Von dem Buch 30 Jahre danach - Biographien ehemaliger Schülerinnen und Schüler der "Lernbehindertenschule": Lebenszufriedenheit und beruflicher Werdegang (Internationale Hochschulschriften) haben wir 2 gleiche oder sehr ähnliche Ausgaben identifiziert!

Falls Sie nur an einem bestimmten Exempar interessiert sind, können Sie aus der folgenden Liste jenes wählen, an dem Sie interessiert sind:

30 Jahre danach - Biographien ehemaliger Schülerinnen und Schüler der "Lernbehindertenschule": Lebenszufriedenheit und beruflicher Werdegang (Internationale Hochschulschriften)100%: Ingo Holaschke: 30 Jahre danach - Biographien ehemaliger Schülerinnen und Schüler der "Lernbehindertenschule": Lebenszufriedenheit und beruflicher Werdegang (Internationale Hochschulschriften) (ISBN: 9783830981978) 2015, Waxmann Verlag GmbH, Erstausgabe, in Deutsch, Taschenbuch.
Nur diese Ausgabe anzeigen…
30 Jahre danach - Biographien ehemaliger Schülerinnen und Schüler der ´Lernbehindertenschule100%: Ingo Holaschke: 30 Jahre danach - Biographien ehemaliger Schülerinnen und Schüler der ´Lernbehindertenschule (ISBN: 9783830931973) in Deutsch, Taschenbuch.
Nur diese Ausgabe anzeigen…

30 Jahre danach - Biographien ehemaliger Schülerinnen und Schüler der "Lernbehindertenschule": Lebenszufriedenheit und beruflicher Werdegang (Internationale Hochschulschriften)
12 Angebote vergleichen

Preise201520162019
Schnitt 30,99 30,99 20,66
Nachfrage
Bester Preis: 30,99 (vom 03.02.2015)
1
9783830931973 - Ingo Holaschke: 30 Jahre danach - Biographien ehemaliger Schülerinnen und Schüler der ´Lernbehindertenschule
Ingo Holaschke

30 Jahre danach - Biographien ehemaliger Schülerinnen und Schüler der ´Lernbehindertenschule (2015)

Lieferung erfolgt aus/von: Schweiz ~DE PB NW

ISBN: 9783830931973 bzw. 3830931972, vermutlich in Deutsch, Waxmann Verlag GmbH, Taschenbuch, neu.

43,78 (Fr. 47,90)¹ + Versand: 16,45 (Fr. 18,00)¹ = 60,23 (Fr. 65,90)¹
unverbindlich
Lieferung aus: Schweiz, Versandfertig innert 1 - 2 Werktagen.
Die Längsschnittstudie untersucht den Verlauf von Biographien ehemaliger Sonderschüler/-innen von der Kindheit bis ins mittlere Erwachsenenalter. Welchen Einfluss hat der Sonderschulbesuch auf ihr Leben genommen? Wie hoch ist ihre spätere Lebenszufriedenheit? Im quantitativen Teil der Arbeit wird mittels eines standardisierten Fragebogens die Lebenszufriedenheit ehemaliger Sonderschüler/-innen mit der Lebenszufriedenheit ehemaliger, Die Längsschnittstudie untersucht den Verlauf von Biographien ehemaliger Sonderschüler/-innen von der Kindheit bis ins mittlere Erwachsenenalter. Welchen Einfluss hat der Sonderschulbesuch auf ihr Leben genommen? Wie hoch ist ihre spätere Lebenszufriedenheit? Im quantitativen Teil der Arbeit wird mittels eines standardisierten Fragebogens die Lebenszufriedenheit ehemaliger Sonderschüler/-innen mit der Lebenszufriedenheit ehemaliger Regelschüler/-innen, aus dem gleichen regionalen und schulischen Umfeld verglichen. In biographischen Interviews werden die Biographien ehemaliger Sonderschüler/-innen, die Anfang der 1980er Jahre die Lernbehindertenschule besuchten, untersucht. Es wird nach folgenden biographischen Phasen bzw. Lebensbereichen differenziert: Herkunftsfamilie, Bildung und Ausbildung, Arbeitsleben, Eigene Familie, Weitere, lebensphasenübergreifende Themen. Theoretische Bezugspunkte sind das Konzept des Subjektiven Wohlbefindens sowie die Theorie Kritischer Lebensereignisse. Taschenbuch, 01.2015.
2
9783830931973 - Ingo Holaschke: 30 Jahre danach - Biographien ehemaliger Schülerinnen und Schüler der ´Lernbehindertenschule
Ingo Holaschke

30 Jahre danach - Biographien ehemaliger Schülerinnen und Schüler der ´Lernbehindertenschule (2015)

Lieferung erfolgt aus/von: Österreich DE PB NW

ISBN: 9783830931973 bzw. 3830931972, in Deutsch, Waxmann Verlag GmbH, Taschenbuch, neu.

Lieferung aus: Österreich, Versandfertig innerhalb 48 Stunden.
Die Längsschnittstudie untersucht den Verlauf von Biographien ehemaliger Sonderschüler/-innen von der Kindheit bis ins mittlere Erwachsenenalter. Welchen Einfluss hat der Sonderschulbesuch auf ihr Leben genommen? Wie hoch ist ihre spätere Lebenszufriedenheit? Im quantitativen Teil der Arbeit wird mittels eines standardisierten Fragebogens die Lebenszufriedenheit ehemaliger Sonderschüler/-innen mit der Lebenszufriedenheit ehemaliger Die Längsschnittstudie untersucht den Verlauf von Biographien ehemaliger Sonderschüler/-innen von der Kindheit bis ins mittlere Erwachsenenalter. Welchen Einfluss hat der Sonderschulbesuch auf ihr Leben genommen? Wie hoch ist ihre spätere Lebenszufriedenheit? Im quantitativen Teil der Arbeit wird mittels eines standardisierten Fragebogens die Lebenszufriedenheit ehemaliger Sonderschüler/-innen mit der Lebenszufriedenheit ehemaliger Regelschüler/-innen, aus dem gleichen regionalen und schulischen Umfeld verglichen. In biographischen Interviews werden die Biographien ehemaliger Sonderschüler/-innen, die Anfang der 1980er Jahre die Lernbehindertenschule besuchten, untersucht. Es wird nach folgenden biographischen Phasen bzw. Lebensbereichen differenziert: Herkunftsfamilie, Bildung und Ausbildung, Arbeitsleben, Eigene Familie, Weitere, lebensphasenübergreifende Themen. Theoretische Bezugspunkte sind das Konzept des Subjektiven Wohlbefindens sowie die Theorie Kritischer Lebensereignisse. 01.2015, Taschenbuch.
3
9783830981978 - Holaschke, Ingo: 30 Jahre danach - Biographien ehemaliger Schülerinnen und Schüler der "Lernbehindertenschule" (eBook, PDF)
Holaschke, Ingo

30 Jahre danach - Biographien ehemaliger Schülerinnen und Schüler der "Lernbehindertenschule" (eBook, PDF)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783830981978 bzw. 383098197X, in Deutsch, neu.

30,99 + Versand: 6,95 = 37,94
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, zzgl. Versandkosten.
Die Längsschnittstudie untersucht den Verlauf von Biographien ehemaliger Sonderschüler/-innen von der Kindheit bis ins mittlere Erwachsenenalter. Welchen Einfluss hat der Sonderschulbesuch auf ihr Leben genommen? Wie hoch ist ihre spätere Lebenszufriedenheit? Im quantitativen Teil der Arbeit wird mittels eines standardisierten Fragebogens die Lebenszufriedenheit ehemaliger Sonderschüler/-innen mit der Lebenszufriedenheit ehemaliger Regelschüler/-innen, aus dem gleichen regionalen und schulischen Umfeld verglichen. In biographischen Interviews werden die Biographien ehemaliger Sonderschüler/-innen, die Anfang der 1980er Jahre die 'Lernbehindertenschule' besuchten, untersucht. Es wird nach folgenden biographischen Phasen bzw. Lebensbereichen differenziert: 'Herkunftsfamilie', 'Bildung und Ausbildung', 'Arbeitsleben', 'Eigene Familie', 'Weitere, lebensphasenübergreifende Themen'. Theoretische Bezugspunkte sind das Konzept des 'Subjektiven Wohlbefindens' sowie die Theorie 'Kritischer Lebensereignisse'.Ingo Holaschke (*1982) studierte Lehramt an Sonderschulen mit den Schwerpunkten Lernbehinderten- und Verhaltensgestörtenpädagogik an der Justus-Liebig-Universität Gießen und promovierte dort 2013 zum Thema 'Biographien ehemaliger Sonderschüler'. Seit 2006 ist er als Förderschullehrer an mehreren Schulen im Landkreis Marburg-Biedenkopf tätig und hat Erfahrungen sowohl im Bereich der inklusiven Beschulung als auch in der BFZ-Arbeit.
4
9783830981978 - Ingo Holaschke: 30 Jahre danach - Biographien ehemaliger Schülerinnen und Schüler der "Lernbehindertenschule": Lebenszufriedenheit und beruflicher Werdegang (Internationale Hochschulschriften)
Ingo Holaschke

30 Jahre danach - Biographien ehemaliger Schülerinnen und Schüler der "Lernbehindertenschule": Lebenszufriedenheit und beruflicher Werdegang (Internationale Hochschulschriften) (2015)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW FE EB DL

ISBN: 9783830981978 bzw. 383098197X, in Deutsch, 324 Seiten, Waxmann Verlag GmbH, neu, Erstausgabe, E-Book, elektronischer Download.

Lieferung aus: Deutschland, E-Book zum Download, Versandkostenfrei.
Die Längsschnittstudie untersucht den Verlauf von Biographien ehemaliger Sonderschüler/-innen von der Kindheit bis ins mittlere Erwachsenenalter. Welchen Einfluss hat der Sonderschulbesuch auf ihr Leben genommen? Wie hoch ist ihre spätere Lebenszufriedenheit? Im quantitativen Teil der Arbeit wird mittels eines standardisierten Fragebogens die Lebenszufriedenheit ehemaliger Sonderschüler/-innen mit der Lebenszufriedenheit ehemaliger Regelschüler/-innen, aus dem gleichen regionalen und schulischen Umfeld verglichen. In biographischen Interviews werden die Biographien ehemaliger Sonderschüler/-innen, die Anfang der 1980er Jahre die 'Lernbehindertenschule' besuchten, untersucht. Es wird nach folgenden biographischen Phasen bzw. Lebensbereichen differenziert: 'Herkunftsfamilie', 'Bildung und Ausbildung', 'Arbeitsleben', 'Eigene Familie', 'Weitere, lebensphasenübergreifende Themen'. Theoretische Bezugspunkte sind das Konzept des 'Subjektiven Wohlbefindens' sowie die Theorie 'Kritischer Lebensereignisse'. Ingo Holaschke (*1982) studierte Lehramt an Sonderschulen mit den Schwerpunkten Lernbehinderten- und Verhaltensgestörtenpädagogik an der Justus-Liebig-Universität Gießen und promovierte dort 2013 zum Thema 'Biographien ehemaliger Sonderschüler'. Seit 2006 ist er als Förderschullehrer an mehreren Schulen im Landkreis Marburg-Biedenkopf tätig und hat Erfahrungen sowohl im Bereich der inklusiven Beschulung als auch in der BFZ-Arbeit. Kindle Edition, Ausgabe: 1, Format: Kindle eBook, Label: Waxmann Verlag GmbH, Waxmann Verlag GmbH, Produktgruppe: eBooks, Publiziert: 2015-01-01, Freigegeben: 2015-01-01, Studio: Waxmann Verlag GmbH.
5
9783830931973 - Ingo Holaschke: 30 Jahre danach - Biographien ehemaliger Schülerinnen und Schüler der "Lernbehindertenschule"
Symbolbild
Ingo Holaschke

30 Jahre danach - Biographien ehemaliger Schülerinnen und Schüler der "Lernbehindertenschule" (2014)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9783830931973 bzw. 3830931972, in Deutsch, Waxmann Verlag Gmbh Jan 2014, Taschenbuch, neu.

34,90 + Versand: 15,50 = 50,40
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, AHA-BUCH GmbH [51283250], Einbeck, Germany.
Neuware - Die Längsschnittstudie untersucht den Verlauf von Biographien ehemaliger Sonderschüler/innen von der Kindheit bis ins mittlere Erwachsenenalter. Welchen Einfluss hat der Sonderschulbesuch auf ihr Leben genommen Wie hoch ist ihre spätere Lebenszufriedenheit Im quantitativen Teil der Arbeit wird mittels eines standardisierten Fragebogens die Lebenszufriedenheit ehemaliger Sonderschüler/innen mit der Lebenszufriedenheit ehemaliger Regelschüler/innen, aus dem gleichen regionalen und schulischen Umfeld verglichen. In biographischen Interviews werden die Biographien ehemaliger Sonderschüler/innen, die Anfang der 1980er Jahre die Lernbehindertenschule besuchten, untersucht. Es wird nach folgenden biographischen Phasen bzw. Lebensbereichen differenziert: Herkunftsfamilie , Bildung und Ausbildung , Arbeitsleben , Eigene Familie , Weitere, lebensphasenübergreifende Themen . Theoretische Bezugspunkte sind das Konzept des Subjektiven Wohlbefindens sowie die Theorie Kritischer Lebensereignisse . 324 pp. Deutsch.
6
9783830931973 - Ingo Holaschke: 30 Jahre danach - Biographien ehemaliger Schülerinnen und Schüler der "Lernbehindertenschule"
Symbolbild
Ingo Holaschke

30 Jahre danach - Biographien ehemaliger Schülerinnen und Schüler der "Lernbehindertenschule" (2014)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9783830931973 bzw. 3830931972, in Deutsch, Waxmann Verlag Gmbh Jan 2014, Taschenbuch, neu.

34,90 + Versand: 17,13 = 52,03
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, Agrios-Buch [57449362], Bergisch Gladbach, Germany.
Neuware - Die Längsschnittstudie untersucht den Verlauf von Biographien ehemaliger Sonderschüler/innen von der Kindheit bis ins mittlere Erwachsenenalter. Welchen Einfluss hat der Sonderschulbesuch auf ihr Leben genommen Wie hoch ist ihre spätere Lebenszufriedenheit Im quantitativen Teil der Arbeit wird mittels eines standardisierten Fragebogens die Lebenszufriedenheit ehemaliger Sonderschüler/innen mit der Lebenszufriedenheit ehemaliger Regelschüler/innen, aus dem gleichen regionalen und schulischen Umfeld verglichen. In biographischen Interviews werden die Biographien ehemaliger Sonderschüler/innen, die Anfang der 1980er Jahre die Lernbehindertenschule besuchten, untersucht. Es wird nach folgenden biographischen Phasen bzw. Lebensbereichen differenziert: Herkunftsfamilie , Bildung und Ausbildung , Arbeitsleben , Eigene Familie , Weitere, lebensphasenübergreifende Themen . Theoretische Bezugspunkte sind das Konzept des Subjektiven Wohlbefindens sowie die Theorie Kritischer Lebensereignisse . 324 pp. Deutsch.
7
9783830931973 - Ingo Holaschke: 30 Jahre danach - Biographien ehemaliger Schülerinnen und Schüler der "Lernbehindertenschule"
Symbolbild
Ingo Holaschke

30 Jahre danach - Biographien ehemaliger Schülerinnen und Schüler der "Lernbehindertenschule" (2015)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9783830931973 bzw. 3830931972, in Deutsch, Waxmann Verlag Gmbh Jan 2015, Taschenbuch, neu.

34,90 + Versand: 14,00 = 48,90
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, sparbuchladen [52968077], Göttingen, NDS, Germany.
Neuware - Die Längsschnittstudie untersucht den Verlauf von Biographien ehemaliger Sonderschüler/innen von der Kindheit bis ins mittlere Erwachsenenalter. Welchen Einfluss hat der Sonderschulbesuch auf ihr Leben genommen Wie hoch ist ihre spätere Lebenszufriedenheit Im quantitativen Teil der Arbeit wird mittels eines standardisierten Fragebogens die Lebenszufriedenheit ehemaliger Sonderschüler/innen mit der Lebenszufriedenheit ehemaliger Regelschüler/innen, aus dem gleichen regionalen und schulischen Umfeld verglichen.In biographischen Interviews werden die Biographien ehemaliger Sonderschüler/innen, die Anfang der 1980er Jahre die Lernbehindertenschule besuchten, untersucht. Es wird nach folgenden biographischen Phasen bzw. Lebensbereichen differenziert: Herkunftsfamilie , Bildung und Ausbildung , Arbeitsleben , Eigene Familie , Weitere, lebensphasenübergreifende Themen .Theoretische Bezugspunkte sind das Konzept des Subjektiven Wohlbefindens sowie die Theorie Kritischer Lebensereignisse . 324 pp. Deutsch.
8
9783830981978 - Ingo Holaschke: 30 Jahre danach - Biographien ehemaliger Schülerinnen und Schüler der Lernbehindertenschule
Ingo Holaschke

30 Jahre danach - Biographien ehemaliger Schülerinnen und Schüler der Lernbehindertenschule

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9783830981978 bzw. 383098197X, in Deutsch, Waxmann Verlag GmbH, Taschenbuch, neu.

30,99 + Versand: 7,50 = 38,49
unverbindlich
30 Jahre danach - Biographien ehemaliger Schülerinnen und Schüler der Lernbehindertenschule ab 30.99 € als pdf eBook: Lebenszufriedenheit und beruflicher Werdegang. Aus dem Bereich: eBooks, Sachthemen & Ratgeber, Erziehung & Bildung,.
9
9783830981978 - 30 Jahre danach - Biographien ehemaliger Schülerinnen und Schüler der Lernbehindertenschule

30 Jahre danach - Biographien ehemaliger Schülerinnen und Schüler der Lernbehindertenschule

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB DL

ISBN: 9783830981978 bzw. 383098197X, in Deutsch, neu, E-Book, elektronischer Download.

Die Beschreibung dieses Angebotes ist von geringer Qualität oder in einer Fremdsprache. Trotzdem anzeigen
10
9783830931973 - Ingo Holaschke: 30 Jahre danach - Biographien ehemaliger Schülerinnen und Schüler der 'Lernbehindertenschule'. Lebenszufriedenheit und beruflicher Werdegang
Ingo Holaschke

30 Jahre danach - Biographien ehemaliger Schülerinnen und Schüler der 'Lernbehindertenschule'. Lebenszufriedenheit und beruflicher Werdegang (2015)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB US

ISBN: 9783830931973 bzw. 3830931972, in Deutsch, 324 Seiten, Waxmann, Taschenbuch, gebraucht.

34,90
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandfertig in 1 - 2 Werktagen.
Von Händler/Antiquariat, deutscher-buchversand.
Broschiert, Label: Waxmann, Waxmann, Produktgruppe: Book, Publiziert: 2015-01-21, Studio: Waxmann, Verkaufsrang: 300884.
Lade…