Beiträge 2030" - 5 Angebote vergleichen

Preise2012201320142015
Schnitt 54,01 50,67 49,74 68,54
Nachfrage
Bester Preis: 31,83 (vom 29.05.2014)
1
9783531149035 - Deutsches Institut f. Urbanistik (Hrsg.): Perspektiven der Regionalisierung
Deutsches Institut f. Urbanistik (Hrsg.)

Perspektiven der Regionalisierung

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9783531149035 bzw. 3531149032, in Deutsch, Vs Verlag Für Sozialwissenschaften, Taschenbuch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
buecher.de GmbH & Co. KG, [1].
Eine gleichermaßen effiziente wie politisch legitimierte, von der Stadtbevölkerung anerkannte und getragene lokale Selbstverwaltung zu sichern - dies wird angesichts dichter regionaler Verflechtungen der meisten Städte zu einer Zukunftsaufgabe kommunaler Politik. Wie kann kommunaler Eigensinn mit regionalem Denken und Handeln verbunden werden? In den Beiträgen dieses Sammelbandes aus dem Forschungsverbund "Stadt 2030" werden im Spannungsverhältnis zwischen Wissenschaft und kommunaler Praxis die Wechselbeziehungen zwischen Region und Kommune diskutiert, werden Formen zukünftiger regionaler Stadtgestalt, Stadtorganisation und Stadtpolitik gesucht. Konkurrenz oder Arbeitsteilung und Kooperation zwischen Städten, "weiche" Vertragsregelungen oder "harte" regionale Institutionen sind die Pole, zwischen denen die Regionalisierungsprojekte aus "Stadt 2030" die Zukunftsperspektiven lokaler Selbstverwaltung in deutschen Städten entwickeln.br br Der Forschungsverbund "Stadt 2030" mit 21 Projekten in 33 Städten, wissenschaftlich begleitet vom Deutschen Institut für Urbanistik (Difu), wurde im Jahr 2000 vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) ins Leben gerufen, um Stadtforschung und Stadtpolitik über unmittelbare Tagesprobleme hinaus zur Entwicklung langfristiger Perspektiven und Problemlösungen anzuregen. In der Publikationsreihe "Zukunft von Stadt und Region" werden die Ergebnisse der Projekte und der Begleitforschung der Öffentlichkeit vorgestellt.br2005. 249 S. 24 SW-Abb., 249S. 210 mmVersandfertig in 3-5 Tagen, Softcover.
2
Deutsches Institut f. Urbanistik

Zukunft von Stadt und Region (2005)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW RP

ISBN: 9783531149035 bzw. 3531149032, in Deutsch, VS-Verlag, Wiesbaden, Deutschland, Taschenbuch, neu, Nachdruck.

54,99 + Versand: 15,50 = 70,49
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, AHA-BUCH GmbH [51283250], Einbeck, NDS, Germany.
This item is printed on demand - Print on Demand Titel. - Eine gleichermaßen effiziente wie politisch legitimierte, von der Stadtbevölkerung anerkannte und getragene lokale Selbstverwaltung zu sichern - dies wird angesichts dichter regionaler Verflechtungen der meisten Städte zu einer Zukunftsaufgabe kommunaler Politik. Wie kann kommunaler Eigensinn mit regionalem Denken und Handeln verbunden werden In den Beiträgen dieses Sammelbandes aus dem Forschungsverbund 'Stadt 2030' werden im Spannungsverhältnis zwischen Wissenschaft und kommunaler Praxis die Wechselbeziehungen zwischen Region und Kommune diskutiert, werden Formen zukünftiger regionaler Stadtgestalt, Stadtorganisation und Stadtpolitik gesucht. 256 pp. Deutsch.
3

Zukunft Von Stadt Und Region: Band II: Perspektiven Der Regionalisierung Beitrage Zum Forschungsverbund Stadt 2030 (2000)

Lieferung erfolgt aus/von: Vereinigte Staaten von Amerika DE PB NW

ISBN: 9783531149035 bzw. 3531149032, in Deutsch, Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften, Taschenbuch, neu.

92,98 + Versand: 3,93 = 96,91
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, BuySomeBooks [52360437], Las Vegas, NV, U.S.A.
Paperback. 249 pages. Dimensions: 8.0in. x 5.8in. x 0.6in.Eine gleichermaen effiziente wie politisch legitimierte, von der Stadtbevlkerung anerkannte und getragene lokale Selbstverwaltung zu sichern - dies wird angesichts dichter regionaler Verflechtungen der meisten Stdte zu einer Zukunftsaufgabe kommunaler Politik. Wie kann kommunaler Eigensinn mit regionalem Denken und Handeln verbunden werden In den Beitrgen dieses Sammelbandes aus dem Forschungsverbund Stadt 2030 werden im Spannungsverhltnis zwischen Wissenschaft und kommunaler Praxis die Wechselbeziehungen zwischen Region und Kommune diskutiert, werden Formen zuknftiger regionaler Stadtgestalt, Stadtorganisation und Stadtpolitik gesucht. Konkurrenz oder Arbeitsteilung und Kooperation zwischen Stdten, weiche Vertragsregelungen oder harte regionale Institutionen sind die Pole, zwischen denen die Regionalisierungsprojekte aus Stadt 2030 die Zukunftsperspektiven lokaler Selbstverwaltung in deutschen Stdten entwickeln. Der Forschungsverbund Stadt 2030 mit 21 Projekten in 33 Stdten, wissenschaftlich begleitet vom Deutschen Institut fr Urbanistik (Difu), wurde im Jahr 2000 vom Bundesministerium fr Bildung und Forschung (BMBF) ins Leben gerufen, um Stadtforschung und Stadtpolitik ber unmittelbare Tagesprobleme hinaus zur Entwicklung langfristiger Perspektiven und Problemlsungen anzuregen. In der Publikationsreihe Zukunft von Stadt und Region werden die Ergebnisse der Projekte und der Begleitforschung der ffentlichkeit vorgestellt. This item ships from multiple locations. Your book may arrive from Roseburg,OR, La Vergne,TN.
4

Zukunft von Stadt und Region: Band II: Perspektiven der Regionalisierung Beitrge zum Forschungsverbund Stadt 2030 (German Edition) (2000)

Lieferung erfolgt aus/von: Vereinigte Staaten von Amerika DE PB NW

ISBN: 9783531149035 bzw. 3531149032, in Deutsch, VS-Verlag, Wiesbaden, Deutschland, Taschenbuch, neu.

53,61 + Versand: 2,57 = 56,18
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, BuySomeBooks [52360437], Las Vegas, NV, U.S.A.
This item is printed on demand. Paperback. Eine gleichermaen effiziente wie politisch legitimierte, von der Stadtbevlkerung anerkannte und getragene lokale Selbstverwaltung zu sichern - dies wird angesichts dichter regionaler Verflechtungen der meisten Stdte zu einer Zukunftsaufgabe kommunaler Politik. Wie kann kommunaler Eigensinn mit regionalem Denken und Handeln verbunden werden In den Beitrgen dieses Sammelbandes aus dem Forschungsverbund Stadt 2030 werden im Spannungsverhltnis zwischen Wissenschaft und kommunaler Praxis die Wechselbeziehungen zwischen Region und Kommune diskutiert, werden Formen zuknftiger regionaler Stadtgestalt, Stadtorganisation und Stadtpolitik gesucht. Konkurrenz oder Arbeitsteilung und Kooperation zwischen Stdten, weiche Vertragsregelungen oder harte regionale Institutionen sind die Pole, zwischen denen die Regionalisierungsprojekte aus Stadt 2030 die Zukunftsperspektiven lokaler Selbstverwaltung in deutschen Stdten entwickeln. Der Forschungsverbund Stadt 2030 mit 21 Projekten in 33 Stdten, wissenschaftlich begleitet vom Deutschen Institut fr Urbanistik (Difu), wurde im Jahr 2000 vom Bundesministerium fr Bildung und Forschung (BMBF) ins Leben gerufen, um Stadtforschung und Stadtpolitik ber unmittelbare Tagesprobleme hinaus zur Entwicklung langfristiger Perspektiven und Problemlsungen anzuregen. In der Publikationsreihe Zukunft von Stadt und Region werden die Ergebnisse der Projekte und der Begleitforschung der ffentlichkeit vorgestellt. This item ships from La Vergne,TN.
5
Deutsches Institut f. Urbanistik (Editor)

Zukunft von Stadt und Region: Band II: Perspektiven der Regionalisierung Beiträge zum Forschungsverbund Stadt 2030" (German Edition)

Lieferung erfolgt aus/von: Vereinigte Staaten von Amerika DE PB NW

ISBN: 9783531149035 bzw. 3531149032, in Deutsch, VS Verlag für Sozialwissenschaften, Taschenbuch, neu.

84,94 + Versand: 3,48 = 88,42
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, ExtremelyReliable [8304062], Richmond, TX, U.S.A.
Lade…