Mordad Suhrkamp-Taschenbuch ; 2710. - 6 Angebote vergleichen

Bester Preis: 8,40 (vom 13.05.2012)
1
9783458720119 - Ulla Berkéwicz: Vielleicht werden wir ja verrückt
Symbolbild
Ulla Berkéwicz

Vielleicht werden wir ja verrückt (2009)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9783458720119 bzw. 3458720111, in Deutsch, Verlag Der Weltreligionen Jun 2009, Taschenbuch, neu.

10,00 + Versand: 9,95 = 19,95
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, Rhein-Team Lörrach Ivano Narducci e.K. [57451429], Lörrach, Germany.
Neuware - In ihrem leidenschaftlichen Essay fordert Ulla Berkéwicz den Mut zur Sorge um das, was an uns verloren geht, wenn wir dem Verbund von technokratischem Nihilismus und archaischem Fanatismus nicht widerstehen. Orientierung sucht sie in einer tiefgreifenden Analyse religiöser Überlieferung, in der Auslegung von Quellen aus dem Talmud, dem Koran und der Bibel, im Studium historischer und gegenwärtiger islamischer und jüdischer Quellen und des Materials amerikanischer Sekten. Ulla Berkéwicz spürt den Christentum, Islam und Judentum innewohnenden Gemeinsamkeiten und der bei allen vorhandene Tendenz zur Selbstaufgabe des Einzelnen nach. Ihre Analyse verbindet die Autorin mit Erlebtem und Erzähltem. 'Dieses außergewöhnliche Buch sollte von jedem gelesen werden, der nicht versteht, warum wir in die gegenwärtigen Krisen geraten konnten und was uns in Zukunft erwartet' (Amos Oz). Ulla Berkéwicz lebt in Frankfurt am Main. Sie ist Schriftstellerin und seit 2003 Verlegerin des Suhrkamp Verlags. 1982 erschien ihr erstes Buch Josef stirbt. Der Essay Vielleicht werden wir ja verrückt erschien erstmals 2002. 121 pp. Deutsch.
2
9783458720119 - Ulla Berkéwicz: Vielleicht werden wir ja verrückt: Eine Orientierung in vergleichendem Fanatismus (Paperback)
Symbolbild
Ulla Berkéwicz

Vielleicht werden wir ja verrückt: Eine Orientierung in vergleichendem Fanatismus (Paperback) (2009)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9783458720119 bzw. 3458720111, in Deutsch, Insel Verlag GmbH, Taschenbuch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Von Händler/Antiquariat, The Book Depository EURO [60485773], Slough, United Kingdom.
Language: German Brand New Book. In ihrem leidenschaftlichen Essay fordert Ulla Berkéwicz den Mut zur Sorge um das, was an uns verloren geht, wenn wir dem Verbund von technokratischem Nihilismus und archaischem Fanatismus nicht widerstehen. Orientierung sucht sie in einer tiefgreifenden Analyse religiöser Überlieferung, in der Auslegung von Quellen aus dem Talmud, dem Koran und der Bibel, im Studium historischer und gegenwärtiger islamischer und jüdischer Quellen und des Materials amerikanischer Sekten. Ulla Berkéwicz spürt den Christentum, Islam und Judentum innewohnenden Gemeinsamkeiten und der bei allen vorhandene Tendenz zur Selbstaufgabe des Einzelnen nach. Ihre Analyse verbindet die Autorin mit Erlebtem und Erzähltem. Dieses außergewöhnliche Buch sollte von jedem gelesen werden, der nicht versteht, warum wir in die gegenwärtigen Krisen geraten konnten und was uns in Zukunft erwartet (Amos Oz). Ulla Berkéwicz lebt in Frankfurt am Main. Sie ist Schriftstellerin und seit 2003 Verlegerin des Suhrkamp Verlags. 1982 erschien ihr erstes Buch Josef stirbt. Der Essay Vielleicht werden wir ja verrückt erschien erstmals 2002.
3
9783458720119 - Ulla Berkéwicz: Vielleicht werden wir ja verrückt
Ulla Berkéwicz

Vielleicht werden wir ja verrückt

Lieferung erfolgt aus/von: Österreich DE NW

ISBN: 9783458720119 bzw. 3458720111, in Deutsch, Insel, Berlin/Frankfurt am Main/Leipzig, Deutschland, neu.

10,30
unverbindlich
Lieferung aus: Österreich, zzgl. Versandkosten, sofort lieferbar.
In ihrem leidenschaftlichen Essay fordert Ulla Berkéwicz den Mut zur Sorge um das, was an uns verloren geht, wenn wir dem Verbund von technokratischem Nihilismus und archaischem Fanatismus nicht widerstehen. Orientierung sucht sie in einer tiefgreifenden Analyse religiöser Überlieferung, in der Auslegung von Quellen aus dem Talmud, dem Koran und der Bibel, im Studium historischer und gegenwärtiger islamischer und jüdischer Quellen und des Materials amerikanischer Sekten.Ulla Berkéwicz spürt den Christentum, Islam und Judentum innewohnenden Gemeinsamkeiten und der bei allen vorhandene Tendenz zur Selbstaufgabe des Einzelnen nach. Ihre Analyse verbindet die Autorin mit Erlebtem und Erzähltem.
4
9783458720119 - Ulla Berkéwicz: Vielleicht werden wir ja verrückt: Eine Orientierung in vergleichendem Fanatismus der Weltreligionen Taschenbuch)
Ulla Berkéwicz

Vielleicht werden wir ja verrückt: Eine Orientierung in vergleichendem Fanatismus der Weltreligionen Taschenbuch) (2009)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB US FE

ISBN: 9783458720119 bzw. 3458720111, in Deutsch, 121 Seiten, Verlag der Weltreligionen im Insel Verlag, Taschenbuch, gebraucht, Erstausgabe.

0,47
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandfertig in 1 - 2 Werktagen.
Von Händler/Antiquariat, reBuy reCommerce GmbH.
Berkéwicz, Ulla: Vielleicht werden wir ja verrückt, Eine Orientierung in vergleichendem Fanatismus, Frankfurt/Main, Verlag der Weltreligionen 2009, 121 S., OKart., sehr gut erhalten, Taschenbuch, Ausgabe: 1, Label: Verlag der Weltreligionen im Insel Verlag, Verlag der Weltreligionen im Insel Verlag, Produktgruppe: Book, Publiziert: 2009-06-22, Studio: Verlag der Weltreligionen im Insel Verlag, Verkaufsrang: 1274948.
5
9783458720119 - Berkéwicz, Ulla: Vielleicht werden wir ja verrückt, Eine Orientierung in vergleichendem Fanatismus
Symbolbild
Berkéwicz, Ulla

Vielleicht werden wir ja verrückt, Eine Orientierung in vergleichendem Fanatismus (2009)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB

ISBN: 9783458720119 bzw. 3458720111, in Deutsch, Verlag der Weltreligionen, Frankfurt/Main, Taschenbuch.

4,00 + Versand: 14,00 = 18,00
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, Antiquariat Wolfgang Rüger [2895460], Frankfurt/Main, HES, Germany.
Frankfurt/Main, Verlag der Weltreligionen 2009, 121 S., OKart., sehr gut erhalten.
6
Berkéwicz, Ulla

Mordad Suhrkamp-Taschenbuch ; 2710. (1997)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland EN

ISBN: 0256154279 bzw. 9780256154276, in Englisch, Frankfurt am Main : Suhrkamp.

8,40
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, zzgl. Versandkosten.
, Erstaufl. dieser Aus, 118 S., 18 cm EA kart. ISBN: 3518392107. Pbck., guter Zustand.
Lade…