Gemeinsam gegen Deutschland - 4 Angebote vergleichen

PreiseMai 22Dez. 22Feb. 24
Schnitt 102,95 102,95 102,95
Nachfrage
Bester Preis: 102,95 (vom 02.05.2022)
1
9783110755862 - Gemeinsam gegen Deutschland

Gemeinsam gegen Deutschland (2022)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783110755862 bzw. 3110755866, in Deutsch, De Gruyter Mouton, neu.

102,95 + Versand: 3,50 = 106,45
unverbindlich
Polnische Juden stellten nicht nur die größte Gruppe unter den Opfern des Holocaust, in den 1930er Jahren hatte auch kein Land Europas mehr jüdische Einwohner und einen vielfältigeren jüdischen Printmarkt als Polen. Die Studie trägt zu einem Paradigmenwechsel bei, der diese Tatsachen stärker berücksichtigt, indem er den Blick von Ost nach West richtet und die polnischen Juden nicht länger als monolithischen Block passiver Opfer begreift, sondern als handelnde Subjekte, die den Antisemitismus, der sie bedrohte, aktiv bekämpften. Aufbauend auf einer Analyse der Berichterstattung der jiddischen Warschauer Tagespresse über Nationalsozialismus und Judenverfolgung legt sie die Netzwerke der jüdischen Zeitungsmacher frei und zeigt, wie diese sich trotz Zensur und Repression subversives Wissen aneigneten, es ihrem Publikum vermittelten und so die Vorstellungswelten polnischer Juden über Deutschland prägten sowie Protest- und Solidaritätsaktionen zugunsten der Verfolgten initiierten. Anne-Christin Klotz erhielt für dieses Buch den Marko Feingold-Preis in Jüdische Studien 2022 der Universität und des Landes Salzburg sowie den Irma-Rosenberg-Förderpreis für die Erforschung der Geschichte des Nationalsozialismus (Universität Wien). Die Arbeit wurde außerdem im Rahmen des wissenschaftlichen Förderpreises des Botschafters der Republik Polen mit dem 2. Platz ausgezeichnet. Anne-Christin Klotz, 23.2 x 15.7 x 3.3 cm, Buch.
2
9783110755862 - Gemeinsam gegen Deutschland

Gemeinsam gegen Deutschland

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783110755862 bzw. 3110755866, in Deutsch, De Gruyter Oldenbourg, neu.

Polnische Juden stellten nicht nur die größte Gruppe unter den Opfern des Holocaust, in den 1930er Jahren hatte auch kein Land Europas mehr jüdische Einwohner und einen vielfältigeren jüdischen Printmarkt als Polen. Die Studie trägt zu einem Paradigmenwechsel bei, der diese Tatsachen stärker berücksichtigt, indem er den Blick von Ost nach West richtet und die polnischen Juden nicht länger als monolithischen Block passiver Opfer begreift, sondern als handelnde Subjekte, die den Antisemitismus, der sie bedrohte, aktiv bekämpften. Aufbauend auf einer Analyse der Berichterstattung der jiddischen Warschauer Tagespresse über Nationalsozialismus und Judenverfolgung legt sie die Netzwerke der jüdischen Zeitungsmacher frei und zeigt, wie diese sich trotz Zensur und Repression subversives Wissen aneigneten, es ihrem Publikum vermittelten und so die Vorstellungswelten polnischer Juden über Deutschland prägten sowie Protest- und Solidaritätsaktionen zugunsten der Verfolgten initiierten. 23.0 x 15.5 cm, Buch.
3
9783110755862 - Gemeinsam Gegen Deutschland / Europäisch-Jüdische Studien - Beiträge Bd.58 - Anne-Christin Klotz, Gebunden

Gemeinsam Gegen Deutschland / Europäisch-Jüdische Studien - Beiträge Bd.58 - Anne-Christin Klotz, Gebunden (2022)

Lieferung erfolgt aus/von: Österreich DE HC NW

ISBN: 9783110755862 bzw. 3110755866, in Deutsch, De Gruyter, gebundenes Buch, neu.

Lieferung aus: Österreich, Versandkostenfrei, in stock.
Polnische Juden stellten nicht nur die größte Gruppe unter den Opfern des Holocaust, in den 1930er Jahren hatte auch kein Land Europas mehr jüdische Einwohner und einen vielfältigeren jüdischen Printmarkt als Polen. Die Studie trägt zu einem Paradigmenwechsel bei, der diese Tatsachen stärker berücksichtigt, indem er den Blick von Ost nach West richtet und die polnischen Juden nicht länger als monolithischen Block passiver Opfer begreift, sondern als handelnde Subjekte, die den Antisemitismus, der sie bedrohte, aktiv bekämpften. Aufbauend auf einer Analyse der Berichterstattung der jiddischen Warschauer Tagespresse über Nationalsozialismus und Judenverfolgung legt sie die Netzwerke der jüdischen Zeitungsmacher frei und zeigt, wie diese sich trotz Zensur und Repression subversives Wissen aneigneten, es ihrem Publikum vermittelten und so die Vorstellungswelten polnischer Juden über Deutschland prägten sowie Protest- und Solidaritätsaktionen zugunsten der Verfolgten initiierten. Anne-Christin Klotz erhielt für dieses Buch den Marko Feingold-Preis in Jüdische Studien 2022 der Universität und des Landes Salzburg sowie den Irma-Rosenberg-Förderpreis für die Erforschung der Geschichte des Nationalsozialismus (Universität Wien). Die Arbeit wurde außerdem im Rahmen des wissenschaftlichen Förderpreises des Botschafters der Republik Polen mit dem 2. Platz ausgezeichnet. "Buch > Geisteswissenschaften, Kunst und Musik > Religion und Theologie > Judentum".
4
9783110755862 - Klotz, Anne-Christin: Gemeinsam gegen Deutschland
Klotz, Anne-Christin

Gemeinsam gegen Deutschland

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE HC NW

ISBN: 9783110755862 bzw. 3110755866, vermutlich in Deutsch, de Gruyter, Berlin/New York, Deutschland, gebundenes Buch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, 1-2 Werktage.
Die Beschreibung dieses Angebotes ist von geringer Qualität oder in einer Fremdsprache. Trotzdem anzeigen
Lade…