Von dem Buch MERKUR Gegründet 1947 als Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken - 8/2022 haben wir 8 gleiche oder sehr ähnliche Ausgaben identifiziert!

Falls Sie nur an einem bestimmten Exempar interessiert sind, können Sie aus der folgenden Liste jenes wählen, an dem Sie interessiert sind:

MERKUR Gegründet 1947 als Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken - 8/2022100%: Demand, Christian (Herausgeber); Knörer, Ekkehard (Herausgeber): MERKUR Gegründet 1947 als Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken - 8/2022 (ISBN: 9783608975192) Erstausgabe, in Deutsch, Band: 8, Taschenbuch.
Nur diese Ausgabe anzeigen…
MERKUR Gegründet 1947 als Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken - 2022 - 08 (eBook, ePUB)100%: Redaktion: Demand, Christian; Knörer, Ekkehard: MERKUR Gegründet 1947 als Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken - 2022 - 08 (eBook, ePUB) (ISBN: 9783608119046) 1947, Klett-Cotta Verlag, in Deutsch.
Nur diese Ausgabe anzeigen…
MERKUR Gegründet 1947 als Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken - 2022 - 05 (eBook, ePUB)94%: Redaktion: Demand, Christian; Knörer, Ekkehard: MERKUR Gegründet 1947 als Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken - 2022 - 05 (eBook, ePUB) (ISBN: 9783608119015) 1947, Klett-Cotta Verlag, Klett-Cotta Verlag, in Deutsch, Band: 5, auch als eBook.
Nur diese Ausgabe anzeigen…
MERKUR Gegründet 1947 als Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken - 2022 - 07 (eBook, ePUB)94%: Redaktion: Demand, Christian; Knörer, Ekkehard: MERKUR Gegründet 1947 als Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken - 2022 - 07 (eBook, ePUB) (ISBN: 9783608119039) 1947, Klett-Cotta Verlag, in Deutsch.
Nur diese Ausgabe anzeigen…
MERKUR Gegründet 1947 als Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken - 2021-04 (eBook, ePUB)92%: Redaktion: Demand, Christian: MERKUR Gegründet 1947 als Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken - 2021-04 (eBook, ePUB) (ISBN: 9783608111873) Erstausgabe, in Deutsch, Band: 4, auch als eBook.
Nur diese Ausgabe anzeigen…
MERKUR Gegründet 1947 als Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken - 2021-03 (eBook, ePUB)92%: Redaktion: Demand, Christian: MERKUR Gegründet 1947 als Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken - 2021-03 (eBook, ePUB) (ISBN: 9783608111866) Erstausgabe, in Deutsch, Band: 3, auch als eBook.
Nur diese Ausgabe anzeigen…
MERKUR Gegründet 1947 als Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken - 2020-12 (eBook, ePUB)92%: Redaktion: Demand, Christian: MERKUR Gegründet 1947 als Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken - 2020-12 (eBook, ePUB) (ISBN: 9783608111835) 1947, Klett-Cotta, Stuttgart, Deutschland, in Deutsch, Band: 12, auch als eBook.
Nur diese Ausgabe anzeigen…
MERKUR Gegründet 1947 als Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken - 2021-11 (eBook, ePUB)92%: Redaktion: Demand, Christian: MERKUR Gegründet 1947 als Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken - 2021-11 (eBook, ePUB) (ISBN: 9783608111941) 1947, Klett-Cotta, Stuttgart, Deutschland, in Deutsch, Band: 11, auch als eBook.
Nur diese Ausgabe anzeigen…

MERKUR Gegründet 1947 als Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken - 8/2022
5 Angebote vergleichen

Preise20222023
Schnitt 14,10 15,00
Nachfrage
Bester Preis: 14,00 (vom 01.08.2022)
1
9783608975192 - MERKUR Gegründet 1947 als Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken - 8/2022

MERKUR Gegründet 1947 als Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken - 8/2022 (2022)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783608975192 bzw. 3608975195, in Deutsch, Klett Cotta, neu.

Der Philosoph Emanuele Coccia denkt über das Zuhause nach – als Ort, an dem wir uns die Welt anzuverwandeln versuchen. Der Wissenschaftshistoriker Michael D. Gordin schreitet die Grenzen zwischen Wissenschaft und Parawissenschaft ab. Ein Anschauungsbeispiel für diese Grenzen bietet Aleks Scholz, der sich seit längerem mit rätselhaften Großkatzensichtungen in Schottland (und anderswo) beschäftigt. In seiner Sinneskolumne fragt Bodo Mrozek, ob wir wirklich empfindlicher sind, als wir sein sollten. Timo Luks hat viele Probleme mit David Graebers und David Wengrows Versuch, die Anfänge und die Entwicklung der Menschheit neu zu denken. Was stellt die Literaturwissenschaft, fragt Jörg Döring, am besten mit der Literatur der Gegenwart an? Von mehreren Aufenthalten als Sandspieltherapeut in Kiew berichtet Jörg Rasche. Claus Leggewie beobachtet, wie sich in vielen Ländern scharf rechte Versionen des Christentums verstärken. Nicola Denis zeichnet liebevolle Porträts mehrerer Vorfahrinnen, die sich den konventionellen Partnerschaftsmodellen verweigert haben. In Hanna Engelmeiers Schlusskolumne geht es um Ängste und ihre Realität. 22.9 x 14.8 x 0.9 cm, Buch.
2
9783608975192 - MERKUR Gegründet 1947 als Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken - 2022 - 08

MERKUR Gegründet 1947 als Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken - 2022 - 08 (1947)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783608975192 bzw. 3608975195, in Deutsch, Klett Cotta, neu.

Der Philosoph Emanuele Coccia denkt über das Zuhause nach – als Ort, an dem wir uns die Welt anzuverwandeln versuchen. Der Wissenschaftshistoriker Michael D. Gordin schreitet die Grenzen zwischen Wissenschaft und Parawissenschaft ab. Ein Anschauungsbeispiel für diese Grenzen bietet Aleks Scholz, der sich seit längerem mit rätselhaften Großkatzensichtungen in Schottland (und anderswo) beschäftigt. In seiner Sinneskolumne fragt Bodo Mrozek, ob wir wirklich empfindlicher sind, als wir sein sollten. Timo Luks hat viele Probleme mit David Graebers und David Wengrows Versuch, die Anfänge und die Entwicklung der Menschheit neu zu denken. Was stellt die Literaturwissenschaft, fragt Jörg Döring, am besten mit der Literatur der Gegenwart an? Von mehreren Aufenthalten als Sandspieltherapeut in Kiew berichtet Jörg Rasche. Claus Leggewie beobachtet, wie sich in vielen Ländern scharf rechte Versionen des Christentums verstärken. Nicola Denis zeichnet liebevolle Porträts mehrerer Vorfahrinnen, die sich den konventionellen Partnerschaftsmodellen verweigert haben. In Hanna Engelmeiers Schlusskolumne geht es um Ängste und ihre Realität. Buch.
3
9783608975192 - Herausgegeben:Demand, Christian; Knörer, Ekkehard: MERKUR Gegründet 1947 als Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken - 2022 - 08
Herausgegeben:Demand, Christian; Knörer, Ekkehard

MERKUR Gegründet 1947 als Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken - 2022 - 08 (1947)

Lieferung erfolgt aus/von: Österreich ~DE NW

ISBN: 9783608975192 bzw. 3608975195, vermutlich in Deutsch, Klett-Cotta, neu.

Lieferung aus: Österreich, Erscheint vorauss. 1. August 2022, Versandkostenfrei innerhalb von Deutschland.
Der Philosoph Emanuele Coccia denkt über das Zuhause nach - als Ort, an dem wir uns die Welt anzuverwandeln versuchen. Der Wissenschaftshistoriker Michael D. Gordin schreitet die Grenzen zwischen Wissenschaft und Parawissenschaft ab. Ein Anschauungsbeispiel für diese Grenzen bietet Aleks Scholz, der sich seit längerem mit rätselhaften Großkatzensichtungen in Schottland (und anderswo) beschäftigt.In seiner Sinneskolumne fragt Bodo Mrozek, ob wir wirklich empfindlicher sind, als wir sein sollten. Timo Luks hat viele Probleme mit David Graebers und David Wengrows Versuch, die Anfänge und die Entwicklung der Menschheit neu zu denken. Was stellt die Literaturwissenschaft, fragt Jörg Döring, am besten mit der Literatur der Gegenwart an?Von mehreren Aufenthalten als Sandspieltherapeut in Kiew berichtet Jörg Rasche. Claus Leggewie beobachtet, wie sich in vielen Ländern scharf rechte Versionen des Christentums verstärken. Nicola Denis zeichnet liebevolle Porträts mehrerer Vorfahrinnen, die sich den konventionellen Partnerschaftsmodellen verweigert haben. In Hanna Engelmeiers Schlusskolumne geht es um Ängste und ihre Realität.
4
3608975195 - MERKUR Gegründet 1947 als Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken - 2022 - 08

MERKUR Gegründet 1947 als Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken - 2022 - 08 (1947)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE PB NW FE

ISBN: 3608975195 bzw. 9783608975192, Band: 8, vermutlich in Deutsch, Klett-Cotta Verlag, Taschenbuch, neu, Erstausgabe.

14,00 + Versand: 7,50 = 21,50
unverbindlich
MERKUR Gegründet 1947 als Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken - 2022 - 08 ab 14 € als Taschenbuch: Nr. 879 Heft 8 August 2022. 1. Auflage. Aus dem Bereich: Bücher, Belletristik, Lyrik, Drama & Essays,.
5
3608975195 - Demand, Christian (Herausgeber); Knörer, Ekkehard (Herausgeber): MERKUR Gegründet 1947 als Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken - 2022 - 08
Symbolbild
Demand, Christian (Herausgeber); Knörer, Ekkehard (Herausgeber)

MERKUR Gegründet 1947 als Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken - 2022 - 08 (2022)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 3608975195 bzw. 9783608975192, in Deutsch, Klett-Cotta Verlag; Klett-Cotta, neu.

15,00 + Versand: 2,95 = 17,95
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, MARZIES.de Buch- und Medienhandel, 14621 Schönwalde-Glien.
Die Beschreibung dieses Angebotes ist von geringer Qualität oder in einer Fremdsprache. Trotzdem anzeigen
Lade…