Intertextualität zwischen dem Jona und Pinocchios Abenteuer von Carlo Collodi
6 Angebote vergleichen

Bester Preis: 12,99 (vom 31.05.2021)
1
9783346404695 - Intertextualität zwischen dem Jona und 'Pinocchios Abenteuer' von Carlo Collodi

Intertextualität zwischen dem Jona und 'Pinocchios Abenteuer' von Carlo Collodi (2020)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783346404695 bzw. 3346404692, in Deutsch, GRIN, neu.

15,95 + Versand: 3,50 = 19,45
unverbindlich
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1,3, Georg-August-Universität Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Wir wollen im Folgenden aufzeigen, welche intertextuellen Elemente diese zwei Texte verbinden und auf welche Weise in 'Pinocchio' Elemente aus dem Jonabuch verarbeitet werden. Grundlage für unsere Untersuchung ist Gérard Genettes Konzept der Intertextualität. Das Jonabuch gehört zum sogenannten Zwölfprophetenbuch oder den kleinen Propheten. Es erzählt die Geschichte des Propheten Jona, der von Gott berufen wird, der Stadt Ninive den Untergang zu predigen. Gott hat letztendlich Mitleid mit den Buße tuenden Niniviten und verschont diese. Jona wird daraufhin zornig mit Gott und die Erzählung endet mit der Belehrung Jonas durch Gott mit der rhetorischen Frage 'Dich jammert die Staude, um die du dich nicht gemüht hast, hast sie auch nicht aufgezogen, die in einer Nacht ward und in einer Nacht verdarb, und mich sollte nicht jammern Ninive, eine so große Stadt, in der mehr als hundertundzwanzigtausend Menschen sind, die nicht wissen, was rechts oder links ist, dazu auch viele Tiere?', Cedric Sell, 21.0 x 14.8 x 0.2 cm, Buch.
2
9783346404695 - Intertextualität zwischen dem Jona und 'Pinocchios Abenteuer' von Carlo Collodi

Intertextualität zwischen dem Jona und 'Pinocchios Abenteuer' von Carlo Collodi (2020)

Lieferung erfolgt aus/von: Österreich DE NW

ISBN: 9783346404695 bzw. 3346404692, in Deutsch, GRIN, neu.

13,80 + Versand: 3,00 = 16,80
unverbindlich
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1,3, Georg-August-Universität Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Wir wollen im Folgenden aufzeigen, welche intertextuellen Elemente diese zwei Texte verbinden und auf welche Weise in 'Pinocchio' Elemente aus dem Jonabuch verarbeitet werden. Grundlage für unsere Untersuchung ist Gérard Genettes Konzept der Intertextualität. Das Jonabuch gehört zum sogenannten Zwölfprophetenbuch oder den kleinen Propheten. Es erzählt die Geschichte des Propheten Jona, der von Gott berufen wird, der Stadt Ninive den Untergang zu predigen. Gott hat letztendlich Mitleid mit den Buße tuenden Niniviten und verschont diese. Jona wird daraufhin zornig mit Gott und die Erzählung endet mit der Belehrung Jonas durch Gott mit der rhetorischen Frage 'Dich jammert die Staude, um die du dich nicht gemüht hast, hast sie auch nicht aufgezogen, die in einer Nacht ward und in einer Nacht verdarb, und mich sollte nicht jammern Ninive, eine so große Stadt, in der mehr als hundertundzwanzigtausend Menschen sind, die nicht wissen, was rechts oder links ist, dazu auch viele Tiere?', buch, 210 x 148 x 1 mm, buch.
3
9783346404695 - Cedric Sell: Intertextualität zwischen dem Jona und "Pinocchios Abenteuer" von Carlo Collodi : Eine Untersuchung nach dem Konzept von Gérard Genette
Cedric Sell

Intertextualität zwischen dem Jona und "Pinocchios Abenteuer" von Carlo Collodi : Eine Untersuchung nach dem Konzept von Gérard Genette (2021)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE PB NW

ISBN: 9783346404695 bzw. 3346404692, vermutlich in Deutsch, GRIN Verlag, Taschenbuch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Von Händler/Antiquariat, AHA-BUCH GmbH [51283250], Einbeck, Germany.
Druck auf Anfrage Neuware - Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1,3, Georg-August-Universität Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Wir wollen im Folgenden aufzeigen, welche intertextuellen Elemente diese zwei Texte verbinden und auf welche Weise in 'Pinocchio' Elemente aus dem Jonabuch verarbeitet werden. Grundlage für unsere Untersuchung ist Gérard Genettes Konzept der Intertextualität.Das Jonabuch gehört zum sogenannten Zwölfprophetenbuch oder den kleinen Propheten. Es erzählt die Geschichte des Propheten Jona, der von Gott berufen wird, der Stadt Ninive den Untergang zu predigen. Gott hat letztendlich Mitleid mit den Buße tuenden Niniviten und verschont diese.Jona wird daraufhin zornig mit Gott und die Erzählung endet mit der Belehrung Jonas durch Gott mit der rhetorischen Frage 'Dich jammert die Staude, um die du dich nicht gemüht hast, hast sie auch nicht aufgezogen, die in einer Nacht ward und in einer Nacht verdarb, und mich sollte nicht jammern Ninive, eine so große Stadt, in der mehr als hundertundzwanzigtausend Menschen sind, die nicht wissen, was rechts oder links ist, dazu auch viele Tiere ' 16 pp. Deutsch, Books.
4
3346404692 - Cedric Sell: Intertextualität zwischen dem Jona und Pinocchios Abenteuer von Carlo Collodi
Cedric Sell

Intertextualität zwischen dem Jona und Pinocchios Abenteuer von Carlo Collodi

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE PB NW

ISBN: 3346404692 bzw. 9783346404695, vermutlich in Deutsch, GRIN Verlag, Taschenbuch, neu.

13,99 + Versand: 7,50 = 21,49
unverbindlich
Intertextualität zwischen dem Buch Jona und Pinocchios Abenteuer von Carlo Collodi ab 13.99 € als Taschenbuch: Eine Untersuchung nach dem Konzept von Gérard Genette. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Literaturwissenschaft,.
5
9783346404695 - Sell, Cedric: Intertextualitaet zwischen dem Jona und Pinocchios Abenteuer von Carlo Collodi
Sell, Cedric

Intertextualitaet zwischen dem Jona und Pinocchios Abenteuer von Carlo Collodi (2021)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW FE RP

ISBN: 9783346404695 bzw. 3346404692, in Deutsch, GRIN Verlag, neu, Erstausgabe, Nachdruck.

13,99 + Versand: 2,95 = 16,94
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten nach: Deutschland.
Von Händler/Antiquariat, Moluna GmbH, [5901482].
Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. KlappentextStudienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1,3, Georg-August-Universitaet Goet, 2021, Kartoniert, Neuware, 40g, 1/2021, Banküberweisung, PayPal.
6
9783346404688 - Intertextualität zwischen dem Jona und Pinocchios Abenteuer von Carlo Collodi

Intertextualität zwischen dem Jona und Pinocchios Abenteuer von Carlo Collodi

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE NW EB DL

ISBN: 9783346404688 bzw. 3346404684, vermutlich in Deutsch, Droemer, München, Deutschland, neu, E-Book, elektronischer Download.

Intertextualität zwischen dem Buch Jona und Pinocchios Abenteuer von Carlo Collodi ab 12.99 EURO Eine Untersuchung nach dem Konzept von Gérard Genette.
Lade…