A Dolly Named Molly - 9 Angebote vergleichen

Bester Preis: 33,74 (vom 20.10.2017)
1
9783638252829 - Christina Meiser: Untreue als Motiv in Giovanni Boccaccios Dekameron
Christina Meiser

Untreue als Motiv in Giovanni Boccaccios Dekameron

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB DL

ISBN: 9783638252829 bzw. 3638252825, in Deutsch, GRIN Verlag, neu, E-Book, elektronischer Download.

Lieferung aus: Deutschland, E-Book zum Download.
Mit der erklärten Absicht, die Frauen zu amüsieren, schrieb Giovanni Boccaccio um 1350 das Dekameron, eine Sammlung von hundert in einer Rahmenerzählung eingebetteten Novellen. Die Erzählung handelt von zehn Leuten, die aufs Land gehen, um vor der in Florenz wütenden Pest geschützt zu sein. Um sich die Zeit zu vertreiben, erzählen sie sich abwechselnd Geschichten. Weil sie fürchten, von anderen Leuten gestört zu werden, kehren sie schließlich nach vierzehn Tagen in die Stadt zurück. Im ersten Kapitel dieser Arbeit werden das Leben und die früheren Werke des Giovanni Boccaccio näher beschrieben. Weiterhin wird auf das Dekameron eingegangen. Zuerst darauf, wie es entstanden und wodurch es so berühmt geworden ist. Dann soll erläutert werden, welche Stoffe darin bearbeitet werden. Außerdem wird der Inhalt beschrieben, um die Rahmenhandlung zu verdeutlichen. Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit Ehe und Ehebruch im Mittelalter. Es wird dargestellt, wie eine Ehe im Mittelalter zustande kam und welches Mitspracherecht der Vater bei einer Eheschließung hatte. Weiterhin soll aufgezeigt werden, was ein Ehebruch für beide Partner bedeutete, wie er bestraft wurde und ob Ehebruch bei Männern anders gewertet wurde als bei Frauen. Der zweite Teil dieses Kapitels beschäftigt sich mit der Darstellung von Ehe und Ehebruch in der Literatur des Mittelalters. Hierbei wird zwischen einzelnen Gattungen unterschieden. In Kapitel 3 geht es um Ehebruch im Dekameron. Die ausgewählten Novellen beschäftigen sich ausschließlich mit Eheskandalen. An ihnen soll erläutert werden, wie Boccaccio die Ehen und den Ehebruch im Mittelalter darstellt. Unterteilt ist dieses Kapitel in die Geschichten, die von listigen Ehefrauen und ihren Geliebten handeln, in Erzählungen von Ehebruch durch Heirat wider Willen, von Ehebruch in Verbindung mit Gewalt und zuletzt in Ehebruch und Klerus. Kapitel 4 beschäftigt sich mit dem Vergleich zwischen Literatur und Realität. Die Frage ist hier, ob Boccaccio mit seinen Geschichten die Realität widerspiegelte oder ob er die Inhalte der Erzählungen frei erfunden hat.
2
9783638252829 - Christina Meiser: Untreue als Motiv in Giovanni Boccaccios Dekameron
Christina Meiser

Untreue als Motiv in Giovanni Boccaccios Dekameron (2003)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB DL

ISBN: 9783638252829 bzw. 3638252825, in Deutsch, GRIN Verlag, neu, E-Book, elektronischer Download.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Untreue als Motiv in Giovanni Boccaccios Dekameron: Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 11 Punkte, Universität des Saarlandes (Fachbereich Geschichte), Veranstaltung: Oberseminar: Eheskandale und Skandalehen im Mittelalter, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der erklärten Absicht, die Frauen zu amüsieren, schrieb Giovanni Boccaccio um 1350 das Dekameron, eine Sammlung von hundert in einer Rahmenerzählung eingebetteten Novellen. Die Erzählung handelt von zehn Leuten, die aufs Land gehen, um vor der in Florenz wütenden Pest geschätzt zu sein. Um sich die Zeit zu vertreiben, erzählen sie sich abwechselnd Geschichten. Weil sie fürchten, von anderen Leuten gestört zu werden, kehren sie schließlich nach vierzehn Tagen in die Stadt zurück. Im ersten Kapitel dieser Arbeit werden das Leben und die früheren Werke des Giovanni Boccaccio näher beschrieben. Weiterhin wird auf das Dekameron eingegangen. Zuerst darauf, wie es entstanden und wodurch es so berühmt geworden ist. Dann soll erläutert werden, welche Stoffe darin bearbeitet werden. Außerdem wird der Inhalt beschrieben, um die Rahmenhandlung zu verdeutlichen. Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit Ehe und Ehebruch im Mittelalter. Es wird dargestellt, wie eine Ehe im Mittelalter zustande kam und welches Mitspracherecht der Vater bei einer Eheschließung hatte. Weiterhin soll aufgezeigt werden, was ein Ehebruch für beide Partner bedeutete, wie er bestraft wurde und ob Ehebruch bei Männern anders gewertet wurde als bei Frauen. Der zweite Teil dieses Kapitels beschäftigt sich mit der Darstellung von Ehe und Ehebruch in der Literatur des Mittelalters. Hierbei wird zwischen einzelnen Gattungen unterschieden. In Kapitel 3 geht es um Ehebruch im Dekameron. Die ausgewählten Novellen beschäftigen sich ausschließlich mit Eheskandalen. An ihnen soll erläutert werden, wie Boccaccio die Ehen und den Ehebruch im Mittelalter darstellt. Unterteilt ist dieses Kapitel in die Geschichten, die von listigen Ehefrauen und ihren Geliebten handeln, in Erzählungen von Ehebruch durch Heirat wider Willen, von Ehebruch in Verbindung mit Gewalt und zuletzt in Ehebruch und Klerus. Kapitel 4 beschäftigt sich mit dem Vergleich zwischen Literatur und Realität. Die Frage ist hier, ob Boccaccio mit seinen Geschichten die Realität widerspiegelte oder ob er die Inhalte der Erzählungen frei erfunden hat. Ebook.
3
9783638252829 - Christina Meiser: Untreue als Motiv in Giovanni Boccaccios Dekameron
Christina Meiser

Untreue als Motiv in Giovanni Boccaccios Dekameron

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB DL

ISBN: 9783638252829 bzw. 3638252825, in Deutsch, GRIN Verlag, neu, E-Book, elektronischer Download.

Untreue als Motiv in Giovanni Boccaccios Dekameron ab 4.99 € als pdf eBook: . Aus dem Bereich: eBooks, Geschichte & Dokus,.
4
Meiser, Christina

A Dolly Named Molly (2016)

Lieferung erfolgt aus/von: Vereinigte Staaten von Amerika EN PB NW

ISBN: 9781683197645 bzw. 168319764X, in Englisch, Winters Publishing Group, Taschenbuch, neu.

33,74 ($ 39,99)¹
unverbindlich
Lieferung aus: Vereinigte Staaten von Amerika, plus shipping, Shipping area: DOM.
Von Händler/Antiquariat, Through The Stacks LLC, NY, Brockport, [RE:3].
We ship with delivery confirmation worldwide. We answer all e-mails within one business day. Trade paperback.
5
9783638252829 - Christina Meiser: Untreue als Motiv in Giovanni Boccaccios 'Dekameron'
Christina Meiser

Untreue als Motiv in Giovanni Boccaccios 'Dekameron' (2004)

Lieferung erfolgt aus/von: Brasilien DE NW EB DL

ISBN: 9783638252829 bzw. 3638252825, in Deutsch, GRIN Verlag, GRIN Verlag, GRIN Verlag, neu, E-Book, elektronischer Download.

5,29 (BRL 22,59)¹
versandkostenfrei, unverbindlich
Lieferung aus: Brasilien, in-stock.
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 11 Punkte, Universität des Saarlandes (Fachbereich Geschichte), Veranstaltung: Oberseminar: Eheskandale und Skandalehen im Mittelalter,.
6
9783638252829 - Untreue als Motiv in Giovanni Boccaccios Dekameron

Untreue als Motiv in Giovanni Boccaccios Dekameron

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB DL

ISBN: 9783638252829 bzw. 3638252825, in Deutsch, Grin-Verlag, München , Deutschland, neu, E-Book, elektronischer Download.

Untreue als Motiv in Giovanni Boccaccios Dekameron ab 4.99 EURO.
7
9783638252829 - Christina Meiser: Untreue als Motiv in Giovanni Boccaccios Dekameron als eBook Download von
Christina Meiser

Untreue als Motiv in Giovanni Boccaccios Dekameron als eBook Download von

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB

ISBN: 9783638252829 bzw. 3638252825, in Deutsch, GRIN Verlag, neu, E-Book.

Die Beschreibung dieses Angebotes ist von geringer Qualität oder in einer Fremdsprache. Trotzdem anzeigen
8
9783638252829 - Christina Meiser: Untreue als Motiv in Giovanni Boccaccios 'Dekameron'
Christina Meiser

Untreue als Motiv in Giovanni Boccaccios 'Dekameron'

Lieferung erfolgt aus/von: Vereinigte Staaten von Amerika DE NW EB

ISBN: 9783638252829 bzw. 3638252825, in Deutsch, GRIN Verlag GmbH, neu, E-Book.

5,25 ($ 5,99)¹
versandkostenfrei, unverbindlich
Lieferung aus: Vereinigte Staaten von Amerika, Lagernd.
Die Beschreibung dieses Angebotes ist von geringer Qualität oder in einer Fremdsprache. Trotzdem anzeigen
9
9783638252829 - Christina Meiser: Untreue als Motiv in Giovanni Boccaccios 'Dekameron'
Christina Meiser

Untreue als Motiv in Giovanni Boccaccios 'Dekameron'

Lieferung erfolgt aus/von: Vereinigte Staaten von Amerika DE NW EB DL

ISBN: 9783638252829 bzw. 3638252825, in Deutsch, GRIN Verlag, GRIN Verlag, GRIN Verlag, neu, E-Book, elektronischer Download.

15,34 ($ 16,99)¹
unverbindlich
Lieferung aus: Vereinigte Staaten von Amerika, zzgl. Versandkosten, Free Shipping on eligible orders over $25.
Christina Meiser, NOOK Book (eBook), Edition: 1, German-language edition, Pub by GRIN Verlag on 01-01-2004.
Lade…