Max Webers Rechtssoziologie und die juristische Methodenlehre
3 Angebote vergleichen

Bester Preis: 59,00 (vom 02.02.2020)
1

Max Webers Rechtssoziologie und die juristische Methodenlehre

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE

ISBN: 9783161591204 bzw. 3161591208, vermutlich in Deutsch, https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/d5/39/f5/9783161591204vcN66K1pfkJxL_1280x1280.jpg.

9783161591204 59,00
versandkostenfrei, unverbindlich
Während über Max Webers Religionssoziologie ganze Bibliotheken geschrieben worden sind, gibt es zu seiner Rechtssoziologie - ungeachtet ihrer von Talcott Parsons herausgestellten Zentralität in Webers Werk - vergleichsweise wenige Bände. Insbesondere ist sein Verhältnis zur juristischen Methodenlehre nahezu unberücksichtigt geblieben, obwohl er als promovierter und habilitierter Jurist im weitesten Sinne von ihr ausgegangen ist. Max Webers Rechtssoziologie ist für die Rechtsdogmatik nicht zuletzt deshalb so interessant, weil Weber das Recht und die juristische Methode inwendig kannte und von daher deutend verstehen konnte. Für die Neuauflage hat Jens Petersen alle Nachweise auf die Max-Weber-Gesamtausgabe umgestellt und nicht nur die in den vergangenen fünf Jahren erschienene Literatur zu seiner Rechtssoziologie berücksichtigt, sondern auch älteres Schrifttum. von Petersen, Jens, Petersen, Jens.
2
Jens Petersen

Max Webers Rechtssoziologie und die juristische Methodenlehre

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC NW

ISBN: 9783161591204 bzw. 3161591208, in Deutsch, Mohr Siebeck Gmbh & Co. K, gebundenes Buch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Max Webers Rechtssoziologie und die juristische Methodenlehre: Während über Max Webers Religionssoziologie ganze Bibliotheken geschrieben worden sind, gibt es zu seiner Rechtssoziologie - ungeachtet ihrer von Talcott Parsons herausgestellten Zentralität in Webers Werk - vergleichsweise wenige Bände. Insbesondere ist sein Verhältnis zur juristischen Methodenlehre nahezu unberücksichtigt geblieben, obwohl er als promovierter und habilitierter Jurist im weitesten Sinne von ihr ausgegangen ist. Max Webers Rechtssoziologie ist für die Rechtsdogmatik nicht zuletzt deshalb so interessant, weil Weber das Recht und die juristische Methode inwendig kannte und von daher deutend verstehen konnte. Für die Neuauflage hat Jens Petersen alle Nachweise auf die Max-Weber-Gesamtausgabe umgestellt und nicht nur die in den vergangenen fünf Jahren erschienene Literatur zu seiner Rechtssoziologie berücksichtigt, sondern auch älteres Schrifttum. Buch.
3
Petersen, Jens

Max Webers Rechtssoziologie und die juristische Methodenlehre

Lieferung erfolgt aus/von: Österreich ~DE NW

ISBN: 9783161591204 bzw. 3161591208, vermutlich in Deutsch, Mohr Siebeck, neu.

Lieferung aus: Österreich, Erscheint vorauss. 28. Februar 2020, Versandkostenfrei innerhalb von Deutschland.
Während über Max Webers Religionssoziologie ganze Bibliotheken geschrieben worden sind, gibt es zu seiner Rechtssoziologie - ungeachtet ihrer von Talcott Parsons herausgestellten Zentralität in Webers Werk - vergleichsweise wenige Bände. Insbesondere ist sein Verhältnis zur juristischen Methodenlehre nahezu unberücksichtigt geblieben, obwohl er als promovierter und habilitierter Jurist im weitesten Sinne von ihr ausgegangen ist. Max Webers Rechtssoziologie ist für die Rechtsdogmatik nicht zuletzt deshalb so interessant, weil Weber das Recht und die juristische Methode inwendig kannte und von daher deutend verstehen konnte.Für die Neuauflage hat Jens Petersen alle Nachweise auf die Max-Weber-Gesamtausgabe umgestellt und nicht nur die in den vergangenen fünf Jahren erschienene Literatur zu seiner Rechtssoziologie berücksichtigt, sondern auch älteres Schrifttum.
Lade…