Von dem Buch MERKUR Gegründet 1947 als Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken - 2021-02: Nr. 861, Heft 2/ Februar 2021 haben wir 5 gleiche oder sehr ähnliche Ausgaben identifiziert!

Falls Sie nur an einem bestimmten Exempar interessiert sind, können Sie aus der folgenden Liste jenes wählen, an dem Sie interessiert sind:

MERKUR Gegründet 1947 als Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken - 2021-02: Nr. 861, Heft 2/ Februar 2021100%: Klett-Cotta: MERKUR Gegründet 1947 als Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken - 2021-02: Nr. 861, Heft 2/ Februar 2021 (ISBN: 9783608975000) in Deutsch, Band: 2, Taschenbuch.
Nur diese Ausgabe anzeigen…
MERKUR Gegründet 1947 als Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken - 2021-03 (eBook, ePUB)80%: Redaktion: Demand, Christian: MERKUR Gegründet 1947 als Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken - 2021-03 (eBook, ePUB) (ISBN: 9783608111866) Erstausgabe, in Deutsch, Band: 3, auch als eBook.
Nur diese Ausgabe anzeigen…
MERKUR Gegründet 1947 als Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken - 2022 - 02 (eBook, ePUB)64%: Redaktion: Demand, Christian; Knörer, Ekkehard: MERKUR Gegründet 1947 als Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken - 2022 - 02 (eBook, ePUB) (ISBN: 9783608118988) 1947, Klett-Cotta, Stuttgart, Deutschland, in Deutsch, Band: 2, auch als eBook.
Nur diese Ausgabe anzeigen…
MERKUR Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken - 2016-0743%: Klett Cotta: MERKUR Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken - 2016-07 (ISBN: 9783608111309) 2016, in Deutsch, Band: 7, auch als eBook.
Nur diese Ausgabe anzeigen…
MERKUR Gegründet 1947 als Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken - 2019-241%: Klett Cotta: MERKUR Gegründet 1947 als Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken - 2019-2 (ISBN: 9783608111613) in Deutsch, Band: 2, auch als eBook.
Nur diese Ausgabe anzeigen…

MERKUR Gegründet 1947 als Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken - 2021-02: Nr. 861, Heft 2/ Februar 2021
8 Angebote vergleichen

Bester Preis: 3,95 (vom 13.04.2022)
1
9783608975000 - Christian Demand: MERKUR Gegründet 1947 als Deutsche Zeitschrift für europäisc . 9783608975000
Christian Demand

MERKUR Gegründet 1947 als Deutsche Zeitschrift für europäisc . 9783608975000 (2021)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9783608975000 bzw. 3608975004, Band: 2, in Deutsch, 104 Seiten, Klett-Cotta Verlag, Taschenbuch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei, Versand zum Fixpreis, Lieferart: Sparversand, 51*** Bergisch Gladbach, Lieferung: Weltweit.
Von Händler/Antiquariat, 123buch-shop.
Im Zentrum von Leander Steinkopfs Erzählung Barbecue stehen drei Männer am Grill und reichlich viel Fleisch. Peter Schöttler analysiert die Lage in Frankreich nach dem Mord an Samuel Paty. Christoph Möllers schildert die wenig beneidenswerte Situation der SPD. Unsere Shops ☰ Belletristik | Biografien | Computer | Esoterik | Fachbücher | Fahrzeuge | Gesundheit | Hörbücher | Kinderbücher | Kochen | Krimis MERKUR Gegründet 1947 als Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken - 2021-02 Christian Demand NEUWARE - Portofrei innerhalb Deutschlands! Titeldaten Art Nr.: 3608975004 ISBN 13: 9783608975000 Untertitel: Nr. 861, Heft 2, Februar 2021 Erscheinungsjahr: 2021 Erschienen bei: Klett-Cotta Verlag Einband: Taschenbuch Maße: 229x149x9 mm Seitenzahl: 104 Gewicht: 194 g Sprache: Deutsch Autor: Christian Demand Beschreibung Beschreibung Im Gespräch mit Andreas Häckermann analysiert Peter Schöttler die Lage in Frankreich nach dem Mord an Samuel Paty - mit besonderem Fokus auf den grundsätzlichen Konstruktionsfehlern der Republik. Maud Meyzaud stellt, vor dem Hintergrund unserer pandemischen Lage, die Frage des Säkularismus an die Demokratie. Wie intrikat Sprache, Kultur und Politik zusammenhängen, führt Claudia Hamm am Beispiel ihrer Übersetzung von Joseph Andras' Buch Kanaky vor. Der Philo-soph Martin Hartmann kennt gute Gründe, der Skepsis gegenüber skeptisch zu sein. In der ersten Folge seiner Politikkolumne nimmt sich Christoph Möllers die SPD vor und die Schwierigkeiten, in denen sie einigermaßen konzeptlos steckt. Katharina Teutsch nimmt die Be-geisterung über Thomas Hettches Puppenkisten-Roman Herzfaden als Symptom für eine reaktio-näre Vergangenheitspolitik. Pankaj Mishra rechnet gründlich ab mit dem intellektuellen Narzissmus des westlichen Libera-lismus. Wie es gelingen könnte, mit Trump-Wählern ins Gespräch, ihnen dabei aber nicht zu weit entgegenzukommen, dazu stellt William Donahue Überlegungen an. Im Zentrum von Leander Steinkopfs Erzählung Barbecue stehen drei Männer am Grill und reichlich viel Fleisch. Hanna Engelmeier setzt sich in ihrer Schlusskolumne mit dem Radikalfeminismus der siebziger und frü-hen achtziger Jahre auseinander. Leseprobe: Peter Schöttler analysiert die Lage in Frankreich nach dem Mord an Samuel Paty. Claudia Hamm zeigt, wie unauflösbar Sprache, Kultur und Politik zusammenhängen. Christoph Möllers schildert die wenig beneidenswerte Situation der SPD. Im Zentrum von Leander Steinkopfs Erzählung "Barbecue" stehen drei Männer am Grill und reichlich viel Fleisch. Informationen über den Autor Demand, ChristianChristian Demand, Jg. 1960, hat Philosophie und Politikwissenschaft studiert und die Deutsche Journalistenschule absolviert. Er war als Musiker und Komponist tätig, später als Hörfunkjournalist beim Bayerischen Rundfunk. Nach Promotion und Habilitation in Philosophie unterrichtete er als Gastprofessor für philosophische Ästhetik an der Universität für angewandte Kunst Wien. 2006 wurde er auf den Lehrstuhl für Kunstgeschichte der Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg berufen, wo er bis 2012 lehrt. Buchveröffentlichungen: Die Beschämung der Philister: Wie die Kunst sich der Kritik entledigte (2003), Wie kommt die Ordnung in die Kunst? (2010).Christian Demand ist Herausgeber des >> MERKUR. Powered by INFORIUS Bitte beachten Sie unsere Kundeninformationen, Datenschutzerklärung und Allgemeine Geschäftsbedingungen, welche Sie in dem Feld "Allgemeine Geschäftsbedingungen für dieses Angebot" finden. , Neu, Festpreisangebot, Gewicht: 194, Einband: Taschenbuch, Format: 229x149x9 mm, Sprache: Deutsch, Marke: Klett-Cotta Verlag, Fachbereich: Hardcover/Belletristik/Erzählende Literatur/Essays, Feuillton,... Publikationstitel: MERKUR Gegründet 1947 als Deutsche Zeitschrift für europäische... Produktart: Bücher, Buchtitel: MERKUR Gegründet 1947 als Deutsche Zeitschrift für europäische... Film-/Fernseh-Titel: Keine Angabe, Publikationsname: MERKUR Gegründet 1947 als Deutsche Zeitschrift für europäische...
2
9783608975000 - Herausgegeben:Demand, Christian: MERKUR Gegründet 1947 als Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken - 2021-02
Herausgegeben:Demand, Christian

MERKUR Gegründet 1947 als Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken - 2021-02 (1947)

Lieferung erfolgt aus/von: Österreich ~DE NW

ISBN: 9783608975000 bzw. 3608975004, vermutlich in Deutsch, Klett-Cotta, neu.

Lieferung aus: Österreich, Lieferzeit 1-3 Werktage, Versandkostenfrei innerhalb von Deutschland.
Im Gespräch mit Andreas Häckermann analysiert Peter Schöttler die Lage in Frankreich nach dem Mord an Samuel Paty - mit besonderem Fokus auf den grundsätzlichen Konstruktionsfehlern der Republik. Maud Meyzaud stellt, vor dem Hintergrund unserer pandemischen Lage, die Frage des Säkularismus an die Demokratie. Wie intrikat Sprache, Kultur und Politik zusammenhängen, führt Claudia Hamm am Beispiel ihrer Übersetzung von Joseph Andras' Buch Kanaky vor. Der Philo-soph Martin Hartmann kennt gute Gründe, der Skepsis gegenüber skeptisch zu sein.In der ersten Folge seiner Politikkolumne nimmt sich Christoph Möllers die SPD vor und die Schwierigkeiten, in denen sie einigermaßen konzeptlos steckt. Katharina Teutsch nimmt die Be-geisterung über Thomas Hettches Puppenkisten-Roman Herzfaden als Symptom für eine reaktio-näre Vergangenheitspolitik.Pankaj Mishra rechnet gründlich ab mit dem intellektuellen Narzissmus des westlichen Libera-lismus. Wie es gelingen könnte, mit Trump-Wählern ins Gespräch, ihnen dabei aber nicht zu weit entgegenzukommen, dazu stellt William Donahue Überlegungen an. Im Zentrum von Leander Steinkopfs Erzählung Barbecue stehen drei Männer am Grill und reichlich viel Fleisch. Hanna Engelmeier setzt sich in ihrer Schlusskolumne mit dem Radikalfeminismus der siebziger und frü-hen achtziger Jahre auseinander.
3
9783608975000 - Christian Demand: MERKUR Gegründet 1947 als Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken - 2021-02
Christian Demand

MERKUR Gegründet 1947 als Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken - 2021-02 (2021)

Lieferung erfolgt aus/von: Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland DE PB NW

ISBN: 9783608975000 bzw. 3608975004, in Deutsch, Klett-Cotta Verlag, Taschenbuch, neu.

Im Gespräch mit Andreas Häckermann analysiert Peter Schöttler die Lage in Frankreich nach dem Mord an Samuel Paty – mit besonderem Fokus auf den grundsätzlichen Konstruktionsfehlern der Republik. Maud Meyzaud stellt, vor dem Hintergrund unserer pandemischen Lage, die Frage des Säkularismus an die Demokratie. Wie intrikat Sprache, Kultur und Politik zusammenhängen, führt Claudia Hamm am Beispiel ihrer Übersetzung von Joseph Andras Buch Kanaky vor. Der Philo-soph Martin Hartmann kennt gute Gründe, der Skepsis gegenüber skeptisch zu sein. In der ersten Folge seiner Politikkolumne nimmt sich Christoph Möllers die SPD vor und die Schwierigkeiten, in denen sie einigermaßen konzeptlos steckt. Katharina Teutsch nimmt die Be-geisterung über Thomas Hettches Puppenkisten-Roman Herzfaden als Symptom für eine reaktio-näre Vergangenheitspolitik. Pankaj Mishra rechnet gründlich ab mit dem intellektuellen Narzissmus des westlichen Libera-lismus. Wie es gelingen könnte, mit Trump-Wählern ins Gespräch, ihnen dabei aber nicht zu weit entgegenzukommen, dazu stellt William Donahue Überlegungen an. Im Zentrum von Leander Steinkopfs Erzählung Barbecue stehen drei Männer am Grill und reichlich viel Fleisch. Hanna Engelmeier setzt sich in ihrer Schlusskolumne mit dem Radikalfeminismus der siebziger und frü-hen achtziger Jahre auseinander.
4
9783608975000 - MERKUR Gegründet 1947 als Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken - 2021-02

MERKUR Gegründet 1947 als Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken - 2021-02 (1947)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW AB

ISBN: 9783608975000 bzw. 3608975004, in Deutsch, Klett-Cotta, Stuttgart, Deutschland, neu, Hörbuch.

Lieferung aus: Deutschland, zwischen 5 - 7 Werktagen.
Im Gespräch mit Andreas Häckermann analysiert Peter Schöttler die Lage in Frankreich nach dem Mord an Samuel Paty - mit besonderem Fokus auf den grundsätzlichen Konstruktionsfehlern der Republik. Maud Meyzaud stellt, vor dem Hintergrund unserer pandemischen Lage, die Frage des Säkularismus an die Demokratie. Wie intrikat Sprache, Kultur und Politik zusammenhängen, führt Claudia Hamm am Beispiel ihrer Übersetzung von Joseph Andras' Buch Kanaky vor. Der Philo-soph Martin Hartmann kennt gute Gründe, der Skepsis gegenüber skeptisch zu sein.In der ersten Folge seiner Politikkolumne nimmt sich Christoph Möllers die SPD vor und die Schwierigkeiten, in denen sie einigermaßen konzeptlos steckt. Katharina Teutsch nimmt die Be-geisterung über Thomas Hettches Puppenkisten-Roman Herzfaden als Symptom für eine reaktio-näre Vergangenheitspolitik.Pankaj Mishra rechnet gründlich ab mit dem intellektuellen Narzissmus des westlichen Libera-lismus. Wie es gelingen könnte, mit Trump-Wählern ins Gespräch, ihnen dabei aber nicht zu weit entgegenzukommen, dazu stellt William Donahue Überlegungen an. Im Zentrum von Leander Steinkopfs Erzählung Barbecue stehen drei Männer am Grill und reichlich viel Fleisch. Hanna Engelmeier setzt sich in ihrer Schlusskolumne mit dem Radikalfeminismus der siebziger und frü-hen achtziger Jahre auseinander.
5
9783608975000 - MERKUR Gegrndet 1947 als Deutsche Zeitschrift fr europisches Denken - 2021-02

MERKUR Gegrndet 1947 als Deutsche Zeitschrift fr europisches Denken - 2021-02 (2021)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE NW

ISBN: 9783608975000 bzw. 3608975004, vermutlich in Deutsch, Klett-Cotta, Stuttgart, Deutschland, neu.

Lieferung aus: Deutschland, 1-2 Werktage.
Christian Demand, Jg. 1960, hat Philosophie und Politikwissenschaft studiert und die Deutsche Jou, Christian Demand, Jg. 1960, hat Philosophie und Politikwissenschaft studiert und die Deutsche Journalistenschule absolviert. Er war als Musiker und Komponist, Kartoniert / Broschiert, Belletristik.
6
9783608975000 - Klett-Cotta: MERKUR Gegründet 1947 als Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken - 2021-02: Nr. 861, Heft 2/ Februar 2021
Klett-Cotta

MERKUR Gegründet 1947 als Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken - 2021-02: Nr. 861, Heft 2/ Februar 2021 (2021)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE PB US

ISBN: 9783608975000 bzw. 3608975004, Band: 2, vermutlich in Deutsch, Klett-Cotta, Stuttgart, Deutschland, Taschenbuch, gebraucht, guter Zustand.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Von Händler/Antiquariat, medimops [55410863], Berlin, Germany.
Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Books.
7
9783608975000 - MERKUR Gegründet 1947 als Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken - 2021-.
Symbolbild

MERKUR Gegründet 1947 als Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken - 2021-. (2021)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE NW

ISBN: 9783608975000 bzw. 3608975004, Band: 2, vermutlich in Deutsch, Klett-Cotta, Stuttgart, Deutschland, neu.

14,00 + Versand: 2,95 = 16,95
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versand zum Fixpreis.
Von Händler/Antiquariat, moluna_greven.
Die Beschreibung dieses Angebotes ist von geringer Qualität oder in einer Fremdsprache. Trotzdem anzeigen
8
9783608975000 - MERKUR Gegründet 1947 als Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken - 2021-02 -Language: german

MERKUR Gegründet 1947 als Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken - 2021-02 -Language: german (2021)

Lieferung erfolgt aus/von: Vereinigte Staaten von Amerika ~DE PB NW

ISBN: 9783608975000 bzw. 3608975004, vermutlich in Deutsch, Klett-Cotta, Stuttgart, Deutschland, Taschenbuch, neu.

12,20 + Versand: 14,70 = 26,90
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, GreatBookPrices [5352716], Columbia, MD, U.S.A.
Books.
Lade…