Atlantikwall 01 - 8 Angebote vergleichen

Preise20142015201620172022
Schnitt 26,00 24,03 21,15 25,95 25,95
Nachfrage
Bester Preis: 15,68 (vom 30.10.2013)
1
9783932381614 - Atlantikwall 1942-44, Band I

Atlantikwall 1942-44, Band I (1942)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783932381614 bzw. 3932381610, Band: 1, in Deutsch, Pour le Mérite, neu.

Bollwerk des Reiches. Zeitgeschichte in Farbe. – Nach dem Sieg im Westen über Frankreich 1940 und dem Präventivschlag 1941 gegen Stalins angriffsbereite Rote Armee befand sich die Masse der deutschen Wehrmacht in einem harten Kampf in den Weiten Rußlands. Um der Gefahr einer alliierten Invasion im Westen zu begegnen, begann die Organisation Todt mit dem Bau eines gewaltigen Bollwerks am Meer, von der spanischen Grenze bis an die Küsten Norwegens. Zum Schutz des Reiches entstanden im Laufe der Jahre tiefgestaffelte Verteidigungsstellungen, gewaltige Bunkerwerke zur Deckung weittragender und schwerer Geschütze, Funkmeßanlagen zum Erfassen feindlicher Bomberströme, U-Bootbunker, Flak-Stellungen u.v.m. In diesem sensationellen Buch werden niemals zuvor veröffentlichte zeitgenössische Farbfotos in gestochen scharfer Qualität von Bauten in Frankreich, Belgien, Holland und Dänemark gezeigt, die nicht nur alle Einzelheiten dieser Abwehrstellung Europas präsentieren, sondern auch Einblicke in den Alltag des einfachen Landsers bei seiner Wacht am Atlantik liefern. Man sieht zahlreiche Militärs und Politiker bei der Besichtigung einzelner Werke, so etwa Rüstungsminister Albert Speer oder SS-Obergruppenführer Sepp Dietrich. In einem ausführlichen Text werden die Entwicklungs- und Baugeschichte ebenso dargestellt wie die Bewährung der Wehranlagen im Kampfeinsatz. 30.3 x 21.7 x 1.5 cm, Buch.
2
9783932381614 - Stahlberg, Martin: Atlantikwall 01
Stahlberg, Martin

Atlantikwall 01

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC NW

ISBN: 9783932381614 bzw. 3932381610, in Deutsch, Pour Le Mérite, gebundenes Buch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei innerhalb von Deutschland.
Bollwerk des Reiches. Zeitgeschichte in Farbe. Nach dem Sieg im Westen über Frankreich 1940 und dem Präventivschlag 1941 gegen Stalins angriffsbereite Rote Armee befand sich die Masse der deutschen Wehrmacht in einem harten Kampf in den Weiten Rußlands. Um der Gefahr einer alliierten Invasion im Westen zu begegnen, begann die Organisation Todt mit dem Bau eines gewaltigen Bollwerks am Meer, von der spanischen Grenze bis an die Küsten Norwegens. Zum Schutz des Reiches entstanden im Laufe der Bollwerk des Reiches. Zeitgeschichte in Farbe. Nach dem Sieg im Westen über Frankreich 1940 und dem Präventivschlag 1941 gegen Stalins angriffsbereite Rote Armee befand sich die Masse der deutschen Wehrmacht in einem harten Kampf in den Weiten Rußlands. Um der Gefahr einer alliierten Invasion im Westen zu begegnen, begann die Organisation Todt mit dem Bau eines gewaltigen Bollwerks am Meer, von der spanischen Grenze bis an die Küsten Norwegens. Zum Schutz des Reiches entstanden im Laufe der Jahre tiefgestaffelte Verteidigungsstellungen, gewaltige Bunkerwerke zur Deckung weittragender und schwerer Geschütze, Funkmeßanlagen zum Erfassen feindlicher Bomberströme, U-Bootbunker, Flak-Stellungen u.v.m. In diesem sensationellen Buch werden niemals zuvor veröffentlichte zeitgenössische Farbfotos in gestochen scharfer Qualität von Bauten in Frankreich, Belgien, Holland und Dänemark gezeigt, die nicht nur alle Einzelheiten dieser Abwehrstellung Europas präsentieren, sondern auch Einblicke in den Alltag des einfachen Landsers bei seiner Wacht am Atlantik liefern. Man sieht zahlreiche Militärs und Politiker bei der Besichtigung einzelner Werke, so etwa Rüstungsminister Albert Speer oder SS-Obergruppenführer Sepp Dietrich. In einem ausführlichen Text werden die Entwicklungs- und Baugeschichte ebenso dargestellt wie die Bewährung der Wehranlagen im Kampfeinsatz. Lieferzeit 1-2 Werktage.
3
9783932381614 - Stahlberg, Frank-Martin: Atlantikwall 01
Stahlberg, Frank-Martin

Atlantikwall 01 (1941)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783932381614 bzw. 3932381610, in Deutsch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, 2-3 Werktage.
Bollwerk des Reiches. Zeitgeschichte in Farbe. - Nach dem Sieg im Westen über Frankreich 1940 und dem Präventivschlag 1941 gegen Stalins angriffsbereite Rote Armee befand sich die Masse der deutschen Wehrmacht in einem harten Kampf in den Weiten Rußlands. Um der Gefahr einer alliierten Invasion im Westen zu begegnen, begann die Organisation Todt mit dem Bau eines gewaltigen Bollwerks am Meer, von der spanischen Grenze bis an die Küsten Norwegens. Zum Schutz des Reiches entstanden im Laufe der Jahre tiefgestaffelte Verteidigungsstellungen, gewaltige Bunkerwerke zur Deckung weittragender und schwerer Geschütze, Funkmeßanlagen zum Erfassen feindlicher Bomberströme, U-Bootbunker, Flak-Stellungen u.v.m. In diesem sensationellen Buch werden niemals zuvor veröffentlichte zeitgenössische Farbfotos in gestochen scharfer Qualität von Bauten in Frankreich, Belgien, Holland und Dänemark gezeigt, die nicht nur alle Einzelheiten dieser Abwehrstellung Europas präsentieren, sondern auch Einblicke in den Alltag des einfachen Landsers bei seiner Wacht am Atlantik liefern. Man sieht zahlreiche Militärs und Politiker bei der Besichtigung einzelner Werke, so etwa Rüstungsminister Albert Speer oder SS-Obergruppenführer Sepp Dietrich. In einem ausführlichen Text werden die Entwicklungs- und Baugeschichte ebenso dargestellt wie die Bewährung der Wehranlagen im Kampfeinsatz. von Stahlberg, Frank-Martin, Neu.
4
9783932381614 - Stahlberg, Martin: Atlantikwall 1942-44, Band I Französische Atlantikküste. - Bollwerk des Reiches. Zeitgeschichte in Farbe
Stahlberg, Martin

Atlantikwall 1942-44, Band I Französische Atlantikküste. - Bollwerk des Reiches. Zeitgeschichte in Farbe (2012)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC

ISBN: 9783932381614 bzw. 3932381610, Band: 1, in Deutsch, Pour le Mérite, gebundenes Buch.

20,00 + Versand: 3,00 = 23,00
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten in die BRD.
Von Händler/Antiquariat, Verlag libergraphix, 01609 Gröditz.
160 S. gebunden Bollwerk des Reiches. Zeitgeschichte in Farbe. - Nach dem Sieg im Westen über Frankreich 1940 und dem Präventivschlag 1941 gegen Stalins angriffsbereite Rote Armee befand sich die Masse der deutschen Wehrmacht in einem harten Kampf in den Weiten Rußlands. Um der Gefahr einer alliierten Invasion im Westen zu begegnen, begann die Organisa­tion Todt mit dem Bau eines gewaltigen Bollwerks am Meer, von der spanischen Grenze bis an die Küsten Norwegens. Zum Schutz des Reiches entstanden im Laufe der Jahre tiefgestaffelte Vertei­digungsstellungen, gewaltige Bunkerwerke zur Deckung weittragender und schwerer Geschütze, Funkmeßanlagen zum Erfassen feindlicher Bomberströme, U-Bootbunker, Flak-Stellungen u.v.m. In diesem sen­sationellen Buch werden niemals zuvor veröffentlichte zeitgenössische Farbfotos in gestochen scharfer Qualität von Bauten in Frankreich, Belgien, Holland und Dänemark gezeigt, die nicht nur alle Einzelheiten dieser Abwehrstellung Europas präsentieren, sondern auch Einblicke in den Alltag des einfachen Landsers bei seiner Wacht am Atlantik liefern. Man sieht zahlreiche Militärs und Politiker bei der Besichtigung einzelner Werke, so etwa Rüstungsminister Albert Speer oder SS-Obergruppenführer Sepp Dietrich. In einem ausführlichen Text werden die Entwicklungs- und Baugeschichte ebenso dargestellt wie die Bewährung der Wehr­anlagen im Kampfeinsatz. Versand D: 3,00 EUR Atlantikwall; Frankreich; Stalin; Rote Armee; Bollwerk.
5
9783932381614 - Martin Stahlberg: Atlantikwall. Bd.1
Martin Stahlberg

Atlantikwall. Bd.1

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783932381614 bzw. 3932381610, in Deutsch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Lieferzeit: 6 Tage.
Bollwerk des Reiches. Zeitgeschichte in Farbe. – Nach dem Sieg im Westen über Frankreich 1940 und dem Präventivschlag 1941 gegen Stalins angriffsbereite Rote Armee befand sich die Masse der deutschen Wehrmacht in einem harten Kampf in den Weiten Rußlands. Um der Gefahr einer alliierten Invasion im Westen zu begegnen, begann die Organisation Todt mit dem Bau eines gewaltigen Bollwerks am Meer, von der spanischen Grenze bis an die Küsten Norwegens. Zum Schutz des Reiches entstanden im Laufe der Jahre tiefgestaffelte Verteidigungsstellungen, gewaltige Bunkerwerke zur Deckung weittragender und schwerer Geschütze, Funkmeßanlagen zum Erfassen feindlicher Bomberströme, U-Bootbunker, Flak-Stellungen u.v.m. In diesem sensationellen Buch werden niemals zuvor veröffentlichte zeitgenössische Farbfotos in gestochen scharfer Qualität von Bauten in Frankreich, Belgien, Holland und Dänemark gezeigt, die nicht nur alle Einzelheiten dieser Abwehrstellung Europas präsentieren, sondern auch Einblicke in den Alltag des einfachen Landsers bei seiner Wacht am Atlantik liefern. Man sieht zahlreiche Militärs und Politiker bei der Besichtigung einzelner Werke, so etwa Rüstungsminister Albert Speer oder SS-Obergruppenführer Sepp Dietrich. In einem ausführlichen Text werden die Entwicklungs- und Baugeschichte ebenso dargestellt wie die Bewährung der Wehranlagen im Kampfeinsatz.
6
9783932381614 - Stahlberg, Martin: Atlantikwall 01
Stahlberg, Martin

Atlantikwall 01 (1941)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE NW

ISBN: 9783932381614 bzw. 3932381610, vermutlich in Deutsch, Pour le Mérite, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Lieferzeit 1-3 Werktage, Versandkostenfrei innerhalb von Deutschland.
Bollwerk des Reiches. Zeitgeschichte in Farbe. - Nach dem Sieg im Westen über Frankreich 1940 und dem Präventivschlag 1941 gegen Stalins angriffsbereite Rote Armee befand sich die Masse der deutschen Wehrmacht in einem harten Kampf in den Weiten Rußlands. Um der Gefahr einer alliierten Invasion im Westen zu begegnen, begann die Organisation Todt mit dem Bau eines gewaltigen Bollwerks am Meer, von der spanischen Grenze bis an die Küsten Norwegens. Zum Schutz des Reiches entstanden im Laufe der Jahre tiefgestaffelte Verteidigungsstellungen, gewaltige Bunkerwerke zur Deckung weittragender und schwerer Geschütze, Funkmeßanlagen zum Erfassen feindlicher Bomberströme, U-Bootbunker, Flak-Stellungen u.v.m. In diesem sensationellen Buch werden niemals zuvor veröffentlichte zeitgenössische Farbfotos in gestochen scharfer Qualität von Bauten in Frankreich, Belgien, Holland und Dänemark gezeigt, die nicht nur alle Einzelheiten dieser Abwehrstellung Europas präsentieren, sondern auch Einblicke in den Alltag des einfachen Landsers bei seiner Wacht am Atlantik liefern. Man sieht zahlreiche Militärs und Politiker bei der Besichtigung einzelner Werke, so etwa Rüstungsminister Albert Speer oder SS-Obergruppenführer Sepp Dietrich. In einem ausführlichen Text werden die Entwicklungs- und Baugeschichte ebenso dargestellt wie die Bewährung der Wehranlagen im Kampfeinsatz.
7
9783932381614 - Martin Stahlberg: Atlantikwall 1942-44, Band I: Französische Atlantikküste. - Bollwerk des Reiches. Zeitgeschichte in Farbe
Martin Stahlberg

Atlantikwall 1942-44, Band I: Französische Atlantikküste. - Bollwerk des Reiches. Zeitgeschichte in Farbe (2011)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC NW

ISBN: 9783932381614 bzw. 3932381610, Band: 1, in Deutsch, 160 Seiten, Pour le Mérite, gebundenes Buch, neu.

25,95 + Versand: 3,00 = 28,95
unverbindlich

Neu ab: EUR 25,95 (59 Angebote)
Gebraucht ab: EUR 17,97 (8 Angebote)
Zu den weiteren 67 Angeboten bei Amazon.de

Lieferung aus: Deutschland, Gewöhnlich versandfertig in 24 Stunden.
Von Händler/Antiquariat, Amazon.de.
Nach dem Sieg im Westen über Frankreich 1940 und dem Präventivschlag 1941 gegen Stalins angriffsbereite Rote Armee befand sich die Masse der deutschen Wehrmacht in einem harten Kampf in den Weiten Rußlands. Um der Gefahr einer al­liierten Invasion im Westen zu begegnen, begann die Organisa­tion Todt mit dem Bau eines gewal­tigen Bollwerks am Meer, von der spanischen Grenze bis an die Küsten Norwegens. Zum Schutz des Reiches entstanden im Laufe der Jahre tief­gestaffelte Vertei­digungsstellungen, gewaltige Bunkerwerke zur Deckung weittragender und schwerer Geschütze, Funkmeß­anlagen zum Erfassen feindlicher Bomberströme, U-Bootbunker, Flak-Stellungen u.v.m. In diesen sen­sationellen Büchern werden niemals zuvor veröffentlichte zeitgenössische Fotos in FARBE in gestochen scharfer Qualität von Bauten in Frankreich, Belgien, Holland, Dänemark und Norwegen gezeigt, die nicht nur alle Einzelheiten dieser Abwehrstellung Europas präsentieren, sondern auch Einblicke in den Alltag des einfachen Landsers bei seiner Wacht am Atlantik liefern. Man sieht zahlreiche Militärs und Politiker bei der Besichtigung einzelner Werke, so etwa Rüstungsminister Albert Speer oder SS-Obergruppenführer Sepp Dietrich. In einem ausführ­lichen Text werden die Entwicklungs- und Baugeschichte ebenso dargestellt wie die Bewährung der Wehr­anlagen im Kampfeinsatz. • 160 Seiten • zahlreiche Fotos, komplett in FARBE • Großformat ca. 21,5 x 30 cm • deutscher Text • Hardcover gebunden. Gebundene Ausgabe, Label: Pour le Mérite, Pour le Mérite, Produktgruppe: Book, Publiziert: 2011-11-01, Studio: Pour le Mérite, Verkaufsrang: 389194.
8
9783932381614 - Stahlberg, Frank-Martin: Atlantikwall 1942 - 44 Bollwerk des Reiches. Band I: Französische Atlantikküste. Zeitgeschichte in Farbe.
Symbolbild
Stahlberg, Frank-Martin

Atlantikwall 1942 - 44 Bollwerk des Reiches. Band I: Französische Atlantikküste. Zeitgeschichte in Farbe. (2012)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE

ISBN: 9783932381614 bzw. 3932381610, Band: 1, in Deutsch, Selent, Pour le Merite Verlag.

21,00 + Versand: 3,00 = 24,00
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten in die BRD.
Von Händler/Antiquariat, Antiquariat Ehbrecht, 31246 Ilsede.
4°, 157 Seiten mit sehr zahlr. farbigen Abbildungen, farbig illustr. OPbd. - guter Zustand - 2012. a86087 ISBN: 9783932381614 Versand D: 3,00 EUR Zweiter Weltkrieg II und Nationalsozialismus, Bunker.
Lade…