s Wundertüte : eine Sammlung fiktiver Briefe aus den Jahren 1948 / 49. Hrsg. von Bernd Rauschenbach / Eine Edition der Stiftung.
8 Angebote vergleichen

Preise20132014201520202022
Schnitt 12,30 13,94 12,96 6,00 15,15
Nachfrage
Bester Preis: 1,09 (vom 14.04.2013)
1
9783251800520 - Schmidt, Arno: s Wundertüte : eine Sammlung fiktiver Briefe aus den Jahren 1948 / 49. Hrsg. von Bernd Rauschenbach / Eine Edition der Stiftung.
Schmidt, Arno

s Wundertüte : eine Sammlung fiktiver Briefe aus den Jahren 1948 / 49. Hrsg. von Bernd Rauschenbach / Eine Edition der Stiftung. (1989)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE PB US

ISBN: 9783251800520 bzw. 3251800523, Band: 1001, vermutlich in Deutsch, Zürich : Haffmans, Taschenbuch, gebraucht, guter Zustand.

18,00 + Versand: 4,50 = 22,50
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß [8335842], Berlin, Germany.
221 S. ; 26 cm; silbergepr. Orig.-Pappband; Pp.-Schuber. Gutes Ex.; Einband stw. gering berieben. - Arno Otto Schmidt (* 18. Januar 1914 in Hamburg-Hamm; † 3. Juni 1979 in Celle) war ein deutscher Schriftsteller. Sein erster Band mit Erzählungen, Leviathan, erschien 1949. Dieser und seine Werke der 1950er Jahre sind sprachlich von einer ungewöhnlichen, sich oft am Expressionismus orientierenden Wortwahl geprägt. Formal kennzeichnet sie das Bemühen um neue Prosaformen, inhaltlich sind sie von einer kulturpessimistischen Weltsicht und einer angriffslustigen Gegnerschaft gegen das Westdeutschland der Adenauer-Ära geprägt. Seine theoretischen Überlegungen zu Prosa und Sprache entwickelte Schmidt in den 1960er Jahren in Auseinandersetzung vor allem mit James Joyce und Sigmund Freud weiter und suchte seine Ergebnisse in den in dieser Zeit entstandenen Werken (Ländliche Erzählungen im Band Kühe in Halbtrauer, KAFF auch Mare Crisium) umzusetzen. . (wiki) // An den Leser ! Lassen Sie mich Ihnen noch dieses zum Leviathan sagen : Ich habe der Neuen Ethik, dem "Aufstand gegen Gott" - der Summe von volkstümlich - christlichem "Liebet Euch untereinander" als Basis und frohasketischen Erlöserkämpfen der Buddhas als Krönung - endlich die moderne exakte Begründung gegeben. Nun lebt aber die Hierarchie der drei christlichen Groß = Bekenntnisse völlig von jener unzureichenden Begründung, die vor zweitausend Jahren dem geistigen Mittelstande gerade noch angemessen war. Seitdem wird mit der wachsenden wissenschaftlichen Erkenntnis in jedem Einzelnen und in jedem Jahrhundert der Unwille über den unheilvollen Riß zwischen der anerkannten Notwendigkeit gütiger Menschenliebe und jener unentwegten schamanenhaften Begründung immer größer; ein Dritteil der Schuld an unserer verzweifelten geistigen Gesamtlage trägt dieser auch Sie beunruhigende Widerspruch, der edle Naturen sogar soweit gebracht hat, daß sie in gequältem Zorn dann selbst die Liebe verleumdeten. Es ist nun endlich an der Zeit, die christliche Mythologie mit all ihren Göttern, Halbgöttern, Höllen und Himmeln dahin abzustellen, wohin sie historisch und wertmäßig gehört, nämlich neben die römische und griechische : dann wird es ruhiger werden in und um Sie. (S. 5) ISBN 9783251800520 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 594, Books.
2
9783251800520 - Schmidt, Arno: s Wundertüte : eine Sammlung fiktiver Briefe aus den Jahren 1948 / 49. Hrsg. von Bernd Rauschenbach / Eine Edition der Stiftung. 1. - 6. Tsd.
Schmidt, Arno

s Wundertüte : eine Sammlung fiktiver Briefe aus den Jahren 1948 / 49. Hrsg. von Bernd Rauschenbach / Eine Edition der Stiftung. 1. - 6. Tsd. (1989)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE US

ISBN: 9783251800520 bzw. 3251800523, Band: 1001, in Deutsch, Haffmans, Zürich, Schweiz, gebraucht.

18,00
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, zzgl. Versandkosten.
Von Händler/Antiquariat, Fundus-Online GbR.
Zürich, Haffmans, 221 S. ; 26 cm; silbergepr. Orig.-Pappband; Pp.-Schuber. Gutes Ex.; Einband stw. gering berieben. - Arno Otto Schmidt (* 18. Januar 1914 in Hamburg-Hamm; ? 3. Juni 1979 in Celle) war ein deutscher Schriftsteller. Sein erster Band mit Erzählungen, Leviathan, erschien 1949. Dieser und seine Werke der 1950er Jahre sind sprachlich von einer ungewöhnlichen, sich oft am Expressionismus orientierenden Wortwahl geprägt. Formal kennzeichnet sie das Bemühen um neue Prosaformen, inhaltlich sind sie von einer kulturpessimistischen Weltsicht und einer angriffslustigen Gegnerschaft gegen das Westdeutschland der Adenauer-Ära geprägt. Seine theoretischen Überlegungen zu Prosa und Sprache entwickelte Schmidt in den 1960er Jahren in Auseinandersetzung vor allem mit James Joyce und Sigmund Freud weiter und suchte seine Ergebnisse in den in dieser Zeit entstandenen Werken (Ländliche Erzählungen im Band Kühe in Halbtrauer, KAFF auch Mare Crisium) umzusetzen. ... (wiki) // An den Leser ! Lassen Sie mich Ihnen noch dieses zum Leviathan sagen : Ich habe der Neuen Ethik, dem "Aufstand gegen Gott" - der Summe von volkstümlich - christlichem "Liebet Euch untereinander" als Basis und frohasketischen Erlöserkämpfen der Buddhas als Krönung - endlich die moderne exakte Begründung gegeben. Nun lebt aber die Hierarchie der drei christlichen Groß = Bekenntnisse völlig von jener unzureichenden Begründung, die vor zweitausend Jahren dem geistigen Mittelstande gerade noch angemessen war. Seitdem wird mit der wachsenden wissenschaftlichen Erkenntnis in jedem Einzelnen und in jedem Jahrhundert der Unwille über den unheilvollen Riß zwischen der anerkannten Notwendigkeit gütiger Menschenliebe und jener unentwegten schamanenhaften Begründung immer größer; ein Dritteil der Schuld an unserer verzweifelten geistigen Gesamtlage trägt dieser auch Sie beunruhigende Widerspruch, der edle Naturen sogar soweit gebracht hat, daß sie in gequältem Zorn dann selbst die Liebe verleumdeten. Es ist nun endlich an der Zeit, die christliche Mythologie mit all ihren Göttern, Halbgöttern, Höllen und Himmeln dahin abzustellen, wohin sie historisch und wertmäßig gehört, nämlich neben die römische und griechische : dann wird es ruhiger werden in und um Sie. ? (S. 5) ISBN 9783251800520Belletristik [Belletristik, Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft] 1989.
3
3251800523 - Schmidt, Arno: Schmidts Wundertüte Eine Sammlung fiktiver Briefe aus den Jahren 1948/49. Hrsg. von Bernd Rauschenbach.
Symbolbild
Schmidt, Arno

Schmidts Wundertüte Eine Sammlung fiktiver Briefe aus den Jahren 1948/49. Hrsg. von Bernd Rauschenbach.

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE US

ISBN: 3251800523 bzw. 9783251800520, in Deutsch, Zürich, Haffmanns Verlag, 1989. gebraucht.

18,00 + Versand: 3,90 = 21,90
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandart: STD, Versand nach: DE.
Von Händler/Antiquariat, Versandantiquariat fatalesBooks Michael Fausser GbR, [1692].
Vor- und Nachsätzen: "Karte zu Fouques Leben" und: "Fouques Welt". Einband und Kanten leicht berieben und etwas bestoßen. Eignersignatur auf letzter Seite. **** Info: Weitere Informationen und Bilder können gerne per E-Mail oder telefonisch angefordert werden. Angegebene Versandkosten ins Ausland können abweichen. (+/- Versandkosten nach Gewicht.), 1.-6. Tausend 221 S. mit illustrierten Vorsätzen. 221 S. mit gestalteten Vorsätzen. blaues OKunstleder mit Silberprägung. 221 S. mit gestalteten Vorsätzen. blaues OKunstleder mit Silberprägung. 221 S. mit gestalteten Vorsätzen. Blauer O.- Kunstledereinband mit Silberprägung. 25,5 x 17cm.
4
9783251800520 - Schmidt, Arno: s Wundertüte. Eine Sammlung fiktiver Briefe aus den Jahren 1948 / 49. Hsg. von Bernd Rauschenbach. Eine Edition der Stiftung.
Schmidt, Arno

s Wundertüte. Eine Sammlung fiktiver Briefe aus den Jahren 1948 / 49. Hsg. von Bernd Rauschenbach. Eine Edition der Stiftung. (1989)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE US FE

ISBN: 9783251800520 bzw. 3251800523, in Deutsch, Zürich : Haffmans 1. - 6. Tsd. gebraucht, guter Zustand, Erstausgabe.

8,00 + Versand: 3,00 = 11,00
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten nach: Deutschland.
Von Händler/Antiquariat, Kunsthandlung Primavera, [3348192].
4°. 221 S. Orig.-Pappband mit Silberprägung. Gutes Exemplar der Erstausgabe. Please notice: Currently NO SHIPPING ABROAD except USA, Canada, UK, Niederlande, Belgien, Schweiz, Österreich! Schneller Versand auf Rechnung (Vorauszahlung vorbehalten). Versand mit der Post bzw. DHL (Lieferzeit: D ca. 3-5 Tage, Europa ca. 5 - 12 Tage, außerhalb Europas ca. 10-40 Tage). 1989. gebraucht; gut, 700g, Internationaler Versand, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten).
5
9783251800520 - Schmidt, Arno: s Wundertüte. Eine Sammlung fiktiver Briefe aus den Jahren 1948/49. Hrsg. von Bernd Rauschenbach / Eine Edition der Stiftung.
Symbolbild
Schmidt, Arno

s Wundertüte. Eine Sammlung fiktiver Briefe aus den Jahren 1948/49. Hrsg. von Bernd Rauschenbach / Eine Edition der Stiftung. (1989)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE US FE

ISBN: 9783251800520 bzw. 3251800523, in Deutsch, Zürich : Haffmans, gebraucht, guter Zustand, Erstausgabe.

20,00 + Versand: 5,00 = 25,00
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten nach: Deutschland.
Von Händler/Antiquariat, Antiquariat J. Hünteler, [6146213].
221 S., Gr.-8°, Pappband-O. Mit 1 farbigen und 1 s/w Karte auf den Vorsätzen, sehr sauberes Exemplar. 202149_Literatur, 1989. gebraucht; gut, 594g, 1. - 6. Tsd. Internationaler Versand, PayPal, Selbstabholung und Barzahlung, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten).
6
3251800523 - Rauschenbach, Bernd (Hrsg.): Arno Schmidts Wundertüte - Eine Sammlung fiktiver Briefe aus den Jahren 1948/49
Symbolbild
Rauschenbach, Bernd (Hrsg.)

Arno Schmidts Wundertüte - Eine Sammlung fiktiver Briefe aus den Jahren 1948/49 (1989)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE US

ISBN: 3251800523 bzw. 9783251800520, in Deutsch, Zürich, Haffmans, 1989, gebraucht.

10,00 + Versand: 2,00 = 12,00
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandart: STD, Versand nach: DE.
Von Händler/Antiquariat, text + töne, [2830].
1.-6. Tausend, Gebunden, Einband ganz leicht berieben, Ecken und Kanten stellenweise mit leichten Stauchblessuren, innen hingegen fast wie neu.
7
9783251800520 - Schmidt, Arno: [Wundertüte] ; s Wundertüte : eine Sammlung fiktiver Briefe aus den Jahren 1948. 49 / hrsg. von Bernd Rauschenbach / Eine Edition der Stiftung 1. - 6. Tsd.
Symbolbild
Schmidt, Arno

[Wundertüte] ; s Wundertüte : eine Sammlung fiktiver Briefe aus den Jahren 1948. 49 / hrsg. von Bernd Rauschenbach / Eine Edition der Stiftung 1. - 6. Tsd. (1989)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE US

ISBN: 9783251800520 bzw. 3251800523, in Deutsch, Zürich : Haffmans, gebraucht, guter Zustand.

8,00 + Versand: 5,00 = 13,00
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten in die BRD.
Von Händler/Antiquariat, Antiquariat Udo Schwörer, 75177 Pforzheim.
1. - 6. Tsd. 221 S. ; 26 cm Pp. 9783251800520 Versand D: 5,00 EUR Belletristik, Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft, Angelegt am: 06.11.2016.
8
9783251800520 - Schmidt, Arno.: s Wundertüte., Eine Sammlung fiktiver Briefe aus den Jahren 1948/49.
Symbolbild
Schmidt, Arno.

s Wundertüte., Eine Sammlung fiktiver Briefe aus den Jahren 1948/49. (1989)

Lieferung erfolgt aus/von: Schweiz DE HC US

ISBN: 9783251800520 bzw. 3251800523, in Deutsch, Haffmans, Zürich, gebundenes Buch, gebraucht.

33,22 + Versand: 13,00 = 46,22
unverbindlich
Lieferung aus: Schweiz, Versandkosten nach: Deutschland.
Von Händler/Antiquariat, Antiquariat Lüchinger, [4670602].
18x26, 221 Seiten, Gebunden Eine Edition der Arno-Schmidt-Stiftung. Einband minim berieben. 1989. Hardcover, 600g, Internationaler Versand, Banküberweisung, Kreditkarte, PayPal, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten).
Lade…