Ökonomische Begründung des Customer Relationship Managements (CRM)
4 Angebote vergleichen

Bester Preis: 12,99 (vom 01.12.2019)
1
3346071340 - Jessica Nagel: Ökonomische Begründung des Customer Relationship Managements (CRM)
Jessica Nagel

Ökonomische Begründung des Customer Relationship Managements (CRM) (2019)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB DL

ISBN: 3346071340 bzw. 9783346071347, in Deutsch, 16 Seiten, GRIN Verlag, neu, E-Book, elektronischer Download.

Lieferung aus: Deutschland, 2-5 Werktage.
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Customer-Relationship-Management, CRM, Note: 1,0, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Veranstaltung: CRM40, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, die ProIT GmbH über die ökonomischen Vorteile des Einsatzes von CRM-Systemen für die IT-Unterstützung des Kundenbeziehungsmanagements zu informieren. Dafür werden zunächst die Grundbegriffe Customer Relationship Management sowie CRM-System definiert und voneinander abgegrenzt. Danach werden aus ökonomischer Sicht Argumente für den Einsatz sowie die Wirkung von CRM-Systemen formuliert und anhand von praktischen Beispielen belegt. Zum Schluss soll eine kritische Betrachtung von CRM im Allgemeinen als auch von CRM-Systemen im Speziellen erfolgen und eine Aussage getroffen werden, ob der Einsatz von CRM-Systemen für die ProIT GmbH ökonomisch als sinnvoll erachtet werden kann. Nachdem im ersten Kapitel die Problemstellung sowie die Zielsetzung und der Aufbau der Arbeit dargestellt wurde, werden im zweiten Kapitel die Grundbegriffe CRM sowie CRM-System definiert und abgegrenzt. Danach wird im dritten Kapitel die Firma ProIT GmbH vorgestellt, um dann ökonomische Argumente für die Sinnhaftigkeit des Einsatzes von CRM-Systemen in dieser Firma zu formulieren. Im Anschluss wird die Sinnhaftigkeit von CRM-Systemen kritisch betrachtet und eine Aussage für die ProIT GmbH getroffen. Zum Schluss werden im vierten Kapitel die Ergebnisse der vorliegenden Arbeit zusammengefasst und kritisch betrachtet. 2019, 16 Seiten, eBooks.
2
9783346071347 - Jessica Nagel: Ökonomische Begründung des Customer Relationship Managements (CRM)
Jessica Nagel

Ökonomische Begründung des Customer Relationship Managements (CRM) (2017)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB DL

ISBN: 9783346071347 bzw. 3346071340, in Deutsch, GRIN Verlag, neu, E-Book, elektronischer Download.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Ökonomische Begründung des Customer Relationship Managements (CRM): Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Customer-Relationship-Management, CRM, Note: 1,0, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Veranstaltung: CRM40, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, die ProIT GmbH über die ökonomischen Vorteile des Einsatzes von CRM-Systemen für die ... Ebook.
3
9783346071347 - Jessica Nagel: Ökonomische Begründung des Customer Relationship Managements (CRM)
Jessica Nagel

Ökonomische Begründung des Customer Relationship Managements (CRM)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB

ISBN: 9783346071347 bzw. 3346071340, in Deutsch, GRIN Verlag, neu, E-Book.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei, In stock (Download).
Die Beschreibung dieses Angebotes ist von geringer Qualität oder in einer Fremdsprache. Trotzdem anzeigen
4
9783346071347 - Jessica Nagel: Ökonomische Begründung des Customer Relationship Managements (CRM)
Jessica Nagel

Ökonomische Begründung des Customer Relationship Managements (CRM)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB

ISBN: 9783346071347 bzw. 3346071340, in Deutsch, GRIN Verlag, GRIN Verlag, neu, E-Book.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei, in stock.
Ökonomische Begründung des Customer Relationship Managements (CRM): ab 13.99 €.
Lade…