 8. Die Umayyaden von CórdobaDas Emirat von CórdobaAbd al-Rahman III. und Hakam II.: Córdobas GlanzzeitDie Amiriden und das Ende des Kalifats von Córdoba 9. Die Almohaden-Kalifen: Herrscher über den Maghreb und al-AndalusIbn Tumart und der Aufstieg der AlmohadenDie späteren HerrscherEine Blütezeit islamischer Architektur und Philosophie 10. Das Kalifat unter den Mamluken und OsmanenAbbasiden-Kalifen als Höflinge der MamlukenDas osmanische KalifatAbdülhamid II., Sultan und KalifDie Idee eines panislamischen KalifatsDer letzte Kalif 11. Die Frage der Wiedererrichtung eines Kalifats: Vom 20.Jahrhundert bis zur Gegenwart AnhangDankListe der KalifenKartenGlossarAnmerkungenBildnachweisLiteraturPersonenregister | Format: Hardback | 618 gr | 221x148x30 mm | 367 pp.
4
9783406713538 - Hugh Kennedy: Das Kalifat: Von Mohammeds Tod bis zum 'Islamischen Staat'
Hugh Kennedy

Das Kalifat: Von Mohammeds Tod bis zum 'Islamischen Staat' (2017)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC NW FE

ISBN: 9783406713538 bzw. 340671353X, in Deutsch, 368 Seiten, C.H.Beck, gebundenes Buch, neu, Erstausgabe.

Lieferung aus: Deutschland, Noch nicht erschienen. Versandkostenfrei.
Von Händler/Antiquariat, Amazon.de.
Gebundene Ausgabe, Ausgabe: 1, Label: C.H.Beck, C.H.Beck, Produktgruppe: Book, Publiziert: 2017-08-29, Studio: C.H.Beck.
5
9783406713538 - Hugh Kennedy: Das Kalifat
Hugh Kennedy

Das Kalifat (2017)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC NW FE

ISBN: 9783406713538 bzw. 340671353X, in Deutsch, C.H.Beck, gebundenes Buch, neu, Erstausgabe.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei in der BRD, sofort lieferbar.
Von Mohammeds Tod bis zum »Islamischen Staat«, Buch, Hardcover.
Lade…