Konfliktanalyse nach Hermann Giesecke am Beispiel des Frankfurter Busstreiks vom November 2019 (eBook, PDF)
Ein Angebot gefunden

Bester Preis: 9,99 (vom 05.01.2021)
Aus dem Archiv:
1
9783346320391 - Abalghouche, Somia: Konfliktanalyse nach Hermann Giesecke am Beispiel des Frankfurter Busstreiks vom November 2019 (eBook, PDF)
Abalghouche, Somia

Konfliktanalyse nach Hermann Giesecke am Beispiel des Frankfurter Busstreiks vom November 2019 (eBook, PDF) (2019)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE NW

ISBN: 9783346320391 bzw. 3346320391, vermutlich in Deutsch, GRIN Verlag, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Sofort per Download lieferbar, Versandkostenfrei innerhalb von Deutschland.
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Politik - Grundlagen und Allgemeines, Note: 1,0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Didaktik der Sozialwissenschaften mit dem Schwerpunkt politische Bildung, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu Beginn dieser Arbeit wird auf die theoretischen Grundlagen der politischen Bildung eingegangen. Hier wird kurz die Konfliktanalyse des Erziehungswissenschaftlers Hermann Giesecke dargestellt und der Bezug zum Unterrichtsthema aufgezeigt. Danach folgt eine ideologische und historische Einbettung des ausgewählten latenten Konflikts nach Klafki. Im Anschluss folgt die ausführliche Sachanalyse des Busstreiks entlang der ausgezeigten theoretischen Grundlage. Das letzte Kapitel dieser Arbeit bildet die methodische und didaktische Überlegung im Unterricht. Träges Wissen, oder wie es der Historiker und Publizist von Treitschke nennt: "eine Masse von Notizen", gilt spätestens seit den PISA-Studien nicht nur als unnötig, sondern als kontraproduktiv, will man am humanistischen Bildungsideal festhalten und Bildung als Ausformung des Menschen im Blick auf sein "Menschsein" bzw. "seine geistigen Fähigkeiten" verstehen. Bildung ist ein hohes Gut und unsere Gesellschaft ist von Bildung wie keine andere abhängig. Wie soll also im Idealfall schulische Bildung gestaltet werden - besonders die ökonomische und politische Bildung? Der Beutelsbacher Konsens gibt Antwort darauf und beinhaltet drei Kernprinzipien zur politischen Bildung. Es bietet eine Maßgabe für politische Pädagogen und gibt Auskunft darüber, welche wesentlichen Aspekte politisch-ökonomische Bildung verantworten muss. Erstens formuliert das Überwältigungsverbot. Dies besagt, dass keine Indoktrination von Schüler*Innen stattfinden darf. Zweitens spricht der Beutelsbacher Konsens den Aspekt an, dass es kontroverse Positionen in Wissenschaft und Politik gibt und diese auch im Unterricht zum Tragen kommen müssen. Und drittens die Befähigung der Schüler*Innen in politischen Situationen ihre eigenen Interessen zu analysieren und sich eine eigene Meinung zu politischen Sachverhalten zu bilden. Nach dem Hessischen Kerncurriculum der Sekundarstufe I ist die Mündigkeit als oberstes Ziel politischer Bildung festgeschrieben. Darauf wird im Kapital zur didaktischen Analyse mehr eingegangen. Eine weitere wesentliche Bedingung ökomisch-politischer Bildung ist, dass die politische Bildung vor allem durch Partizipation ein übergreifendes gesellschaftspolitisches Bewusstsein bei den Schülern*Innen im Sinne politischer Handlungsfähigkeit und Handlungsbereitschaft zu entwickeln verfolgt.
Kategorie: E-Book E-Book
Schlüsselwörter: Konfliktanalyse nach Hermann Giesecke am Beispiel des Frankfurter Busstreiks vom November 2019 (eBook, PDF);Abalghouche, Somia;9783346320391
Daten vom 05.01.2021 23:56h
ISBN (andere Schreibweisen): 3-346-32039-1, 978-3-346-32039-1
Zuerst gefunden: 05.01.2021 23:56:19
Zuletzt gefunden: 05.01.2021 23:56:19
Kleinster Preis: 9,99 (vom 05.01.2021 23:56:19)
Höchster Preis: 9,99 (vom 05.01.2021 23:56:19)
Fundstellen insgesamt: 1

Momentan keine Suchergebnisse - vielleicht bald lieferbar

Ihre Suche nach ist bei mehr als 50 angebundenen Webshops momentan nicht lieferbar. Wir finden dieses Buch aber trotzdem innerhalb weniger Wochen.

Sie Suchen nach diesem Buch:
Konfliktanalyse nach Hermann Giesecke am Beispiel des Frankfurter Busstreiks vom November 2019 (eBook, PDF)Abalghouche, Somia: Konfliktanalyse nach Hermann Giesecke am Beispiel des Frankfurter Busstreiks vom November 2019 (eBook, PDF)
ISBN: 9783346320391

Speichern Sie diese Suche kostenlos in ab, dann werden Sie automatisch benachrichtigt, sobald dieses Buch verfügbar ist. Meistens finden wir dieses Buch innerhalb weniger Wochen und verständigen Sie dann per E-Mail. Sie können dann frei entscheiden, ob Sie das Buch kaufen wollen oder nicht.

Unsere Suchtipps für Ihre Suche:

Sie haben jetzt folgende Möglichkeiten:

  • Speichern Sie diese Seite in Ihren Lesezeichen oder Favoriten ab, dann können Sie jederzeit die Suche erneut ausführen.
  • Das Buch ist tatsächlich derzeit vergriffen bzw. nicht lieferbar. Es ist z.B. eine Rarität. Möglicherweise ist es aber in einiger Zeit lieferbar. Speichern Sie dazu diese Suche kostenlos ab oder lassen Sie sich kostenlos auf dieses Gerät benachrichten und Sie werden automatisch per E-Mail oder Nachricht informiert, sobald dieses Buch wieder lieferbar wird. Wir sind zuversichtlich, dass wir jedes Buch auf diese Weise innerhalb relativ kurzer Zeit finden. Probieren Sie es einfach aus!

Anmeldung mit Google:

ODER

Anmeldung mit Facebook:

Mit Facebook anmelden oder registrieren

Lade…