Musikbuch Oberstufe - Vom Kunstwerk zum Klangkonzept. Themenheft
8 Angebote vergleichen

Preise201620192021
Schnitt 17,00 17,95 18,50
Nachfrage
Bester Preis: 17,00 (vom 01.12.2016)
1
9783060656868 - Janine Krüger; Thomas Zimmermann: Musikbuch Oberstufe - Vom Kunstwerk zum Klangkonzept. Themenheft
Symbolbild
Janine Krüger; Thomas Zimmermann

Musikbuch Oberstufe - Vom Kunstwerk zum Klangkonzept. Themenheft (2018)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9783060656868 bzw. 306065686X, Band: 175, in Deutsch, Cornelsen Verlag GmbH, Taschenbuch, neu.

17,50 + Versand: 3,00 = 20,50
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Sofort lieferbar.
Aufbau Die Themenhefte sind schmal und handlich - doch konzipiert wie Schülerbücher. Die zentralen Abiturvorgaben werden berücksichtigt durch die Auswahl der Themen, die fachspezifischen Arbeitsweisen und Methoden bei der Erschließung von Klang, Notation und Texten. Die Themenhefte setzen die Schwerpunkte des Musikbuchs zu Bedeutungen, Entwicklungen sowie Funktionen von Musik fort und bereiten sie in thematischen Modulen auf. Gleichzeitig werden die behandelten Fragestellungen mit übergreifenden, auch fachverbindenden Aspekten vernetzt. Bereits vermittelte Inhalte werden vertieft und im Hinblick auf komplexere fachliche Fragestellungen erweitert. Die Themenhefte folgen der Qualität und dem Anspruch der Musikbuch -Bände für die Sekundarstufe I und sind modular aufgebaut. Damit lässt sich die Vermittlung wichtiger Kompetenzen bei Rezeption, Produktion und Reflexion auf die Bedürfnisse verschiedener Lerngruppen abstimmen. Durch die Arbeit mit den Heften können vorhandene Kompetenzen an das Grundkurs- oder Leistungskursniveau angepasst werden. Hörbeispiele, umfangreiches Notenmaterial und Quellentexte präsentieren die thematischen Schwerpunkte. Jedes Kapitel endet mit einem Projektvorschlag, in dem fachspezifische Arbeitsweisen selbstständig erprobt werden können. Durch die Auffächerung in thematische Module lassen sich zentrale Abiturvorgaben gut vermitteln - in Nordrhein-Westfalen z. B. Der Komponist an der Schwelle zum bürgerlichen Zeitalter, Neue Technologien in der Musik des 20. Jahrhunderts, Gesellschaftliche Stellungnahme durch Musik. Mit den neuen Themenheften für die Oberschule wird das bewährte Lehrwerkkonzept fortgesetzt und für die gymnasiale Oberstufe erweitert. Mit den überschaubaren Modulen unterrichten Sie zielgruppen- und lehrplangerecht. Die kompetenzfördernden Arbeitsaufträge sowie die Hörbeispiele auf Audio-CD unterstützen einen lebendigen, motivierenden Unterricht und das effektive Lernen. Aufbau Die Themenhefte sind schmal und handlich - doch konzipiert wie Schülerbücher. Die zentralen Abiturvorgaben werden berücksichtigt durch die Auswahl der Themen, die fachspezifischen Arbeitsweisen und Methoden bei der Erschließung von Klang, Notation und Texten. Die Themenhefte setzen die Schwerpunkte des Musikbuchs zu Bedeutungen, Entwicklungen sowie Funktionen von Musik fort und bereiten sie in thematischen Modulen auf. Gleichzeitig werden die behandelten Fragestellungen mit übergreifenden, auch fachverbindenden Aspekten vernetzt. Bereits vermittelte Inhalte werden vertieft und im Hinblick auf komplexere fachliche Fragestellungen erweitert. Die Themenhefte folgen der Qualität und dem Anspruch der Musikbuch -Bände für die Sekundarstufe I und sind modular aufgebaut. Damit lässt sich die Vermittlung wichtiger Kompetenzen bei Rezeption, Produktion und Reflexion auf die Bedürfnisse verschiedener Lerngruppen abstimmen. Durch die Arbeit mit den Heften können vorhandene Kompetenzen an das Grundkurs- oder Leistungskursniveau angepasst werden. Hörbeispiele, umfangreiches Notenmaterial und Quellentexte präsentieren die thematischen Schwerpunkte. Jedes Kapitel endet mit einem Projektvorschlag, in dem fachspezifische Arbeitsweisen selbstständig erprobt werden können. Durch die Auffächerung in thematische Module lassen sich zentrale Abiturvorgaben gut vermitteln - in Nordrhein-Westfalen z. B. Der Komponist an der Schwelle zum bürgerlichen Zeitalter, Neue Technologien in der Musik des 20. Jahrhunderts, Gesellschaftliche Stellungnahme durch Musik. 01.03.2018, Taschenbuch.
2
9783060656868 - Krüger, Janine: Musikbuch Oberstufe - Vom Kunstwerk zum Klangkonzept. Themenheft
Krüger, Janine

Musikbuch Oberstufe - Vom Kunstwerk zum Klangkonzept. Themenheft

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW AB

ISBN: 9783060656868 bzw. 306065686X, in Deutsch, Volk und Wissen, Berlin, Deutschland, neu, Hörbuch.

Lieferung aus: Deutschland, 2-3 Werktage.
Aufbau Die Themenhefte sind schmal und handlich - doch konzipiert wie Schülerbücher. Die zentralen Abiturvorgaben werden berücksichtigt durch die Auswahl der Themen, die fachspezifischen Arbeitsweisen und Methoden bei der Erschließung von Klang, Notation und Texten. Die Themenhefte setzen die Schwerpunkte des Musikbuchs zu Bedeutungen, Entwicklungen sowie Funktionen von Musik fort und bereiten sie in thematischen Modulen auf. Gleichzeitig werden die behandelten Fragestellungen mit übergreifenden, auch fachverbindenden Aspekten vernetzt. Bereits vermittelte Inhalte werden vertieft und im Hinblick auf komplexere fachliche Fragestellungen erweitert. Die Themenhefte folgen der Qualität und dem Anspruch der Musikbuch -Bände für die Sekundarstufe I und sind modular aufgebaut. Damit lässt sich die Vermittlung wichtiger Kompetenzen bei Rezeption, Produktion und Reflexion auf die Bedürfnisse verschiedener Lerngruppen abstimmen. Durch die Arbeit mit den Heften können vorhandene Kompetenzen an das Grundkurs- oder Leistungskursniveau angepasst werden. Hörbeispiele, umfangreiches Notenmaterial und Quellentexte präsentieren die thematischen Schwerpunkte. Jedes Kapitel endet mit einem Projektvorschlag, in dem fachspezifische Arbeitsweisen selbstständig erprobt werden können. Durch die Auffächerung in thematische Module lassen sich zentrale Abiturvorgaben gut vermitteln - in Nordrhein-Westfalen z. B. Der Komponist an der Schwelle zum bürgerlichen Zeitalter, Neue Technologien in der Musik des 20. Jahrhunderts, Gesellschaftliche Stellungnahme durch Musik. Mit den neuen Themenheften für die Oberschule wird das bewährte Lehrwerkkonzept fortgesetzt und für die gymnasiale Oberstufe erweitert. Mit den überschaubaren Modulen unterrichten Sie zielgruppen- und lehrplangerecht. Die kompetenzfördernden Arbeitsaufträge sowie die Hörbeispiele auf Audio-CD unterstützen einen lebendigen, motivierenden Unterricht und das effektive Lernen. Aufbau Die Themenhefte sind schmal und handlich - doch konzipiert wie Schülerbücher. Die zentralen Abiturvorgaben werden berücksichtigt durch die Auswahl der Themen, die fachspezifischen Arbeitsweisen und Methoden bei der Erschließung von Klang, Notation und Texten. Die Themenhefte setzen die Schwerpunkte des Musikbuchs zu Bedeutungen, Entwicklungen sowie Funktionen von Musik fort und bereiten sie in thematischen Modulen auf. Gleichzeitig werden die behandelten Fragestellungen mit übergreifenden, auch fachverbindenden Aspekten vernetzt. Bereits vermittelte Inhalte werden vertieft und im Hinblick auf komplexere fachliche Fragestellungen erweitert. Die Themenhefte folgen der Qualität und dem Anspruch der Musikbuch -Bände für die Sekundarstufe I und sind modular aufgebaut. Damit lässt sich die Vermittlung wichtiger Kompetenzen bei Rezeption, Produktion und Reflexion auf die Bedürfnisse verschiedener Lerngruppen abstimmen. Durch die Arbeit mit den Heften können vorhandene Kompetenzen an das Grundkurs- oder Leistungskursniveau angepasst werden. Hörbeispiele, umfangreiches Notenmaterial und Quellentexte präsentieren die thematischen Schwerpunkte. Jedes Kapitel endet mit einem Projektvorschlag, in dem fachspezifische Arbeitsweisen selbstständig erprobt werden können. Durch die Auffächerung in thematische Module lassen sich zentrale Abiturvorgaben gut vermitteln - in Nordrhein-Westfalen z. B. Der Komponist an der Schwelle zum bürgerlichen Zeitalter, Neue Technologien in der Musik des 20. Jahrhunderts, Gesellschaftliche Stellungnahme durch Musik. von Krüger, Janine, Neu.
3
9783060656868 - Krüger, Janine und Zimmermann, Thomas und Brassel, Ulrich: Musikbuch Oberstufe - Vom Kunstwerk zum Klangkonzept. Themenheft
Krüger, Janine und Zimmermann, Thomas und Brassel, Ulrich

Musikbuch Oberstufe - Vom Kunstwerk zum Klangkonzept. Themenheft

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW AB

ISBN: 9783060656868 bzw. 306065686X, in Deutsch, Volk und Wissen, Berlin, Deutschland, neu, Hörbuch.

Lieferung aus: Deutschland, 2-3 Werktage.
Aufbau Die Themenhefte sind schmal und handlich - doch konzipiert wie Schülerbücher. Die zentralen Abiturvorgaben werden berücksichtigt durch die Auswahl der Themen, die fachspezifischen Arbeitsweisen und Methoden bei der Erschließung von Klang, Notation und Texten. Die Themenhefte setzen die Schwerpunkte des Musikbuchs zu Bedeutungen, Entwicklungen sowie Funktionen von Musik fort und bereiten sie in thematischen Modulen auf. Gleichzeitig werden die behandelten Fragestellungen mit übergreifenden, auch fachverbindenden Aspekten vernetzt. Bereits vermittelte Inhalte werden vertieft und im Hinblick auf komplexere fachliche Fragestellungen erweitert. Die Themenhefte folgen der Qualität und dem Anspruch der Musikbuch -Bände für die Sekundarstufe I und sind modular aufgebaut. Damit lässt sich die Vermittlung wichtiger Kompetenzen bei Rezeption, Produktion und Reflexion auf die Bedürfnisse verschiedener Lerngruppen abstimmen. Durch die Arbeit mit den Heften können vorhandene Kompetenzen an das Grundkurs- oder Leistungskursniveau angepasst werden. Hörbeispiele, umfangreiches Notenmaterial und Quellentexte präsentieren die thematischen Schwerpunkte. Jedes Kapitel endet mit einem Projektvorschlag, in dem fachspezifische Arbeitsweisen selbstständig erprobt werden können. Durch die Auffächerung in thematische Module lassen sich zentrale Abiturvorgaben gut vermitteln - in Nordrhein-Westfalen z. B. Der Komponist an der Schwelle zum bürgerlichen Zeitalter, Neue Technologien in der Musik des 20. Jahrhunderts, Gesellschaftliche Stellungnahme durch Musik. Mit den neuen Themenheften für die Oberschule wird das bewährte Lehrwerkkonzept fortgesetzt und für die gymnasiale Oberstufe erweitert. Mit den überschaubaren Modulen unterrichten Sie zielgruppen- und lehrplangerecht. Die kompetenzfördernden Arbeitsaufträge sowie die Hörbeispiele auf Audio-CD unterstützen einen lebendigen, motivierenden Unterricht und das effektive Lernen. Aufbau Die Themenhefte sind schmal und handlich - doch konzipiert wie Schülerbücher. Die zentralen Abiturvorgaben werden berücksichtigt durch die Auswahl der Themen, die fachspezifischen Arbeitsweisen und Methoden bei der Erschließung von Klang, Notation und Texten. Die Themenhefte setzen die Schwerpunkte des Musikbuchs zu Bedeutungen, Entwicklungen sowie Funktionen von Musik fort und bereiten sie in thematischen Modulen auf. Gleichzeitig werden die behandelten Fragestellungen mit übergreifenden, auch fachverbindenden Aspekten vernetzt. Bereits vermittelte Inhalte werden vertieft und im Hinblick auf komplexere fachliche Fragestellungen erweitert. Die Themenhefte folgen der Qualität und dem Anspruch der Musikbuch -Bände für die Sekundarstufe I und sind modular aufgebaut. Damit lässt sich die Vermittlung wichtiger Kompetenzen bei Rezeption, Produktion und Reflexion auf die Bedürfnisse verschiedener Lerngruppen abstimmen. Durch die Arbeit mit den Heften können vorhandene Kompetenzen an das Grundkurs- oder Leistungskursniveau angepasst werden. Hörbeispiele, umfangreiches Notenmaterial und Quellentexte präsentieren die thematischen Schwerpunkte. Jedes Kapitel endet mit einem Projektvorschlag, in dem fachspezifische Arbeitsweisen selbstständig erprobt werden können. Durch die Auffächerung in thematische Module lassen sich zentrale Abiturvorgaben gut vermitteln - in Nordrhein-Westfalen z. B. Der Komponist an der Schwelle zum bürgerlichen Zeitalter, Neue Technologien in der Musik des 20. Jahrhunderts, Gesellschaftliche Stellungnahme durch Musik. von Krüger, Janine und Zimmermann, Thomas und Brassel, Ulrich, Neu.
4
9783060656868 - Janine Krüger; Thomas Zimmermann: Musikbuch Oberstufe - Vom Kunstwerk zum Klangkonzept. Themenheft
Symbolbild
Janine Krüger; Thomas Zimmermann

Musikbuch Oberstufe - Vom Kunstwerk zum Klangkonzept. Themenheft (2018)

Lieferung erfolgt aus/von: Schweiz DE PB NW

ISBN: 9783060656868 bzw. 306065686X, in Deutsch, Cornelsen Verlag GmbH, Taschenbuch, neu.

21,06 (Fr. 23,90)¹ + Versand: 15,86 (Fr. 18,00)¹ = 36,92 (Fr. 41,90)¹
unverbindlich
Lieferung aus: Schweiz, Versandfertig innert 1 - 2 Werktagen.
Themenheft, Aufbau Die Themenhefte sind schmal und handlich - doch konzipiert wie Schülerbücher. Die zentralen Abiturvorgaben werden berücksichtigt durch die Auswahl der Themen, die fachspezifischen Arbeitsweisen und Methoden bei der Erschliessung von Klang, Notation und Texten. Die Themenhefte setzen die Schwerpunkte des Musikbuchs zu Bedeutungen, Entwicklungen sowie Funktionen von Musik fort und bereiten sie in thematischen Modulen auf. Gleichzeitig werden die behandelten Fragestellungen mit übergreifenden, auch fachverbindenden Aspekten vernetzt. Bereits vermittelte Inhalte werden vertieft und im Hinblick auf komplexere fachliche Fragestellungen erweitert. Die Themenhefte folgen der Qualität und dem Anspruch der Musikbuch -Bände für die Sekundarstufe I und sind modular aufgebaut. Damit lässt sich die Vermittlung wichtiger Kompetenzen bei Rezeption, Produktion und Reflexion auf die Bedürfnisse verschiedener Lerngruppen abstimmen. Durch die Arbeit mit den Heften können vorhandene Kompetenzen an das Grundkurs- oder Leistungskursniveau angepasst werden. Hörbeispiele, umfangreiches Notenmaterial und Quellentexte präsentieren die thematischen Schwerpunkte. Jedes Kapitel endet mit einem Projektvorschlag, in dem fachspezifische Arbeitsweisen selbstständig erprobt werden können. Durch die Auffächerung in thematische Module lassen sich zentrale Abiturvorgaben gut vermitteln - in Nordrhein-Westfalen z. B. Der Komponist an der Schwelle zum bürgerlichen Zeitalter, Neue Technologien in der Musik des 20. Jahrhunderts, Gesellschaftliche Stellungnahme durch Musik. Mit den neuen Themenheften für die Oberschule wird das bewährte Lehrwerkkonzept fortgesetzt und für die gymnasiale Oberstufe erweitert. Mit den überschaubaren Modulen unterrichten Sie zielgruppen- und lehrplangerecht. Die kompetenzfördernden Arbeitsaufträge sowie die Hörbeispiele auf Audio-CD unterstützen einen lebendigen, motivierenden Unterricht und das effektive Lernen. Aufbau Die Themenhefte sind schmal und handlich - doch konzipiert wie Schülerbücher. Die zentralen Abiturvorgaben werden berücksichtigt durch die Auswahl der Themen, die fachspezifischen Arbeitsweisen und Methoden bei der Erschliessung von Klang, Notation und Texten. Die Themenhefte setzen die Schwerpunkte des Musikbuchs zu Bedeutungen, Entwicklungen sowie Funktionen von Musik fort und bereiten sie in thematischen Modulen auf. Gleichzeitig werden die behandelten Fragestellungen mit übergreifenden, auch fachverbindenden Aspekten vernetzt. Bereits vermittelte Inhalte werden vertieft und im Hinblick auf komplexere fachliche Fragestellungen erweitert. Die Themenhefte folgen der Qualität und dem Anspruch der Musikbuch -Bände für die Sekundarstufe I und sind modular aufgebaut. Damit lässt sich die Vermittlung wichtiger Kompetenzen bei Rezeption, Produktion und Reflexion auf die Bedürfnisse verschiedener Lerngruppen abstimmen. Durch die Arbeit mit den Heften können vorhandene Kompetenzen an das Grundkurs- oder Leistungskursniveau angepasst werden. Hörbeispiele, umfangreiches Notenmaterial und Quellentexte präsentieren die thematischen Schwerpunkte. Jedes Kapitel endet mit einem Projektvorschlag, in dem fachspezifische Arbeitsweisen selbstständig erprobt werden können. Durch die Auffächerung in thematische Module lassen sich zentrale Abiturvorgaben gut vermitteln - in Nordrhein-Westfalen z. B. Der Komponist an der Schwelle zum bürgerlichen Zeitalter, Neue Technologien in der Musik des 20. Jahrhunderts, Gesellschaftliche Stellungnahme durch Musik. Taschenbuch, 01.03.2018.
5
9783060656868 - Janine Kröger: Musikbuch Oberstufe - Vom Kunstwerk zum Klangkonzept. Themenheft
Janine Kröger

Musikbuch Oberstufe - Vom Kunstwerk zum Klangkonzept. Themenheft

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9783060656868 bzw. 306065686X, in Deutsch, Cornelsen Verlag Gmbh, Taschenbuch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Musikbuch Oberstufe - Vom Kunstwerk zum Klangkonzept. Themenheft: Informationen zum Titel: Aufbau Die Themenhefte sind schmal und handlich - doch konzipiert wie Schülerbücher. Die zentralen Abiturvorgaben werden berücksichtigt durch die Auswahl der Themen, die fachspezifischen Arbeitsweisen und Methoden bei der Erschließung von Klang, Notation und Texten. Die Themenhefte setzen die Schwerpunkte des Musikbuchs zu Bedeutungen, Entwicklungen sowie Funktionen von Musik fort und bereiten sie in thematischen Modulen auf. Gleichzeitig werden die behandelten Fragestellungen mit übergreifenden, auch fachverbindenden Aspekten vernetzt. Bereits vermittelte Inhalte werden vertieft und im Hinblick auf komplexere fachliche Fragestellungen erweitert. Die Themenhefte folgen der Qualität und dem Anspruch der Musikbuch -Bände für die Sekundarstufe I und sind modular aufgebaut. Damit lässt sich die Vermittlung wichtiger Kompetenzen bei Rezeption, Produktion und Reflexion auf die Bedürfnisse verschiedener Lerngruppen abstimmen. Durch die Arbeit mit den Heften können vorhandene Kompetenzen an das Grundkurs- oder Leistungskursniveau angepasst werden. Hörbeispiele, umfangreiches Notenmaterial und Quellentexte präsentieren die thematischen Schwerpunkte. Jedes Kapitel endet mit einem Projektvorschlag, in dem fachspezifische Arbeitsweisen selbstständig erprobt werden können. Durch die Auffächerung in thematische Module lassen sich zentrale Abiturvorgaben gut vermitteln - in Nordrhein-Westfalen z. B. Der Komponist an der Schwelle zum bürgerlichen Zeitalter, Neue Technologien in der Musik des 20. Jahrhunderts, Gesellschaftliche Stellungnahme durch Musik. Informationen zur Reihe: Mit den neuen Themenheften für die Oberschule wird das bewährte Lehrwerkkonzept fortgesetzt und für die gymnasiale Oberstufe erweitert. Mit den überschaubaren Modulen unterrichten Sie zielgruppen- und lehrplangerecht. Die kompetenzfördernden Arbeitsaufträge sowie die Hörbeispiele auf Audio-CD unterstützen einen lebendigen, motivierenden Unterricht und das effektive Lernen. Aufbau Die Themenhefte sind schmal und handlich - doch konzipiert wie Schülerbücher. Die zentralen Abiturvorgaben werden berücksichtigt durch die Auswahl der Themen, die fachspezifischen Arbeitsweisen und Methoden bei der Erschließung von Klang, Notation und Texten. Die Themenhefte setzen die Schwerpunkte des Musikbuchs zu Bedeutungen, Entwicklungen sowie Funktionen von Musik fort und bereiten sie in thematischen Modulen auf. Gleichzeitig werden die behandelten Fragestellungen mit übergreifenden, auch fachverbindenden Aspekten vernetzt. Bereits vermittelte Inhalte werden vertieft und im Hinblick auf komplexere fachliche Fragestellungen erweitert. Die Themenhefte folgen der Qualität und dem Anspruch der Musikbuch -Bände für die Sekundarstufe I und sind modular aufgebaut. Damit lässt sich die Vermittlung wichtiger Kompetenzen bei Rezeption, Produktion und Reflexion auf die Bedürfnisse verschiedener Lerngruppen abstimmen. Durch die Arbeit mit den Heften können vorhandene Kompetenzen an das Grundkurs- oder Leistungskursniveau angepasst werden. Hörbeispiele, umfangreiches Notenmaterial und Quellentexte präsentieren die thematischen Schwerpunkte. Jedes Kapitel endet mit einem Projektvorschlag, in dem fachspezifische Arbeitsweisen selbstständig erprobt werden können. Durch die Auffächerung in thematische Module lassen sich zentrale Abiturvorgaben gut vermitteln - in Nordrhein-Westfalen z. B. Der Komponist an der Schwelle zum bürgerlichen Zeitalter, Neue Technologien in der Musik des 20. Jahrhunderts, Gesellschaftliche Stellungnahme durch Musik. Taschenbuch.
6
9783060656868 - Musikbuch Oberstufe/Vom Kunstwerk/Themenheft
Symbolbild

Musikbuch Oberstufe/Vom Kunstwerk/Themenheft (2018)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9783060656868 bzw. 306065686X, Band: 175, in Deutsch, Volk und Wissen, Berlin, Deutschland, Taschenbuch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Next Day, Versandkostenfrei.
Erscheinungsdatum: 03/2018, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Musikbuch Oberstufe - Vom Kunstwerk zum Klangkonzept. Themenheft, Autor: Krüger, Janine // Zimmermann, Thomas, Redaktion: Brassel, Ulrich, Verlag: Cornelsen Verlag GmbH // Cornelsen Verlag, Sprache: Deutsch, Schulform: Sekundarstufe II, Schlagworte: Musikunterricht // Schulbuch // Musik // für die Sekundarstufe II // Unterrichtsmaterial, Rubrik: Schulbücher, Seiten: 80, Reihe: Musikbuch Oberstufe, Gewicht: 206 gr, Verkäufer: averdo.
7
306065686X - Janine Krüger/ Thomas Zimmermann: Musikbuch Oberstufe - Vom Kunstwerk zum Klangkonzept. Themenheft
Janine Krüger/ Thomas Zimmermann

Musikbuch Oberstufe - Vom Kunstwerk zum Klangkonzept. Themenheft

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE PB NW

ISBN: 306065686X bzw. 9783060656868, vermutlich in Deutsch, Cornelsen Verlag GmbH, Taschenbuch, neu.

18,50 + Versand: 7,50 = 26,00
unverbindlich
Musikbuch Oberstufe - Vom Kunstwerk zum Klangkonzept. Themenheft ab 18.5 € als Taschenbuch: . Aus dem Bereich: Bücher, Schule & Lernen,.
8
306065686X - Janine Krüger, Thomas Zimmermann: Musikbuch Oberstufe - Vom Kunstwerk zum Klangkonzept. Themenheft
Symbolbild
Janine Krüger, Thomas Zimmermann

Musikbuch Oberstufe - Vom Kunstwerk zum Klangkonzept. Themenheft

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 306065686X bzw. 9783060656868, in Deutsch, Cornelsen Verlag GmbH, Taschenbuch, neu.

17,50 + Versand: 7,50 = 25,00
unverbindlich
Musikbuch Oberstufe - Vom Kunstwerk zum Klangkonzept. Themenheft ab 17.5 € als Taschenbuch: Themenheft Musikbuch Oberstufe. Aus dem Bereich: Bücher, Schule & Lernen,.
Lade…