Richtung Nordsüd: Reiseerzählungen - 9 Angebote vergleichen

Bester Preis: 54,63 (vom 03.03.2022)
1
9783638017886 - Moritz Förster: Verrechtlichung der Menschenrechte auf europäischer Ebene - Qualitative Analyse und normative Beurteilung
Moritz Förster

Verrechtlichung der Menschenrechte auf europäischer Ebene - Qualitative Analyse und normative Beurteilung

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC NW EB DL

ISBN: 9783638017886 bzw. 3638017885, in Deutsch, GRIN Verlag, gebundenes Buch, neu, E-Book, elektronischer Download.

Lieferung aus: Deutschland, E-Book zum Download.
Menschenrechte sollen Werte und Normen darstellen, die kulturübergreifend und Regionen überschreitend Gültigkeit besitzen. Während die Idee von Grundrechten zunächst noch an nationalstaatliche Bürgerrechte gebunden blieb, wurden Menschenrechte seit Mitte des 20. Jahrhunderts in einen globalen Kontext gerückt. Damit ist zu hinterfragen, inwieweit die klassische Vorstellung von Recht innerhalb der nationalstaatlichen Grenzen auch international Gültigkeit beanspruchen kann. Die Verrechtlichung der Menschenrechte fand dabei auf mehreren Ebenen statt. Zum einen durch die UN-Charta und die anschließende Allgemeine Erklärung der Menschenrechte (AEMR) auf einer globalen, zum anderen, vor allem durch die Europäische Konvention der Menschenrechte (EMRK), auch auf einer europäischen.System.String[]System.String[]System.String[].
2
9783638017886 - Moritz Förster: Verrechtlichung der Menschenrechte auf europäischer Ebene
Moritz Förster

Verrechtlichung der Menschenrechte auf europäischer Ebene (2008)

Lieferung erfolgt aus/von: Österreich DE HC NW EB

ISBN: 9783638017886 bzw. 3638017885, in Deutsch, GRIN, gebundenes Buch, neu, E-Book.

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Völkerrecht und Menschenrechte, Note: 1,0, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), 47 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Menschenrechte sollen Werte und Normen darstellen, die kulturübergreifend und Regionen überschreitend ... Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Völkerrecht und Menschenrechte, Note: 1,0, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), 47 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Menschenrechte sollen Werte und Normen darstellen, die kulturübergreifend und Regionen überschreitend Gültigkeit besitzen. Während die Idee von Grundrechten zunächst noch an nationalstaatliche Bürgerrechte gebunden blieb, wurden Menschenrechte seit Mitte des 20. Jahrhunderts in einen globalen Kontext gerückt. Damit ist zu hinterfragen, inwieweit die klassische Vorstellung von Recht innerhalb der nationalstaatlichen Grenzen auch international Gültigkeit beanspruchen kann. Die Verrechtlichung der Menschenrechte fand dabei auf mehreren Ebenen statt. Zum einen durch die UN-Charta und die anschließende Allgemeine Erklärung der Menschenrechte (AEMR) auf einer globalen, zum anderen, vor allem durch die Europäische Konvention der Menschenrechte (EMRK), auch auf einer europäischen. In dieser Arbeit soll die Verrechtlichung der Menschenrechte auf europäischer Ebene im Fokus der Analyse stehen. Eine historisch-deskriptive Einordnung der Menschenrechte findet in Kapitel 4.1 statt, wobei der Fokus auf der institutionellen Entwicklung liegt. So sollen vor allem die Elemente herausgestellt werden, die zur Beantwortung der zentralen Fragestellung von Relevanz sind. Das Forschungsinteresse betrifft dabei zwei zentrale Aspekte. Erstens: Wie weit ist die Verrechtlichung der Menschenrechte auf europäischer Ebene fortgeschritten? Und zweitens: Wie kann der Stand der Verrechtlichung hinsichtlich normativer Gesichtspunkte beurteilt werden? Demnach soll zunächst das Ausmaß der Verrechtlichung qualitativ bestimmt werden, um anschließend eine normative Beurteilung des Ergebnisses vorzunehmen. 05.03.2008, ePUB.
3
9783638017886 - Moritz Förster: Verrechtlichung der Menschenrechte auf europäischer Ebene - Qualitative Analyse und normative Beurteilung
Moritz Förster

Verrechtlichung der Menschenrechte auf europäischer Ebene - Qualitative Analyse und normative Beurteilung (2007)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC NW EB DL

ISBN: 9783638017886 bzw. 3638017885, in Deutsch, GRIN Verlag, gebundenes Buch, neu, E-Book, elektronischer Download.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Verrechtlichung der Menschenrechte auf europäischer Ebene: Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Völkerrecht und Menschenrechte, Note: 1,0, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), 47 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Menschenrechte sollen Werte und Normen darstellen, die kulturübergreifend und Regionen überschreitend Gültigkeit besitzen. Während die Idee von Grundrechten zunächst noch an nationalstaatliche Bürgerrechte gebunden blieb, wurden Menschenrechte seit Mitte des 20. Jahrhunderts in einen globalen Kontext gerückt. Damit ist zu hinterfragen, inwieweit die klassische Vorstellung von `Recht` innerhalb der nationalstaatlichen Grenzen auch international Gültigkeit beanspruchen kann. Die Verrechtlichung der Menschenrechte fand dabei auf mehreren Ebenen statt. Zum einen durch die UN-Charta und die anschließende Allgemeine Erklärung der Menschenrechte (AEMR) auf einer globalen, zum anderen, vor allem durch die Europäische Konvention der Menschenrechte (EMRK), auch auf einer europäischen.In dieser Arbeit soll die Verrechtlichung der Menschenrechte auf europäischer Ebene im Fokus der Analyse stehen. Eine historisch-deskriptive Einordnung der Menschenrechte findet in Kapitel 4.1 statt, wobei der Fokus auf der institutionellen Entwicklung liegt. So sollen vor allem die Elemente herausgestellt werden, die zur Beantwortung der zentralen Fragestellung von Relevanz sind. Das Forschungsinteresse betrifft dabei zwei zentrale Aspekte. Erstens: Wie weit ist die Verrechtlichung der Menschenrechte auf europäischer Ebene fortgeschritten Und zweitens: Wie kann der Stand der Verrechtlichung hinsichtlich normativer Gesichtspunkte beurteilt werden Demnach soll zunächst das Ausma? der Verrechtlichung qualitativ bestimmt werden, um anschließend eine normative Beurteilung des Ergebnisses vorzunehmen. Ebook.
4
9783638017886 - Moritz Förster: Verrechtlichung der Menschenrechte auf europäischer Ebene
Moritz Förster

Verrechtlichung der Menschenrechte auf europäischer Ebene (2008)

Lieferung erfolgt aus/von: Schweiz DE HC NW EB

ISBN: 9783638017886 bzw. 3638017885, in Deutsch, GRIN, gebundenes Buch, neu, E-Book.

4,77 (Fr. 5,40)¹ + Versand: 15,89 (Fr. 18,00)¹ = 20,66 (Fr. 23,40)¹
unverbindlich
Lieferung aus: Schweiz, Sofort per Download lieferbar.
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Völkerrecht und Menschenrechte, Note: 1,0, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), 47 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Menschenrechte sollen Werte und Normen darstellen, die kulturübergreifend und Regionen überschreitend ... Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Völkerrecht und Menschenrechte, Note: 1,0, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), 47 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Menschenrechte sollen Werte und Normen darstellen, die kulturübergreifend und Regionen überschreitend Gültigkeit besitzen. Während die Idee von Grundrechten zunächst noch an nationalstaatliche Bürgerrechte gebunden blieb, wurden Menschenrechte seit Mitte des 20. Jahrhunderts in einen globalen Kontext gerückt. Damit ist zu hinterfragen, inwieweit die klassische Vorstellung von Recht innerhalb der nationalstaatlichen Grenzen auch international Gültigkeit beanspruchen kann. Die Verrechtlichung der Menschenrechte fand dabei auf mehreren Ebenen statt. Zum einen durch die UN-Charta und die anschliessende Allgemeine Erklärung der Menschenrechte (AEMR) auf einer globalen, zum anderen, vor allem durch die Europäische Konvention der Menschenrechte (EMRK), auch auf einer europäischen. In dieser Arbeit soll die Verrechtlichung der Menschenrechte auf europäischer Ebene im Fokus der Analyse stehen. Eine historisch-deskriptive Einordnung der Menschenrechte findet in Kapitel 4.1 statt, wobei der Fokus auf der institutionellen Entwicklung liegt. So sollen vor allem die Elemente herausgestellt werden, die zur Beantwortung der zentralen Fragestellung von Relevanz sind. Das Forschungsinteresse betrifft dabei zwei zentrale Aspekte. Erstens: Wie weit ist die Verrechtlichung der Menschenrechte auf europäischer Ebene fortgeschritten? Und zweitens: Wie kann der Stand der Verrechtlichung hinsichtlich normativer Gesichtspunkte beurteilt werden? Demnach soll zunächst das Ausmass der Verrechtlichung qualitativ bestimmt werden, um anschliessend eine normative Beurteilung des Ergebnisses vorzunehmen. ePUB, 05.03.2008.
5
Förster Moritz

Richtung Nordsüd: Reiseerzählungen (2008)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE PB US

ISBN: 9783000263170 bzw. 3000263179, vermutlich in Deutsch, Taschenbuch, gebraucht.

54,63 + Versand: 4,95 = 59,58
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, Antiquariat BuchX [58516020], Wolfratshausen, Germany.
Zustand: in gebrauchtem, gutem Zustand, aus Privatbesitz, geringe Lese- Lagerspuren, Altersgemaesse kleinere Maengel sind nicht immer extra aufgefuehrt., Rechnung mit ausgewiesener MwSt.(ISBN 3000263179), Verlag: Förster, Moritz, Ausgabe von 2008-12-01, Einband: Taschenbuch, Seiten: 104 ===== Verkauf an privat, oder Verkauf an Ausland, nur gegen Vorkasse (Banküberweisung, Kreditkarte, PayPal) ===== ===== derzeit ist es leider nicht möglich Fotos zu senden ===== , Gewicht 480 g. Books.
6
9783638017886 - Moritz Förster: Verrechtlichung der Menschenrechte auf europäischer Ebene
Moritz Förster

Verrechtlichung der Menschenrechte auf europäischer Ebene (2008)

Lieferung erfolgt aus/von: Kanada DE NW EB DL

ISBN: 9783638017886 bzw. 3638017885, in Deutsch, GRIN Verlag, GRIN Verlag, GRIN Verlag, neu, E-Book, elektronischer Download.

3,10 (C$ 4,69)¹
versandkostenfrei, unverbindlich
Lieferung aus: Kanada, in-stock.
Die Beschreibung dieses Angebotes ist von geringer Qualität oder in einer Fremdsprache. Trotzdem anzeigen
7
9783638017886 - Verrechtlichung der Menschenrechte auf europäischer Ebene

Verrechtlichung der Menschenrechte auf europäischer Ebene

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB DL

ISBN: 9783638017886 bzw. 3638017885, in Deutsch, Grin-Verlag, München , Deutschland, neu, E-Book, elektronischer Download.

Verrechtlichung der Menschenrechte auf europäischer Ebene ab 12.99 EURO Qualitative Analyse und normative Beurteilung.
8
9783638017886 - Moritz Förster: Verrechtlichung der Menschenrechte auf europäischer Ebene: Qualitative Analyse und normative Beurteilung
Moritz Förster

Verrechtlichung der Menschenrechte auf europäischer Ebene: Qualitative Analyse und normative Beurteilung

Lieferung erfolgt aus/von: Vereinigte Staaten von Amerika DE NW EB

ISBN: 9783638017886 bzw. 3638017885, in Deutsch, GRIN Verlag GmbH, neu, E-Book.

4,38 ($ 4,99)¹
versandkostenfrei, unverbindlich
Lieferung aus: Vereinigte Staaten von Amerika, Lagernd.
Die Beschreibung dieses Angebotes ist von geringer Qualität oder in einer Fremdsprache. Trotzdem anzeigen
9
9783638017886 - Verrechtlichung der Menschenrechte auf europäischer Ebene: Qualitative Analyse und normative Beurteilung

Verrechtlichung der Menschenrechte auf europäischer Ebene: Qualitative Analyse und normative Beurteilung

Lieferung erfolgt aus/von: Vereinigte Staaten von Amerika DE NW EB DL

ISBN: 9783638017886 bzw. 3638017885, in Deutsch, GRIN Verlag, GRIN Verlag, neu, E-Book, elektronischer Download.

14,72 ($ 17,99)¹
unverbindlich
Lieferung aus: Vereinigte Staaten von Amerika, zzgl. Versandkosten, Free Shipping on eligible orders over $25.
Moritz Förster, NOOK Book (eBook), Edition: 1, German-language edition, Pub by GRIN Verlag on 01-01-2008.
Lade…