Unsicheres Ordnen - 2 Angebote vergleichen

Bester Preis: 60,00 (vom 02.03.2020)
1
9783161590344 - Hinrichsen, Jan: Unsicheres Ordnen
Hinrichsen, Jan

Unsicheres Ordnen (1999)

Lieferung erfolgt aus/von: Österreich ~DE NW

ISBN: 9783161590344 bzw. 3161590341, vermutlich in Deutsch, Mohr Siebeck, neu.

Lieferung aus: Österreich, Erscheint vorauss. 30. März 2020, Versandkostenfrei innerhalb von Deutschland.
Was haben Ordner mit Lawinenkatastrophen, Katastrophen mit Ordnungen zu tun? In dieser historisch-ethnografischen Studie beschreibt Jan Hinrichsen, wie sich Wissen und Katastrophe, Archiv und Krise, Ordnung und Bedrohung zueinander verhalten. Die Ordner, deren Rücken dieses Buch zieren, ordnen Unsicheres und öffnen den Blick auf das Ordnen als verwundbare Praktik und Praktik der Verwundbarkeit. Jan Hinrichsen breitet mit wissensanthropologischem Blick aus, wie sich die Lawine von Galtür 1999 in das Archiv einschreibt und wie dieses Archiv die Katastrophe schreibt. Er analysiert Sicherheitstechnologien zur Abwehr von Naturgefahren in der Tiroler Gemeinde und versteht sie als Assemblagen von Diskursen, Praktiken und Dingen. In dieser Genealogie der Unsicherheit wird ersichtlich, wie die Lawinenkatastrophe aus jenen Wissensordnungen hervorgeht, die sie zeitgleich schlagartig in Frage stellt.
2
9783161590344 - Jan Hinrichsen: Unsicheres Ordnen - Lawinenabwehr, Galtür 1884-2014
Jan Hinrichsen

Unsicheres Ordnen - Lawinenabwehr, Galtür 1884-2014 (2014)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC NW

ISBN: 9783161590344 bzw. 3161590341, in Deutsch, Mohr Siebeck Gmbh & Co. K, gebundenes Buch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Unsicheres Ordnen: Was haben Ordner mit Lawinenkatastrophen, Katastrophen mit Ordnungen zu tun In dieser historisch-ethnografischen Studie beschreibt Jan Hinrichsen, wie sich Wissen und Katastrophe, Archiv und Krise, Ordnung und Bedrohung zueinander verhalten. Die Ordner, deren Rücken dieses Buch zieren, ordnen Unsicheres und öffnen den Blick auf das Ordnen als verwundbare Praktik und Praktik der Verwundbarkeit. Jan Hinrichsen breitet mit wissensanthropologischem Blick aus, wie sich die Lawine von Galtür 1999 in das Archiv einschreibt und wie dieses Archiv die Katastrophe schreibt. Er analysiert Sicherheitstechnologien zur Abwehr von Naturgefahren in der Tiroler Gemeinde und versteht sie als Assemblagen von Diskursen, Praktiken und Dingen. In dieser Genealogie der Unsicherheit wird ersichtlich, wie die Lawinenkatastrophe aus jenen Wissensordnungen hervorgeht, die sie zeitgleich schlagartig in Frage stellt. Buch.
Lade…