Als Freud das Meer sah. - 8 Angebote vergleichen

Preise20132014201520162022
Schnitt 10,88 13,86 13,03 17,40 15,52
Nachfrage
Bester Preis: 1,59 (vom 11.12.2013)
1
9783250103332 - Goldschmidt, Georges-Arthur: Als Freud das Meer sah. Aus dem Franz. von Brigitte Große / Freud und die deutsche Sprache ; [1]. 1. Aufl.
Goldschmidt, Georges-Arthur

Als Freud das Meer sah. Aus dem Franz. von Brigitte Große / Freud und die deutsche Sprache ; [1]. 1. Aufl. (1999)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE US

ISBN: 9783250103332 bzw. 3250103330, Band: 1000, in Deutsch, Zürich : Ammann, gebraucht, guter Zustand.

9,00 + Versand: 3,00 = 12,00
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten in die BRD.
Von Händler/Antiquariat, Fundus-Online GbR Borkert, Schwarz, Zerfaß, 10785 Berlin.
1. Aufl. 191 S. ; 20 cm; fadengeh. Orig.-Pappband m. farb. illustr. OUmschl. Gutes Ex.; geringe Gebrauchsspuren, minimal "schiefgelesen". - ... Es ging also darum, die deutsche Sprache, wie sich Freud ihrer bedient hat und wie sie ihm zu denken gab, dem französischen Publikum in ihrem Funktionieren darzulegen zu versuchen, um so mehr, als die Psychoanalyse im französischen Sprachbereich eine große Bedeutung erreicht und die Entwicklung des Französischen beeinflußt hat, so z. B. ist aus der Notwendigkeit des Übertragens 1906 das Wort pulsion entstanden, als Übersetzung des Wortes Trieb. Es ist die Frage zu stellen, ob nicht gerade die Übersetzungsprobleme, die immer das Zeichen einer in der Schwebe gebliebenen "Sinnmasse" sind, der Psychoanalyse ihren Reichtum verliehen haben. Die beiden Sprachen gehen völlig andere Wege mit dem-selben psychoanalytischen Objekt. Schon der grammatikalische Aufbau, so wie er sich bei Freud immer wieder manifestiert, ist im Französischen völlig unbekannt, der Nebensatz gestaltet sich völlig anders: Im Deutschen versteht man ihn nicht, solange das Zeitwort nicht gefallen ist, im Französischen wird das Wesentliche sofort ausgedrückt. Im Französischen gibt es kein Neutrum, und so wird das Unbewußte maskulin (l'inconsdent) und aktiv, wie es auch kein Weib gibt, sondern nur eine Frau (la femme). Die meisten Wörter des Französischen kommen aus dem Lateinischen oder dem Griechischen und zeigen sehr oft recht wenig von ihrer Bestimmung, wo sie im Deutschen meistens direkt aus der Sprache heraus lesbar und von selber zugänglich sind. Die beiden Sprachen haben eine ganz andere Geschichte, eine gewisse Form der Soziabilität und eine Art Understatement dominieren im Gebrauch des Französischen, eine gewisse Naivität, wenn nicht Gravität herrscht im Deutschen vor … (S. 11) ISBN 9783250103332 Versand D: 3,00 EUR Freud, Sigmund ; Psychoanalyse ; Deutsch ; Sprachbau ; Psycholinguistik ; Französisch, Deutsch, Psychologie, Angelegt am: 08.12.2020.
2
9783250103332 - Georges A Goldschmidt, Brigitte Grosse: Als Freud das Meer sah: Freud und die deutsche Sprache
Georges A Goldschmidt, Brigitte Grosse

Als Freud das Meer sah: Freud und die deutsche Sprache (2000)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC US

ISBN: 9783250103332 bzw. 3250103330, in Deutsch, 184 Seiten, 5. Ausgabe, Ammann, gebundenes Buch, gebraucht.

12,48
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandfertig in 1 - 2 Werktagen.
Von Händler/Antiquariat, MEDIMOPS.
Und es schenket wieder die See/ Was sie genommen... -- mit einem Gedicht von Max Moritz Kalau endet und erklärt Georges-Arthur Goldschmidt sein Thema: Als Freud das Meer sah. Die Metapher weitet sich aus wie das Meer selbst und bestimmt die Struktur des Schreibens. Goldschmidts Überlegungen machen winzige Sprünge, jeder Absatz ist eine kleine Wellenbewegung, die die Aufmerksamkeit des Lesers fordert. Aufgewogen wird die leise Unruhe des Erzählens durch das konzentrische Treiben der Wörter auf der Oberfläche, durch die stetige Rückkehr zum bereits Gesagten. Der Essayist selbst steht am Ufer, überblickt das Ganze und zieht den Leser gleichzeitig in die Untiefen der Sprache und des Unbewußten. Ein Büchlein nennt der Verfasser bescheiden sein Werk, das Psychoanalyse und Sprachwissenschaft vereint. Für uns Heutige ist Freuds Sprache Terminologie. Doch Freud hat keinen Fachjargon geschaffen: Er ist lediglich der Sprache gefolgt, es war alles schon in ihr angelegt, wie ein Dichter hat er sie zum Sprechen gebracht. Auch Goldschmidt nimmt die Wörter wie Muscheln in die Hand und lauscht ihnen ihre Wahrheiten ab. Der als Kind nach Frankreich Emigrierte erklärt die Feinheiten der deutschen Sprache wie den Unterschied zwischen "See" und "Meer" -- und der deutsche Leser hört es wohl zum ersten Mal: "Die See bedeutet das offene Meer, das Meer als Element. Das Meer ist entfernter, geographisch definiert, an einem bestimmten Ort gelegen und, streng betrachtet, nicht dieses fundamentale Element im fundamentalen Fühlen: Das Meer hat einen allgemeinen Charakter, den die See nicht hat." Das eigene subtile Erkennen des zweisprachigen Autors illustriert die Beziehung zwischen dem Deutschen und dem Französischen, die durch den Vergleich ihre jeweiligen Eigenheiten preisgeben. Mit "See" besitzt das Deutsche ein Substantiv, das dem Französischen fehlt. Goldschmidt spekuliert: "Wenn eine Sprache die Analyse der anderen wäre?" Er taucht schließlich hinab in die Etymologie der Wörter und bringt Verwunderliches zu Tage, das die gewählte Metapher des Titels bestätigt: Seele und See kommen nämlich beide vom althochdeutschen se. Doch jäh enden Psychoanalyse und Spracherkenntnis in und mit der Historie: Der Schlußessay über den Nationalsozialismus "Wie soll man es loswerden?" bringt das Meer und die Sprache zum Schweigen. Über Auschwitz schreibt Goldschmidt: "Es ist, als wäre die menschliche Sprache von dieser Tat verschluckt worden." --Annette Eichinger, Gebundene Ausgabe, Ausgabe: 5., Aufl. Label: Ammann, Ammann, Produktgruppe: Book, Publiziert: 2000, Studio: Ammann, Verkaufsrang: 528578.
3
9783250103332 - Georges-Arthur Goldschmidt: Als Freud das Meer sah, Freud und die deutsche Sprache
Georges-Arthur Goldschmidt

Als Freud das Meer sah, Freud und die deutsche Sprache (1999)

Lieferung erfolgt aus/von: Niederlande DE HC NW

ISBN: 9783250103332 bzw. 3250103330, in Deutsch, Ammann Verlag, gebundenes Buch, neu.

21,99
unverbindlich
Lieferung aus: Niederlande, 5-10 werkdagen.
bol.com.
Die Sprache des Menschen ist wie das Meer, ein Fließen und Wogen, ein Hin und Her. wir erkennen nur das, was an der Oberfläche ist, wir sind nicht Herr der Strömungen. Weit mehr als das Französische birgt die deutsche Sprache die Brandung der See, bewahrt ihr Wiegen, Ebbe und Flut. Goldschmidt arbeitet heraus, warum gerade das Deutsche Sigmund Freud bei seinem Hinabtauchen in die Tiefe der Seele, in die Strömungen fern der Oberfläche, bei seiner Entwicklung der Psychoanalyse entgegengekommen ist. Er ist der Überzeugung, daß dieser nicht viel anderes tun mußte, als die deutschen Sprache zum Sprechen zu bringen, die deutsche Sprache zum Sprechen zu bringen, die deutsche Sprache für sich arbeiten zu lassen.Taal: Duits;Afmetingen: 22x194x121 mm;Gewicht: 250,00 gram;Verschijningsdatum: februari 1999;ISBN10: 3250103330;ISBN13: 9783250103332; Duitstalig | Hardcover | 1999.
4
9783250103332 - Als Freud das Meer sah: Freud und die deutsche Sprache v. | | Zustand gut

Als Freud das Meer sah: Freud und die deutsche Sprache v. | | Zustand gut

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE US

ISBN: 9783250103332 bzw. 3250103330, vermutlich in Deutsch, Ammann, Zürich, Schweiz, gebraucht, akzeptabler Zustand.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei, Versand zum Fixpreis, 10*** Berlin.
Von Händler/Antiquariat, medimops.
Gebundene Ausgabe. Herausgeber / publisher Aktuell gibt es keine wesentlichen Beschränkungen für Deutschland und Österreich. Action & Abenteuer. Innerhalb eines Monats nach Zugang Ihrer Ware können Sie diese ohne Angabe von Gründen an uns zurücksenden. Gut, Festpreisangebot.
5
9783250103332 - Goldschmidt, Georges-Arthur: Als Freud das Meer sah.
Goldschmidt, Georges-Arthur

Als Freud das Meer sah. (1999)

Lieferung erfolgt aus/von: Schweiz DE US

ISBN: 9783250103332 bzw. 3250103330, in Deutsch, Zürich: Ammann 1999. gebraucht, guter Zustand.

18,00 + Versand: 11,90 = 29,90
unverbindlich
Lieferung aus: Schweiz, Versandkosten in die BRD.
Von Händler/Antiquariat, Bücher Eule, 3011 Bern.
8°. 191 S., Pappband (gut erhalten) (=Freud und die deutsche Sprache, [1]) Versand D: 11,90 EUR Sprache/Sprachwissenschaft, Angelegt am: 28.01.2021.
6
3250103330 - Goldschmidt, Georges-Arthur.: Als Freud das Meer sah. (und) Freud wartet auf das Wort. Freud und die deutsche Sprache I und II. Aus dem Französischen von Brigitte Große.
Symbolbild
Goldschmidt, Georges-Arthur.

Als Freud das Meer sah. (und) Freud wartet auf das Wort. Freud und die deutsche Sprache I und II. Aus dem Französischen von Brigitte Große. (2006)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE

ISBN: 3250103330 bzw. 9783250103332, in Deutsch, Zürich, Amann 1999 und 2006.

30,00 + Versand: 3,00 = 33,00
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten in die BRD.
Von Händler/Antiquariat, Antiquariat Eckert & Kaun, 28215 Bremen.
191,247 S. Orig.-Pappbände mit Orig.-Umschlag. Erste deutsche Ausgaben.- Besitzvermerk mit Bleistift, ein Band mit Stempel auf Unterschnitt. Versand D: 3,00 EUR Französische Literatur.
7
9783250103332 - Goldschmidt, Georges-Arthur: Als Freud das Meer sah.
Goldschmidt, Georges-Arthur

Als Freud das Meer sah. (1999)

Lieferung erfolgt aus/von: Schweiz DE US

ISBN: 9783250103332 bzw. 3250103330, in Deutsch, Ammann, Zürich, gebraucht.

17,60 + Versand: 11,90 = 29,50
unverbindlich
Lieferung aus: Schweiz, Versandkosten nach: Deutschland.
Von Händler/Antiquariat, Bücher Eule, [3593436].
8°. 191 S., Pappband (gut erhalten) (=Freud und die deutsche Sprache, [1]), 1999. Pappe, 800g, Internationaler Versand, Selbstabholung und Barzahlung, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten).
8
9783250103332 - Goldschmidt, Georges-Arthur: Als Freud das Meer sah.
Goldschmidt, Georges-Arthur

Als Freud das Meer sah. (1999)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE US

ISBN: 9783250103332 bzw. 3250103330, in Deutsch, 5. Ausgabe, Ammann Verlag, gebraucht, guter Zustand.

8,95 + Versand: 2,60 = 11,55
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten nach: Deutschland.
Von Händler/Antiquariat, altbuecher, [3076014].
191 S. gebundene Ausgabe Das Buch befindet sich in einem ordentlich erhaltenen Zustand. Originalschutzumschlag vorhanden. 1999. gebraucht; gut, 255g, 5. Aufl. Internationaler Versand, Banküberweisung, Offene Rechnung, PayPal, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten).
Lade…