Leitfaden für Unterrichtsentwürfe: Grundlagen, Hintergründe und Praxistipps zur Unterrichtsplanung (German Edition)
4 Angebote vergleichen

Bester Preis: 5,61 (vom 19.10.2018)
1
9781482721591 - Christoph Eydt: Leitfaden für Unterrichtsentwürfe: Grundlagen, Hintergründe und Praxistipps zur Unterrichtsplanung (German Edition)
Christoph Eydt

Leitfaden für Unterrichtsentwürfe: Grundlagen, Hintergründe und Praxistipps zur Unterrichtsplanung (German Edition) (2013)

Lieferung erfolgt aus/von: Vereinigte Staaten von Amerika DE PB US

ISBN: 9781482721591 bzw. 1482721597, in Deutsch, 86 Seiten, CreateSpace Independent Publishing Platform, Taschenbuch, gebraucht.

5,61 ($ 6,46)¹ + Versand: 3,47 ($ 3,99)¹ = 9,08 ($ 10,45)¹
unverbindlich
Lieferung aus: Vereinigte Staaten von Amerika, Usually ships in 1-2 business days, Real shipping costs can differ.
Von Händler/Antiquariat, momox Shop.
Unterrichtsentwürfe stellen das Bindeglied zwischen didaktischer Theorie und Wirklichkeit dar. Sie verbinden bildungspolitische Vorgaben, pädagogische Ansätze, didaktische Verfahren und fachwissenschaftliche Inhalte mit der Lerngruppe und der Lernsituation. Das Anfertigen von Unterrichtsentwürfen ist Teil der allgemeindidaktischen und fächerbezogenen didaktischen Ausbildung im Hochschulstudium. Wer in der Lage ist, seinen Unterricht im Vorhinein klar zu strukturieren, eine leitende Fragestellung zu formulieren und begründete didaktisch-methodische Entscheidungen zu treffen, der kann in der Praxis angemessen handeln und jeder Unterrichtssituation gelassen entgegenblicken. 1. Einleitung 2. Die Schule als Ort von institutionalisierter Erziehung und Bildung 2.1 Erziehung und Bildung als Aufgaben der Lehrer 2.1.1 Bildung 2.1.2 Erziehung 2.2 Aufgaben und Ziele von Erziehung und Bildung in der Schule 2.2.1 Erziehungs- und Bildungsziele 2.2.2 Kompetenzen 2.2.2.1 Basiskompetenzen 2.2.2.2 Sachkompetenz 2.2.2.3 Methodenkompetenz 2.2.2.4 Selbstkompetenz 2.2.2.5 Soziale Kompetenz 3. Grundlagen für den Unterrichtsentwurf 3.1 Grundbegriffe 3.1.1 Lehrplan, Curriculum, Rahmenrichtlinien 3.1.2 Lehrziele 3.1.3 Lernziele 3.1.4 Medien 3.1.5 Unterrichtsformen und Lernformen 3.1.5.1 Unterrichtsformen 3.1.5.2 Lernformen 3.1.6 Kommunikation 3.1.6.1 Das Kommunikationsquadrat nach von Thun 3.1.6.1.1 Die Sachebene 3.1.6.1.2 Die Appellebene 3.1.6.1.3 Die Beziehungsebene 3.1.6.1.4 Die Selbstoffenbarungs-Ebene 3.1.6.2 Nonverbale Kommunikation im Unterricht 3.1.6.2.1 Mimik 3.1.6.2.2 Gestik 3.1.6.2.3 Blicke 3.1.6.2.4 Körperhaltung 3.1.6.2.5 Raumkontrolle 3.1.6.2.6 Erscheinungsbild 3.2 Guter Unterricht – Was ist das? 3.2.1 Das Thema im Unterricht 3.2.2 Die Schülerorientierung im Unterricht 3.2.3 Die konstruktive Atmosphäre im Unterricht 3.3 Autorität und Disziplin 3.3.1 Autorität 3.3.2 Disziplin 4. Der Unterrichtsentwurf – das Ideal der perfekten Unterrichtsstunde 4.1 Funktionen des Unterrichtsentwurfs 4.2 Einige Vorgedanken 4.3 Die Planung einer Einzelstunde 4.3.1 Vom Stoff zum Thema 4.3.2 Vom Thema zu den Lernzielen 4.3.3 Von den Lernzielen zu den Lernmaterialien 4.3.4 Von den Materialien zu den Lernschritten 4.3.5 Von den Lernschritten zu den Arbeits- und Sozialformen 4.3.6 Von den Arbeits- und Sozialformen zum Unterrichtseinstieg 4.3.7 Vom Unterrichtseinstieg zum Unterrichtsergebnis 5. Schritt für Schritt zum Unterrichtsentwurf 5.1 Stundenthema 5.2 Bedingungsanalyse 5.3 Sachanalyse 5.4 Didaktische Analyse 5.5 Methodische Überlegungen 5.6 Lernziele 5.7 Verlaufsskizze 5.8 Anhang (Arbeitsmaterialien) 5.9 Literaturverzeichnis 6. Häufige Probleme 6.1 Unterrichtsthemen 6.2 Unterrichtseinstiege 6.3 Unterrichtsphasen 6.4 Unterrichtsmaterialien 7. Checkliste für einen guten Unterricht 8. Verwendete Literatur und Internetquellen, Paperback, Label: CreateSpace Independent Publishing Platform, CreateSpace Independent Publishing Platform, Product group: Book, Published: 2013-03-14, Studio: CreateSpace Independent Publishing Platform.
2
9781482721591 - Christoph Eydt: Leitfaden für Unterrichtsentwürfe: Grundlagen, Hintergründe und Praxistipps zur Unterrichtsplanung (German Edition)
Christoph Eydt

Leitfaden für Unterrichtsentwürfe: Grundlagen, Hintergründe und Praxistipps zur Unterrichtsplanung (German Edition) (2013)

Lieferung erfolgt aus/von: Vereinigte Staaten von Amerika DE PB NW

ISBN: 9781482721591 bzw. 1482721597, in Deutsch, 86 Seiten, CreateSpace Independent Publishing Platform, Taschenbuch, neu.

9,95 ($ 11,45)¹
versandkostenfrei, unverbindlich
Lieferung aus: Vereinigte Staaten von Amerika, Usually ships in 24 hours, free shipping for AmazonPrime only. Regular USD 4.98.
Von Händler/Antiquariat, Amazon.com.
Unterrichtsentwürfe stellen das Bindeglied zwischen didaktischer Theorie und Wirklichkeit dar. Sie verbinden bildungspolitische Vorgaben, pädagogische Ansätze, didaktische Verfahren und fachwissenschaftliche Inhalte mit der Lerngruppe und der Lernsituation. Das Anfertigen von Unterrichtsentwürfen ist Teil der allgemeindidaktischen und fächerbezogenen didaktischen Ausbildung im Hochschulstudium. Wer in der Lage ist, seinen Unterricht im Vorhinein klar zu strukturieren, eine leitende Fragestellung zu formulieren und begründete didaktisch-methodische Entscheidungen zu treffen, der kann in der Praxis angemessen handeln und jeder Unterrichtssituation gelassen entgegenblicken. 1. Einleitung 2. Die Schule als Ort von institutionalisierter Erziehung und Bildung 2.1 Erziehung und Bildung als Aufgaben der Lehrer 2.1.1 Bildung 2.1.2 Erziehung 2.2 Aufgaben und Ziele von Erziehung und Bildung in der Schule 2.2.1 Erziehungs- und Bildungsziele 2.2.2 Kompetenzen 2.2.2.1 Basiskompetenzen 2.2.2.2 Sachkompetenz 2.2.2.3 Methodenkompetenz 2.2.2.4 Selbstkompetenz 2.2.2.5 Soziale Kompetenz 3. Grundlagen für den Unterrichtsentwurf 3.1 Grundbegriffe 3.1.1 Lehrplan, Curriculum, Rahmenrichtlinien 3.1.2 Lehrziele 3.1.3 Lernziele 3.1.4 Medien 3.1.5 Unterrichtsformen und Lernformen 3.1.5.1 Unterrichtsformen 3.1.5.2 Lernformen 3.1.6 Kommunikation 3.1.6.1 Das Kommunikationsquadrat nach von Thun 3.1.6.1.1 Die Sachebene 3.1.6.1.2 Die Appellebene 3.1.6.1.3 Die Beziehungsebene 3.1.6.1.4 Die Selbstoffenbarungs-Ebene 3.1.6.2 Nonverbale Kommunikation im Unterricht 3.1.6.2.1 Mimik 3.1.6.2.2 Gestik 3.1.6.2.3 Blicke 3.1.6.2.4 Körperhaltung 3.1.6.2.5 Raumkontrolle 3.1.6.2.6 Erscheinungsbild 3.2 Guter Unterricht – Was ist das? 3.2.1 Das Thema im Unterricht 3.2.2 Die Schülerorientierung im Unterricht 3.2.3 Die konstruktive Atmosphäre im Unterricht 3.3 Autorität und Disziplin 3.3.1 Autorität 3.3.2 Disziplin 4. Der Unterrichtsentwurf – das Ideal der perfekten Unterrichtsstunde 4.1 Funktionen des Unterrichtsentwurfs 4.2 Einige Vorgedanken 4.3 Die Planung einer Einzelstunde 4.3.1 Vom Stoff zum Thema 4.3.2 Vom Thema zu den Lernzielen 4.3.3 Von den Lernzielen zu den Lernmaterialien 4.3.4 Von den Materialien zu den Lernschritten 4.3.5 Von den Lernschritten zu den Arbeits- und Sozialformen 4.3.6 Von den Arbeits- und Sozialformen zum Unterrichtseinstieg 4.3.7 Vom Unterrichtseinstieg zum Unterrichtsergebnis 5. Schritt für Schritt zum Unterrichtsentwurf 5.1 Stundenthema 5.2 Bedingungsanalyse 5.3 Sachanalyse 5.4 Didaktische Analyse 5.5 Methodische Überlegungen 5.6 Lernziele 5.7 Verlaufsskizze 5.8 Anhang (Arbeitsmaterialien) 5.9 Literaturverzeichnis 6. Häufige Probleme 6.1 Unterrichtsthemen 6.2 Unterrichtseinstiege 6.3 Unterrichtsphasen 6.4 Unterrichtsmaterialien 7. Checkliste für einen guten Unterricht 8. Verwendete Literatur und Internetquellen, Paperback, Label: CreateSpace Independent Publishing Platform, CreateSpace Independent Publishing Platform, Product group: Book, Published: 2013-03-14, Studio: CreateSpace Independent Publishing Platform.
3
9781482721591 - Christoph Eydt: Leitfaden für Unterrichtsentwürfe: Grundlagen, Hintergründe und Praxistipps zur Unterrichtsplanung
Symbolbild
Christoph Eydt

Leitfaden für Unterrichtsentwürfe: Grundlagen, Hintergründe und Praxistipps zur Unterrichtsplanung (2013)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland EN PB

ISBN: 9781482721591 bzw. 1482721597, in Englisch, CreateSpace Independent Publishing Platform, Taschenbuch.

8,67 ($ 9,97)¹ + Versand: 7,96 ($ 9,16)¹ = 16,63 ($ 19,13)¹
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, medimops [55410863], Berlin, Germany.
Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
4
9781482721591 - Christoph Eydt -: Gebr. Leitfaden für Unterrichtsentwürfe: Grundlagen, Hintergründe und Praxistipps zur Unterrichtsplanung
Christoph Eydt -

Gebr. Leitfaden für Unterrichtsentwürfe: Grundlagen, Hintergründe und Praxistipps zur Unterrichtsplanung (2013)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland EN PB US

ISBN: 9781482721591 bzw. 1482721597, in Englisch, Taschenbuch, gebraucht.

9,28 + Versand: 4,00 = 13,28
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, 1-3 Tage.
Die Beschreibung dieses Angebotes ist von geringer Qualität oder in einer Fremdsprache. Trotzdem anzeigen
Lade…