Psychologische Gutachten - 8 Angebote vergleichen

Preise20162018201920222023
Schnitt 25,88 35,99 36,91 39,99 39,99
Nachfrage
Bester Preis: 2,48 (vom 29.08.2019)
1
9783540468424 - Karl Westhoff; Marie-Luise Kluck: Psychologische Gutachten
Karl Westhoff; Marie-Luise Kluck

Psychologische Gutachten

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE NW EB DL

ISBN: 9783540468424 bzw. 3540468420, vermutlich in Deutsch, Springer Nature, neu, E-Book, elektronischer Download.

39,99
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Lagernd, zzgl. Versandkosten.
Wie schreibe ich ein Gutachten? Hypothesenbildung, Gesprächsführung, Ergebnisdarstellung: Die Autoren stellen Schritt für Schritt - auch für Nichtpsychologen verständlich - dar, wie ein psychologisches Gutachten aufgebaut sein muss. Mit eignungsdiagnostischen, familienrechtlichen und strafrechtlichen Beispielgutachten. Welche Richtlinien gibt es? Das gutachterliche Vorgehen entspricht den von den deutschen Psychologenvereinigungen verabschiedeten „Richtlinien zur Erstellung psychologischer Gutachten". Die von Karl Westhoff mitgestalteten Richtlinien der „European Association of Psychological Assessment" werden ebenfalls ausführlich erläutert. Wie beurteile ich ein Gutachten? Nicht nur Psychologen, sondern auch Juristen, andere Fachleute und Laien müssen sich mit psychologischen Gutachten auseinandersetzen. Checklisten ermöglichen auch Nichtpsychologen die Beurteilung psychologischer Gutachten. eBook.
2
9783540468424 - Karl Westhoff; Marie-Luise Kluck: Psychologische Gutachten
Karl Westhoff; Marie-Luise Kluck

Psychologische Gutachten

Lieferung erfolgt aus/von: Österreich ~DE NW EB DL

ISBN: 9783540468424 bzw. 3540468420, vermutlich in Deutsch, Springer Shop, neu, E-Book, elektronischer Download.

39,99
unverbindlich
Lieferung aus: Österreich, Lagernd, zzgl. Versandkosten.
Wie schreibe ich ein Gutachten? Hypothesenbildung, Gesprächsführung, Ergebnisdarstellung: Die Autoren stellen Schritt für Schritt - auch für Nichtpsychologen verständlich - dar, wie ein psychologisches Gutachten aufgebaut sein muss. Mit eignungsdiagnostischen, familienrechtlichen und strafrechtlichen Beispielgutachten. Welche Richtlinien gibt es? Das gutachterliche Vorgehen entspricht den von den deutschen Psychologenvereinigungen verabschiedeten „Richtlinien zur Erstellung psychologischer Gutachten". Die von Karl Westhoff mitgestalteten Richtlinien der „European Association of Psychological Assessment" werden ebenfalls ausführlich erläutert. Wie beurteile ich ein Gutachten? Nicht nur Psychologen, sondern auch Juristen, andere Fachleute und Laien müssen sich mit psychologischen Gutachten auseinandersetzen. Checklisten ermöglichen auch Nichtpsychologen die Beurteilung psychologischer Gutachten. eBook.
3
9783540468424 - Marie-Luise Kluck; Karl Westhoff: Psychologische Gutachten
Marie-Luise Kluck; Karl Westhoff

Psychologische Gutachten (2008)

Lieferung erfolgt aus/von: Österreich ~DE NW EB

ISBN: 9783540468424 bzw. 3540468420, vermutlich in Deutsch, Springer, neu, E-Book.

Eine klare, verständliche Anleitung zur Erstellung und Beurteilung psychologischer Gutachten – auch für Nichtpsychologen. Schritt für Schritt erläutern die Autoren den Aufbau psychologischer Gutachten gemäß den ´´Richtlinien der deutschen Psychologen-Vereinigungen´´… Wie schreibe ich ein Gutachten? Hypothesenbildung, Gesprächsführung, Ergebnisdarstellung: Die Autoren stellen Schritt für Schritt - auch für Nichtpsychologen verständlich - dar, wie ein psychologisches Gutachten aufgebaut sein muss. Mit eignungsdiagnostischen, familienrechtlichen und strafrechtlichen Beispielgutachten. Welche Richtlinien gibt es? Das gutachterliche Vorgehen entspricht den von den deutschen Psychologenvereinigungen verabschiedeten ´´Richtlinien zur Erstellung psychologischer Gutachten´´. Die von Karl Westhoff mitgestalteten Richtlinien der ´´European Association of Psychological Assessment´´ werden ebenfalls ausführlich erläutert. Wie beurteile ich ein Gutachten? Nicht nur Psychologen, sondern auch Juristen, andere Fachleute und Laien müssen sich mit psychologischen Gutachten auseinandersetzen. Checklisten ermöglichen auch Nichtpsychologen die Beurteilung psychologischer Gutachten. TOC:Aus dem Inhalt: Auswahl von Variablen.- Psychologische Fragen (Hypothesen).- Bearbeiten von Beispielfragestellungen.- Untersuchungsplan.- Merkmale diagnostischer Informationsquellen.- Standardisierte diagnostische Verfahren.- Teil I des Untersuchungsplans zur eignungsdiagnostischen Fragestellung.- Entscheidungsorientierte Gesprächsführung.- Teil II des Untersuchungsplans zur eignungsdiagnostischen Beispielfragestellung.- Personenwahrnehmung und diagnostisches Urteil.- Fehler und Verzerrungen im Prozess der diagnostischen Urteilsbildung.- Möglichkeiten zur Minimierung von Fehlern und Verzerrungen in der Urteilsbildung.- Auswerten von Verhaltensbeobachtungen.- Ergebnisdarstellung und Befund zum eignungsdiagnostischen Beispielfall.- Beispielgutachten aus der Rechtspsychologie.- Grundzüge einer Theorie entscheidungsorientierten psychologisch-diagnostischen Handelns.- Hilfen zur Beurteilung psychologischer Gutachten durch Nichtpsychologen.- Checklisten für die Erstellung psychologischer Gutachten.- Checklisten für die Beurteilung psychologischer Gutachten durch Nichtpsychologen. 24.07.2008, PDF.
4
9783540468424 - Marie-Luise Kluck; Karl Westhoff: Psychologische Gutachten
Marie-Luise Kluck; Karl Westhoff

Psychologische Gutachten (2008)

Lieferung erfolgt aus/von: Schweiz ~DE NW EB

ISBN: 9783540468424 bzw. 3540468420, vermutlich in Deutsch, Springer, neu, E-Book.

49,58 (Fr. 53,90)¹ + Versand: 16,56 (Fr. 18,00)¹ = 66,14 (Fr. 71,90)¹
unverbindlich
Lieferung aus: Schweiz, Sofort per Download lieferbar.
Eine klare, verständliche Anleitung zur Erstellung und Beurteilung psychologischer Gutachten – auch für Nichtpsychologen. Schritt für Schritt erläutern die Autoren den Aufbau psychologischer Gutachten gemäss den ´´Richtlinien der deutschen Psychologen-Vereinigungen´´…, Wie schreibe ich ein Gutachten? Hypothesenbildung, Gesprächsführung, Ergebnisdarstellung: Die Autoren stellen Schritt für Schritt - auch für Nichtpsychologen verständlich - dar, wie ein psychologisches Gutachten aufgebaut sein muss. Mit eignungsdiagnostischen, familienrechtlichen und strafrechtlichen Beispielgutachten. Welche Richtlinien gibt es? Das gutachterliche Vorgehen entspricht den von den deutschen Psychologenvereinigungen verabschiedeten ´´Richtlinien zur Erstellung psychologischer Gutachten´´. Die von Karl Westhoff mitgestalteten Richtlinien der ´´European Association of Psychological Assessment´´ werden ebenfalls ausführlich erläutert. Wie beurteile ich ein Gutachten? Nicht nur Psychologen, sondern auch Juristen, andere Fachleute und Laien müssen sich mit psychologischen Gutachten auseinandersetzen. Checklisten ermöglichen auch Nichtpsychologen die Beurteilung psychologischer Gutachten. TOC:Aus dem Inhalt: Auswahl von Variablen.- Psychologische Fragen (Hypothesen).- Bearbeiten von Beispielfragestellungen.- Untersuchungsplan.- Merkmale diagnostischer Informationsquellen.- Standardisierte diagnostische Verfahren.- Teil I des Untersuchungsplans zur eignungsdiagnostischen Fragestellung.- Entscheidungsorientierte Gesprächsführung.- Teil II des Untersuchungsplans zur eignungsdiagnostischen Beispielfragestellung.- Personenwahrnehmung und diagnostisches Urteil.- Fehler und Verzerrungen im Prozess der diagnostischen Urteilsbildung.- Möglichkeiten zur Minimierung von Fehlern und Verzerrungen in der Urteilsbildung.- Auswerten von Verhaltensbeobachtungen.- Ergebnisdarstellung und Befund zum eignungsdiagnostischen Beispielfall.- Beispielgutachten aus der Rechtspsychologie.- Grundzüge einer Theorie entscheidungsorientierten psychologisch-diagnostischen Handelns.- Hilfen zur Beurteilung psychologischer Gutachten durch Nichtpsychologen.- Checklisten für die Erstellung psychologischer Gutachten.- Checklisten für die Beurteilung psychologischer Gutachten durch Nichtpsychologen. PDF, 24.07.2008.
5
9783540468424 - Karl Westhoff, Marie-Luise Kluck: Psychologische Gutachten: schreiben und beurteilen
Karl Westhoff, Marie-Luise Kluck

Psychologische Gutachten: schreiben und beurteilen (2008)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB DL

ISBN: 9783540468424 bzw. 3540468420, in Deutsch, 280 Seiten, 5. Ausgabe, Springer Berlin Heidelberg, neu, E-Book, elektronischer Download.

Lieferung aus: Deutschland, E-Book zum Download.
Wie schreibe ich ein Gutachten? Hypothesenbildung, Gesprächsführung, Ergebnisdarstellung: Die Autoren stellen Schritt für Schritt - auch für Nichtpsychologen verständlich - dar, wie ein psychologisches Gutachten aufgebaut sein muss. Mit eignungsdiagnostischen, familienrechtlichen und strafrechtlichen Beispielgutachten. Welche Richtlinien gibt es? Das gutachterliche Vorgehen entspricht den von den deutschen Psychologenvereinigungen verabschiedeten „Richtlinien zur Erstellung psychologischer Gutachten'. Die von Karl Westhoff mitgestalteten Richtlinien der „European Association of Psychological Assessment' werden ebenfalls ausführlich erläutert. Wie beurteile ich ein Gutachten? Nicht nur Psychologen, sondern auch Juristen, andere Fachleute und Laien müssen sich mit psychologischen Gutachten auseinandersetzen. Checklisten ermöglichen auch Nichtpsychologen die Beurteilung psychologischer Gutachten. Kindle Edition, Ausgabe: 5, Format: Kindle eBook, Label: Springer Berlin Heidelberg, Springer Berlin Heidelberg, Produktgruppe: eBooks, Publiziert: 2008-07-24, Freigegeben: 2008-07-24, Studio: Springer Berlin Heidelberg, Verkaufsrang: 377697.
6
9783540468424 - Karl Westhoff & Marie-Luise Kluck: Psychologische Gutachten
Karl Westhoff & Marie-Luise Kluck

Psychologische Gutachten (2008)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE NW EB DL

ISBN: 9783540468424 bzw. 3540468420, vermutlich in Deutsch, Springer, Berlin/Heidelberg, Deutschland, neu, E-Book, elektronischer Download.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei, Download.
Eine klare, verständliche Anleitung zur Erstellung und Beurteilung psychologischer Gutachten – auch für Nichtpsychologen. Schritt für Schritt erläutern die Autoren den Aufbau psychologischer Gutachten gemäß den "Richtlinien der deutschen Psychologen-Vereinigungen"….
7
9783540468424 - Karl Westhoff: Psychologische Gutachten - schreiben und beurteilen
Karl Westhoff

Psychologische Gutachten - schreiben und beurteilen

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB DL

ISBN: 9783540468424 bzw. 3540468420, in Deutsch, Springer Berlin, neu, E-Book, elektronischer Download.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Psychologische Gutachten: Wie schreibe ich ein Gutachten Hypothesenbildung, Gesprächsführung, Ergebnisdarstellung: Die Autoren stellen Schritt für Schritt - auch für Nichtpsychologen verständlich - dar, wie ein psychologisches Gutachten aufgebaut sein muss. Mit eignungsdiagnostis, Ebook.
8
9783540468424 - Psychologische Gutachten

Psychologische Gutachten (2008)

Lieferung erfolgt aus/von: Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland DE NW

ISBN: 9783540468424 bzw. 3540468420, in Deutsch, Springer, Berlin/Heidelberg, Deutschland, neu.

Lieferung aus: Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland, Versandkostenfrei.
Psychologische Gutachten ab 33.99 € als pdf eBook: schreiben und beurteilen. 5., vollständig überarbeitete Aufl. 2008. Aus dem Bereich: eBooks, Fachthemen & Wissenschaft, Recht,.
Lade…