BMW als Flugmotorenhersteller 1926-1940. Staatliche Lenkungsmaßnahmen und unternehmerische Handlungsspielräume. Im Auftrag von MTU Aero Engines und BMW Group. Perspektiven. Schriftenreihe des BMW Konzernarchivs Band 2.
5 Angebote vergleichen

Preise20112013201420152016
Schnitt 38,55 32,59 39,27 37,78 45,62
Nachfrage
Bester Preis: 21,80 (vom 17.07.2013)
1
9783486581553 - Lorenzen, Till: BMW als Flugmotorenhersteller 1926-1940 Staatliche Lenkungsmaßnahmen und unternehmerische Handlungsspielräume. Im Auftrag von MTU Aero Engines und BMW Group
Lorenzen, Till

BMW als Flugmotorenhersteller 1926-1940 Staatliche Lenkungsmaßnahmen und unternehmerische Handlungsspielräume. Im Auftrag von MTU Aero Engines und BMW Group (1921)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE US

ISBN: 9783486581553 bzw. 3486581554, in Deutsch, De Gruyter Oldenbourg, gebraucht.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Libro_de_Oro, [3742439].
XII, 528 S. LeinenNoch in Folie eingeschweißt, Die Verstrickung des Unternehmens in die verbrecherische Vernichtungspolitik des NS-Regimes ist erforscht, jetzt geht es erstmals um die Frühgeschichte von BMW. Die Bayerischen Motoren Werke waren in den 1920/30er Jahren einer der wichtigsten Flugmotorenproduzenten in Deutschland. Dementsprechend groß war das Interesse der für die Rüstung zuständigen Ministerien an diesem Unternehmen. Schon die Bedingungen des weitgehend politisierten Luftfahrtmarktes der Weimarer Republik schränkten die Spielräume des BMW-Managements für eine eigenständige Unternehmenspolitik erheblich ein. Ab 1933 beschnitt das NS-Reichsluftfahrtministerium die Entscheidungsmöglichkeiten des Unternehmens weiter. Till Lorenzen zeigt jedoch, dass die BMW-Geschäftsführung in den einzelnen Unternehmensbereichen unterschiedliche Handlungsspielräume hatte. So wurden nach 1933 besonders die operationalen Bereiche wie die Entwicklung und die Produktion von Flugmotoren mehr und mehr Teil der militärischen Planerfüllung. Dagegen gelang es der Unternehmensleitung beispielsweise in der strategischen Konzernentwicklung weitgehend unabhängig zu bleiben. 2879.
2
9783486581553 - Till Lorenzen: BMW als Flugmotorenhersteller 1926-1940
Till Lorenzen

BMW als Flugmotorenhersteller 1926-1940

Lieferung erfolgt aus/von: Österreich DE NW

ISBN: 9783486581553 bzw. 3486581554, in Deutsch, Gruyter, de Oldenbourg, neu.

Lieferung aus: Österreich, Bestellungen ab EUR 20,- Einkaufswert sind innerhalb Österreichs versandkostenfrei. Bei Bestellungen unter EUR 20,- Warenwert berechnen wir EUR 3,- Versandkosten. Bestellungen von Bonuscard-Kunden mit mindestens einem Buch (ausgenommen eBooks), sind innerhalb Österreichs versandkostenfrei! Die voraussichtliche Versanddauer liegt bei 1 bis 6 Werktagen. Versandfertig innerhalb 48 Stunden.
Staatliche Lenkungsmaßnahmen und unternehmerische Handlungsspielräume. Im Auftrag von MTU Aero Engines und BMW Group. Dissertationsschrift, Die Verstrickung des Unternehmens in die verbrecherische Vernichtungspolitik des NS-Regimes ist erforscht, jetzt geht es erstmals um die Frühgeschichte von BMW. Die Bayerischen Motoren Werke waren in den 1920/30er Jahren einer der wichtigsten Flugmotorenproduzenten in Deutschland. Dementsprechend groß war das Interesse der für die Rüstung zuständigen Ministerien an diesem Unternehmen. Schon die Bedingungen des weitgehend politisierten Luftfahrtmarktes der Weimarer Republik schränkten die Spielräume des BMW-Managements für eine eigenständige Unternehmenspolitik erheblich ein. Ab 1933 beschnitt das NS-Reichsluftfahrtministerium die Entscheidungsmöglichkeiten des Unternehmens weiter. Till Lorenzen zeigt jedoch, dass die BMW-Geschäftsführung in den einzelnen Unternehmensbereichen unterschiedliche Handlungsspielräume hatte. So wurden nach 1933 besonders die operationalen Bereiche wie die Entwicklung und die Produktion von Flugmotoren mehr und mehr Teil der militärischen Planerfüllung. Dagegen gelang es der Unternehmensleitung beispielsweise in der strategischen Konzernentwicklung weitgehend unabhängig zu bleiben.
3
9783486581553 - Till Lorenzen: BMW als Flugmotorenhersteller 1926-1940
Till Lorenzen

BMW als Flugmotorenhersteller 1926-1940

Lieferung erfolgt aus/von: Schweiz DE NW

ISBN: 9783486581553 bzw. 3486581554, in Deutsch, Gruyter, de Oldenbourg, neu.

50,76 (Fr. 55,90)¹
unverbindlich
Lieferung aus: Schweiz, zzgl. Versandkosten, Versandfertig innert 3 - 5 Werktagen.
Staatliche Lenkungsmaßnahmen und unternehmerische Handlungsspielräume. Im Auftrag von MTU Aero Engines und BMW Group. Dissertationsschrift, Die Verstrickung des Unternehmens in die verbrecherische Vernichtungspolitik des NS-Regimes ist erforscht, jetzt geht es erstmals um die Frühgeschichte von BMW. Die Bayerischen Motoren Werke waren in den 1920/30er Jahren einer der wichtigsten Flugmotorenproduzenten in Deutschland. Dementsprechend gross war das Interesse der für die Rüstung zuständigen Ministerien an diesem Unternehmen. Schon die Bedingungen des weitgehend politisierten Luftfahrtmarktes der Weimarer Republik schränkten die Spielräume des BMW-Managements für eine eigenständige Unternehmenspolitik erheblich ein. Ab 1933 beschnitt das NS-Reichsluftfahrtministerium die Entscheidungsmöglichkeiten des Unternehmens weiter. Till Lorenzen zeigt jedoch, dass die BMW-Geschäftsführung in den einzelnen Unternehmensbereichen unterschiedliche Handlungsspielräume hatte. So wurden nach 1933 besonders die operationalen Bereiche wie die Entwicklung und die Produktion von Flugmotoren mehr und mehr Teil der militärischen Planerfüllung. Dagegen gelang es der Unternehmensleitung beispielsweise in der strategischen Konzernentwicklung weitgehend unabhängig zu bleiben.
4
9783486581553 - Till Lorenzen: BMW ALS Flugmotorenhersteller 1926-1940 (Hardback)
Till Lorenzen

BMW ALS Flugmotorenhersteller 1926-1940 (Hardback) (2008)

Lieferung erfolgt aus/von: Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland DE HC NW

ISBN: 9783486581553 bzw. 3486581554, in Deutsch, Walter de Gruyter, United States, gebundenes Buch, neu.

Lieferung aus: Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland, Versandkostenfrei.
Von Händler/Antiquariat, The Book Depository EURO [60485773], London, United Kingdom.
Language: German Brand New Book. Die Verstrickung des Unternehmens in die verbrecherische Vernichtungspolitik des NS-Regimes ist erforscht, jetzt geht es erstmals um die Fruhgeschichte von BMW. Die Bayerischen Motoren Werke waren in den 1920/30er Jahren einer der wichtigsten Flugmotorenproduzenten in Deutschland. Dementsprechend gross war das Interesse der fur die Rustung zustandigen Ministerien an diesem Unternehmen. Schon die Bedingungen des weitgehend politisierten Luftfahrtmarktes der Weimarer Republik schrankten die Spielraume des BMW-Managements fur eine eigenstandige Unternehmenspolitik erheblich ein. Ab 1933 beschnitt das NS-Reichsluftfahrtministerium die Entscheidungsmoglichkeiten des Unternehmens weiter. Till Lorenzen zeigt jedoch, dass die BMW-Geschaftsfuhrung in den einzelnen Unternehmensbereichen unterschiedliche Handlungsspielraume hatte. So wurden nach 1933 besonders die operationalen Bereiche wie die Entwicklung und die Produktion von Flugmotoren mehr und mehr Teil der militarischen Planerfullung. Dagegen gelang es der Unternehmensleitung beispielsweise in der strategischen Konzernentwicklung weitgehend unabhangig zu bleiben.
5
9783486581553 - Till Lorenzen: BMW als Flugmotorenhersteller 1926-1940: Staatliche Lenkungsmaßnahmen und unternehmerische Handlungsspielräume. Im Auftrag von MTU Aero Engines und BMW Group (Perspektiven, Band 2)
Till Lorenzen

BMW als Flugmotorenhersteller 1926-1940: Staatliche Lenkungsmaßnahmen und unternehmerische Handlungsspielräume. Im Auftrag von MTU Aero Engines und BMW Group (Perspektiven, Band 2) (2008)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC US

ISBN: 9783486581553 bzw. 3486581554, in Deutsch, 540 Seiten, Oldenbourg Wissenschaftsverlag, gebundenes Buch, gebraucht.

30,09
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandfertig in 1 - 2 Werktagen.
Von Händler/Antiquariat, reBuy reCommerce GmbH.
Die Beschreibung dieses Angebotes ist von geringer Qualität oder in einer Fremdsprache. Trotzdem anzeigen
Lade…