Entscheidungsmodelle der Ablaufplanung - 9 Angebote vergleichen

Bester Preis: 38,69 (vom 03.02.2018)
1
9783824464890 - Thomas Latz: Entscheidungsmodelle der Ablaufplanung
Thomas Latz

Entscheidungsmodelle der Ablaufplanung (1997)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9783824464890 bzw. 3824464896, in Deutsch, Deutscher Universitätsvlg, Taschenbuch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Sofort lieferbar.
Mathematische Programme für Shop-Scheduling-Probleme. Diss. Die Stellung der Ablaufplanung im Rahmen der betrieblichen Planungssyste me hat GUTENBERG bereits 1951 in der ersten Auflage seiner ´Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre´ in aus damaliger Sicht sehr klarer Weise her ausgearbeitet. Die Ablaufplanung ´bildet neben der Bereitstellungsplanung den zweiten Sektor der Vollzugsplanung. Beide Teilbereiche der Vollzugsplanung sind praktisch auf das engste miteinander verknüpft. Aus methodischen Gründen er scheint es jedoch angebracht, die Ablaufplanung mit ihren besonderen Aufgaben und Problemen als einen eigenen Teilbereich der Vollzugsplanung herauszustel len´ (S. 158). Bei den Versuchen, Probleme der Ablaufplanung mit Mitteln der Mathematik in Form von Entscheidungsmodellen abzubilden, zeigte sich in den sechziger Jahren, daß die numerische Lösung dieser Modelle selbst bei relativ kleinen Instanzen keineswegs trivial ist. Es wurden zahlreiche Algorithmen ent wickelt, diskutiert und verbessert. Diese Bemühungen erhielten durch die immer leistungsfähigeren Computer einen erneuten Aufschwung. Somit gehört die Ab laufplanung zu den faszinierenden Herausforderungen des Operations Research, wenn man dieses Spezialgebiet zwischen Betriebswirtschaftslehre, Mathematik und Informatik angesiedelt sieht. Die Zahl der Aufsatzpublikationen, insbesondere zu algorithmischen Aspekten der Ablaufplanung, ist Legion; dagegen nimmt sich die Zahl der Buchveröffent lichungen recht bescheiden aus. Insbesondere fehlt es weitgehend an Versuchen, Modelle der Ablaufplanung vergleichend zu klassifizieren, wenn man von der im Jahre 1975 erschienenen ´Ablaufplanung´ von SEELBACH absieht, der sich seiner Schwierigkeiten durchaus bewußt war: ´Dennoch soll . . . der Versuch unternommen werden, einen Überblick über den heutigen Stand der Reihenfol geplanung zu geben´ (S. 5). 15.05.1997, Taschenbuch.
2
9783824464890 - Thomas Latz: Entscheidungsmodelle der Ablaufplanung
Thomas Latz

Entscheidungsmodelle der Ablaufplanung

Lieferung erfolgt aus/von: Schweiz DE NW

ISBN: 9783824464890 bzw. 3824464896, in Deutsch, Deutscher Universitätsverlag, neu.

61,72 (Fr. 64,90)¹
unverbindlich
Lieferung aus: Schweiz, zzgl. Versandkosten, Versandfertig innert 3 - 5 Werktagen.
Mathematische Programme für Shop-Scheduling-Probleme. Diss. Die Stellung der Ablaufplanung im Rahmen der betrieblichen Planungssyste­ me hat GUTENBERG bereits 1951 in der ersten Auflage seiner "Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre" in aus damaliger Sicht sehr klarer Weise her­ ausgearbeitet. Die Ablaufplanung "bildet neben der Bereitstellungsplanung den zweiten Sektor der Vollzugsplanung. Beide Teilbereiche der Vollzugsplanung sind praktisch auf das engste miteinander verknüpft. Aus methodischen Gründen er­ scheint es jedoch angebracht, die Ablaufplanung mit ihren besonderen Aufgaben und Problemen als einen eigenen Teilbereich der Vollzugsplanung herauszustel­ len" (S. 158). Bei den Versuchen, Probleme der Ablaufplanung mit Mitteln der Mathematik in Form von Entscheidungsmodellen abzubilden, zeigte sich in den sechziger Jahren, dass die numerische Lösung dieser Modelle selbst bei relativ kleinen Instanzen keineswegs trivial ist. Es wurden zahlreiche Algorithmen ent­ wickelt, diskutiert und verbessert. Diese Bemühungen erhielten durch die immer leistungsfähigeren Computer einen erneuten Aufschwung. Somit gehört die Ab­ laufplanung zu den faszinierenden Herausforderungen des Operations Research, wenn man dieses Spezialgebiet zwischen Betriebswirtschaftslehre, Mathematik und Informatik angesiedelt sieht. Die Zahl der Aufsatzpublikationen, insbesondere zu algorithmischen Aspekten der Ablaufplanung, ist Legion; dagegen nimmt sich die Zahl der Buchveröffent­ lichungen recht bescheiden aus. Insbesondere fehlt es weitgehend an Versuchen, Modelle der Ablaufplanung vergleichend zu klassifizieren, wenn man von der im Jahre 1975 erschienenen "Ablaufplanung" von SEELBACH absieht, der sich seiner Schwierigkeiten durchaus bewusst war: "Dennoch soll . . . der Versuch unternommen werden, einen Überblick über den heutigen Stand der Reihenfol­ geplanung zu geben" (S. 5).
3
9783824464890 - Thomas Latz: Entscheidungsmodelle der Ablaufplanung
Thomas Latz

Entscheidungsmodelle der Ablaufplanung (1975)

Lieferung erfolgt aus/von: Mexiko ~DE PB NW

ISBN: 9783824464890 bzw. 3824464896, vermutlich in Deutsch, Springer Shop, Taschenbuch, neu.

2,13 ($ 45)¹
unverbindlich
Lieferung aus: Mexiko, Lagernd, zzgl. Versandkosten.
Die Stellung der Ablaufplanung im Rahmen der betrieblichen Planungssyste­ me hat GUTENBERG bereits 1951 in der ersten Auflage seiner "Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre" in aus damaliger Sicht sehr klarer Weise her­ ausgearbeitet. Die Ablaufplanung "bildet neben der Bereitstellungsplanung den zweiten Sektor der Vollzugsplanung. Beide Teilbereiche der Vollzugsplanung sind praktisch auf das engste miteinander verknüpft. Aus methodischen Gründen er­ scheint es jedoch angebracht, die Ablaufplanung mit ihren besonderen Aufgaben und Problemen als einen eigenen Teilbereich der Vollzugsplanung herauszustel­ len" (S. 158). Bei den Versuchen, Probleme der Ablaufplanung mit Mitteln der Mathematik in Form von Entscheidungsmodellen abzubilden, zeigte sich in den sechziger Jahren, daß die numerische Lösung dieser Modelle selbst bei relativ kleinen Instanzen keineswegs trivial ist. Es wurden zahlreiche Algorithmen ent­ wickelt, diskutiert und verbessert. Diese Bemühungen erhielten durch die immer leistungsfähigeren Computer einen erneuten Aufschwung. Somit gehört die Ab­ laufplanung zu den faszinierenden Herausforderungen des Operations Research, wenn man dieses Spezialgebiet zwischen Betriebswirtschaftslehre, Mathematik und Informatik angesiedelt sieht. Die Zahl der Aufsatzpublikationen, insbesondere zu algorithmischen Aspekten der Ablaufplanung, ist Legion; dagegen nimmt sich die Zahl der Buchveröffent­ lichungen recht bescheiden aus. Insbesondere fehlt es weitgehend an Versuchen, Modelle der Ablaufplanung vergleichend zu klassifizieren, wenn man von der im Jahre 1975 erschienenen "Ablaufplanung" von SEELBACH absieht, der sich seiner Schwierigkeiten durchaus bewußt war: "Dennoch soll . . . der Versuch unternommen werden, einen Überblick über den heutigen Stand der Reihenfol­ geplanung zu geben" (S. 5). Soft cover.
4
9783824464890 - Entscheidungsmodelle der Ablaufplanung: Mathematische Programme für Shop-Scheduling-Probleme

Entscheidungsmodelle der Ablaufplanung: Mathematische Programme für Shop-Scheduling-Probleme (1975)

Lieferung erfolgt aus/von: Kanada ~DE NW

ISBN: 9783824464890 bzw. 3824464896, vermutlich in Deutsch, neu.

40,38 (C$ 58,50)¹
unverbindlich
Lieferung aus: Kanada, Lagernd, zzgl. Versandkosten.
Die Stellung der Ablaufplanung im Rahmen der betrieblichen Planungssyste me hat GUTENBERG bereits 1951 in der ersten Auflage seiner "Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre" in aus damaliger Sicht sehr klarer Weise her ausgearbeitet. Die Ablaufplanung "bildet neben der Bereitstellungsplanung den zweiten Sektor der Vollzugsplanung. Beide Teilbereiche der Vollzugsplanung sind praktisch auf das engste miteinander verknüpft. Aus methodischen Gründen er scheint es jedoch angebracht, die Ablaufplanung mit ihren besonderen Aufgaben und Problemen als einen eigenen Teilbereich der Vollzugsplanung herauszustel len" (S. 158). Bei den Versuchen, Probleme der Ablaufplanung mit Mitteln der Mathematik in Form von Entscheidungsmodellen abzubilden, zeigte sich in den sechziger Jahren, daß die numerische Lösung dieser Modelle selbst bei relativ kleinen Instanzen keineswegs trivial ist. Es wurden zahlreiche Algorithmen ent wickelt, diskutiert und verbessert. Diese Bemühungen erhielten durch die immer leistungsfähigeren Computer einen erneuten Aufschwung. Somit gehört die Ab laufplanung zu den faszinierenden Herausforderungen des Operations Research, wenn man dieses Spezialgebiet zwischen Betriebswirtschaftslehre, Mathematik und Informatik angesiedelt sieht. Die Zahl der Aufsatzpublikationen, insbesondere zu algorithmischen Aspekten der Ablaufplanung, ist Legion; dagegen nimmt sich die Zahl der Buchveröffent lichungen recht bescheiden aus. Insbesondere fehlt es weitgehend an Versuchen, Modelle der Ablaufplanung vergleichend zu klassifizieren, wenn man von der im Jahre 1975 erschienenen "Ablaufplanung" von SEELBACH absieht, der sich seiner Schwierigkeiten durchaus bewußt war: "Dennoch soll . . . der Versuch unternommen werden, einen Überblick über den heutigen Stand der Reihenfol geplanung zu geben" (S. 5).
5
9783824464890 - Thomas Latz: Entscheidungsmodelle der Ablaufplanung - Mathematische Programme für Shop-Scheduling-Probleme
Thomas Latz

Entscheidungsmodelle der Ablaufplanung - Mathematische Programme für Shop-Scheduling-Probleme

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9783824464890 bzw. 3824464896, in Deutsch, Deutscher Universitätsvlg, Taschenbuch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Entscheidungsmodelle der Ablaufplanung: Ausgehend von klassischen Modellen aus den Anfängen des Scheduling zeigt der Autor Modellierungsmöglichkeiten auf und entwickelt daraus Modelle als Basis für exakte Lösungen der shop-Scheduling-Probleme. Taschenbuch.
6
3824464896 - Thomas Latz: Entscheidungsmodelle der Ablaufplanung
Thomas Latz

Entscheidungsmodelle der Ablaufplanung (1997)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE PB NW

ISBN: 3824464896 bzw. 9783824464890, vermutlich in Deutsch, Deutscher Universitätsvlg, Taschenbuch, neu.

39,99 + Versand: 7,50 = 47,49
unverbindlich
Entscheidungsmodelle der Ablaufplanung ab 39.99 € als Taschenbuch: Mathematische Programme für Shop-Scheduling-Probleme Gabler Edition Wissenschaft. 1997. 1997. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Wirtschaftswissenschaft,.
7
9783824464890 - Entscheidungsmodelle der Ablaufplanung

Entscheidungsmodelle der Ablaufplanung

Lieferung erfolgt aus/von: Österreich DE NW AB

ISBN: 9783824464890 bzw. 3824464896, in Deutsch, neu, Hörbuch.

41,11
unverbindlich
Lieferung aus: Österreich, Lieferzeit: 5 Tage, zzgl. Versandkosten.
Ausgehend von klassischen Modellen aus den Anfängen des Scheduling zeigt der Autor Modellierungsmöglichkeiten auf und entwickelt daraus Modelle als Basis für exakte Lösungen der shop-Scheduling-Probleme.
8
9783322977458 - Thomas Latz: Entscheidungsmodelle der Ablaufplanung
Thomas Latz

Entscheidungsmodelle der Ablaufplanung

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB

ISBN: 9783322977458 bzw. 3322977455, in Deutsch, Springer Nature, neu, E-Book.

39,99
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Lagernd, zzgl. Versandkosten.
Die Beschreibung dieses Angebotes ist von geringer Qualität oder in einer Fremdsprache. Trotzdem anzeigen
9
9783824464890 - Entscheidungsmodelle der Ablaufplanung

Entscheidungsmodelle der Ablaufplanung

Lieferung erfolgt aus/von: Niederlande ~DE NW AB

ISBN: 9783824464890 bzw. 3824464896, vermutlich in Deutsch, neu, Hörbuch.

32,45
unverbindlich
Lieferung aus: Niederlande, Lieferzeit: 5 Tage, zzgl. Versandkosten.
Lade…