Von dem Buch Ella Schapira (1897–1990): Lebensgeschichte einer jüdischen Kleidermacherin haben wir 2 gleiche oder sehr ähnliche Ausgaben identifiziert!

Falls Sie nur an einem bestimmten Exempar interessiert sind, können Sie aus der folgenden Liste jenes wählen, an dem Sie interessiert sind:

Ella Schapira (1897–1990): Lebensgeschichte einer jüdischen Kleidermacherin100%: Krag, Helen Liesl, Menasse, Peter: Ella Schapira (1897–1990): Lebensgeschichte einer jüdischen Kleidermacherin (ISBN: 9783205211907) 2. Ausgabe, in Deutsch, auch als eBook.
Nur diese Ausgabe anzeigen…
Ella Schapira (1897-1990) : Lebensgeschichte einer jüdischen Kleidermacherin100%: Helen L. Krag: Ella Schapira (1897-1990) : Lebensgeschichte einer jüdischen Kleidermacherin (ISBN: 9783205211891) in Deutsch, Broschiert.
Nur diese Ausgabe anzeigen…

Ella Schapira (1897–1990): Lebensgeschichte einer jüdischen Kleidermacherin
11 Angebote vergleichen

Bester Preis: 22,99 (vom 01.10.2020)
1
9783205211891 - Ella Schapira (1897–1990)

Ella Schapira (1897–1990) (1990)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783205211891 bzw. 3205211898, in Deutsch, Böhlau Verlag, neu.

Das Buch erzählt die Lebensgeschichte einer außergewöhnlichen, einer selbstständigen und starken Frau: Ella Schapira (1897-1990). Sie wurde in eine religiöse (chassidische) osteuropäisch-jüdische Familie hineingeboren und musste mehrfach unfreiwillig aufbrechen: Von Tarnopol in der heutigen Ukraine nach Wien und in den 1930er-Jahren von Wien nach England, wiederum in ein neues Leben. Auch ihre Familie war dramatischen Ereignissen unterworfen und gezwungen, sich an neue Kulturen und Länder anzupassen. Sie brachte es in ihrem langen Leben auf vier Sprachen, sechs Familiennamen und ein modernes Leben. Was immer sie unternahm, geschah aus eigener Kraft und im Bewusstsein, nicht arm sein zu wollen. Sowohl Helen Liesl Krag als auch Peter Menasse sind Enkelkinder der Hauptperson des Buches. Heute, wo Zeitzeugen schon selten sind, kann die Geschichte von Ella für nachgeborene Generationen lehrreiche Hinweise auf den Wert von Unabhängigkeit, Demokratie und Frieden geben. Helen Liesl Krag , Peter Menasse, 20.5 x 13.0 x 2.0 cm, Buch.
2
9783205211891 - Ella Schapira (1897–1990)

Ella Schapira (1897–1990) (1990)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783205211891 bzw. 3205211898, in Deutsch, Böhlau Verlag, neu.

Das Buch erzählt die Lebensgeschichte einer außergewöhnlichen, einer selbstständigen und starken Frau: Ella Schapira (1897-1990). Sie wurde in eine religiöse (chassidische) osteuropäisch-jüdische Familie hineingeboren und musste mehrfach unfreiwillig aufbrechen: Von Tarnopol in der heutigen Ukraine nach Wien und in den 1930er-Jahren von Wien nach England, wiederum in ein neues Leben. Auch ihre Familie war dramatischen Ereignissen unterworfen und gezwungen, sich an neue Kulturen und Länder anzupassen. Sie brachte es in ihrem langen Leben auf vier Sprachen, sechs Familiennamen und ein modernes Leben. Was immer sie unternahm, geschah aus eigener Kraft und im Bewusstsein, nicht arm sein zu wollen. Sowohl Helen Liesl Krag als auch Peter Menasse sind Enkelkinder der Hauptperson des Buches. Heute, wo Zeitzeugen schon selten sind, kann die Geschichte von Ella für nachgeborene Generationen lehrreiche Hinweise auf den Wert von Unabhängigkeit, Demokratie und Frieden geben. Helen Liesl Krag,Peter Menasse, 20.5 x 13.0 x 2.0 cm, Buch.
3
9783205211891 - Helen L. Krag: Ella Schapira (1897-1990)
Helen L. Krag

Ella Schapira (1897-1990) (2020)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE HC NW

ISBN: 9783205211891 bzw. 3205211898, vermutlich in Deutsch, Böhlau Wien, Zukunftsfonds Der Republik Österreich, Brill Österreich Ges.M.B.H., Bundesministerium, Bundesministerium Für Kunst, Kultur, Sport, Nationalfonds Der Republik Österreich Sep 2020, gebundenes Buch, neu.

32,00 + Versand: 3,00 = 35,00
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K. [57449362], Bergisch Gladbach, Germany.
Neuware -Das Buch erzählt die Lebensgeschichte einer außergewöhnlichen, einer selbstständigen und starken Frau: Ella Schapira (1897-1990). Sie wurde in eine religiöse (chassidische) osteuropäisch-jüdische Familie hineingeboren und musste mehrfach unfreiwillig aufbrechen: Von Tarnopol in der heutigen Ukraine nach Wien und in den 1930er-Jahren von Wien nach England, wiederum in ein neues Leben. Auch ihre Familie war dramatischen Ereignissen unterworfen und gezwungen, sich an neue Kulturen und Länder anzupassen. Sie brachte es in ihrem langen Leben auf vier Sprachen, sechs Familiennamen und ein modernes Leben. Was immer sie unternahm, geschah aus eigener Kraft und im Bewusstsein, nicht arm sein zu wollen. Sowohl Helen Liesl Krag als auch Peter Menasse sind Enkelkinder der Hauptperson des Buches. Heute, wo Zeitzeugen schon selten sind, kann die Geschichte von Ella für nachgeborene Generationen lehrreiche Hinweise auf den Wert von Unabhängigkeit, Demokratie und Frieden geben. 207 pp. Deutsch, Books.
4
9783205211891 - Helen L. Krag: Ella Schapira (1897-1990) : Lebensgeschichte einer jüdischen Kleidermacherin
Helen L. Krag

Ella Schapira (1897-1990) : Lebensgeschichte einer jüdischen Kleidermacherin (2020)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE HC NW

ISBN: 9783205211891 bzw. 3205211898, vermutlich in Deutsch, Böhlau Wien, Zukunftsfonds Der Republik Österreich, Brill Österreich Ges.M.B.H., Bundesministerium, Bundesministerium Für Kunst, Kultur, Sport, Nationalfonds Der Republik Österreich Sep 2020, gebundenes Buch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Von Händler/Antiquariat, AHA-BUCH GmbH [51283250], Einbeck, Germany.
Neuware - Das Buch erzählt die Lebensgeschichte einer außergewöhnlichen, einer selbstständigen und starken Frau: Ella Schapira (1897-1990). Sie wurde in eine religiöse (chassidische) osteuropäisch-jüdische Familie hineingeboren und musste mehrfach unfreiwillig aufbrechen: Von Tarnopol in der heutigen Ukraine nach Wien und in den 1930er-Jahren von Wien nach England, wiederum in ein neues Leben. Auch ihre Familie war dramatischen Ereignissen unterworfen und gezwungen, sich an neue Kulturen und Länder anzupassen. Sie brachte es in ihrem langen Leben auf vier Sprachen, sechs Familiennamen und ein modernes Leben. Was immer sie unternahm, geschah aus eigener Kraft und im Bewusstsein, nicht arm sein zu wollen. Sowohl Helen Liesl Krag als auch Peter Menasse sind Enkelkinder der Hauptperson des Buches. Heute, wo Zeitzeugen schon selten sind, kann die Geschichte von Ella für nachgeborene Generationen lehrreiche Hinweise auf den Wert von Unabhängigkeit, Demokratie und Frieden geben. Books.
5
9783205211891 - Helen Liesl Krag: Ella Schapira (1897-1990) - Lebensgeschichte einer jüdischen Kleidermacherin
Symbolbild
Helen Liesl Krag

Ella Schapira (1897-1990) - Lebensgeschichte einer jüdischen Kleidermacherin (1990)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC NW

ISBN: 9783205211891 bzw. 3205211898, in Deutsch, Boehlau Verlag, gebundenes Buch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Ella Schapira (1897-1990): Das Buch erzählt die Lebensgeschichte einer außergewöhnlichen, einer selbstständigen und starken Frau: Ella Shapira (1897-1990). Sie wurde in eine religiöse (chassidische) osteuropäisch-jüdische Familie hineingeboren und musste mehrfach unfreiwillig aufbrechen: Von Tarnopol in der heutigen Ukraine nach Wien und in den 1930er-Jahren von Wien nach England, wiederum in ein neues Leben. Auch ihre Familie war dramatischen Ereignissen unterworfen und gezwungen, sich an neue Kulturen und Länder anzupassen. Sie brachte es in ihrem langen Leben auf vier Sprachen, sechs Familiennamen und ein modernes Leben. Was immer sie unternahm, geschah aus eigener Kraft und im Bewusstsein, nicht arm sein zu wollen. Sowohl Helen Liesl Krag als auch Peter Menasse sind Enkelkinder der Hauptperson des Buches. Heute, wo Zeitzeugen schon selten sind, kann die Geschichte von Ella für nachgeborene Generationen lehrreiche Hinweise auf den Wert von Unabhängigkeit, Demokratie und Frieden geben. Buch.
6
9783205211891 - Krag, Helen L.; Menasse, Peter: Ella Schapira (1897-1990)
Krag, Helen L.; Menasse, Peter

Ella Schapira (1897-1990) (1990)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE NW

ISBN: 9783205211891 bzw. 3205211898, vermutlich in Deutsch, Böhlau Wien; Zukunftsfonds Der Republik Österreich; B, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Lieferzeit 1-3 Werktage, Versandkostenfrei innerhalb von Deutschland.
Das Buch erzählt die Lebensgeschichte einer außergewöhnlichen, einer selbstständigen und starken Frau: Ella Schapira (1897-1990). Sie wurde in eine religiöse (chassidische) osteuropäisch-jüdische Familie hineingeboren und musste mehrfach unfreiwillig aufbrechen: Von Tarnopol in der heutigen Ukraine nach Wien und in den 1930er-Jahren von Wien nach England, wiederum in ein neues Leben. Auch ihre Familie war dramatischen Ereignissen unterworfen und gezwungen, sich an neue Kulturen und Länder anzupassen. Sie brachte es in ihrem langen Leben auf vier Sprachen, sechs Familiennamen und ein modernes Leben. Was immer sie unternahm, geschah aus eigener Kraft und im Bewusstsein, nicht arm sein zu wollen. Sowohl Helen Liesl Krag als auch Peter Menasse sind Enkelkinder der Hauptperson des Buches. Heute, wo Zeitzeugen schon selten sind, kann die Geschichte von Ella für nachgeborene Generationen lehrreiche Hinweise auf den Wert von Unabhängigkeit, Demokratie und Frieden geben.
7
9783205211891 - Helen Krag: Ella Schapira (1897-1990)
Helen Krag

Ella Schapira (1897-1990) (1990)

Lieferung erfolgt aus/von: Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland DE HC NW

ISBN: 9783205211891 bzw. 3205211898, in Deutsch, Bohlau Verlag, gebundenes Buch, neu.

Lebensgeschichte einer judischen Kleidermacherin, Das Buch erzahlt die Lebensgeschichte einer auaergewohnlichen, einer selbststandigen und starken Frau: Ella Schapira (1897-1990). Sie wurde in eine religiose (chassidische) osteuropaisch-judische Familie hineingeboren und musste mehrfach unfreiwillig aufbrechen: Von Tarnopol in der heutigen Ukraine nach Wien und in den 1930er-Jahren von Wien nach England, wiederum in ein neues Leben. Auch ihre Familie war dramatischen Ereignissen unterworfen und gezwungen, sich an neue Kulturen und Lander anzupassen. Sie brachte es in ihrem langen Leben auf vier Sprachen, sechs Familiennamen und ein modernes Leben. Was immer sie unternahm, geschah aus eigener Kraft und im Bewusstsein, nicht arm sein zu wollen. Sowohl Helen Liesl Krag als auch Peter Menasse sind Enkelkinder der Hauptperson des Buches. Heute, wo Zeitzeugen schon selten sind, kann die Geschichte von Ella fur nachgeborene Generationen lehrreiche Hinweise auf den Wert von Unabhangigkeit, Demokratie und Frieden geben.
8
3205211898 - Helen L. Krag, Peter Menasse: Ella Schapira (1897-1990)
Helen L. Krag, Peter Menasse

Ella Schapira (1897-1990) (2020)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC NW

ISBN: 3205211898 bzw. 9783205211891, in Deutsch, 207 Seiten, Zukunftsfonds der Republik Österreich, gebundenes Buch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, 2-5 Werktage.
Unter dem Titel Man hat nicht gebraucht keine Reisegesellschaft... 1988 erstmals aufgelegt, nun vollständig überarbeitet und mit einem Essay von Peter Menasse ergänzt, erzählt Ella die Lebensgeschichte einer faszinierenden Frau, deren Schicksal exemplarisch, beeindruckend und lehrreich ist. Tarnopol - Wien - Darlington: Stationen einer starken jüdischen Frau, 2020, 207 Seiten, Buch.
9
9783205211907 - Krag, Helen Liesl, Menasse, Peter: Ella Schapira (1897–1990): Lebensgeschichte einer jüdischen Kleidermacherin
Krag, Helen Liesl, Menasse, Peter

Ella Schapira (1897–1990): Lebensgeschichte einer jüdischen Kleidermacherin (2020)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB DL

ISBN: 9783205211907 bzw. 3205211901, in Deutsch, 207 Seiten, 2. Ausgabe, Bohlau Verlag, neu, E-Book, elektronischer Download.

Lieferung aus: Deutschland, E-Book zum Download, Versandkostenfrei.
Von Händler/Antiquariat, Amazon Media EU S.à r.l.
Die Beschreibung dieses Angebotes ist von geringer Qualität oder in einer Fremdsprache. Trotzdem anzeigen
10
9783205211907 - Ella Schapira (1897-1990)

Ella Schapira (1897-1990) (1990)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE NW EB DL

ISBN: 9783205211907 bzw. 3205211901, vermutlich in Deutsch, Böhlau, Wien/Köln/Graz, Österreich, neu, E-Book, elektronischer Download.

Ella Schapira (1897-1990) ab 22.99 EURO Lebensgeschichte einer jüdischen Kleidermacherin.
Lade…