Von dem Buch Psychische Belastungen in Schwangerschaft und Stillzeit haben wir 2 gleiche oder sehr ähnliche Ausgaben identifiziert!

Falls Sie nur an einem bestimmten Exempar interessiert sind, können Sie aus der folgenden Liste jenes wählen, an dem Sie interessiert sind:

Psychische Belastungen in Schwangerschaft und Stillzeit100%: Meisenzahl, Eva;Stegmüller, Veronika;Gerbig, Nicole: Psychische Belastungen in Schwangerschaft und Stillzeit (ISBN: 9783608400625) 2021, Erstausgabe, in Deutsch, Taschenbuch.
Nur diese Ausgabe anzeigen…
Psychische Belastungen in Schwangerschaft und Stillzeit41%: Eva Maria Meisenzahl/ Veronika Stegmüller/ Nicole Gerbig: Psychische Belastungen in Schwangerschaft und Stillzeit (ISBN: 9783608120844) 2021, Erstausgabe, in Deutsch, auch als eBook.
Nur diese Ausgabe anzeigen…

Psychische Belastungen in Schwangerschaft und Stillzeit
8 Angebote vergleichen

Preise202020212023
Schnitt 35,00 35,14 35,00
Nachfrage
Bester Preis: 21,50 (vom 25.10.2021)
1
9783608400625 - Meisenzahl, Eva und Veronika Stegmüller: Psychische Belastungen in Schwangerschaft Stillzeit : Das Manual für Gruppen- Einzelsettings. Nicole Gerbig 1. Auflage 2021
Symbolbild
Meisenzahl, Eva und Veronika Stegmüller

Psychische Belastungen in Schwangerschaft Stillzeit : Das Manual für Gruppen- Einzelsettings. Nicole Gerbig 1. Auflage 2021

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE US FE

ISBN: 9783608400625 bzw. 3608400621, in Deutsch, Klett-Cotta, Stuttgart, Deutschland, gebraucht, Erstausgabe.

21,50 + Versand: 3,00 = 24,50
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten in die BRD.
Von Händler/Antiquariat, Fundus-Online GbR.
Stuttgart, Schattauer, Februar 2021, XVI, 232 Seiten ; 24 cm x 16.5 cm, 518 g Broschur Kleiner M-Stempel, sonst tadellos. - Hilfe für belastete Frauen in Schwangerschaft und Postpartalzeit - Bevorzugt im Gruppensetting, aber auch in Einzelsitzungen, lernen Frauen Bewältigungsstrategien sowie mögliche Hilfen im Alltag kennen. In 18 Modulen geht es um die psychischen und körperlichen Veränderungen in Schwangerschaft und Stillzeit, die Entstehung von psychischen Beschwerden und deren Besserung. Weitere wichtige Themen sind die Einordnung der Phase der Geburt, das Zeitmanagement als Mutter und Familie, die Schlafhygiene, das Reduzieren perfektionistischer Ansprüche u.v.m. Auch das "innere Kind" und die eigene Familiengeschichte sowie Paarkonflikte werden thematisiert und mit den Frauen lösungsorientiert bearbeitet. Ziel ist es, dass Mütter über die neue Lebensphase und ihre psychischen Belastungen umfassende Informationen erhalten. Sie sollen in ihrer neuen Rolle gestärkt werden, Stress und Erwartungsdruck abbauen und sich besser in ihrer neu gegründeten Familie zurechtfinden. So können sie sich selbstbewusst gegen propagierte, unrealistische Idealbilder behaupten! Dieses Buch richtet sich an: Alle, die eine Gruppe für Schwangere und Mütter anbieten möchten: ärztliche und psychologische PsychotherapeutInnen, GynäkologInnen, HausärztInnen, Hebammen, SozialarbeiterInnen, MitarbeiterInnen von Beratungsstellen. ISBN 9783608400625Psychologie [Psychologie] _.
2
9783608400625 - Eva Maria Meisenzahl: Psychische Belastungen in Schwangerschaft und Stillzeit. - Das Manual für Gruppen- und Einzelsettings
Symbolbild
Eva Maria Meisenzahl

Psychische Belastungen in Schwangerschaft und Stillzeit. - Das Manual für Gruppen- und Einzelsettings

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9783608400625 bzw. 3608400621, in Deutsch, SCHATTAUER, Taschenbuch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Psychische Belastungen in Schwangerschaft und Stillzeit.: - Angesprochen sind: Alle, die eine Gruppe für Schwangere und Mütter anbieten wollen - von der ÄrztIn und PsychotherapeutIn bis zur Hebamme und BeraterIn - In die Zukunft gedacht: Psychoedukation von Müttern ebnet den Weg für eine sichere Bindung und eine bessere psychische Gesundheit für Mutter und Kind sowie die gesamte Familie - Niederschwellig: Einmal die Woche à 90 Minuten am besten in der Gruppe, um fehlende soziale Kontakte auszugleichen - Hilfe durch: Stabilisierung, Wissensvermittlung und Entlastung Bevorzugt im Gruppensetting, aber auch in Einzelsitzungen, lernen Frauen Bewältigungsstrategien sowie mögliche Hilfen im Alltag kennen. In 18 Modulen geht es um die psychischen und körperlichen Veränderungen in Schwangerschaft und Stillzeit, die Entstehung von psychischen Beschwerden und deren Besserung. Weitere wichtige Themen sind die Einordnung der Phase der Geburt, das Zeitmanagement als Mutter und Familie, die Schlafhygiene, das Reduzieren perfektionistischer Ansprüche u.v.m. Auch das `innere Kind` und die eigene Familiengeschichte sowie Paarkonflikte werden thematisiert und mit den Frauen lösungsorientiert bearbeitet. Ziel ist es, dass Mütter über die neue Lebensphase und ihre psychischen Belastungen umfassende Informationen erhalten. Sie sollen in ihrer neuen Rolle gestärkt werden, Stress und Erwartungsdruck abbauen und sich besser in ihrer neu gegründeten Familie zurechtfinden. So können sie sich selbstbewusst gegen propagierte, unrealistische Idealbilder behaupten! Dieses Buch richtet sich an: Alle, die eine Gruppe für Schwangere und Mütter anbieten möchten: ärztliche und psychologische PschotherapeutInnen, GynäkologInnen, HausärztInnen, Hebammen, SozialarbeiterInnen, MitarbeiterInnen von Beratungsstellen, Taschenbuch.
3
9783608400625 - Psychische Belastungen in Schwangerschaft und Stillzeit

Psychische Belastungen in Schwangerschaft und Stillzeit

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW AB

ISBN: 9783608400625 bzw. 3608400621, in Deutsch, Klett-Cotta, Stuttgart, Deutschland, neu, Hörbuch.

Lieferung aus: Deutschland, zwischen 5 - 7 Werktagen.
Hilfe für belastete Frauen in Schwangerschaft und Postpartalzeit - Angesprochen sind: Alle, die eine Gruppe für Schwangere und Mütter anbieten wollen - von der ÄrztIn und PsychotherapeutIn bis zur Hebamme und BeraterIn- In die Zukunft gedacht: Psychoedukation von Müttern ebnet den Weg für eine sichere Bindung und eine bessere psychische Gesundheit für Mutter und Kind sowie die gesamte Familie- Niederschwellig: Einmal die Woche à 90 Minuten am besten in der Gruppe, um fehlende soziale Kontakte auszugleichen- Hilfe durch: Stabilisierung, Wissensvermittlung und Entlastung Bevorzugt im Gruppensetting, aber auch in Einzelsitzungen, lernen Frauen Bewältigungsstrategien sowie mögliche Hilfen im Alltag kennen. In 18 Modulen geht es um die psychischen und körperlichen Veränderungen in Schwangerschaft und Stillzeit, die Entstehung von psychischen Beschwerden und deren Besserung. Weitere wichtige Themen sind die Einordnung der Phase der Geburt, das Zeitmanagement als Mutter und Familie, die Schlafhygiene, das Reduzieren perfektionistischer Ansprüche u.v.m. Auch das "innere Kind" und die eigene Familiengeschichte sowie Paarkonflikte werden thematisiert und mit den Frauen lösungsorientiert bearbeitet. Ziel ist es, dass Mütter über die neue Lebensphase und ihre psychischen Belastungen umfassende Informationen erhalten. Sie sollen in ihrer neuen Rolle gestärkt werden, Stress und Erwartungsdruck abbauen und sich besser in ihrer neu gegründeten Familie zurechtfinden. So können sie sich selbstbewusst gegen propagierte, unrealistische Idealbilder behaupten! Dieses Buch richtet sich an: Alle, die eine Gruppe für Schwangere und Mütter anbieten möchten: ärztliche und psychologische PsychotherapeutInnen, GynäkologInnen, HausärztInnen, Hebammen, SozialarbeiterInnen, MitarbeiterInnen von Beratungsstellen.
4
9783608400625 - Meisenzahl, Eva;Stegmüller, Veronika;Gerbig, Nicole: Psychische Belastungen in Schwangerschaft und Stillzeit
Meisenzahl, Eva;Stegmüller, Veronika;Gerbig, Nicole

Psychische Belastungen in Schwangerschaft und Stillzeit

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE NW

ISBN: 9783608400625 bzw. 3608400621, vermutlich in Deutsch, Klett-Cotta, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Lieferzeit 1-3 Werktage, Versandkostenfrei innerhalb von Deutschland.
Hilfe für belastete Frauen in Schwangerschaft und Postpartalzeit - Angesprochen sind: Alle, die eine Gruppe für Schwangere und Mütter anbieten wollen - von der ÄrztIn und PsychotherapeutIn bis zur Hebamme und BeraterIn- In die Zukunft gedacht: Psychoedukation von Müttern ebnet den Weg für eine sichere Bindung und eine bessere psychische Gesundheit für Mutter und Kind sowie die gesamte Familie- Niederschwellig: Einmal die Woche à 90 Minuten am besten in der Gruppe, um fehlende soziale Kontakte auszugleichen- Hilfe durch: Stabilisierung, Wissensvermittlung und Entlastung Bevorzugt im Gruppensetting, aber auch in Einzelsitzungen, lernen Frauen Bewältigungsstrategien sowie mögliche Hilfen im Alltag kennen. In 18 Modulen geht es um die psychischen und körperlichen Veränderungen in Schwangerschaft und Stillzeit, die Entstehung von psychischen Beschwerden und deren Besserung. Weitere wichtige Themen sind die Einordnung der Phase der Geburt, das Zeitmanagement als Mutter und Familie, dieSchlafhygiene, das Reduzieren perfektionistischer Ansprüche u.v.m. Auch das "innere Kind" und die eigene Familiengeschichte sowie Paarkonflikte werden thematisiert und mit den Frauen lösungsorientiert bearbeitet. Ziel ist es, dass Mütter über die neue Lebensphase und ihre psychischen Belastungen umfassende Informationen erhalten. Sie sollen in ihrer neuen Rolle gestärkt werden, Stress und Erwartungsdruck abbauen und sich besser in ihrer neu gegründeten Familie zurechtfinden. So können sie sich selbstbewusst gegen propagierte, unrealistische Idealbilder behaupten! Dieses Buch richtet sich an: Alle, die eine Gruppe für Schwangere und Mütter anbieten möchten: ärztliche und psychologische PsychotherapeutInnen, GynäkologInnen, HausärztInnen, Hebammen, SozialarbeiterInnen, MitarbeiterInnen von Beratungsstellen.
5
9783608400625 - Meisenzahl, Eva und Stegmüller, Veronika und Gerbig, Nicole: Psychische Belastungen in Schwangerschaft Stillzeit
Meisenzahl, Eva und Stegmüller, Veronika und Gerbig, Nicole

Psychische Belastungen in Schwangerschaft Stillzeit

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783608400625 bzw. 3608400621, in Deutsch, Klett-Cotta, Stuttgart, Deutschland, neu.

Lieferung aus: Deutschland, 2-3 Werktage.
Hilfe für belastete Frauen in Schwangerschaft und Postpartalzeit - Angesprochen sind: Alle, die eine Gruppe für Schwangere und Mütter anbieten wollen - von der ÄrztIn und PsychotherapeutIn bis zur Hebamme und BeraterIn - In die Zukunft gedacht: Psychoedukation von Müttern ebnet den Weg für eine sichere Bindung und eine bessere psychische Gesundheit für Mutter und Kind sowie die gesamte Familie - Niederschwellig: Einmal die Woche à 90 Minuten am besten in der Gruppe, um fehlende soziale Kontakte auszugleichen - Hilfe durch: Stabilisierung, Wissensvermittlung und Entlastung Bevorzugt im Gruppensetting, aber auch in Einzelsitzungen, lernen Frauen Bewältigungsstrategien sowie mögliche Hilfen im Alltag kennen. In 18 Modulen geht es um die psychischen und körperlichen Veränderungen in Schwangerschaft und Stillzeit, die Entstehung von psychischen Beschwerden und deren Besserung. Weitere wichtige Themen sind die Einordnung der Phase der Geburt, das Zeitmanagement als Mutter und Familie, die Schlafhygiene, das Reduzieren perfektionistischer Ansprüche u.v.m. Auch das "innere Kind" und die eigene Familiengeschichte sowie Paarkonflikte werden thematisiert und mit den Frauen lösungsorientiert bearbeitet. Ziel ist es, dass Mütter über die neue Lebensphase und ihre psychischen Belastungen umfassende Informationen erhalten. Sie sollen in ihrer neuen Rolle gestärkt werden, Stress und Erwartungsdruck abbauen und sich besser in ihrer neu gegründeten Familie zurechtfinden. So können sie sich selbstbewusst gegen propagierte, unrealistische Idealbilder behaupten! Dieses Buch richtet sich an: Alle, die eine Gruppe für Schwangere und Mütter anbieten möchten: ärztliche und psychologische PsychotherapeutInnen, GynäkologInnen, HausärztInnen, Hebammen, SozialarbeiterInnen, MitarbeiterInnen von Beratungsstellen von Meisenzahl, Eva und Stegmüller, Veronika und Gerbig, Nicole, Neu.
6
9783608400625 - Meisenzahl, Eva und Stegmüller, Veronika und Gerbig, Nicole: Psychische Belastungen in Schwangerschaft Stillzeit
Meisenzahl, Eva und Stegmüller, Veronika und Gerbig, Nicole

Psychische Belastungen in Schwangerschaft Stillzeit

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783608400625 bzw. 3608400621, in Deutsch, Klett-Cotta, Stuttgart, Deutschland, neu.

Lieferung aus: Deutschland, 2-3 Werktage.
Hilfe für belastete Frauen in Schwangerschaft und Postpartalzeit - Angesprochen sind: Alle, die eine Gruppe für Schwangere und Mütter anbieten wollen - von der ÄrztIn und PsychotherapeutIn bis zur Hebamme und BeraterIn- In die Zukunft gedacht: Psychoedukation von Müttern ebnet den Weg für eine sichere Bindung und eine bessere psychische Gesundheit für Mutter und Kind sowie die gesamte Familie- Niederschwellig: Einmal die Woche à 90 Minuten am besten in der Gruppe, um fehlende soziale Kontakte auszugleichen- Hilfe durch: Stabilisierung, Wissensvermittlung und Entlastung Bevorzugt im Gruppensetting, aber auch in Einzelsitzungen, lernen Frauen Bewältigungsstrategien sowie mögliche Hilfen im Alltag kennen. In 18 Modulen geht es um die psychischen und körperlichen Veränderungen in Schwangerschaft und Stillzeit, die Entstehung von psychischen Beschwerden und deren Besserung. Weitere wichtige Themen sind die Einordnung der Phase der Geburt, das Zeitmanagement als Mutter und Familie, die Schlafhygiene, das Reduzieren perfektionistischer Ansprüche u.v.m. Auch das "innere Kind" und die eigene Familiengeschichte sowie Paarkonflikte werden thematisiert und mit den Frauen lösungsorientiert bearbeitet. Ziel ist es, dass Mütter über die neue Lebensphase und ihre psychischen Belastungen umfassende Informationen erhalten. Sie sollen in ihrer neuen Rolle gestärkt werden, Stress und Erwartungsdruck abbauen und sich besser in ihrer neu gegründeten Familie zurechtfinden. So können sie sich selbstbewusst gegen propagierte, unrealistische Idealbilder behaupten! Dieses Buch richtet sich an: Alle, die eine Gruppe für Schwangere und Mütter anbieten möchten: ärztliche und psychologische PsychotherapeutInnen, GynäkologInnen, HausärztInnen, Hebammen, SozialarbeiterInnen, MitarbeiterInnen von Beratungsstellen von Meisenzahl, Eva und Stegmüller, Veronika und Gerbig, Nicole, Neu.
7
9783608400625 - Eva Meisenzahl; Veronika Stegmüller; Nicole Gerbig: Psychische Belastungen in Schwangerschaft und Stillzeit
Eva Meisenzahl; Veronika Stegmüller; Nicole Gerbig

Psychische Belastungen in Schwangerschaft und Stillzeit (2021)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE PB NW FE

ISBN: 9783608400625 bzw. 3608400621, vermutlich in Deutsch, 272 Seiten, Schattauer, Taschenbuch, neu, Erstausgabe.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei in der BRD, sofort lieferbar.
Das Manual für Gruppen- und Einzelsettings, Buch, Softcover, Hilfe für belastete Frauen in Schwangerschaft und Postpartalzeit Angesprochen sind: Alle, die eine Gruppe für Schwangere und Mütter anbieten wollen - von der ÄrztIn und PsychotherapeutIn bis zur Hebamme und BeraterInIn die Zukunft gedacht: Psychoedukation von Müttern ebnet den Weg für eine sichere Bindung und eine bessere psychische Gesundheit für Mutter und Kind sowie die gesamte FamilieNiederschwellig: Einmal die Woche à 90 Minuten am besten in der Gruppe, um fehlende soziale Kontakte auszugleichenHilfe durch: Stabilisierung, Wissensvermittlung und Entlastung Bevorzugt im Gruppensetting, aber auch in Einzelsitzungen, lernen Frauen Bewältigungsstrategien sowie mögliche Hilfen im Alltag kennen. In 18 Modulen geht es um die psychischen und körperlichen Veränderungen in Schwangerschaft und Stillzeit, die Entstehung von psychischen Beschwerden und deren Besserung. Weitere wichtige Themen sind die Einordnung der Phase der Geburt, das Zeitmanagement als Mutter und Familie, die Schlafhygiene, das Reduzieren perfektionistischer Ansprüche u.v.m. Auch das „innere Kind“ und die eigene Familiengeschichte sowie Paarkonflikte werden thematisiert und mit den Frauen lösungsorientiert bearbeitet. Ziel ist es, dass Mütter über die neue Lebensphase und ihre psychischen Belastungen umfassende Informationen erhalten. Sie sollen in ihrer neuen Rolle gestärkt werden, Stress und Erwartungsdruck abbauen und sich besser in ihrer neu gegründeten Familie zurechtfinden. So können sie sich selbstbewusst gegen propagierte, unrealistische Idealbilder behaupten! Dieses Buch richtet sich an: Alle, die eine Gruppe für Schwangere und Mütter anbieten möchten: ärztliche und psychologische PsychotherapeutInnen, GynäkologInnen, HausärztInnen, Hebammen, SozialarbeiterInnen, MitarbeiterInnen von Beratungsstellen, kartoniert.
8
9783608400625 - Meisenzahl, Eva Stegmüller, Veronika Gerbig, Nicole: Psychische Belastungen in Schwangerschaft und Stillzeit - Das Manual für Gruppen- und Einzelsettings
Meisenzahl, Eva Stegmüller, Veronika Gerbig, Nicole

Psychische Belastungen in Schwangerschaft und Stillzeit - Das Manual für Gruppen- und Einzelsettings (2021)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW FE

ISBN: 9783608400625 bzw. 3608400621, in Deutsch, 232 Seiten, Schattauer, Taschenbuch, neu, Erstausgabe.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten nach: Deutschland, Versandkostenfrei.
Von Händler/Antiquariat, verschiedene Anbieter.
2021, Taschenbuch, Neuware, 240x165 mm, 518g, 1. Aufl. 2021, 232.
Lade…