Von dem Buch Urkunden zur Geschichte des Schwäbischen Bundes (1488-1533), 1488-1506, Vol. 1 (Classic Reprint) (German Edition) haben wir 2 gleiche oder sehr ähnliche Ausgaben identifiziert!

Falls Sie nur an einem bestimmten Exempar interessiert sind, können Sie aus der folgenden Liste jenes wählen, an dem Sie interessiert sind:

Urkunden zur Geschichte des Schwäbischen Bundes (1488-1533), 1488-1506, Vol. 1 (Classic Reprint) (German Edition)100%: Karl Klu; 776;pfel: Urkunden zur Geschichte des Schwäbischen Bundes (1488-1533), 1488-1506, Vol. 1 (Classic Reprint) (German Edition) (ISBN: 9780332715407) in Deutsch, Band: 1, Broschiert.
Nur diese Ausgabe anzeigen…
Urkunden zur Geschichte des Schwa'bischen Bundes (1488-1533), 1488-1506, Vol. 1 (Classic Reprint) als Taschenbuch von87%: Karl Klu; 776;pfel: Urkunden zur Geschichte des Schwa'bischen Bundes (1488-1533), 1488-1506, Vol. 1 (Classic Reprint) als Taschenbuch von (ISBN: 9780332493336) in Englisch, Band: 1, Taschenbuch.
Nur diese Ausgabe anzeigen…

Urkunden zur Geschichte des Schwäbischen Bundes (1488-1533), 1488-1506, Vol. 1 (Classic Reprint) (German Edition)
10 Angebote vergleichen

Bester Preis: 37,19 (vom 06.01.2018)
1
9780332715407 - Karl Klüpfel: Urkunden zur Geschichte des Schwäbischen Bundes (1488-1533), 1488-1506, Vol. 1 (Classic Reprint) (German Edition)
Karl Klüpfel

Urkunden zur Geschichte des Schwäbischen Bundes (1488-1533), 1488-1506, Vol. 1 (Classic Reprint) (German Edition) (2017)

Lieferung erfolgt aus/von: Vereinigte Staaten von Amerika DE HC NW RP

ISBN: 9780332715407 bzw. 033271540X, Band: 1, in Deutsch, 1012 Seiten, Forgotten Books, gebundenes Buch, neu, Nachdruck.

37,19 ($ 44,79)¹
versandkostenfrei, unverbindlich
Lieferung aus: Vereinigte Staaten von Amerika, Usually ships in 24 hours, free shipping for AmazonPrime only. Regular USD 4.98.
Von Händler/Antiquariat, Amazon.com.
Excerpt from Urkunden zur Geschichte des Schwäbischen Bundes (1488-1533), 1488-1506, Vol. 1 Verfassung arbeitet, scheint die Idee ergriffen und zu deren Verw'nklichung gerathen zu haben.* Die Landschaft Schwaben, wo noch kein grosses fürstliches Haus die Verbindung der Reichsstände mit dem Oberhaupt ab geschnitten hatte, schien zu diesem Versuch, der später auch auf andere Provinzen ausgedehnt werden sollte, vorzugsweise geeignet Das Haus Oesterreich hatte ein besonderes Interesse, hier eine Verbindung der Reichsglieder einzuleiten, die es ihm möglich machte, über ihre Streit kräfte zu verfügen. Das Umsichgreifen der bayerischen Herzoge Georg und Albrecht in Schwaben erregte nämlich bei Oesterreich die Besorgniss, es möchte aus dem Besitz seiner vorderen Lande, seinem überwiegenden Einfluss in Süddeutschland und vielleicht am Ende vom Kafu;erthron verdrängt werden. Es schien nöthig, durch einen unter Oesterreichs Einfluss stehenden Bund Bayern einen Damm entgegenzusetzen. Auch gegen Süden bedurfte das Reich eines Haltpunkts. Die Städte am See zeigteh grosse fieigung zu den schweizerischen Eidgenossen und konnten durch sie dem Reiche vollends entfremdet werden. Ihre nähere Verbindung mit den übrigen schwäbischen Reichsstädten konnte dagegen ein Mittel werden, auch die Schweizer wieder zum Reich her überzuziehen. Die Aussicht auf Wiedergewinnung der Schweiz mochte für Oesterreich eines der wichtigeren Motive zur Errichtung des Bun des sein. About the Publisher Forgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.com This book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully; any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works. Hardcover, Label: Forgotten Books, Forgotten Books, Product group: Book, Published: 2017-12-13, Studio: Forgotten Books.
2
9780332715407 - Karl Klu; 776;pfel: Urkunden Zur Geschichte Des Schwa bischen Bundes (1488-1533), 1488-1506, Vol. 1 (Classic Reprint) (Hardback)
Symbolbild
Karl Klu; 776;pfel

Urkunden Zur Geschichte Des Schwa bischen Bundes (1488-1533), 1488-1506, Vol. 1 (Classic Reprint) (Hardback) (2017)

Lieferung erfolgt aus/von: Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland EN HC NW RP

ISBN: 9780332715407 bzw. 033271540X, Band: 1, in Englisch, FBC LTD, gebundenes Buch, neu, Nachdruck.

58,00 ($ 69,86)¹
versandkostenfrei, unverbindlich
Lieferung aus: Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland, Free shipping.
Von Händler/Antiquariat, The Book Depository US [58762574], London, United Kingdom.
Language: German . Brand New Book ***** Print on Demand *****. Excerpt from Urkunden zur Geschichte des Schwa?bischen Bundes (1488-1533), 1488-1506, Vol. 1 Verfassung arbeitet, scheint die Idee ergriffen und zu deren Verw nklichung gerathen zu haben.* Die Landschaft Schwaben, wo noch kein grosses furstliches Haus die Verbindung der Reichsstande mit dem Oberhaupt ab geschnitten hatte, schien zu diesem Versuch, der spater auch auf andere Provinzen ausgedehnt werden sollte, vorzugsweise geeignet Das Haus Oesterreich hatte ein besonderes Interesse, hier eine Verbindung der Reichsglieder einzuleiten, die es ihm moglich machte, uber ihre Streit krafte zu verfugen. Das Umsichgreifen der bayerischen Herzoge Georg und Albrecht in Schwaben erregte namlich bei Oesterreich die Besorgniss, es mochte aus dem Besitz seiner vorderen Lande, seinem uberwiegenden Ein?uss in Suddeutschland und vielleicht am Ende vom Kafu;erthron verdrangt werden. Es schien nothig, durch einen unter Oesterreichs Ein?uss stehenden Bund Bayern einen Damm entgegenzusetzen. Auch gegen Suden bedurfte das Reich eines Haltpunkts. Die Stadte am See zeigteh grosse fieigung zu den schweizerischen Eidgenossen und konnten durch sie dem Reiche vollends entfremdet werden. Ihre nahere Verbindung mit den ubrigen schwabischen Reichsstadten konnte dagegen ein Mittel werden, auch die Schweizer wieder zum Reich her uberzuziehen. Die Aussicht auf Wiedergewinnung der Schweiz mochte fur Oesterreich eines der wichtigeren Motive zur Errichtung des Bun des sein. About the Publisher Forgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at This book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully; any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.
3
9780332715407 - Karl Klu; 776;pfel: Urkunden Zur Geschichte Des Schwa bischen Bundes (1488-1533), 1488-1506, Vol. 1 (Classic Reprint) (Hardback)
Symbolbild
Karl Klu; 776;pfel

Urkunden Zur Geschichte Des Schwa bischen Bundes (1488-1533), 1488-1506, Vol. 1 (Classic Reprint) (Hardback) (2017)

Lieferung erfolgt aus/von: Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland EN HC NW RP

ISBN: 9780332715407 bzw. 033271540X, Band: 1, in Englisch, FBC LTD, gebundenes Buch, neu, Nachdruck.

59,98 ($ 72,24)¹
versandkostenfrei, unverbindlich
Lieferung aus: Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland, Free shipping.
Von Händler/Antiquariat, The Book Depository [54837791], London, United Kingdom.
Language: German . Brand New Book ***** Print on Demand *****.Excerpt from Urkunden zur Geschichte des Schwa?bischen Bundes (1488-1533), 1488-1506, Vol. 1 Verfassung arbeitet, scheint die Idee ergriffen und zu deren Verw nklichung gerathen zu haben.* Die Landschaft Schwaben, wo noch kein grosses furstliches Haus die Verbindung der Reichsstande mit dem Oberhaupt ab geschnitten hatte, schien zu diesem Versuch, der spater auch auf andere Provinzen ausgedehnt werden sollte, vorzugsweise geeignet Das Haus Oesterreich hatte ein besonderes Interesse, hier eine Verbindung der Reichsglieder einzuleiten, die es ihm moglich machte, uber ihre Streit krafte zu verfugen. Das Umsichgreifen der bayerischen Herzoge Georg und Albrecht in Schwaben erregte namlich bei Oesterreich die Besorgniss, es mochte aus dem Besitz seiner vorderen Lande, seinem uberwiegenden Ein?uss in Suddeutschland und vielleicht am Ende vom Kafu;erthron verdrangt werden. Es schien nothig, durch einen unter Oesterreichs Ein?uss stehenden Bund Bayern einen Damm entgegenzusetzen. Auch gegen Suden bedurfte das Reich eines Haltpunkts. Die Stadte am See zeigteh grosse fieigung zu den schweizerischen Eidgenossen und konnten durch sie dem Reiche vollends entfremdet werden. Ihre nahere Verbindung mit den ubrigen schwabischen Reichsstadten konnte dagegen ein Mittel werden, auch die Schweizer wieder zum Reich her uberzuziehen. Die Aussicht auf Wiedergewinnung der Schweiz mochte fur Oesterreich eines der wichtigeren Motive zur Errichtung des Bun des sein. About the Publisher Forgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at This book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully; any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.
4
9780332493336 - Karl Klüpfel: Urkunden zur Geschichte des Schwäbischen Bundes (1488-1533), 1488-1506, Vol. 1 (Classic Reprint) (German Edition)
Karl Klüpfel

Urkunden zur Geschichte des Schwäbischen Bundes (1488-1533), 1488-1506, Vol. 1 (Classic Reprint) (German Edition) (2017)

Lieferung erfolgt aus/von: Vereinigte Staaten von Amerika DE PB NW RP

ISBN: 9780332493336 bzw. 0332493334, Band: 1, in Deutsch, 1014 Seiten, Forgotten Books, Taschenbuch, neu, Nachdruck.

22,52 ($ 27,13)¹
versandkostenfrei, unverbindlich
Lieferung aus: Vereinigte Staaten von Amerika, Usually ships in 24 hours, free shipping for AmazonPrime only. Regular USD 4.98.
Von Händler/Antiquariat, Amazon.com.
Excerpt from Urkunden zur Geschichte des Schwäbischen Bundes (1488-1533), 1488-1506, Vol. 1 Verfassung arbeitet, scheint die Idee ergriffen und zu deren Verw'nklichung gerathen zu haben.* Die Landschaft Schwaben, wo noch kein grosses fürstliches Haus die Verbindung der Reichsstände mit dem Oberhaupt ab geschnitten hatte, schien zu diesem Versuch, der später auch auf andere Provinzen ausgedehnt werden sollte, vorzugsweise geeignet Das Haus Oesterreich hatte ein besonderes Interesse, hier eine Verbindung der Reichsglieder einzuleiten, die es ihm möglich machte, über ihre Streit kräfte zu verfügen. Das Umsichgreifen der bayerischen Herzoge Georg und Albrecht in Schwaben erregte nämlich bei Oesterreich die Besorgniss, es möchte aus dem Besitz seiner vorderen Lande, seinem überwiegenden Einfluss in Süddeutschland und vielleicht am Ende vom Kafu;erthron verdrängt werden. Es schien nöthig, durch einen unter Oesterreichs Einfluss stehenden Bund Bayern einen Damm entgegenzusetzen. Auch gegen Süden bedurfte das Reich eines Haltpunkts. Die Städte am See zeigteh grosse fieigung zu den schweizerischen Eidgenossen und konnten durch sie dem Reiche vollends entfremdet werden. Ihre nähere Verbindung mit den übrigen schwäbischen Reichsstädten konnte dagegen ein Mittel werden, auch die Schweizer wieder zum Reich her überzuziehen. Die Aussicht auf Wiedergewinnung der Schweiz mochte für Oesterreich eines der wichtigeren Motive zur Errichtung des Bun des sein. About the Publisher Forgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.com This book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully; any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works. Paperback, Label: Forgotten Books, Forgotten Books, Product group: Book, Published: 2017-12-13, Studio: Forgotten Books.
5
9780332493336 - Klüpfel, Karl: Urkunden zur Geschichte des Schwäbischen Bundes (1488-1533), 1488-1506, Vol. 1 (Classic Reprint)
Symbolbild
Klüpfel, Karl

Urkunden zur Geschichte des Schwäbischen Bundes (1488-1533), 1488-1506, Vol. 1 (Classic Reprint) (2017)

Lieferung erfolgt aus/von: Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland EN PB NW RP

ISBN: 9780332493336 bzw. 0332493334, Band: 1, in Englisch, Forgotten Books, Taschenbuch, neu, Nachdruck.

30,58 ($ 36,83)¹ + Versand: 4,35 ($ 5,24)¹ = 34,93 ($ 42,07)¹
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, Ria Christie Collections [59718070], Uxbridge, United Kingdom.
PRINT ON DEMAND Book; New; Publication Year 2017; Not Signed; Fast Shipping from the UK.
6
9780332493336 - Karl Klu; 776;pfel: Urkunden Zur Geschichte Des Schwa bischen Bundes (1488-1533), 1488-1506, Vol. 1 (Classic Reprint) (Paperback)
Symbolbild
Karl Klu; 776;pfel

Urkunden Zur Geschichte Des Schwa bischen Bundes (1488-1533), 1488-1506, Vol. 1 (Classic Reprint) (Paperback) (2017)

Lieferung erfolgt aus/von: Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland EN PB NW RP

ISBN: 9780332493336 bzw. 0332493334, Band: 1, in Englisch, FBC LTD, Taschenbuch, neu, Nachdruck.

34,82 ($ 41,94)¹
versandkostenfrei, unverbindlich
Lieferung aus: Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland, Free shipping.
Von Händler/Antiquariat, The Book Depository US [58762574], London, United Kingdom.
Language: German . Brand New Book ***** Print on Demand *****. Excerpt from Urkunden zur Geschichte des Schwa?bischen Bundes (1488-1533), 1488-1506, Vol. 1 Verfassung arbeitet, scheint die Idee ergriffen und zu deren Verw nklichung gerathen zu haben.* Die Landschaft Schwaben, wo noch kein grosses furstliches Haus die Verbindung der Reichsstande mit dem Oberhaupt ab geschnitten hatte, schien zu diesem Versuch, der spater auch auf andere Provinzen ausgedehnt werden sollte, vorzugsweise geeignet Das Haus Oesterreich hatte ein besonderes Interesse, hier eine Verbindung der Reichsglieder einzuleiten, die es ihm moglich machte, uber ihre Streit krafte zu verfugen. Das Umsichgreifen der bayerischen Herzoge Georg und Albrecht in Schwaben erregte namlich bei Oesterreich die Besorgniss, es mochte aus dem Besitz seiner vorderen Lande, seinem uberwiegenden Ein?uss in Suddeutschland und vielleicht am Ende vom Kafu;erthron verdrangt werden. Es schien nothig, durch einen unter Oesterreichs Ein?uss stehenden Bund Bayern einen Damm entgegenzusetzen. Auch gegen Suden bedurfte das Reich eines Haltpunkts. Die Stadte am See zeigteh grosse fieigung zu den schweizerischen Eidgenossen und konnten durch sie dem Reiche vollends entfremdet werden. Ihre nahere Verbindung mit den ubrigen schwabischen Reichsstadten konnte dagegen ein Mittel werden, auch die Schweizer wieder zum Reich her uberzuziehen. Die Aussicht auf Wiedergewinnung der Schweiz mochte fur Oesterreich eines der wichtigeren Motive zur Errichtung des Bun des sein. About the Publisher Forgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at This book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully; any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.
7
9780332493336 - Karl Klu; 776;pfel: Urkunden Zur Geschichte Des Schwa bischen Bundes (1488-1533), 1488-1506, Vol. 1 (Classic Reprint) (Paperback)
Symbolbild
Karl Klu; 776;pfel

Urkunden Zur Geschichte Des Schwa bischen Bundes (1488-1533), 1488-1506, Vol. 1 (Classic Reprint) (Paperback) (2017)

Lieferung erfolgt aus/von: Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland EN PB NW RP

ISBN: 9780332493336 bzw. 0332493334, Band: 1, in Englisch, FBC LTD, Taschenbuch, neu, Nachdruck.

35,12 ($ 42,30)¹
versandkostenfrei, unverbindlich
Lieferung aus: Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland, Free shipping.
Von Händler/Antiquariat, The Book Depository [54837791], London, United Kingdom.
Language: German . Brand New Book ***** Print on Demand *****.Excerpt from Urkunden zur Geschichte des Schwa?bischen Bundes (1488-1533), 1488-1506, Vol. 1 Verfassung arbeitet, scheint die Idee ergriffen und zu deren Verw nklichung gerathen zu haben.* Die Landschaft Schwaben, wo noch kein grosses furstliches Haus die Verbindung der Reichsstande mit dem Oberhaupt ab geschnitten hatte, schien zu diesem Versuch, der spater auch auf andere Provinzen ausgedehnt werden sollte, vorzugsweise geeignet Das Haus Oesterreich hatte ein besonderes Interesse, hier eine Verbindung der Reichsglieder einzuleiten, die es ihm moglich machte, uber ihre Streit krafte zu verfugen. Das Umsichgreifen der bayerischen Herzoge Georg und Albrecht in Schwaben erregte namlich bei Oesterreich die Besorgniss, es mochte aus dem Besitz seiner vorderen Lande, seinem uberwiegenden Ein?uss in Suddeutschland und vielleicht am Ende vom Kafu;erthron verdrangt werden. Es schien nothig, durch einen unter Oesterreichs Ein?uss stehenden Bund Bayern einen Damm entgegenzusetzen. Auch gegen Suden bedurfte das Reich eines Haltpunkts. Die Stadte am See zeigteh grosse fieigung zu den schweizerischen Eidgenossen und konnten durch sie dem Reiche vollends entfremdet werden. Ihre nahere Verbindung mit den ubrigen schwabischen Reichsstadten konnte dagegen ein Mittel werden, auch die Schweizer wieder zum Reich her uberzuziehen. Die Aussicht auf Wiedergewinnung der Schweiz mochte fur Oesterreich eines der wichtigeren Motive zur Errichtung des Bun des sein. About the Publisher Forgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at This book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully; any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.
8
9780332715407 - Urkunden zur Geschichte des Schwa'bischen Bundes (1488-1533), 1488-1506, Vol. 1 (Classic Reprint) als von Karl Klu'pfel

Urkunden zur Geschichte des Schwa'bischen Bundes (1488-1533), 1488-1506, Vol. 1 (Classic Reprint) als von Karl Klu'pfel (1533)

Lieferung erfolgt aus/von: Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland EN NW RP

ISBN: 9780332715407 bzw. 033271540X, Band: 1, in Englisch, Forgotten Books, neu, Nachdruck.

56,49 + Versand: 25,00 = 81,49
unverbindlich
Urkunden zur Geschichte des Schwa'bischen Bundes (1488-1533), 1488-1506, Vol. 1 (Classic Reprint) ab 56.49 EURO.
9
9780332493336 - Urkunden zur Geschichte des Schwa'bischen Bundes (1488-1533), 1488-1506, Vol. 1 (Classic Reprint) als Taschenbuch von Karl Klu'pfel

Urkunden zur Geschichte des Schwa'bischen Bundes (1488-1533), 1488-1506, Vol. 1 (Classic Reprint) als Taschenbuch von Karl Klu'pfel (1533)

Lieferung erfolgt aus/von: Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland EN PB NW RP

ISBN: 9780332493336 bzw. 0332493334, Band: 1, in Englisch, Forgotten Books, Taschenbuch, neu, Nachdruck.

35,99 + Versand: 25,00 = 60,99
unverbindlich
Urkunden zur Geschichte des Schwa'bischen Bundes (1488-1533), 1488-1506, Vol. 1 (Classic Reprint) ab 35.99 EURO.
10
9780332715407 - Klüpfel, Karl: Urkunden zur Geschichte des Schwäbischen Bundes (1488-1533), 1488-1506, Vol. 1 (Classic Reprint)
Symbolbild
Klüpfel, Karl

Urkunden zur Geschichte des Schwäbischen Bundes (1488-1533), 1488-1506, Vol. 1 (Classic Reprint) (2017)

Lieferung erfolgt aus/von: Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland EN PB NW RP

ISBN: 9780332715407 bzw. 033271540X, Band: 1, in Englisch, Forgotten Books, Taschenbuch, neu, Nachdruck.

50,04 ($ 60,27)¹ + Versand: 4,36 ($ 5,25)¹ = 54,40 ($ 65,52)¹
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, Ria Christie Collections [59718070], Uxbridge, United Kingdom.
PRINT ON DEMAND Book; New; Publication Year 2017; Not Signed; Fast Shipping from the UK.
Lade…