Lew Nikolajewitsch Tolstoi : Werk von Lew Nikolajewitsch Tolstoi, Krieg und Frieden, Anna Karenina, Auferstehung, Ein russischer Sommer, Der Tod des Iwan Iljitsch, Die Kreutzersonate, Sofja Andrejewna Tolstaja, Sewastopol-Zyklus, Die Kosaken, Hadschi Mura
8 Angebote vergleichen

Preise20152016202020222023
Schnitt 15,28 16,59 16,04 15,24 27,31
Nachfrage
Bester Preis: 9,37 (vom 27.11.2013)
1
9781159139070 - Lew Nikolajewitsch Tolstoi : Werk von Lew Nikolajewitsch Tolstoi, Krieg und Frieden, Anna Karenina, Auferstehung, Ein russischer Sommer, Der Tod des Iwan Iljitsch, Die Kreutzersonate, Sofja Andrejewna Tolstaja, Sewastopol-Zyklus, Die Kosaken, Hadschi Mura

Lew Nikolajewitsch Tolstoi : Werk von Lew Nikolajewitsch Tolstoi, Krieg und Frieden, Anna Karenina, Auferstehung, Ein russischer Sommer, Der Tod des Iwan Iljitsch, Die Kreutzersonate, Sofja Andrejewna Tolstaja, Sewastopol-Zyklus, Die Kosaken, Hadschi Mura (1860)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE PB NW

ISBN: 9781159139070 bzw. 1159139075, vermutlich in Deutsch, Reference Series Books LLC, Taschenbuch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Von Händler/Antiquariat, AHA-BUCH GmbH [51283250], Einbeck, Germany.
nach der Bestellung gedruckt Neuware -Quelle: Wikipedia. Seiten: 40. Kapitel: Werk von Lew Nikolajewitsch Tolstoi, Krieg und Frieden, Anna Karenina, Auferstehung, Ein russischer Sommer, Der Tod des Iwan Iljitsch, Die Kreutzersonate, Sofja Andrejewna Tolstaja, Sewastopol-Zyklus, Die Kosaken, Hadschi Murat, Das Himmelreich in euch, Eine Frage der Schuld, Jasnaja Poljana, Wieviel Erde braucht der Mensch , Die Macht der Finsternis, Herr und Knecht, Walentin Fjodorowitsch Bulgakow, Der Leinwandmesser, Kindheit, Knabenjahre, Jünglingsjahre. Auszug: Lew Nikolajewitsch Graf Tolstoi (russisch , wiss. Transliteration ), deutsch häufig auch Leo Tolstoi ( 28. August/ in Jasnaja Poljana bei Tula; 7. November/ in Astapowo, heute Lew Tolstoi in der Oblast Lipezk), war ein russischer Schriftsteller. Seine Hauptwerke Krieg und Frieden und Anna Karenina sind Klassiker des realistischen Romans. Geburts- und WohnhausLew Tolstoi entstammte dem russischen Adelsgeschlecht der Tolstois. Er war das vierte von fünf Kindern. Sein Vater war der russische Graf Nikolaj Iljitsch Tolstoi (1794 1837), seine Mutter Maria Nikolajewna, geb. Fürstin Wolkonskaja (1790-1830). Als er mit neun Jahren Vollwaise wurde, übernahm die Schwester seines Vaters die Vormundschaft. An der Universität Kasan begann er 1844 das Studium orientalischer Sprachen. Nach einem Wechsel zur juristischen Fakultät brach er das Studium 1847 ab, um zu versuchen, die Lage der 350 geerbten Leibeigenen im Stammgut der Familie in Jasnaja Poljana mit Landreformen zu verbessern (Der Morgen eines Gutsbesitzers). Von 1851 an erlebte er in der zaristischen Armee als Fähnrich einer Artilleriebrigade den Krieg im Kaukasus. Seine Erfahrungen mit jenen, die den Krieg führen müssen, beeinflussten seine frühen Kaukasus-Erzählungen (Der Holzschlag, Der Überfall, Die Kosaken). Nach Ausbruch des Krimkriegs erlebte er 1854 den Stellungskrieg in der belagerten Festung Sewastopol. Die realistischen Berichte aus diesem Krieg (1855: Sewastopoler Erzählungen) machten ihn als Schriftsteller früh bekannt. Tolstoi 1856Aus pädagogischem Interesse bereiste er 1857 und 1860/61 westeuropäische Länder. Er besuchte Künstler (Charles Dickens, Iwan Sergejewitsch Turgenew) und Pädagogen (Friedrich Fröbel, Adolph Diesterweg). Nach der Rückkehr verstärkte er die reformpädagogischen Bestrebungen und richtete Dorfschulen nach dem Vorbild Rousseaus ein. Seit 1855 lebte er abwechselnd auf dem Gut Jasnaja Poljana, in Moskau und in Sankt Petersburg. Einer dort am Zarenhof lebenden Verwandten (A. A. Tolstaja) 40 pp. Deutsch, Books.
2
9781159139070 - Lew Nikolajewitsch Tolstoi

Lew Nikolajewitsch Tolstoi

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9781159139070 bzw. 1159139075, in Deutsch, General Books, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Mersche GmbH, [3693198].
- Quelle: Wikipedia. Seiten: 40. Kapitel: Werk von Lew Nikolajewitsch Tolstoi, Krieg und Frieden, Anna Karenina, Auferstehung, Ein russischer Sommer, Der Tod des Iwan Iljitsch, Die Kreutzersonate, Sofja Andrejewna Tolstaja, Sewastopol-Zyklus, Die Kosaken, Hadschi Murat, Das Himmelreich in euch, Eine Frage der Schuld, Jasnaja Poljana, Wieviel Erde braucht der Mensch, Die Macht der Finsternis, Herr und Knecht, Walentin Fjodorowitsch Bulgakow, Der Leinwandmesser, Kindheit, Knabenjahre, Jünglingsjahre. Auszug: Lew Nikolajewitsch Graf Tolstoi (russisch , wiss. Transliteration ), deutsch häufig auch Leo Tolstoi (* 28. August/ in Jasnaja Poljana bei Tula + 7. November/ in Astapowo, heute Lew Tolstoi in der Oblast Lipezk), war ein russischer Schriftsteller. Seine Hauptwerke Krieg und Frieden und Anna Karenina sind Klassiker des realistischen Romans. Geburts- und WohnhausLew Tolstoi entstammte dem russischen Adelsgeschlecht der Tolstois. Er war das vierte von fünf Kindern. Sein Vater war der russische Graf Nikolaj Iljitsch Tolstoi (1794-1837), seine Mutter Maria Nikolajewna, geb. Fürstin Wolkonskaja (1790-1830). Als er mit neun Jahren Vollwaise wurde, übernahm die Schwester seines Vaters die Vormundschaft. An der Universität Kasan begann er 1844 das Studium orientalischer Sprachen. Nach einem Wechsel zur juristischen Fakultät brach er das Studium 1847 ab, um zu versuchen, die Lage der 350 geerbten Leibeigenen im Stammgut der Familie in Jasnaja Poljana mit Landreformen zu verbessern (Der Morgen eines Gutsbesitzers). Von 1851 an erlebte er in der zaristischen Armee als Fähnrich einer Artilleriebrigade den Krieg im Kaukasus. Seine Erfahrungen mit jenen, die den Krieg führen müssen, beeinflussten seine frühen Kaukasus-Erzählungen (Der Holzschlag, Der Überfall, Die Kosaken). Nach Ausbruch des Krimkriegs erlebte er 1854 den Stellungskrieg in der belagerten Festung Sewastopol. Die realistischen Berichte aus diesem Krieg (1855: Sewastopoler Erzählungen) machten ihn als Schriftsteller früh bekannt. Tolstoi 1856Aus pädagogischem Interesse bereiste er 1857 und 1860/61 westeuropäische Länder. Er besuchte Künstler (Charles Dickens, Iwan Sergejewitsch Turgenew) und Pädagogen (Friedrich Fröbel, Adolph Diesterweg). Nach der Rückkehr verstärkte er die reformpädagogischen Bestrebungen und richtete Dorfschulen nach dem Vorbild Rousseaus ein. Seit 1855 lebte er abwechselnd auf dem Gut Jasnaja Poljana, in Moskau und in Sankt Petersburg. Einer dort am Zarenhof lebenden Verwandten (A. A. Tolstaja), Kartoniert/Broschiert, 1/2012,40 S.
3
9781159139070 - Quelle: Lew Nikolajewitsch Tolstoi
Quelle

Lew Nikolajewitsch Tolstoi

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9781159139070 bzw. 1159139075, in Deutsch, General Books, Taschenbuch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Rheinberg-Buch, [3813847].
Neuware - Quelle: Wikipedia. Seiten: 40. Kapitel: Werk von Lew Nikolajewitsch Tolstoi, Krieg und Frieden, Anna Karenina, Auferstehung, Ein russischer Sommer, Der Tod des Iwan Iljitsch, Die Kreutzersonate, Sofja Andrejewna Tolstaja, Sewastopol-Zyklus, Die Kosaken, Hadschi Murat, Das Himmelreich in euch, Eine Frage der Schuld, Jasnaja Poljana, Wieviel Erde braucht der Mensch , Die Macht der Finsternis, Herr und Knecht, Walentin Fjodorowitsch Bulgakow, Der Leinwandmesser, Kindheit, Knabenjahre, Jünglingsjahre. Auszug: Lew Nikolajewitsch Graf Tolstoi (russisch , wiss. Transliteration ), deutsch häufig auch Leo Tolstoi ( 28. August/ in Jasnaja Poljana bei Tula 7. November/ in Astapowo, heute Lew Tolstoi in der Oblast Lipezk), war ein russischer Schriftsteller. Seine Hauptwerke Krieg und Frieden und Anna Karenina sind Klassiker des realistischen Romans. Geburts- und WohnhausLew Tolstoi entstammte dem russischen Adelsgeschlecht der Tolstois. Er war das vierte von fünf Kindern. Sein Vater war der russische Graf Nikolaj Iljitsch Tolstoi (1794 1837), seine Mutter Maria Nikolajewna, geb. Fürstin Wolkonskaja (1790-1830). Als er mit neun Jahren Vollwaise wurde, übernahm die Schwester seines Vaters die Vormundschaft. An der Universität Kasan begann er 1844 das Studium orientalischer Sprachen. Nach einem Wechsel zur juristischen Fakultät brach er das Studium 1847 ab, um zu versuchen, die Lage der 350 geerbten Leibeigenen im Stammgut der Familie in Jasnaja Poljana mit Landreformen zu verbessern (Der Morgen eines Gutsbesitzers). Von 1851 an erlebte er in der zaristischen Armee als Fähnrich einer Artilleriebrigade den Krieg im Kaukasus. Seine Erfahrungen mit jenen, die den Krieg führen müssen, beeinflussten seine frühen Kaukasus-Erzählungen (Der Holzschlag, Der Überfall, Die Kosaken). Nach Ausbruch des Krimkriegs erlebte er 1854 den Stellungskrieg in der belagerten Festung Sewastopol. Die realistischen Berichte aus diesem Krieg (1855: Sewastopoler Erzählungen) machten ihn als Schriftsteller früh bekannt. Tolstoi 1856Aus pädagogischem Interesse bereiste er 1857 und 1860/61 westeuropäische Länder. Er besuchte Künstler (Charles Dickens, Iwan Sergejewitsch Turgenew) und Pädagogen (Friedrich Fröbel, Adolph Diesterweg). Nach der Rückkehr verstärkte er die reformpädagogischen Bestrebungen und richtete Dorfschulen nach dem Vorbild Rousseaus ein. Seit 1855 lebte er abwechselnd auf dem Gut Jasnaja Poljana, in Moskau und in Sankt Petersburg. Einer dort am Zarenhof lebenden Verwandten (A. A. Tolstaja), Taschenbuch.
4
9781159139070 - Quelle: Lew Nikolajewitsch Tolstoi
Quelle

Lew Nikolajewitsch Tolstoi

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9781159139070 bzw. 1159139075, in Deutsch, General Books, Taschenbuch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten nach: Deutschland, Versandkostenfrei.
Rheinberg-Buch, [3813847].
Neuware - Quelle: Wikipedia. Seiten: 40. Kapitel: Werk von Lew Nikolajewitsch Tolstoi, Krieg und Frieden, Anna Karenina, Auferstehung, Ein russischer Sommer, Der Tod des Iwan Iljitsch, Die Kreutzersonate, Sofja Andrejewna Tolstaja, Sewastopol-Zyklus, Die Kosaken, Hadschi Murat, Das Himmelreich in euch, Eine Frage der Schuld, Jasnaja Poljana, Wieviel Erde braucht der Mensch , Die Macht der Finsternis, Herr und Knecht, Walentin Fjodorowitsch Bulgakow, Der Leinwandmesser, Kindheit, Knabenjahre, Jünglingsjahre. Auszug: Lew Nikolajewitsch Graf Tolstoi (russisch , wiss. Transliteration ), deutsch häufig auch Leo Tolstoi ( 28. August/ in Jasnaja Poljana bei Tula 7. November/ in Astapowo, heute Lew Tolstoi in der Oblast Lipezk), war ein russischer Schriftsteller. Seine Hauptwerke Krieg und Frieden und Anna Karenina sind Klassiker des realistischen Romans. Geburts- und WohnhausLew Tolstoi entstammte dem russischen Adelsgeschlecht der Tolstois. Er war das vierte von fünf Kindern. Sein Vater war der russische Graf Nikolaj Iljitsch Tolstoi (1794 1837), seine Mutter Maria Nikolajewna, geb. Fürstin Wolkonskaja (1790-1830). Als er mit neun Jahren Vollwaise wurde, übernahm die Schwester seines Vaters die Vormundschaft. An der Universität Kasan begann er 1844 das Studium orientalischer Sprachen. Nach einem Wechsel zur juristischen Fakultät brach er das Studium 1847 ab, um zu versuchen, die Lage der 350 geerbten Leibeigenen im Stammgut der Familie in Jasnaja Poljana mit Landreformen zu verbessern (Der Morgen eines Gutsbesitzers). Von 1851 an erlebte er in der zaristischen Armee als Fähnrich einer Artilleriebrigade den Krieg im Kaukasus. Seine Erfahrungen mit jenen, die den Krieg führen müssen, beeinflussten seine frühen Kaukasus-Erzählungen (Der Holzschlag, Der Überfall, Die Kosaken). Nach Ausbruch des Krimkriegs erlebte er 1854 den Stellungskrieg in der belagerten Festung Sewastopol. Die realistischen Berichte aus diesem Krieg (1855: Sewastopoler Erzählungen) machten ihn als Schriftsteller früh bekannt. Tolstoi 1856Aus pädagogischem Interesse bereiste er 1857 und 1860/61 westeuropäische Länder. Er besuchte Künstler (Charles Dickens, Iwan Sergejewitsch Turgenew) und Pädagogen (Friedrich Fröbel, Adolph Diesterweg). Nach der Rückkehr verstärkte er die reformpädagogischen Bestrebungen und richtete Dorfschulen nach dem Vorbild Rousseaus ein. Seit 1855 lebte er abwechselnd auf dem Gut Jasnaja Poljana, in Moskau und in Sankt Petersburg. Einer dort am Zarenhof lebenden Verwandten (A. A. Tolstaja), Taschenbuch.
5
9781159139070 - Quelle: Lew Nikolajewitsch Tolstoi
Quelle

Lew Nikolajewitsch Tolstoi

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9781159139070 bzw. 1159139075, in Deutsch, General Books, Taschenbuch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten nach: Deutschland, Versandkostenfrei.
Rheinberg-Buch, [3813847].
Neuware - Quelle: Wikipedia. Seiten: 40. Kapitel: Werk von Lew Nikolajewitsch Tolstoi, Krieg und Frieden, Anna Karenina, Auferstehung, Ein russischer Sommer, Der Tod des Iwan Iljitsch, Die Kreutzersonate, Sofja Andrejewna Tolstaja, Sewastopol-Zyklus, Die Kosaken, Hadschi Murat, Das Himmelreich in euch, Eine Frage der Schuld, Jasnaja Poljana, Wieviel Erde braucht der Mensch , Die Macht der Finsternis, Herr und Knecht, Walentin Fjodorowitsch Bulgakow, Der Leinwandmesser, Kindheit, Knabenjahre, Jünglingsjahre. Auszug: Lew Nikolajewitsch Graf Tolstoi (russisch , wiss. Transliteration ), deutsch häufig auch Leo Tolstoi ( 28. August/ in Jasnaja Poljana bei Tula 7. November/ in Astapowo, heute Lew Tolstoi in der Oblast Lipezk), war ein russischer Schriftsteller. Seine Hauptwerke Krieg und Frieden und Anna Karenina sind Klassiker des realistischen Romans. Geburts- und WohnhausLew Tolstoi entstammte dem russischen Adelsgeschlecht der Tolstois. Er war das vierte von fünf Kindern. Sein Vater war der russische Graf Nikolaj Iljitsch Tolstoi (1794 1837), seine Mutter Maria Nikolajewna, geb. Fürstin Wolkonskaja (1790-1830). Als er mit neun Jahren Vollwaise wurde, übernahm die Schwester seines Vaters die Vormundschaft. An der Universität Kasan begann er 1844 das Studium orientalischer Sprachen. Nach einem Wechsel zur juristischen Fakultät brach er das Studium 1847 ab, um zu versuchen, die Lage der 350 geerbten Leibeigenen im Stammgut der Familie in Jasnaja Poljana mit Landreformen zu verbessern (Der Morgen eines Gutsbesitzers). Von 1851 an erlebte er in der zaristischen Armee als Fähnrich einer Artilleriebrigade den Krieg im Kaukasus. Seine Erfahrungen mit jenen, die den Krieg führen müssen, beeinflussten seine frühen Kaukasus-Erzählungen (Der Holzschlag, Der Überfall, Die Kosaken). Nach Ausbruch des Krimkriegs erlebte er 1854 den Stellungskrieg in der belagerten Festung Sewastopol. Die realistischen Berichte aus diesem Krieg (1855: Sewastopoler Erzählungen) machten ihn als Schriftsteller früh bekannt. Tolstoi 1856Aus pädagogischem Interesse bereiste er 1857 und 1860/61 westeuropäische Länder. Er besuchte Künstler (Charles Dickens, Iwan Sergejewitsch Turgenew) und Pädagogen (Friedrich Fröbel, Adolph Diesterweg). Nach der Rückkehr verstärkte er die reformpädagogischen Bestrebungen und richtete Dorfschulen nach dem Vorbild Rousseaus ein. Seit 1855 lebte er abwechselnd auf dem Gut Jasnaja Poljana, in Moskau und in Sankt Petersburg. Einer dort am Zarenhof lebenden Verwandten (A. A. Tolstaja), Taschenbuch.
6
9781159139070 - Lew Nikolajewitsch Tolstoi : Werk von Lew Nikolajewitsch Tolstoi, Krieg und Frieden, Anna Karenina, Auferstehung, Ein russischer Sommer, Der Tod des Iwan Iljitsch, Die Kreutzersonate, Sofja Andrejewna Tolstaja, Sewastopol-Zyklus, Die Kosaken, Hadschi Mura

Lew Nikolajewitsch Tolstoi : Werk von Lew Nikolajewitsch Tolstoi, Krieg und Frieden, Anna Karenina, Auferstehung, Ein russischer Sommer, Der Tod des Iwan Iljitsch, Die Kreutzersonate, Sofja Andrejewna Tolstaja, Sewastopol-Zyklus, Die Kosaken, Hadschi Mura (1860)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE PB NW

ISBN: 9781159139070 bzw. 1159139075, vermutlich in Deutsch, Reference Series Books LLC, Taschenbuch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Von Händler/Antiquariat, AHA-BUCH GmbH [51283250], Einbeck, Germany.
nach der Bestellung gedruckt Neuware - Printed after ordering - Quelle: Wikipedia. Seiten: 40. Kapitel: Werk von Lew Nikolajewitsch Tolstoi, Krieg und Frieden, Anna Karenina, Auferstehung, Ein russischer Sommer, Der Tod des Iwan Iljitsch, Die Kreutzersonate, Sofja Andrejewna Tolstaja, Sewastopol-Zyklus, Die Kosaken, Hadschi Murat, Das Himmelreich in euch, Eine Frage der Schuld, Jasnaja Poljana, Wieviel Erde braucht der Mensch , Die Macht der Finsternis, Herr und Knecht, Walentin Fjodorowitsch Bulgakow, Der Leinwandmesser, Kindheit, Knabenjahre, Jünglingsjahre. Auszug: Lew Nikolajewitsch Graf Tolstoi (russisch , wiss. Transliteration ), deutsch häufig auch Leo Tolstoi ( 28. August/ in Jasnaja Poljana bei Tula; 7. November/ in Astapowo, heute Lew Tolstoi in der Oblast Lipezk), war ein russischer Schriftsteller. Seine Hauptwerke Krieg und Frieden und Anna Karenina sind Klassiker des realistischen Romans. Geburts- und WohnhausLew Tolstoi entstammte dem russischen Adelsgeschlecht der Tolstois. Er war das vierte von fünf Kindern. Sein Vater war der russische Graf Nikolaj Iljitsch Tolstoi (1794 1837), seine Mutter Maria Nikolajewna, geb. Fürstin Wolkonskaja (1790-1830). Als er mit neun Jahren Vollwaise wurde, übernahm die Schwester seines Vaters die Vormundschaft. An der Universität Kasan begann er 1844 das Studium orientalischer Sprachen. Nach einem Wechsel zur juristischen Fakultät brach er das Studium 1847 ab, um zu versuchen, die Lage der 350 geerbten Leibeigenen im Stammgut der Familie in Jasnaja Poljana mit Landreformen zu verbessern (Der Morgen eines Gutsbesitzers). Von 1851 an erlebte er in der zaristischen Armee als Fähnrich einer Artilleriebrigade den Krieg im Kaukasus. Seine Erfahrungen mit jenen, die den Krieg führen müssen, beeinflussten seine frühen Kaukasus-Erzählungen (Der Holzschlag, Der Überfall, Die Kosaken). Nach Ausbruch des Krimkriegs erlebte er 1854 den Stellungskrieg in der belagerten Festung Sewastopol. Die realistischen Berichte aus diesem Krieg (1855: Sewastopoler Erzählungen) machten ihn als Schriftsteller früh bekannt. Tolstoi 1856Aus pädagogischem Interesse bereiste er 1857 und 1860/61 westeuropäische Länder. Er besuchte Künstler (Charles Dickens, Iwan Sergejewitsch Turgenew) und Pädagogen (Friedrich Fröbel, Adolph Diesterweg). Nach der Rückkehr verstärkte er die reformpädagogischen Bestrebungen und richtete Dorfschulen nach dem Vorbild Rousseaus ein. Seit 1855 lebte er abwechselnd auf dem Gut Jasnaja Poljana, in Moskau und in Sankt Petersburg. Einer dort am Zarenhof lebenden Verwandten (A. A. Tolstaja) 40 pp. Deutsch, Books.
7
9781159139070 - Lew Nikolajewitsch Tolstoi - Werk von Lew Nikolajewitsch Tolstoi, Krieg und Frieden, Anna Karenina, Auferstehung, Ein russischer Sommer, Der Tod des Iwan Iljitsch, Die Kreutzersonate, Sofja Andrejewna Tolstaja, Sewastopol-Zyklus, Die Kosaken, Hadschi Mura

Lew Nikolajewitsch Tolstoi - Werk von Lew Nikolajewitsch Tolstoi, Krieg und Frieden, Anna Karenina, Auferstehung, Ein russischer Sommer, Der Tod des Iwan Iljitsch, Die Kreutzersonate, Sofja Andrejewna Tolstaja, Sewastopol-Zyklus, Die Kosaken, Hadschi Mura

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9781159139070 bzw. 1159139075, in Deutsch, Reference Series Books LLC, Taschenbuch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Lew Nikolajewitsch Tolstoi: Quelle: Wikipedia. Seiten: 40. Kapitel: Werk von Lew Nikolajewitsch Tolstoi, Krieg und Frieden, Anna Karenina, Auferstehung, Ein russischer Sommer, Der Tod des Iwan Iljitsch, Die Kreutzersonate, Sofja Andrejewna Tolstaja, Sewastopol-Zyklus, Die Kosaken, Hadschi Murat, Das Himmelreich in euch, Eine Frage der Schuld, Jasnaja Poljana, Wieviel Erde braucht der Mensch , Die Macht der Finsternis, Herr und Knecht, Walentin Fjodorowitsch Bulgakow, Der Leinwandmesser, Kindheit, Knabenjahre, Jünglingsjahre. Auszug: Lew Nikolajewitsch Graf Tolstoi (russisch , wiss. Transliteration ), deutsch häufig auch Leo Tolstoi ( 28. August/ in Jasnaja Poljana bei Tula 7. November/ in Astapowo, heute Lew Tolstoi in der Oblast Lipezk), war ein russischer Schriftsteller. Seine Hauptwerke Krieg und Frieden und Anna Karenina sind Klassiker des realistischen Romans. Geburts- und WohnhausLew Tolstoi entstammte dem russischen Adelsgeschlecht der Tolstois. Er war das vierte von fünf Kindern. Sein Vater war der russische Graf Nikolaj Iljitsch Tolstoi (1794 1837), seine Mutter Maria Nikolajewna, geb. Fürstin Wolkonskaja (1790-1830). Als er mit neun Jahren Vollwaise wurde, übernahm die Schwester seines Vaters die Vormundschaft. An der Universität Kasan begann er 1844 das Studium orientalischer Sprachen. Nach einem Wechsel zur juristischen Fakultät brach er das Studium 1847 ab, um zu versuchen, die Lage der 350 geerbten Leibeigenen im Stammgut der Familie in Jasnaja Poljana mit Landreformen zu verbessern (Der Morgen eines Gutsbesitzers). Von 1851 an erlebte er in der zaristischen Armee als Fähnrich einer Artilleriebrigade den Krieg im Kaukasus. Seine Erfahrungen mit jenen, die den Krieg führen müssen, beeinflussten seine frühen Kaukasus-Erzählungen (Der Holzschlag, Der Überfall, Die Kosaken). Nach Ausbruch des Krimkriegs erlebte er 1854 den Stellungskrieg in der belagerten Festung Sewastopol. Die realistischen Berichte aus diesem Krieg (1855: Sewastopoler Erzählungen) machten ihn als Schriftsteller früh bekannt. Tolstoi 1856Aus pädagogischem Interesse bereiste er 1857 und 1860/61 westeuropäische Länder. Er besuchte Künstler (Charles Dickens, Iwan Sergejewitsch Turgenew) und Pädagogen (Friedrich Fröbel, Adolph Diesterweg). Nach der Rückkehr verstärkte er die reformpädagogischen Bestrebungen und richtete Dorfschulen nach dem Vorbild Rousseaus ein. Seit 1855 lebte er abwechselnd auf dem Gut Jasnaja Poljana, in Moskau und in Sankt Petersburg. Einer dort am Zarenhof lebenden Verwandten (A. A. Tolstaja), Taschenbuch.
8
9781159139070 - Lew Nikolajewitsch Tolstoi

Lew Nikolajewitsch Tolstoi (2012)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE PB NW RP

ISBN: 9781159139070 bzw. 1159139075, vermutlich in Deutsch, Reference Series Books LLC Feb 2012, Taschenbuch, neu, Nachdruck.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Von Händler/Antiquariat, BuchWeltWeit Inh. Ludwig Meier e.K. [57449362], Bergisch Gladbach, Germany.
This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Quelle: Wikipedia. Seiten: 40. Kapitel: Werk von Lew Nikolajewitsch Tolstoi, Krieg und Frieden, Anna Karenina, Auferstehung, Ein russischer Sommer, Der Tod des Iwan Iljitsch, Die Kreutzersonate, Sofja Andrejewna Tolstaja, Sewastopol-Zyklus, Die Kosaken, Hadschi Murat, Das Himmelreich in euch, Eine Frage der Schuld, Jasnaja Poljana, Wieviel Erde braucht der Mensch , Die Macht der Finsternis, Herr und Knecht, Walentin Fjodorowitsch Bulgakow, Der Leinwandmesser, Kindheit, Knabenjahre, Jünglingsjahre. Auszug: Lew Nikolajewitsch Graf Tolstoi (russisch , wiss. Transliteration ), deutsch häufig auch Leo Tolstoi ( 28. August/ in Jasnaja Poljana bei Tula; 7. November/ in Astapowo, heute Lew Tolstoi in der Oblast Lipezk), war ein russischer Schriftsteller. Seine Hauptwerke Krieg und Frieden und Anna Karenina sind Klassiker des realistischen Romans. Geburts- und WohnhausLew Tolstoi entstammte dem russischen Adelsgeschlecht der Tolstois. Er war das vierte von fünf Kindern. Sein Vater war der russische Graf Nikolaj Iljitsch Tolstoi (1794 1837), seine Mutter Maria Nikolajewna, geb. Fürstin Wolkonskaja (1790-1830). Als er mit neun Jahren Vollwaise wurde, übernahm die Schwester seines Vaters die Vormundschaft. An der Universität Kasan begann er 1844 das Studium orientalischer Sprachen. Nach einem Wechsel zur juristischen Fakultät brach er das Studium 1847 ab, um zu versuchen, die Lage der 350 geerbten Leibeigenen im Stammgut der Familie in Jasnaja Poljana mit Landreformen zu verbessern (Der Morgen eines Gutsbesitzers). Von 1851 an erlebte er in der zaristischen Armee als Fähnrich einer Artilleriebrigade den Krieg im Kaukasus. Seine Erfahrungen mit jenen, die den Krieg führen müssen, beeinflussten seine frühen Kaukasus-Erzählungen (Der Holzschlag, Der Überfall, Die Kosaken). Nach Ausbruch des Krimkriegs erlebte er 1854 den Stellungskrieg in der belagerten Festung Sewastopol. Die realistischen Berichte aus diesem Krieg (1855: Sewastopoler Erzählungen) machten ihn als Schriftsteller früh bekannt. Tolstoi 1856Aus pädagogischem Interesse bereiste er 1857 und 1860/61 westeuropäische Länder. Er besuchte Künstler (Charles Dickens, Iwan Sergejewitsch Turgenew) und Pädagogen (Friedrich Fröbel, Adolph Diesterweg). Nach der Rückkehr verstärkte er die reformpädagogischen Bestrebungen und richtete Dorfschulen nach dem Vorbild Rousseaus ein. Seit 1855 lebte er abwechselnd auf dem Gut Jasnaja Poljana, in Moskau und in Sankt Petersburg. Einer dort am Zarenhof lebenden Verwandten (A. A. Tolstaja) 40 pp. Deutsch, Books.
Lade…