Dann denkt mit dem Herzen -: Ein Aufschrei in der Debatte um Flüchtlinge
7 Angebote vergleichen

Bester Preis: 10,00 (vom 13.03.2016)
1
9783579086538 - Konstantin Wecker: Dann denkt mit dem Herzen
Konstantin Wecker

Dann denkt mit dem Herzen

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783579086538 bzw. 3579086537, in Deutsch, Gütersloher Verlagshaus, Gütersloh, Deutschland, neu.

10,00
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, zzgl. Versandkosten, Erscheint demnächst (Neuerscheinung).
Seine brillant geschriebenen Texte legen Zeugnis ab gegen Fremdenhass, Rechtsradikalismus und Abschottung. In poetischer Form setzt er sich für eine Willkommenskultur ein, die den Menschen in seiner Not und Verzweiflung sieht. 'Ich hab einen Traum: Wir öffnen die Grenzen und lassen alle herein.'Wie nur wenige deutsche Künstler positionierte sich Konstantin Wecker in der Flüchtlingsfrage mit seinem Lied und vielen öffentlichen Statements klar für eine Willkommenskultur. Dafür musste er viel Häme einstecken, er sei 'naiv' und ein 'Gutmensch'. Doch für ihn zählen, am konkreten Einzelschicksal gemessen, nur Mitgefühl und tätige Hilfe. Hinter dem 'Zahlenmaterial' sieht Wecker immer den Menschen.Seine brillanten, für dieses brisante Buch geschriebenen Texte sind auch Zeugnisse eines lebenslangen Widerstands gegen Rechtsradikalismus und Rassismus, berühren Zeitthemen wie Kriegspolitik und ein ungerechtes Weltwirtschaftssystem, in dem der Liedermacher eine wesentlich Ursache für Flucht sieht.Konstantin Weckers Texte zeugen von einem wachen Geist, der sich das Weltgeschehen nahe gehen lässt argumentierend, beschwörend, manchmal provozierend im Sinne eines radikalen Utopismus der Menschlichkeit: 'Denken wir mit dem Herzen. Besiegen wir den Hass durch Zärtlichkeit.'.
2
9783579086538 - Konstantin Wecker: Dann denkt mit dem Herzen - Ein Aufschrei in der Debatte um Flüchtlinge
Konstantin Wecker

Dann denkt mit dem Herzen - Ein Aufschrei in der Debatte um Flüchtlinge

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC NW

ISBN: 9783579086538 bzw. 3579086537, in Deutsch, Guetersloher Verlagshaus, gebundenes Buch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Dann denkt mit dem Herzen: `Ich hab einen Traum: Wir öffnen die Grenzen und lassen alle herein.` Wie nur wenige deutsche Künstler positionierte sich Konstantin Wecker in der Flüchtlingsfrage mit seinem Lied und vielen öffentlichen Statements klar für eine Willkommenskultur. Dafür musste er viel Häme einstecken, er sei `naiv` und ein `Gutmensch`. Doch für ihn zählen, am konkreten Einzelschicksal gemessen, nur Mitgefühl und tätige Hilfe. Hinter dem `Zahlenmaterial` sieht Wecker immer den Menschen. Seine brillanten, für dieses brisante Buch geschriebenen Texte sind auch Zeugnisse eines lebenslangen Widerstands gegen Rechtsradikalismus und Rassismus, berühren Zeitthemen wie Kriegspolitik und ein ungerechtes Weltwirtschaftssystem, in dem der Liedermacher eine wesentliche Ursache für Flucht sieht. Konstantin Weckers Texte zeugen von einem wachen Geist, der sich das Weltgeschehen nahe gehen lässt argumentierend, beschwörend, manchmal provozierend im Sinne eines radikalen Utopismus der Menschlichkeit: `Denken wir mit dem Herzen. Besiegen wir den Hass durch Zärtlichkeit.` Das neue Buch des bekannten Liedermachers und SPIEGEL-Bestsellerautors Ein bestechendes Zeugnis des Widerstands gegen Rechtsradikalismus und Rassismus, Kriegspolitik und eine ungerechte Weltwirtschaft Ein deutliches Plädoyer für Mitgefühl und tatkräftige Hilfe im Kontext der Willkommenskultur, Buch.
3
9783579086538 - Konstantin Wecker: Dann denkt mit dem Herzen
Konstantin Wecker

Dann denkt mit dem Herzen (2016)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783579086538 bzw. 3579086537, in Deutsch, 141 Seiten, Guetersloher Verlagshaus, neu.

10,00 + Versand: 2,10 = 12,10
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten nach: Deutschland.
Von Händler/Antiquariat, buchZ AG, [3859792].
Neuware - Ich hab einen Traum: Wir öffnen die Grenzen und lassen alle herein.Wie nur wenige deutsche Künstler positionierte sich Konstantin Wecker in der Flüchtlingsfrage mit seinem Lied und vielen öffentlichen Statements klar für eine Willkommenskultur. Dafür musste er viel Häme einstecken, er sei naiv und ein Gutmensch. Doch für ihn zählen, am konkreten Einzelschicksal gemessen, nur Mitgefühl und tätige Hilfe. Hinter dem Zahlenmaterial sieht Wecker immer den Menschen.Seine brillanten, für dieses brisante Buch geschriebenen Texte sind auch Zeugnisse eines lebenslangen Widerstands gegen Rechtsradikalismus und Rassismus, berühren Zeitthemen wie Kriegspolitik und ein ungerechtes Weltwirtschaftssystem, in dem der Liedermacher eine wesentliche Ursache für Flucht sieht.Konstantin Weckers Texte zeugen von einem wachen Geist, der sich das Weltgeschehen nahe gehen lässt argumentierend, beschwörend, manchmal provozierend im Sinne eines radikalen Utopismus der Menschlichkeit: Denken wir mit dem Herzen. Besiegen wir den Hass durch Zärtlichkeit.Das neue Buch des bekannten Liedermachers und SPIEGEL-BestsellerautorsEin bestechendes Zeugnis des Widerstands gegen Rechtsradikalismus und Rassismus, Kriegspolitik und eine ungerechte WeltwirtschaftEin deutliches Plädoyer für Mitgefühl und tatkräftige Hilfe im Kontext der Willkommenskultur, 25.04.2016, Buch, Neuware, 161x109x17 mm, 155g, 141, Internationaler Versand, Sofortüberweisung, PayPal, Banküberweisung, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten).
4
9783579086538 - Wecker, Konstantin: Dann denkt mit dem Herzen Ein Aufschrei in der Debatte um Flüchtlinge Deutsch 2016
Wecker, Konstantin

Dann denkt mit dem Herzen Ein Aufschrei in der Debatte um Flüchtlinge Deutsch 2016 (2016)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC NW

ISBN: 9783579086538 bzw. 3579086537, in Deutsch, 141 Seiten, Gtersloher Verlagshaus, gebundenes Buch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten nach: Deutschland, Versandkostenfrei.
Von Händler/Antiquariat, preigu, [5789586].
Ich hab einen Traum: Wir öffnen die Grenzen und lassen alle herein.Wie nur wenige deutsche Künstler positionierte sich Konstantin Wecker in der Flüchtlingsfrage mit seinem Lied und vielen öffentlichen Statements klar für eine Willkommenskultur. Dafür musste er viel Häme einstecken, er sei naiv und ein Gutmensch. Doch für ihn zählen, am konkreten Einzelschicksal gemessen, nur Mitgefühl und tätige Hilfe. Hinter dem Zahlenmaterial sieht Wecker immer den Menschen.Seine brillanten, für dieses brisante Buch geschriebenen Texte sind auch Zeugnisse eines lebenslangen Widerstands gegen Rechtsradikalismus und Rassismus, berühren Zeitthemen wie Kriegspolitik und ein ungerechtes Weltwirtschaftssystem, in dem der Liedermacher eine wesentliche Ursache für Flucht sieht.Konstantin Weckers Texte zeugen von einem wachen Geist, der sich das Weltgeschehen nahe gehen lässt argumentierend, beschwörend, manchmal provozierend im Sinne eines radikalen Utopismus der Menschlichkeit: Denken wir mit dem Herzen. Besiegen wir den Hass durch Zärtlichkeit.Das neue Buch des bekannten Liedermachers und SPIEGEL-BestsellerautorsEin bestechendes Zeugnis des Widerstands gegen Rechtsradikalismus und Rassismus, Kriegspolitik und eine ungerechte WeltwirtschaftEin deutliches Plädoyer für Mitgefühl und tatkräftige Hilfe im Kontext der Willkommenskultur, 2016, Gebunden, Neuware, 155g, 141, Sofortüberweisung, PayPal, Banküberweisung.
5
9783579086538 - Wecker, Konstantin: Dann denkt mit dem Herzen Ein Aufschrei in der Debatte um Flüchtlinge Deutsch 2016
Wecker, Konstantin

Dann denkt mit dem Herzen Ein Aufschrei in der Debatte um Flüchtlinge Deutsch 2016 (2016)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC NW

ISBN: 9783579086538 bzw. 3579086537, in Deutsch, 141 Seiten, Gütersloher Verlagshaus, gebundenes Buch, neu.

12,90 + Versand: 2,90 = 15,80
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten nach: Deutschland.
Von Händler/Antiquariat, Buchbär, [6122477].
Ich hab einen Traum: Wir öffnen die Grenzen und lassen alle herein.Wie nur wenige deutsche Künstler positionierte sich Konstantin Wecker in der Flüchtlingsfrage mit seinem Lied und vielen öffentlichen Statements klar für eine Willkommenskultur. Dafür musste er viel Häme einstecken, er sei naiv und ein Gutmensch. Doch für ihn zählen, am konkreten Einzelschicksal gemessen, nur Mitgefühl und tätige Hilfe. Hinter dem Zahlenmaterial sieht Wecker immer den Menschen.Seine brillanten, für dieses brisante Buch geschriebenen Texte sind auch Zeugnisse eines lebenslangen Widerstands gegen Rechtsradikalismus und Rassismus, berühren Zeitthemen wie Kriegspolitik und ein ungerechtes Weltwirtschaftssystem, in dem der Liedermacher eine wesentliche Ursache für Flucht sieht.Konstantin Weckers Texte zeugen von einem wachen Geist, der sich das Weltgeschehen nahe gehen lässt argumentierend, beschwörend, manchmal provozierend im Sinne eines radikalen Utopismus der Menschlichkeit: Denken wir mit dem Herzen. Besiegen wir den Hass durch Zärtlichkeit.Das neue Buch des bekannten Liedermachers und SPIEGEL-BestsellerautorsEin bestechendes Zeugnis des Widerstands gegen Rechtsradikalismus und Rassismus, Kriegspolitik und eine ungerechte WeltwirtschaftEin deutliches Plädoyer für Mitgefühl und tatkräftige Hilfe im Kontext der Willkommenskultur, 2016, Gebunden, Neuware, 155g, 141, Sofortüberweisung, PayPal, Banküberweisung.
6
9783579086538 - Konstantin Wecker: Dann denkt mit dem Herzen
Konstantin Wecker

Dann denkt mit dem Herzen

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783579086538 bzw. 3579086537, in Deutsch, Gütersloher Verlagshaus, neu.

10,00
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, zzgl. Versandkosten, Erscheint demnächst (Neuerscheinung).
Ein Aufschrei in der Debatte um Flüchtlinge.
7
9783579086538 - Konstantin Wecker: Dann denkt mit dem Herzen -: Ein Aufschrei in der Debatte um Flüchtlinge
Konstantin Wecker

Dann denkt mit dem Herzen -: Ein Aufschrei in der Debatte um Flüchtlinge (2016)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC NW

ISBN: 9783579086538 bzw. 3579086537, in Deutsch, 144 Seiten, Gütersloher Verlagshaus, gebundenes Buch, neu.

10,00
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Noch nicht erschienen.
Von Händler/Antiquariat, Amazon.de.
Die Beschreibung dieses Angebotes ist von geringer Qualität oder in einer Fremdsprache. Trotzdem anzeigen
Lade…