Die Kontaktanzeige als Textsorte. Mögliche Merkmale für eine Klassifizierung
4 Angebote vergleichen

PreiseNov. 19Jan. 23Feb. 23Nov. 23
Schnitt 12,99 13,99 13,99 13,99
Nachfrage
Bester Preis: 12,99 (vom 01.11.2019)
1
3346028372 - Esra Deveci: Die Kontaktanzeige als Textsorte. Mögliche Merkmale für eine Klassifizierung
Esra Deveci

Die Kontaktanzeige als Textsorte. Mögliche Merkmale für eine Klassifizierung (2019)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB DL

ISBN: 3346028372 bzw. 9783346028372, in Deutsch, 20 Seiten, GRIN Verlag, neu, E-Book, elektronischer Download.

Lieferung aus: Deutschland, 2-5 Werktage.
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 2,3, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird die Textsorte Kontaktanzeige analysiert. Es wird untersucht, welche Merkmale als zentral für die Klassifizierung von Kontaktanzeigen gelten können. Um diese Merkmale benennen zu können, wird zunächst der Begriff Textsorte näher bestimmt. Anschließend werden mehrere Kontaktanzeigen aus der Tageszeitung WAZ untersucht. Darauf aufbauend wird im letzten Teil der Arbeit herausgestellt, welche Merkmale idealtypisch für Kontaktanzeigen sind, bevor ein Fazit gezogen werden kann.Die ersten Kontaktanzeigen kamen Ende des 17. Jahrhunderts in England und Mitte des 18. Jahrhunderts mit einer beachtlichen Anzahl in den europäischen Zeitungen zum Vorschein. In Deutschland erschien die erste Kontaktanzeige am 8. Juli 1738 in der Frankfurter Frag- und Anzeigen- Nachrichten. Heutzutage erscheinen in fast jeder Zeitung beziehungsweise Zeitschrift regelmäßig Heirats-, Bekanntschafts- oder Kontaktanzeigen. Nicht nur die Anzahl der Anzeigen hat sich erhöht, auch die Intention des Inserenten hat sich geändert. Bis in die 50er Jahre war die Intention, einen Ehepartner zu finden. Im Wandel der Zeit entwickelte sich die Anzeige immer mehr zur Kontaktsuche nach einem Partner für verschiedene Bedürfnisse, wie zum Beispiel Freizeitgestaltung, sexuelle Anliegen et cetera. Gegenwärtig lässt sich sagen, dass sich Kontaktanzeigen zu einem signifikanten Mittel und Weg entfaltet haben, einen Lebenspartner zu finden beziehungsweise neue Kontakte zu knüpfen. 2019, 20 Seiten, eBooks.
2
9783346028372 - Esra Deveci: Die Kontaktanzeige als Textsorte. Mögliche Merkmale für eine Klassifizierung
Esra Deveci

Die Kontaktanzeige als Textsorte. Mögliche Merkmale für eine Klassifizierung (2019)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE NW FE EB DL

ISBN: 9783346028372 bzw. 3346028372, vermutlich in Deutsch, 20 Seiten, GRIN Verlag, neu, Erstausgabe, E-Book, elektronischer Download.

Lieferung aus: Deutschland, Download sofort lieferbar.
eBooks, eBook Download (PDF), 1. Auflage, Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 2,3, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird die Textsorte Kontaktanzeige analysiert. Es wird untersucht, welche Merkmale als zentral für die Klassifizierung von Kontaktanzeigen gelten können. Um diese Merkmale benennen zu können, wird zunächst der Begriff "Textsorte" näher bestimmt. Anschließend werden mehrere Kontaktanzeigen aus der Tageszeitung WAZ untersucht. Darauf aufbauend wird im letzten Teil der Arbeit herausgestellt, welche Merkmale idealtypisch für Kontaktanzeigen sind, bevor ein Fazit gezogen werden kann. Die ersten Kontaktanzeigen kamen Ende des 17. Jahrhunderts in England und Mitte des 18. Jahrhunderts mit einer beachtlichen Anzahl in den europäischen Zeitungen zum Vorschein. In Deutschland erschien die erste Kontaktanzeige am 8. Juli 1738 in der Frankfurter "Frag- und Anzeigen- Nachrichten". Heutzutage erscheinen in fast jeder Zeitung beziehungsweise Zeitschrift regelmäßig Heirats-, Bekanntschafts- oder Kontaktanzeigen. Nicht nur die Anzahl der Anzeigen hat sich erhöht, auch die Intention des Inserenten hat sich geändert. Bis in die 50er Jahre war die Intention, einen Ehepartner zu finden. Im Wandel der Zeit entwickelte sich die Anzeige immer mehr zur Kontaktsuche nach einem Partner für verschiedene Bedürfnisse, wie zum Beispiel Freizeitgestaltung, sexuelle Anliegen et cetera. Gegenwärtig lässt sich sagen, dass sich Kontaktanzeigen zu einem signifikanten Mittel und Weg entfaltet haben, einen Lebenspartner zu finden beziehungsweise neue Kontakte zu knüpfen.
3
9783346028372 - Esra Deveci: Die Kontaktanzeige als Textsorte. Mögliche Merkmale für eine Klassifizierung
Esra Deveci

Die Kontaktanzeige als Textsorte. Mögliche Merkmale für eine Klassifizierung

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB DL

ISBN: 9783346028372 bzw. 3346028372, in Deutsch, GRIN Verlag, neu, E-Book, elektronischer Download.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Die Kontaktanzeige als Textsorte. Mögliche Merkmale für eine Klassifizierung: Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 2,3, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird die Textsorte Kontaktanzeige analysiert. Es wird untersucht, welche Merkmale als zentral für die Klassifizierung von Kontaktanzeigen gelten können. Um diese Merkmale benennen ... Ebook.
4
9783346028372 - Esra Deveci: Die Kontaktanzeige als Textsorte. Mögliche Merkmale für eine Klassifizierung
Esra Deveci

Die Kontaktanzeige als Textsorte. Mögliche Merkmale für eine Klassifizierung

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB

ISBN: 9783346028372 bzw. 3346028372, in Deutsch, GRIN Verlag, neu, E-Book.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei, In stock (Download).
*Die Kontaktanzeige als Textsorte. Mögliche Merkmale für eine Klassifizierung* / pdf eBook für 13.99 € / Aus dem Bereich: eBooks, Belletristik, Erzählungen.
Lade…