Die Praxis des ganzheitlichen Problemlösens: Vernetzt denken - Unternehmerisch handeln - Persönlich überzeugen
8 Angebote vergleichen

Preise20142015201620192020
Schnitt 34,92 36,38 43,01 39,00 38,60
Nachfrage
Bester Preis: 10,50 (vom 09.12.2013)
1
9783258073064 - Die Praxis des ganzheitlichen Problemlösens

Die Praxis des ganzheitlichen Problemlösens

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC NW

ISBN: 9783258073064 bzw. 3258073066, in Deutsch, Haupt, gebundenes Buch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei innerhalb von Deutschland.
Ganzheitliches oder vernetztes Denken ist heute zum Schlagwort geworden. Kaum ein Vortrag über Unternehmensführung, kaum ein Interview in der Wirtschaftspresse, in denen es nicht heraufbeschworen wird. Auch in den Unternehmen gehört es heute zum guten Ton, einen ganzheitlichen Ansatz bei der Strategiefindung oder der Reorganisation zu fordern. So löblich diese Absichtserklärungen auch sind, die entsprechende Praxis sieht noch wenig verheissungsvoll aus. Sonst würden unsere unternehmerischen und Ganzheitliches oder vernetztes Denken ist heute zum Schlagwort geworden. Kaum ein Vortrag über Unternehmensführung, kaum ein Interview in der Wirtschaftspresse, in denen es nicht heraufbeschworen wird. Auch in den Unternehmen gehört es heute zum guten Ton, einen ganzheitlichen Ansatz bei der Strategiefindung oder der Reorganisation zu fordern. So löblich diese Absichtserklärungen auch sind, die entsprechende Praxis sieht noch wenig verheissungsvoll aus. Sonst würden unsere unternehmerischen und gesellschaftlichen Problemlösungen eine höhere Qualität aufweisen. Es besteht also Handlungsbedarf. Verantwortliche Unternehmensführung in turbulenter Zeit erfordert nicht nur vernetztes Denken, sondern auch unternehmerisches Handeln und persönliches Überzeugen. Es reicht nicht aus, neue Denkweisen und innovative Zugänge zu komplexen Problemsituationen zu entwickeln (Vernetztes Denken). Vielmehr muss darauf aufbauend zielgerichtet Wandel herbeigeführt (Unternehmerisches Handeln) und durch eine motivierende und mitreissende Führung im Unternehmen umgesetzt werden (Persönliches Überzeugen). Dies hat viel früher bereits der grosse Schweizer Pädagoge Pestalozzi erkannt, als er das Zusammenspiel von Kopf, Hand und Herz forderte. In diesem Buch werden alle drei Aspekte des ganzheitlichen Problemlösens fundiert behandelt und zu einer praktisch unmittelbar anwendbaren Methodik für komplexe Unternehmensprobleme integriert. Diese wurde von den Autoren in einer Vielzahl von Praxisprojekten erprobt und laufend weiterentwickelt. Illustriert wird die Methodik durch eine grosse Zahl von Unternehmensbeispielen, die darauf abzielen, das Gedankengut einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen und nicht bloss Spezialisten anzusprechen. Sofort lieferbar Lieferzeit 1-2 Werktage.
2
9783258073064 - Peter Gomez: Die Praxis des ganzheitlichen Problemlösens : Vernetzt denken - Unternehmerisch handeln - Persönlich überzeugen
Peter Gomez

Die Praxis des ganzheitlichen Problemlösens : Vernetzt denken - Unternehmerisch handeln - Persönlich überzeugen (1999)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE PB NW

ISBN: 9783258073064 bzw. 3258073066, vermutlich in Deutsch, Haupt Verlag AG, Taschenbuch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Von Händler/Antiquariat, AHA-BUCH GmbH [51283250], Einbeck, Germany.
Neuware - Ganzheitliches oder vernetztes Denken ist heute zum Schlagwort geworden. Kaum ein Vortrag über Unternehmensführung, kaum ein Interview in der Wirtschaftspresse, in denen es nicht heraufbeschworen wird. Auch in den Unternehmen gehört es heute zum guten Ton, einen ganzheitlichen Ansatz bei der Strategiefindung oder der Reorganisation zu fordern. So löblich diese Absichtserklärungen auch sind, die entsprechende Praxis sieht noch wenig verheissungsvoll aus. Sonst würden unsere unternehmerischen und gesellschaftlichen Problemlösungen eine höhere Qualität aufweisen. Es besteht also Handlungsbedarf.Verantwortliche Unternehmensführung in turbulenter Zeit erfordert nicht nur vernetztes Denken, sondern auch unternehmerisches Handeln und persönliches Überzeugen. Es reicht nicht aus, neue Denkweisen und innovative Zugänge zu komplexen Problemsituationen zu entwickeln (Vernetztes Denken). Vielmehr muss darauf aufbauend zielgerichtet Wandel herbeigeführt (Unternehmerisches Handeln) und durch eine motivierende und mitreissende Führung im Unternehmen umgesetzt werden (Persönliches Überzeugen). Dies hat viel früher bereits der grosse Schweizer Pädagoge Pestalozzi erkannt, als er das Zusammenspiel von Kopf, Hand und Herz forderte. In diesem Buch werden alle drei Aspekte des ganzheitlichen Problemlösens fundiert behandelt und zu einer praktisch unmittelbar anwendbaren Methodik für komplexe Unternehmensprobleme integriert. Diese wurde von den Autoren in einer Vielzahl von Praxisprojekten erprobt und laufend weiterentwickelt. Illustriert wird die Methodik durch eine grosse Zahl von Unternehmensbeispielen, die darauf abzielen, das Gedankengut einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen und nicht bloss Spezialisten anzusprechen. 299 pp. Deutsch.
3
9783258073064 - Peter Gomez: Die Praxis des ganzheitlichen Problemlösens - Vernetzt denken - Unternehmerisch handeln - Persönlich überzeugen
Peter Gomez

Die Praxis des ganzheitlichen Problemlösens - Vernetzt denken - Unternehmerisch handeln - Persönlich überzeugen

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9783258073064 bzw. 3258073066, in Deutsch, Haupt Verlag AG, Taschenbuch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Die Praxis des ganzheitlichen Problemlösens: Ganzheitliches oder vernetztes Denken ist heute zum Schlagwort geworden. Kaum ein Vortrag über Unternehmensführung, kaum ein Interview in der Wirtschaftspresse, in denen es nicht heraufbeschworen wird. Auch in den Unternehmen gehört es heute zum guten Ton, einen ganzheitlichen Ansatz bei der Strategiefindung oder der Reorganisation zu fordern. So löblich diese Absichtserklärungen auch sind, die entsprechende Praxis sieht noch wenig verheissungsvoll aus. Sonst würden unsere unternehmerischen und gesellschaftlichen Problemlösungen eine höhere Qualität aufweisen. Es besteht also Handlungsbedarf.Verantwortliche Unternehmensführung in turbulenter Zeit erfordert nicht nur vernetztes Denken, sondern auch unternehmerisches Handeln und persönliches Überzeugen. Es reicht nicht aus, neue Denkweisen und innovative Zugänge zu komplexen Problemsituationen zu entwickeln (Vernetztes Denken). Vielmehr muss darauf aufbauend zielgerichtet Wandel herbeigeführt (Unternehmerisches Handeln) und durch eine motivierende und mitreissende Führung im Unternehmen umgesetzt werden (Persönliches Überzeugen). Dies hat viel früher bereits der grosse Schweizer Pädagoge Pestalozzi erkannt, als er das Zusammenspiel von Kopf, Hand und Herz forderte. In diesem Buch werden alle drei Aspekte des ganzheitlichen Problemlösens fundiert behandelt und zu einer praktisch unmittelbar anwendbaren Methodik für komplexe Unternehmensprobleme integriert. Diese wurde von den Autoren in einer Vielzahl von Praxisprojekten erprobt und laufend weiterentwickelt. Illustriert wird die Methodik durch eine grosse Zahl von Unternehmensbeispielen, die darauf abzielen, das Gedankengut einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen und nicht bloss Spezialisten anzusprechen. Taschenbuch.
4
9783258073064 - Gomez: / Probst | Die Praxis des ganzheitlichen Problemlösens | Haupt | 4. unveränderter Nachdruck der 3. Auflage | 2009
Gomez

/ Probst | Die Praxis des ganzheitlichen Problemlösens | Haupt | 4. unveränderter Nachdruck der 3. Auflage | 2009

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783258073064 bzw. 3258073066, in Deutsch, Haupt Verlag, neu.

Ganzheitliches oder vernetztes Denken ist heute zum Schlagwort geworden. Kaum ein Vortrag über Unternehmensführung, kaum ein Interview in der Wirtschaftspresse, in denen es nicht heraufbeschworen wird. Auch in den Unternehmen gehört es heute zum guten Ton, einen ganzheitlichen Ansatz bei der Strategiefindung oder der Reorganisation zu fordern. So löblich diese Absichtserklärungen auch sind, die entsprechende Praxis sieht noch wenig verheissungsvoll aus. Sonst würden unsere unternehmerischen und gesellschaftlichen Problemlösungen eine höhere Qualität aufweisen. Es besteht also Handlungsbedarf. Verantwortliche Unternehmensführung in turbulenter Zeit erfordert nicht nur vernetztes Denken, sondern auch unternehmerisches Handeln und persönliches Überzeugen. Es reicht nicht aus, neue Denkweisen und innovative Zugänge zu komplexen Problemsituationen zu entwickeln (Vernetztes Denken). Vielmehr muss darauf aufbauend zielgerichtet Wandel herbeigeführt (Unternehmerisches Handeln) und durch eine motivierende und mitreissende Führung im Unternehmen umgesetzt werden (Persönliches Überzeugen). Dies hat viel früher bereits der grosse Schweizer Pädagoge Pestalozzi erkannt, als er das Zusammenspiel von Kopf, Hand und Herz forderte. In diesem Buch werden alle drei Aspekte des ganzheitlichen Problemlösens fundiert behandelt und zu einer praktisch unmittelbar anwendbaren Methodik für komplexe Unternehmensprobleme integriert. Diese wurde von den Autoren in einer Vielzahl von Praxisprojekten erprobt und laufend weiterentwickelt. Illustriert wird die Methodik durch eine grosse Zahl von Unternehmensbeispielen, die darauf abzielen, das Gedankengut einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen und nicht bloss Spezialisten anzusprechen.
5
9783258073064 - Gomez, Peter, Probst, Gilbert J. B.: Die Praxis des ganzheitlichen Problemlösens: Vernetzt denken - Unternehmerisch handeln - Persönlich überzeugen
Gomez, Peter, Probst, Gilbert J. B.

Die Praxis des ganzheitlichen Problemlösens: Vernetzt denken - Unternehmerisch handeln - Persönlich überzeugen (2007)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9783258073064 bzw. 3258073066, in Deutsch, 299 Seiten, 3. Ausgabe, Haupt Verlag, Taschenbuch, neu.

Neu ab: 39,00 € (28 Angebote)
Gebraucht ab: 31,90 € (6 Angebote)
Zu den weiteren 34 Angeboten bei Amazon.de

Lieferung aus: Deutschland, Auf Lager. zzgl. Versandkosten (wenn der Anbieter in Ihr Land liefert).
Von Händler/Antiquariat, MOLUNA.
Haupt Verlag, Taschenbuch, Ausgabe: 3. Auflage 1999, Publiziert: 2007-12-20T00:00:01Z, Produktgruppe: Book, Hersteller-Nr: 23319940, Verkaufsrang: 3115.
6
9783258073064 - Gomez, Peter Probst, Gilbert J. B.: Die Praxis des ganzheitlichen Problemlösens - Vernetzt denken - Unternehmerisch handeln - Persönlich überzeugen
Gomez, Peter Probst, Gilbert J. B.

Die Praxis des ganzheitlichen Problemlösens - Vernetzt denken - Unternehmerisch handeln - Persönlich überzeugen (1999)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9783258073064 bzw. 3258073066, in Deutsch, 299 Seiten, 3. Ausgabe, Haupt Verlag, Taschenbuch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten nach: Schweiz.
Von Händler/Antiquariat, verschiedene Anbieter.
1999, Taschenbuch, Neuware, 564g, 3. Auflage 1999, 299.
7
9783258073064 - Gilbert J. B. Probst: Die Praxis Des Ganzheitlichen Problemlsens
Symbolbild
Gilbert J. B. Probst

Die Praxis Des Ganzheitlichen Problemlsens (2007)

Lieferung erfolgt aus/von: Vereinigte Staaten von Amerika ~DE PB NW

ISBN: 9783258073064 bzw. 3258073066, vermutlich in Deutsch, Haupt Verlag AG, Taschenbuch, neu.

Lieferung aus: Vereinigte Staaten von Amerika, zzgl. Versandkosten, Versandgebiet: DOM.
Von Händler/Antiquariat, Awesomebooks_Newbooks, DE, Wilmington, [RE:4].
Paperback.
8
9783258073064 - Gomez, Peter: Die Praxis des ganzheitlichen Problemlösens

Gomez, Peter: Die Praxis des ganzheitlichen Problemlösens

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE NW

ISBN: 9783258073064 bzw. 3258073066, vermutlich in Deutsch, Haupt, Bern/Stuttgart/Wien, Schweiz, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Lieferart: Flat, Lieferung: Weltweit, Artikelstandort: Deutschland.
Von Händler/Antiquariat, averdo-buch.
Festpreisangebot.
Lade…