Von dem Buch Die Sumerischen Familiengesetze in Keilschrift, Transcr. Und Ubers., Nebst Ausfuhrlichem Comm. Und Zahlreichen Excursen (Paperback) haben wir 2 gleiche oder sehr ähnliche Ausgaben identifiziert!

Falls Sie nur an einem bestimmten Exempar interessiert sind, können Sie aus der folgenden Liste jenes wählen, an dem Sie interessiert sind:

Die Sumerischen Familiengesetze in Keilschrift, Transcr. Und Ubers., Nebst Ausfuhrlichem Comm. Und Zahlreichen Excursen (Paperback)100%: Hugo Hermann Paul Haupt: Die Sumerischen Familiengesetze in Keilschrift, Transcr. Und Ubers., Nebst Ausfuhrlichem Comm. Und Zahlreichen Excursen (Paperback) (ISBN: 9781230117195) Rarebooksclub.com, United States, in Englisch, Taschenbuch.
Nur diese Ausgabe anzeigen…
Sumerischen Familiengesetze in Keilschrift, Transcr. Und Bers, Nebst Ausfuhrlichem Comm. Und Z58%: Hermann Paul Haupt, Hugo: Sumerischen Familiengesetze in Keilschrift, Transcr. Und Bers, Nebst Ausfuhrlichem Comm. Und Z (ISBN: 9781110164394) in Englisch, Taschenbuch.
Nur diese Ausgabe anzeigen…

Die Sumerischen Familiengesetze in Keilschrift, Transcr. Und Ubers., Nebst Ausfuhrlichem Comm. Und Zahlreichen Excursen (Paperback)
8 Angebote vergleichen

Bester Preis: 14,30 (vom 03.07.2015)
1
9781110164394 - Hermann Paul Haupt, Hugo: Sumerischen Familiengesetze in Keilschrift, Transcr. Und Bers, Nebst Ausfuhrlichem Comm. Und Z
Hermann Paul Haupt, Hugo

Sumerischen Familiengesetze in Keilschrift, Transcr. Und Bers, Nebst Ausfuhrlichem Comm. Und Z

Lieferung erfolgt aus/von: Vereinigte Staaten von Amerika EN US

ISBN: 9781110164394 bzw. 1110164394, in Englisch, BiblioLife, Bibliolife, Bibliolife, gebraucht.

20,74 ($ 22,00)¹ + Versand: 2,59 ($ 2,75)¹ = 23,33 ($ 24,75)¹
unverbindlich
Lieferung aus: Vereinigte Staaten von Amerika, in-stock.
This is a pre-1923 historical reproduction that was curated for quality. Quality assurance was conducted on each of these books in an attempt to remove books with imperfections introduced by the digitization process. Though we have made best efforts - the books may have occasional errors that do not impede the reading experience. We believe this work is culturally important and have elected to bring the book back into print as part of our continuing commitment to the preservation of printed works worldwide.
2
9781110164394 - Hugo Hermann Paul Haupt: Die sumerischen Familiengesetze in Keilschrift
Hugo Hermann Paul Haupt

Die sumerischen Familiengesetze in Keilschrift

Lieferung erfolgt aus/von: Kanada EN NW

ISBN: 9781110164394 bzw. 1110164394, in Englisch, BiblioLife, neu.

17,33 (C$ 24,50)¹
unverbindlich
Lieferung aus: Kanada, In Stock, plus shipping.
Hugo Hermann Paul Haupt, Books, History, Die sumerischen Familiengesetze in Keilschrift, This is a pre-1923 historical reproduction that was curated for quality. Quality assurance was conducted on each of these books in an attempt to remove books with imperfections introduced by the digitization process. Though we have made best efforts - the books may have occasional errors that do not impede the reading experience. We believe this work is culturally important and have elected to bring the book back into print as part of our continuing commitment to the preservation of printed works worldwide.
3
9781230117195 - Hugo Hermann Paul Haupt: Die sumerischen Familiengesetze in Keilschrift, Transcr. und
Symbolbild
Hugo Hermann Paul Haupt

Die sumerischen Familiengesetze in Keilschrift, Transcr. und (1879)

Lieferung erfolgt aus/von: Vereinigte Staaten von Amerika EN NW

ISBN: 9781230117195 bzw. 1230117199, in Englisch, RareBooksClub, neu.

21,14 ($ 23,96)¹ + Versand: 10,54 ($ 11,95)¹ = 31,68 ($ 35,91)¹
unverbindlich
Lieferung aus: Vereinigte Staaten von Amerika, Versandkosten nach: DEU.
Von Händler/Antiquariat, BuySomeBooks.
RareBooksClub. Paperback. New. This item is printed on demand. Paperback. 28 pages. Dimensions: 9.7in. x 7.4in. x 0.1in.This historic book may have numerous typos and missing text. Purchasers can usually download a free scanned copy of the original book (without typos) from the publisher. Not indexed. Not illustrated. 1879 edition. Excerpt: . . . sammt der zu Grunde liegenden Anschauung aus dem Sumerischen in das Assyrische und von da (als Babylonismus) auch in das Hebrische bergegangen ist. Der Sumerier sagt daher nicht die Gtter, so viele ihrer sind, sondern die Gtter, so viele einen Namen nennen, die lebendigen Wesen, so viele einen Namen nennen u. S. w. Fr den Sumerier fing eben ein Gegenstand erst dann zu existiren an, wenn er denselben nach irgend einer an seine schon reeipirten Vorstellungen hin anklingenden Seite in seinen Ideenkreis aufgenommen und an diesen hervorstechenden vertrauten Zug anknpfend ihm einen Namen gegeben hatte. Aus dieser sumerischen Anschauungs-und Ausdrucksweise erklrt sich der zuerst von Delitzsch entrthselte Ausdruck ninSmnsu3 Alles was existirt, eigentlich Alles, dem sein Name (SumSu). So beginnt auch der chaldische Schpfungsbericht, der zweifellos aus dem Sumerischen bersetzt ist, mit den Worteni: 5 US l nabu mm apli irsitum Suma l zakrat es war eine Zeit, da oben nicht 1) Selbstverstndlich ist obiges mit Einschrnkung zu verstehen. Dass einunddieselbe Wurzel alle diese Wendungen des Begriffes zuliessc, kommt natrlich nicht vor; wohl aber giebt es Wurzeln, die zugleich transitiv und intransitiv, ferner andere, die sowohl reflexiv als auch causativ, wieder andere, welche nicht nur activ, sondern auch passiv gebraucht werden knnen. 2) Vgl. Jes. 1, 26. 4, 3. 6t, 6. 6t, 4. 12. Vgl. Gesenius, Wrterbuch, VIII. Aufl. S. 58 und 757. 3) Im Sumerischen entspricht dem ass. niidumsu ninnam. . . This item ships from La Vergne,TN.
4
9781230117195 - Hugo Hermann Paul Haupt: Die sumerischen Familiengesetze in Keilschrift, Transcr. und
Symbolbild
Hugo Hermann Paul Haupt

Die sumerischen Familiengesetze in Keilschrift, Transcr. und (1879)

Lieferung erfolgt aus/von: Vereinigte Staaten von Amerika EN PB NW

ISBN: 9781230117195 bzw. 1230117199, in Englisch, RareBooksClub, Taschenbuch, neu.

19,86 + Versand: 3,56 = 23,42
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, BuySomeBooks [52360437], Las Vegas, NV, U.S.A.
This item is printed on demand. Paperback. 28 pages. Dimensions: 9.7in. x 7.4in. x 0.1in.This historic book may have numerous typos and missing text. Purchasers can usually download a free scanned copy of the original book (without typos) from the publisher. Not indexed. Not illustrated. 1879 edition. Excerpt: . . . sammt der zu Grunde liegenden Anschauung aus dem Sumerischen in das Assyrische und von da (als Babylonismus) auch in das Hebrische bergegangen ist. Der Sumerier sagt daher nicht die Gtter, so viele ihrer sind, sondern die Gtter, so viele einen Namen nennen, die lebendigen Wesen, so viele einen Namen nennen u. S. w. Fr den Sumerier fing eben ein Gegenstand erst dann zu existiren an, wenn er denselben nach irgend einer an seine schon reeipirten Vorstellungen hin anklingenden Seite in seinen Ideenkreis aufgenommen und an diesen hervorstechenden vertrauten Zug anknpfend ihm einen Namen gegeben hatte. Aus dieser sumerischen Anschauungs-und Ausdrucksweise erklrt sich der zuerst von Delitzsch entrthselte Ausdruck ninSmnsu3 Alles was existirt, eigentlich Alles, dem sein Name (SumSu). So beginnt auch der chaldische Schpfungsbericht, der zweifellos aus dem Sumerischen bersetzt ist, mit den Worteni: 5 US l nabu mm apli irsitum Suma l zakrat es war eine Zeit, da oben nicht 1) Selbstverstndlich ist obiges mit Einschrnkung zu verstehen. Dass einunddieselbe Wurzel alle diese Wendungen des Begriffes zuliessc, kommt natrlich nicht vor; wohl aber giebt es Wurzeln, die zugleich transitiv und intransitiv, ferner andere, die sowohl reflexiv als auch causativ, wieder andere, welche nicht nur activ, sondern auch passiv gebraucht werden knnen. 2) Vgl. Jes. 1, 26. 4, 3. 6t, 6. 6t, 4. 12. Vgl. Gesenius, Wrterbuch, VIII. Aufl. S. 58 und 757. 3) Im Sumerischen entspricht dem ass. niidumsu ninnam. . . This item ships from La Vergne,TN.
5
9781230117195 - Hugo Hermann Paul Haupt: Die Sumerischen Familiengesetze in Keilschrift, Transcr. Und Ubers., Nebst Ausfuhrlichem Comm. Und Zahlreichen Excursen (Paperback)
Symbolbild
Hugo Hermann Paul Haupt

Die Sumerischen Familiengesetze in Keilschrift, Transcr. Und Ubers., Nebst Ausfuhrlichem Comm. Und Zahlreichen Excursen (Paperback) (2013)

Lieferung erfolgt aus/von: Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland EN PB NW RP

ISBN: 9781230117195 bzw. 1230117199, in Englisch, Rarebooksclub.com, United States, Taschenbuch, neu, Nachdruck.

Lieferung aus: Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland, Versandkostenfrei.
Von Händler/Antiquariat, The Book Depository US [58762574], London, United Kingdom.
Language: English Brand New Book ***** Print on Demand *****. This historic book may have numerous typos and missing text. Purchasers can usually download a free scanned copy of the original book (without typos) from the publisher. Not indexed. Not illustrated. 1879 edition. Excerpt: .sammt der zu Grunde liegenden Anschauung aus dem Sumerischen in das Assyrische und von da (als Babylonismus) auch in das Hebraische ubergegangen ist. Der Sumerier sagt daher nicht die Gotter, so viele ihrer sind, sondern die Gotter, so viele einen Namen nennen, die lebendigen Wesen, so viele einen Namen nennen u. S. w. Fur den Sumerier fing eben ein Gegenstand erst dann zu existiren an, wenn er denselben nach irgend einer an seine schon reeipirten Vorstellungen hin anklingenden Seite in seinen Ideenkreis aufgenommen und an diesen hervorstechenden vertrauten Zug anknupfend ihm einen Namen gegeben hatte. Aus dieser sumerischen Anschauungs-und Ausdrucksweise erklart sich der zuerst von Delitzsch entrathselte Ausdruck ninSmnsu3 Alles was existirt, eigentlich Alles, dem sein Name (SumSu). So beginnt auch der chaldaische Schopfungsbericht, der zweifellos aus dem Sumerischen ubersetzt ist, mit den Worteni: 5 eUS la nabu m m eaplie irsitum Suma la zakrat es war eine Zeit, da oben nicht 1) Selbstverstandlich ist obiges mit Einschrankung zu verstehen. Dass einunddieselbe Wurzel alle diese Wendungen des Begriffes zuliessc, kommt naturlich nicht vor; wohl aber giebt es Wurzeln, die zugleich transitiv und intransitiv, ferner andere, die sowohl reflexiv als auch causativ, wieder andere, welche nicht nur activ, sondern auch passiv gebraucht werden konnen. 2) Vgl. Jes. 1, 26. 4, 3. 6t, 6. 6t, 4. 12. Vgl. Gesenius, Worterbuch, VIII. Aufl. S. 58 und 757. 3) Im Sumerischen entspricht dem ass. niidumsu ninnam.
6
9781230117195 - Hugo Hermann Paul Haupt: Die sumerischen Familiengesetze in Keilschrift, Transcr. und Übers., nebst ausführlichem Comm. und zahlreichen Excursen
Hugo Hermann Paul Haupt

Die sumerischen Familiengesetze in Keilschrift, Transcr. und Übers., nebst ausführlichem Comm. und zahlreichen Excursen (2013)

Lieferung erfolgt aus/von: Vereinigte Staaten von Amerika EN PB US

ISBN: 9781230117195 bzw. 1230117199, in Englisch, 28 Seiten, RareBooksClub.com, Taschenbuch, gebraucht.

15,53 ($ 17,21)¹ + Versand: 3,60 ($ 3,99)¹ = 19,13 ($ 21,20)¹
unverbindlich
Lieferung aus: Vereinigte Staaten von Amerika, Usually ships in 1-2 business days.
Von Händler/Antiquariat, profnath.
This historic book may have numerous typos and missing text. Purchasers can usually download a free scanned copy of the original book (without typos) from the publisher. Not indexed. Not illustrated. 1879 edition. Excerpt: ...sammt der zu Grunde liegenden Anschauung aus dem Sumerischen in das Assyrische und von da (als Babylonismus) auch in das Hebräische übergegangen ist. Der Sumerier sagt daher nicht die Götter, so viele ihrer sind, sondern die Götter, so viele einen Namen nennen, die lebendigen Wesen, so viele einen Namen nennen u. S. w. Für den Sumerier fing eben ein Gegenstand erst dann zu existiren an, wenn er denselben nach irgend einer an seine schon reeipirten Vorstellungen hin anklingenden Seite in seinen Ideenkreis aufgenommen und an diesen hervorstechenden vertrauten Zug anknüpfend ihm einen Namen gegeben hatte. Aus dieser sumerischen Anschauungs-und Ausdrucksweise erklärt sich der zuerst von Delitzsch enträthselte Ausdruck ninSmnsu3 Alles was existirt, eigentlich Alles, dem sein Name (SumSu). So beginnt auch der chaldäische Schöpfungsbericht, der zweifellos aus dem Sumerischen übersetzt ist, mit den Worteni: ёииша5 êUS lá nabu ёаmаmи ëaplië irsitum Suma lá zakrat es war eine Zeit, da oben nicht 1) Selbstverständlich ist obiges mit Einschränkung zu verstehen. Dass einunddieselbe Wurzel alle diese Wendungen des Begriffes zuliessc, kommt natürlich nicht vor; wohl aber giebt es Wurzeln, die zugleich transitiv und intransitiv, ferner andere, die sowohl reflexiv als auch causativ, wieder andere, welche nicht nur activ, sondern auch passiv gebraucht werden können. 2) Vgl. Jes. 1, 26. 4, 3. 6t, 6. 6t, 4. 12. Vgl. Gesenius, Wörterbuch, VIII. Aufl. S. 58 und 757. 3) Im Sumerischen entspricht dem ass. niidumsu ninnam... Paperback, Label: RareBooksClub.com, RareBooksClub.com, Produktgruppe: Book, Publiziert: 2013-09-13, Studio: RareBooksClub.com.
7
9781230117195 - Hugo Hermann Paul Haupt: Die sumerischen Familiengesetze in Keilschrift, Transcr. und Übers., nebst ausführlichem Comm. und zahlreichen Excursen
Hugo Hermann Paul Haupt

Die sumerischen Familiengesetze in Keilschrift, Transcr. und Übers., nebst ausführlichem Comm. und zahlreichen Excursen (2013)

Lieferung erfolgt aus/von: Vereinigte Staaten von Amerika EN PB NW

ISBN: 9781230117195 bzw. 1230117199, in Englisch, 28 Seiten, RareBooksClub.com, Taschenbuch, neu.

14,30 ($ 15,84)¹ + Versand: 3,60 ($ 3,99)¹ = 17,90 ($ 19,83)¹
unverbindlich
Lieferung aus: Vereinigte Staaten von Amerika, Usually ships in 24 hours.
Von Händler/Antiquariat, Amazon.com.
This historic book may have numerous typos and missing text. Purchasers can usually download a free scanned copy of the original book (without typos) from the publisher. Not indexed. Not illustrated. 1879 edition. Excerpt: ...sammt der zu Grunde liegenden Anschauung aus dem Sumerischen in das Assyrische und von da (als Babylonismus) auch in das Hebräische übergegangen ist. Der Sumerier sagt daher nicht die Götter, so viele ihrer sind, sondern die Götter, so viele einen Namen nennen, die lebendigen Wesen, so viele einen Namen nennen u. S. w. Für den Sumerier fing eben ein Gegenstand erst dann zu existiren an, wenn er denselben nach irgend einer an seine schon reeipirten Vorstellungen hin anklingenden Seite in seinen Ideenkreis aufgenommen und an diesen hervorstechenden vertrauten Zug anknüpfend ihm einen Namen gegeben hatte. Aus dieser sumerischen Anschauungs-und Ausdrucksweise erklärt sich der zuerst von Delitzsch enträthselte Ausdruck ninSmnsu3 Alles was existirt, eigentlich Alles, dem sein Name (SumSu). So beginnt auch der chaldäische Schöpfungsbericht, der zweifellos aus dem Sumerischen übersetzt ist, mit den Worteni: ёииша5 êUS lá nabu ёаmаmи ëaplië irsitum Suma lá zakrat es war eine Zeit, da oben nicht 1) Selbstverständlich ist obiges mit Einschränkung zu verstehen. Dass einunddieselbe Wurzel alle diese Wendungen des Begriffes zuliessc, kommt natürlich nicht vor; wohl aber giebt es Wurzeln, die zugleich transitiv und intransitiv, ferner andere, die sowohl reflexiv als auch causativ, wieder andere, welche nicht nur activ, sondern auch passiv gebraucht werden können. 2) Vgl. Jes. 1, 26. 4, 3. 6t, 6. 6t, 4. 12. Vgl. Gesenius, Wörterbuch, VIII. Aufl. S. 58 und 757. 3) Im Sumerischen entspricht dem ass. niidumsu ninnam... Paperback, Label: RareBooksClub.com, RareBooksClub.com, Produktgruppe: Book, Publiziert: 2013-09-13, Studio: RareBooksClub.com.
8
9781110164394 - Hugo Hermann Paul Haupt: Die Sumerischen Familiengesetze in Keilschrift
Hugo Hermann Paul Haupt

Die Sumerischen Familiengesetze in Keilschrift

Lieferung erfolgt aus/von: Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland EN PB NW

ISBN: 9781110164394 bzw. 1110164394, in Englisch, BiblioLife, Taschenbuch, neu.

18,31 (£ 15,55)¹
versandkostenfrei, unverbindlich
Lieferung aus: Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland, in-stock.
Die Sumerischen Familiengesetze in Keilschrift: Paperback: BiblioLife: 9781110164394: 16 May 2009.
Lade…